Flohmarkt

Letzten Sonntag war es wieder einmal soweit. Engagierte Eltern haben in den Räumen der Kita Heidberg einen erfolgreichen Flohmarkt veranstaltet. Viele Besucher nutzten das schöne Frühlingswetter und spazierten vorbei. Im Herbst soll es einen weiteren sortieren Flohmarkt geben. Allerdings bitten die bisherigen Organisatoren um Unterstützung des Orga-Teams. Wer Interesse hat, meldet sich bitte in der Kita.

Ein paar schöne Tage

Liebe Eltern, den Vorschulkindern geht es gut, sie haben jede Menge Spass! Wenn Ihr die kinderfreie Zeit nutzen möchtet, um mal wieder mit Freund oder Ehepartner ein paar schöne Stunden zu zweit zu verbringen, hat diese Woche Einiges zu bieten. In Hamburg gibt es viele schöne Restaurants, Theater und Kinos – aber, das wisst Ihr ja selber :-)

Und damit Ihr Euer Vorhaben gleich in die Tat umsetzen könnt, z.B. in Sachen Kino, geht es hier direkt zu den Hamburger Lichtspielhäusern.

Wenig Parkraum

Liebe Kita-Eltern, in der Woche vom 25. bis 29.03.2019 möchten wir unser Außengelände auf Vordermann bringen und haben dafür zwei Firmen gefunden, die mit Ihren Mitarbeitern und Azubis bei uns einen sozialen Arbeitstag verbringen möchten – die Meyle AG und die Lufthansa Technik AG.

Da wir Einiges anliefern lassen (Holz, Pflanzerde, Kies) steht der Parkplatz in der kommenden Woche nur eingeschränkt zur Verfügung. Bitte plant daher etwas mehr Zeit für das Bringen und Abholen Eurer Kinder ein.

Danke

Der Weg zum Gutschein wird etwas kürzer

Die Digitalisierung unserer Behörden schreitet voran. Ab sofort ist es in Hamburg möglich, den Kita-Gutschein über ein Online-System der Behörde zu beantragen. Allerdings funktioniert das System nur, wenn man einen 5-Stunden-Gutschein beantragen möchte. Das System soll aber weiter ausgebaut werden, so dass später alle Anträge möglich sind. Ein Vorteil ist, dass Eltern nach dem Absenden ihrer Angaben gleich eine Eingangsbestätigung erhalten. Bitte weiterhin daran denken, den Gutschein oder Folgegutschein 3 Monate vor Betreuungsbeginn bzw. Betreuungsfortführung zu beantragen. Hier geht es zum System.

Zahlenprojekt

In der letzten Woche unternahmen Christine und Claudia mit den Vorschulkindern ein Zahlenprojekt. Dabei ging es vor allem ums Zählen, Zahlen erkennen, aber auch Mengen schätzen, messen, sich Gedanken darüber machen, wofür man Zahlen im Alltag braucht, etc. Dabei gab es auch praktische Aufgaben, wie Geburtstagsarmbänder gestalten, Bauwerke aus weißen Bausteinen bauen und von anderen Kindern die Steine zählen lassen. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei.

Können wir etwas bauen?

Diese Frage hören wir täglich in der Kita. Und genauso viele kreative Ergebnisse gestalten die Kinder.

Heute ist es eine Gemeinschaftsarbeit und diese soll in Zukunft in der KIta bespielt werden.



Milchprojekt 2.0

Diese Woche haben die Vorschulkinder mit Madeleine (Erziehrin) weiter an dem Thema Milch gearbeitet.

Die Kinder haben Frischkäse hergestellt und auch gleich verkostet. Für das Kita Frühstück reicht es auch noch.

Milchprojekt der Vorschulkinder

Seit letzten Dienstag beschäftigen sich die Vorschulkinder und Madeleine (Erzieherin) mit dem Thema Milch. Es wurden bisher verschiedene Arten von Milch (Reismilch, Sojamilch, Kuhmilch, Hafermilch) auf Unterschiede in Aussehen, Geruch und Geschmack getestet. Zudem haben die Kinder Hafermilch selbst hergestellt.

Mittwoch und Donnerstag ging es in die nächste Runde und die Kinder haben Butter selbst hergestellt. Um diese genießen zu können, wurden vorab aus einem Quark-Öl-Teig noch ein paar kleine Brötchen gebacken. So konnte die schwer erarbeitete Butter gegessen werden. Das „Abfallprodukt“ der Butterherstellung – die Buttermilch – war der perfekte Trinkgenuß dazu.

Kommende Woche geht es weiter.


Ausflug zum Flughafen (1)

Gestern waren unsere Vorschulkinder unterwegs und haben sich den Hamburger Flughafen genau angesehen und erklären lassen. Ein paar Impressionen haben wir eben in den geschützten Bereich unserer Website gestellt. Neben Melina, Guy und Tobias war auch Justus Mama mit dabei und hat die Kinder begleitet. Britta, herzlichen Dank für Deine Hilfe!

Morgen geht es los

Mit den Vorschulkindern werden wir den Hamburger Flughafen genauestens besichtigen. Und die Vorfreude ist groß. In den letzten Tagen haben sich die Kinder mit verschiedenen Ländern, Flaggen und Flugzielen beschäftigt und Flugzeuge gebastelt – sogar ganze Flughäfen aus Holzbausteinen und Pappe. Mal schauen, ob sie alle Details durchdacht haben, wenn wir die Modelle mit dem Original vergleichen.

Neue Modelle: Nur im Heidberg

Es gibt ein neues Handy und ein neues Laptop-Modell auf dem Markt. Es wurde nicht in Cupertino im kalifornischen Silicon Valley entwickelt und auch nicht in China produziert, sondern in der Kellerwerkstatt unserer Kollegin Madeleine. Heute hat sie die beiden Geräte den Kinder der Kita Heidberg überreicht und die Geräte zieren nun das Kinder-Büro. Mal schauen, ob die Kleinen mit der neuen Technik zurechtkommen :-)

Die Welt schneit

… mit dieser Feststellung hat uns Lena Charlotte (3 Jahre) heute begrüßt. Sie hat die ersten Schneeflocken im diesjährigen Hamburger Winter gesehen.