Viel Sonne und ab und zu ein Regenschauer sorgen dafür, dass die Pflanzen im Gemüsegarten dieses Jahr schön wachsen und gedeihen. Erkennt Ihr alle Pflanzen auf den Fotos?
Veränderungen in den Sommerferien
Wir schließen unsere Kita nicht in den Sommerferien, müssen aber mit weniger Personal auskommen und die gesamte Öffnungszeit abdecken. Wie in den letzten Jahren auch, werden wir eine Pause von dem normalen Kita-Alltag machen. Das bedeutet, dass wir uns während der Sommerferien viel Zeit für Spontanes lassen möchten und Arbeiten mit den Kindern beenden wollen, die in den letzten Monaten liegengeblieben sind oder begonnen wurden. Außerdem werden wir viel draußen sein. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir in der Ferienzeit unsere Aktivitäten und Angebote nicht an der Tafel im Eingangsbereich ankündigen werden. Der optische Speiseplan für die Kinder ruht in der Ferienzeit auch. Der Morgenkreis findet statt. Entsprechend der Kinderzahl werden wir in den Ferien nur einen Morgenkreis und nicht vier im Elementarbereich haben. In dem Kreis besprechen wir mit den Kindern, was wir spontan unternehmen werden, wozu die Kinder Lust haben und wie der jeweilige Tag verlaufen wird. Mit dieser Regelung beginnen wir ab dem 14.7.2014.
Wir wünschen allen eine tolle Ferienzeit!
Frischer Gartensalat
Heute gab es für einige Kinder einen kleinen Snack zwischendurch. Erst wurde der Gemüsegarten nach den richtigen Zutaten durchsucht und anschließend haben die Elementarkinder zusammen mit Madeleine aus der Ernte einen leckeren Salat kreiert. Da er sehr schnell in den Kindermägen verschwand, muss er lecker gewesen sein.
Wir haben neue Untermieter
Für den Bau unseres Brotbackofens haben wir uns etwas Lehm besorgt, um damit den Ofen zu verputzen. Als es soweit war und wir den Lehm benutzen wollten, haben wir gesehen, dass sich neue Bewohner in unserem Garten niedergelassen haben – Erdkröten. Kurzerhand wurde beschlossen, dass die Bewohner unbedingt bleiben müssen und der Lehm – das Zuhause der Erdkröten – nicht weiter verbaut werden darf. Seit ein paar Tagen haben wir nun ein kleines Krötenschutzgebiet im Garten. Warnhinweise zum Schutz der Kröten wurden aufgestellt und eine kleine „Einzäunung“ gebastelt. Die grüne Plane sorgt dafür, dass der Lehm nicht zu feucht wird.
Danke für die vielen Spenden!
Vor, während und nach unserem Jubiläumsfest haben wir eine Spendendose aufgestellt. Wie vorher angekündigt, möchten wir die Hälfte der Spendeneinnahmen verwenden, um einen Teil unserer Festausgaben zu bezahlen und die andere Hälfte geht an ein wohltätiges Projekt in Brasilien. Die Wahl fiel auf das Projekt „Kick in ein besseres Leben“ der Organisation SERUA.
Wir haben uns sehr gefreut, dass rund 310,00 EUR zusammen gekommen sind. 145,00 EUR verwenden wir für die Festausgaben und 165,00 EUR haben wir heute an SERUA überwiesen. Toll, dass Ihr so großzügig wart! Im folgenden Video und in der „PowerPoint-Präsentation“, durch die Ihr Euch unten klicken könnt, könnt Ihr sehen, wohin das Geld geht. Wir glauben, dass wir uns alle für die richtige Sache eingesetzt haben!
Neue Gutscheine ab 1.8.2014
Ab dem 1.8.2014 sind täglich 5 Betreuungsstunden pro Tag kostenfrei. Die Jugendämter ändern die alten Betreuungsgutscheine automatisch ab und schicken die neuen Gutscheine per Post zu. Wir bitten alle Eltern, die neuen Gutscheine zügig in der Kita abzugeben.
Wenn Ihr Kind einen 5-Stunden-Platz hat, werden wir ab August keinen Elternbeitrag einziehen – auch nicht, wenn der neue Gutschein noch nicht vorliegen sollte. Wenn Ihr Kind mehr als täglich 5 Stunden nutzt, ziehen wir im August den bisherigen Elternbetrag ein, sofern der neue Gutschein noch nicht vorliegt. Selbstverständlich bekommen Sie zu viel bezahltes Geld zurück!
