Verlaufen

Heute Morgen hatten wir Besuch. Ein kleiner Rehbock ist irgendwie in unseren Garten gekommen und fand dann keinen Weg wieder hinaus. Gemeinsam mit den freundlichen Helfern von der Polizei ist es dann gelungen, dem Bock erst den Weg auf das Nachbargrundstück (Schulgelände) zu weisen und dann den Weg Richtung Raakmoor. Dafür haben wir ein Zaunelement abgebaut und den Rehbock durch die Zaunöffnung gelotst. Leider hatte sich der Rehbock zuvor in unserem Garten leicht verletzt. Wir können aber Entwarnung geben. Die Verletzung ist nicht groß und der Rehbock kann ohne Probleme wieder im Raakmoor spielen gehen.

Rehbock

 

Der erste Nachwuchs ist da

Heute gegen 14:30 Uhr war es soweit. Das erste Blaumeisenbaby hat das Licht der Welt erblickt und ist aus dem Ei geschlüpft. Unsere Kinder waren begeistert. Zur Stärkung hat Frau Blaumeise die Eierschale aufgegessen. Herr Blaumeise ist auch aktiv. Er schleppt Nahrung an, die anschließend von beiden Blaumeisteneltern mit ihren Schnäbeln zerkleinert wird. Vermutlich passt die Nahrung sonst nicht in den kleinen Babymeisenschnabel.

Snap_20150505-153637

Was bin ich und wo komme ich her?

Ein vierjähriger Junge hat in der letzten Woche über seine Identität nachgedacht und uns dann Folgendes mitgeteilt:

„Mama war in der Türkei als sie ein Baby war. Ich bin Deutschländer und mein Papa ist die Hauptstadt von Unna.“

Damit hat er doch alles gesagt und auf den Punkt gebracht. Sehr schön!

Toilette im Garten

Kinder haben die unterschiedlichsten Fantasien, wenn es um das Thema Toiletten geht. Einige haben Angst und denken, wenn sie in eine Toilette fallen, könnten sie weggespült werden. Andere entdecken ihre wahre Spielfreude, indem sie gleich mehrere Klopapierrollen nacheinander mit Hilfe der Klobürste ins WC stampfen. Die Toilette läuft beim Spülen schnell über und der WC-Raum der Kita wird zu einem schönen Bergsee. Anders als bei den Kindern, hält sich dann unsere Freude darüber sehr in Grenzen. Was also tun, um kindliche Neugierde an technischen Dingen zu befriedigen und Chaos im Bad zu vermeiden?

Bei Kinderwelt gibt es hierfür eine spezielles Toilettenmodell, das wir uns für ein paar Tage ausgeliehen haben. Anhand des Modelles lernen sie spielerisch, wie eine Toilette funktioniert, woher das Wasser kommt und wohin es nach dem großen oder kleinen Geschäft hinläuft.

Auf jeden Fall steht spätestens jetzt fest, dass kein Kind durch ein Klo weggespült werden kann und wir hoffen, dass die regulären Toiletten zu Hause und in der Kita nun eher in Ruhe gelassen werden :-)

Wenn das Hobby zum Beruf wird

Gestern hat uns der Papa von Daniel und Tobias zur Angebotszeit besucht und mit den Elementarkindern gearbeitet. Beruflich macht er das, was unsere Kinder in der Kita auch sehr gerne tun. Er arbeitet mit Knete bzw. mit einer Masse, die der Kinderknetmasse recht ähnlich ist. Aus dieser Masse stellt er u.a. kleine Spielfiguren her und malt sie nach dem Aushärten an. Diese Figuren sind dann sogenannte Prototypen. Die Prototypen, die besonders toll geworden sind, werden später in einer richtigen Spielwarenfabrik in großer Stückzahl hergestellt, so dass viele Kinder so eine Figur bekommen können.

In der Kita haben sich die Kinder in erster Linie mit Farben und unterschiedlichen Formen beschäftigt und es war sehr erstaunlich, was sie alles aus Knete herstellen konnten, z.B. Waffeln, Bonbons, Nudeln, Zähne, Eis, Pralinen und Haare.

Absolute klasse, dass wir Eltern haben, die ihr know how in die Kita mit einbringen! Gestern hatten die Kinder viel Spass und haben eine ganze Menge gelernt.

Einladung zum Gartennachmittag

Liebe Eltern, am Freitag, den 8.05.2015 in der Zeit zwischen 13:00 bis 15:30 Uhr brauchen wir jede Menge Hilfe. Die Gartensaison hat bereits begonnen und es wird höchste Zeit, dass wir den Garten für neue Anpflanzungen vorbereiten und verschönern. Neben vielen fleißigen Händen brauchen wir an dem Nachmittag vor allem Schubkarren, Schaufeln und Laubharken (bitte vorsichtshalber beschriften). Diese Arbeiten liegen u.a. an:

  • Im Gemüsegarten sollen zukünftig kleine Kieswege markieren, wo unsere Kinder hintreten können und wo nicht. Der Zierkies wird am Freitag geliefert und muss auf die bereits vorbereiteten Wege aufgetragen werden.
  • Außerdem bekommen wir wieder Pflanzerde geliefert. Wir möchten ein weiteres „Gemüsefeld“ anlegen.

Eine Liste, wer kommen und welche Werkzeuge mitbringen kann, hängt in der Kita in der großen Kindergarderobe.

Wir freuen uns über Eure Hilfe!

