Denver ist stolzer Papa von 4 Töchtern und er arbeitet gerne in der Holzwerkstatt. Was liegt da näher, als ab und zu auch einen Girls Day in der Holzwerkstatt der Kita Heidberg zu veranstalten. Wenn sich die kleinen Mädchen aus der Kita entscheiden, mit Denver in der Werkstatt zu arbeiten, entstehen nicht unbedingt Raketen oder Star-wars-Objekte. Beim letzten Mal ist ein hübsches Herz herausgekommen. Die Bohrungen haben die Kinder mit der Ständerbohrmaschine ausgeführt, natürlich unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorkehrungen und mit etwas Hilfe von Denver.
Kinder können besser zählen
Es sind doch nicht 7
Aufmerksame Beobachter aus der Elternschaft haben genau nachgezählt und festgestellt, dass Frau Blaumeise inzwischen ein achtes Ei gelegt hat – sehr fleißig und vermutlich fühlt sie sich bei uns wohl. Wenn das allerdings so weitergeht, hätten wir den Nistkasten vielleicht doch größer bauen sollen :-)
Kinderkunst
Tag 4 der Vorschulreise
…ist heute, Ihr Lieben Zuhause. In der letzten Nacht haben alle durchgeschlafen…außer Madeleine. Aber wir waren zu müde, um uns um sie zu kümmern. Schließlich ist sie alt genug und Heimweh wird es wohl nicht gewesen sein ;) Heute gehen wir zum Imker und auf dem Weg dahin, sind wir einmal falsch abgebogen. Er hat aber gut auf uns gewartet. Alle haben richtig gute Laune und freuen sich auf den Tag. Heute Abend wird schon der Koffer wieder eingepackt, dabei haben wir doch gerade erst ausgepackt. Schön wars, liebe grüße schicken wir nach Hause und…..1x noch schlafen dann habt Ihr uns wieder. Ob das eine Drohung oder ein Versprechen ist, könnt Ihr Euch aussuchen ;-)
Nun sind es 7
Habt Ihr schon gesehen? Frau Blaumeise war heute oder in der vergangenen Nacht wieder aktiv und hat zwei weitere Eier gelegt. Nun sind es insgesamt 7. Um die Eier und Herrn und Frau Blaumeise besser erkennen zu können, haben wir zwei Fotos in einer höheren Auflösung für Euch geschossen.
Madeleine ist endlich da…..
und wir haben uns sooooooo gefreut. Hier auf unserer Vorschulreise gehts heute schon wieder mit Programm weiter….wir gehen noch in die Natur, essen heute Mittag Spaghetti und heute Abend wird gegrillt. Wir haben keine Zeit, um nach Hause zu wollen und nachts sind wir so müde, dass die Heimwehzwerge fast gar keine Chance haben, sich auf unsere Bettkanten zu setzen. Tja, zweimal noch schlafen, dann fallen wir wieder Zuhause ein….seid vorbereitet. Viele Grüße und Drückerchen von uns. Tschüüüüüüühüüüß
Herzlichen Dank
Dank der Mama von Jan und Tim und der Firma Repro 68 Medienfabrik GmbH haben wir am Montag eine riesige Papierspende erhalten. Nun liegen im Atelier diverse hochwertige Papiere und warten auf kreative kleine Abnehmer. Bestimmt reicht der „dezente Vorrat“ bis zum Wochenende :-)
Bericht von unseren GROSSEN…
…..aus dem Schullandheim von der Vorschulreise:
Liebe Mamas und Papas, die Ersten von uns haben gestern Abend um 21.30 Uhr geschlafen und die Letzten um 22.45 Uhr. Da waren Gaby, Caro und Guy wahrscheinlich sehr froh aber genau um 23.00 Uhr als sie auch schlafen wollten, ging der Feuermelder auf dem Dach los.Wir waren alle wohl viel zu müde und haben deshalb nichts davon mitbekommen, da waren sie echt erleichtert. Unser Frühstück heute ging schon mal in die richtige Richtung – MIT SCHOKI :) Hier haben wir schon eine Wanderung um einen kleinen See gemacht. Da wohnen Igel und Marder und die Frösche haben Laich abgelegt. Ziemlich spannend ist das alles und wir sind zusammen – das ist wirklich schön. Übrigens müsst Ihr nur noch 3x schlafen, bis wir Euch wieder auf den Arm springen. Schafft Ihr das? Sonnige und kuschelige Grüße von uns allen ;-)
Unser Mittagessen: 27. – 30.4.2015
Frau Blaumeise war fleißig
Letztes Wochenende war unsere Meisendame sehr fleißig und hat 3 weitere Eier in ihr Nest gelegt. Nun sind es insgesamt 5 Eier und wir sind gespannt, wie lange es bei den Blaumeisen dauert, bis die ersten kleinen Vögel schlüpfen.