Je nachdem, wann die neuen Gutscheine in der Kita abgegeben werden und wie schnell wir mit der Gutscheinbearbeitung sind, kann es zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Gutscheine, die erst nach dem 20.7.2014 bei uns landen, werden wir im Augusteinzugsverfahren leider nicht mehr berücksichtigen können. Auch in diesen Fällen erstatten wir die Differenz im folgenden Monat.
Wir bitten um Verständnis und sind bemüht, die Umstellungen so schnell wie möglich umzusetzen.
Wir müssen unbedingt etwas tun!
Das beste Spiel der Deutschen Mannschaft während der Fußball-WM war doch das Spiel gegen Portugal und woran lag das? Na logisch – an unserem Public Viewing bzw. vor allem daran, dass die Heidbergkinder dermaßen gut angefeuert haben, dass nur ein Sieg möglich war. Danach mussten unsere Fußballer ohne uns auskommen und das ging gerade noch mal gut.
Am Freitag müssen wir wieder ran. Wir veranstalten im Speisesaal erneut ein Public Viewing und laden „unsere“ Kinder und Eltern herzlich ein. Einlass ist erst ab 17:50 Uhr, weil vorher unsere Vorschulkinder Abschied feiern und diese Party möchten wir nicht stören. Das Spiel beginnt um 18:00 Uhr. Wer möchte, bringt wieder eine Kleinigkeit an Nervennahrung und/oder Getränke (bitte nichts Alkoholisches) für ein kleines Büffet mit.
Wir freuen uns auf Euch!
Was macht der neue Nassraum?
Nicht vergessen….
An unsere Nachbarn
Marmelade für Alle Kinder
Heute hat Madeleine im Garten zwei Kinder gesehen, die sich Beeren von einem Strauch direkt in den Mund schieben. Es sind unsere Johannisbeeren, die wir vergangende Woche schon probiert hatten. Heute sind die Beeren reif. Jetzt heißt es abpflücken, waschen und ab in den Topf.
Ab Morgen gibt es dann unsere selbstgekochte Marmelade zum Frühstück.
Auf die Pizza, fertig, los!
Mädchentag….
… endlich- heute durften nun auch die Mädchen ihre Lieblingsbücher mitbringen. Da gibt es wohl demnächst bei vielen auch neue Lieblingsbücher, denn das war heute fast eine Lesung. Die kleine Motzkuh, Tipi aus Afrika, Pferde und Reiter u.v.m. waren heute unsere Gäste und ich könnte mir vorstellen, dass es neue „Buchwünsche“ zuhause geben könnte. Wegen der Spannung waren auch Jungen heute zu Gast….sie wollten soooooo gern.
Kathrin

Der neue Pool nimmt Form an
Jungentag…
….in der Kita hieß nichts anderes, als dass alle Jungen heute ihr Lieblingsbuch mitbringen durften. Viele hatten ihr Buch mit aber nicht alle wollten den anderen Kindern auch darüber erzählen. Einige waren sehr mutig und so waren Drache Kokosnuss, Dr. Brumm, Petersson und Findus oder Barbapapa so ganz unter uns. Wie schön haben die Kinder erzählt und der eine oder andere schaut für den exakten Text nicht mal ins Buch- eben ein echtes Lieblingsbuch. Am Donnerstag dürfen die Mädchen ihren Mädchentag haben und ihr Lieblingsbuch mitbringen.
Das hat sich gelohnt!
Liebe Kinder und Eltern, toll dass Ihr eben beim Public Viewing in der Kita dabei wart und für hervorragende Stimmung gesorgt habt! Unsere Power ist offenbar in Brasilien angekommen! Mit einem 4:0 im Rücken freuen wir uns auf die nächsten Spiele und wünschen allen Fans eine gute Nacht!

Duftdeko
Gestern verzierten diverse Kräuter unsere Tische. Das sah nicht nur nett aus, sondern duftete auch noch ausgesprochen gut. Während des Mittagessens stecken dann einige Kindernasen in dem Grün. Schließlich müssten die Düfte probiert und die Pflanzen genau beobachtet werden. Die Kräuter haben wir nicht gekauft, sie wurden vorher aus dem Gemüsegarten der Kita Heidberg geerntet.
























