 

Girls Day

Denver ist stolzer Papa von 4 Töchtern und er arbeitet gerne in der Holzwerkstatt. Was liegt da näher, als ab und zu auch einen Girls Day in der Holzwerkstatt der Kita Heidberg zu veranstalten. Wenn sich die kleinen Mädchen aus der Kita entscheiden, mit Denver in der Werkstatt zu arbeiten, entstehen nicht unbedingt Raketen oder Star-wars-Objekte. Beim letzten Mal ist ein hübsches Herz herausgekommen. Die Bohrungen haben die Kinder mit der Ständerbohrmaschine ausgeführt, natürlich unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorkehrungen und mit etwas Hilfe von Denver.

Kinder können besser zählen

Im Zählen sind unsere Elementarkinder deutlich besser als Ihre Eltern :-) Jetzt um 9:30 Uhr am Freitag kommen sie nicht auf 8, sondern auf 9 Euer. Oder hat Frau Blaumeise nach ihrem Morgenkaffee eben noch ein Ei gelegt?

Snap_20150424-092538

Es sind doch nicht 7

Aufmerksame Beobachter aus der Elternschaft haben genau nachgezählt und festgestellt, dass Frau Blaumeise inzwischen ein achtes Ei gelegt hat – sehr fleißig und vermutlich fühlt sie sich bei uns wohl. Wenn das allerdings so weitergeht, hätten wir den Nistkasten vielleicht doch größer bauen sollen :-)

Snap_20150423-131958

Kinderkunst

Wir haben lange kein Kinderkunstwerk auf dieser Website gezeigt. Grund genug, dies jetzt nachzuholen. Rasmus (5 Jahre) hat in dieser Woche ein tolles Bild gemalt und uns erlaubt, seine Kunst an dieser Stelle allen zu zeigen. Erkennt Ihr, was es ist?

Dino

Wir wünschen allen ein schönes Wochenende!

Tag 4 der Vorschulreise

…ist heute, Ihr Lieben Zuhause. In der letzten Nacht haben alle durchgeschlafen…außer Madeleine. Aber wir waren zu müde, um uns um sie zu kümmern. Schließlich ist sie alt genug und Heimweh wird es wohl nicht gewesen sein ;) Heute gehen wir zum Imker und auf dem Weg dahin, sind wir einmal falsch abgebogen. Er hat aber gut auf uns gewartet. Alle haben richtig gute Laune und freuen sich auf den Tag. Heute Abend wird schon der Koffer wieder eingepackt, dabei haben wir doch gerade erst ausgepackt. Schön wars, liebe grüße schicken wir nach Hause und…..1x noch schlafen dann habt Ihr uns wieder.  Ob das eine Drohung oder ein Versprechen ist, könnt Ihr Euch aussuchen ;-)

Nun sind es 7

Habt Ihr schon gesehen? Frau Blaumeise war heute oder in der vergangenen Nacht wieder aktiv und hat zwei weitere Eier gelegt. Nun sind es insgesamt 7. Um die Eier und Herrn und Frau Blaumeise besser erkennen zu können, haben wir zwei Fotos in einer höheren Auflösung für Euch geschossen.

Madeleine ist endlich da…..

und wir haben uns sooooooo gefreut. Hier auf unserer Vorschulreise gehts heute schon wieder mit Programm weiter….wir gehen noch in die Natur, essen heute Mittag Spaghetti und heute Abend wird gegrillt. Wir haben keine Zeit, um nach Hause zu wollen und nachts sind wir so müde, dass die Heimwehzwerge fast gar keine Chance haben, sich auf unsere Bettkanten zu setzen. Tja, zweimal noch schlafen, dann fallen wir wieder Zuhause ein….seid vorbereitet. Viele Grüße und Drückerchen von uns. Tschüüüüüüühüüüß

Herzlichen Dank

Dank der Mama von Jan und Tim und der Firma Repro 68 Medienfabrik GmbH haben wir am Montag eine riesige Papierspende erhalten. Nun liegen im Atelier diverse hochwertige Papiere und warten auf kreative kleine Abnehmer. Bestimmt reicht der „dezente Vorrat“ bis zum Wochenende :-)

IMG_3274

Bericht von unseren GROSSEN…

…..aus dem Schullandheim von der Vorschulreise:

Liebe Mamas und Papas, die Ersten von uns haben gestern Abend um 21.30 Uhr geschlafen und die Letzten um 22.45 Uhr. Da waren Gaby, Caro und Guy wahrscheinlich sehr froh aber genau um 23.00 Uhr als sie auch schlafen wollten, ging der Feuermelder auf dem Dach los.Wir waren alle wohl viel zu müde und haben deshalb nichts davon mitbekommen, da waren sie echt erleichtert. Unser Frühstück heute ging schon mal in die richtige Richtung – MIT SCHOKI :) Hier haben wir schon eine Wanderung um einen kleinen See gemacht. Da wohnen Igel und Marder und die Frösche haben Laich abgelegt. Ziemlich spannend ist das alles und wir sind zusammen – das ist wirklich schön. Übrigens müsst Ihr nur noch 3x schlafen, bis wir Euch wieder auf den Arm springen. Schafft Ihr das? Sonnige und kuschelige Grüße von uns allen ;-)

20150420_161143

Frau Blaumeise war fleißig

Letztes Wochenende war unsere Meisendame sehr fleißig und hat 3 weitere Eier in ihr Nest gelegt. Nun sind es insgesamt 5 Eier und wir sind gespannt, wie lange es bei den Blaumeisen dauert, bis die ersten kleinen Vögel schlüpfen.

Die Vorschulkinder sind da….

….und richtig gut angekommen. Gaby hat gerade angerufen und uns gesagt, dass alle Kinder froh und glücklich aus dem Bus gestiegen sind und nun ihre Zimmer beziehen und beginnen, sich einzugewöhnen. Wir wünschen ihnen allen viel Freude, Erholung (bei den Kollegen wird diese eher niedrig ausfallen….;)) und puren Sonnenschein.