Die Vorschulkinder sind da….
….und richtig gut angekommen. Gaby hat gerade angerufen und uns gesagt, dass alle Kinder froh und glücklich aus dem Bus gestiegen sind und nun ihre Zimmer beziehen und beginnen, sich einzugewöhnen. Wir wünschen ihnen allen viel Freude, Erholung (bei den Kollegen wird diese eher niedrig ausfallen….;)) und puren Sonnenschein.
Besuch von Eva
Vorletzten Freitag hat uns unsere ehemalige Kollegin Eva besucht und ausgeholfen. Die Kinder haben sie sofort wieder erkannt und waren gleich kreativ mit ihr. Im Garten der Kita haben sie Steine gesammelt und anschließend bemalt. Aus den unscheinbaren Steinen sind zum Schluss richtige Edelsteine geworden.
Kita geschlossen
Bitte nicht vergessen. Wir haben kommenden Freitag am 17.04.2015 aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung für das ganze Team geschlossen.
Ausflug ins Puppentheater
Denver und Guy waren heute mit ihren Bezugskindern unterwegs und haben sich eine Kaspertheateraufführung angeschaut. Das Stück hieß „die Schatzsuche“. Gretel hatte eine Schatzkarte gefunden. Natürlich machten sich Kasper und Seppel sofort auf die Suche nach dem Schatz. Aber sie hatten nicht mit Räuber Urian gerechnet. Wie die Geschichte weiter ging, verraten wir nicht. Am besten, Ihr fragt Eure Kinder. Vielen Dank an Caro (FSJ), dass sie den Ausflug spontan mit begleitet hat.
Auftakt zur Mozartwoche
Im Rahmen des Vorschulprojektes hatten heute alle zukünftigen Erstklässler die Gelegenheit, Wolfgang Amadeus Mozart kennenzulernen. Aus bekannten Gründen nicht persönlich dafür aber mit den wunderbaren Musikstücken, die er uns hinterlassen hat. Wie faszinierend es doch für die Kinder immer wieder ist zu erfahren, wie jung (4 Jahre) er bei den ersten Kompositionen war und dass er mit der Kutsche statt mit Auto oder Flugzeug weite Reisen mit seinem Vater und seiner Schwester unternahm. Morgen begeben wir uns gemeinsam in die Welt der Oper.
Unser Mittagessen: 6. – 17.04.2015
Arbeiten mit Schablonen?
Viele meinen ja, dass Kinder nicht mit Schablonen und vorgefertigten Förmchen arbeiten sollten, weil dadurch die eigene Kreativität verloren geht oder zumindest nicht gefördert wird. Im Prinzip stimmt das. Madeleine hat vor ein paar Tagen mit den Vorschulkindern gezeigt, dass dies auch anders geht. Die Vorschulkinder haben ihre eigenen Formen aus Salzteig hergestellt, diese später mit einer Gipsmasse gefüllt, bemalt und so schönen und dekorativen Osterschmuck hergestellt. Und dies war nun ausgesprochen kreativ.