Start der Volksinitiative

Am 1.11.2017 hat das Kitanetzwerk Hamburg die Volksinitiative „Mehr Hände für Hamburger Kitas“ gestartet! Die Unterschriftenlisten liegen auch in unserer Kita aus. Und natürlich freuen wir uns, wenn Ihr unterschreibt und/oder Euch mit Listen versorgt, um diese in der Familie, in der Nachbarschaft, im Sportverein oder am Arbeitsplatz unterschreiben zu lassen. Jede Unterschrift zählt und jeder darf unterschreiben, wenn er wahlberechtigt ist und in Hamburg wohnt. Die unterzeichneten Listen nehmen wir gerne in der Kita entgegen und leiten sie weiter. Für das Zustandekommen der Volksinitiative ist es erforderlich, 10.000 Unterschriften zu sammeln – je schneller, desto besser!

Worum geht es?  Die Hamburger Kitas brauchen eine bessere Personalausstattung! Durch den unzureichenden Personalschlüssel in Hamburger Kindertagesstätten leidet die Qualität der pädagogischen Arbeit. Die Bedingungen in Hamburgs Kitas lassen es nicht zu, auf jedes Kind und seine Bedürfnisse individuell einzugehen. Darum fordern wir: Die schrittweise Einführung bis 2028 einer besseren, gesetzlich verbindlichen Fachkraft-Kind-Relation in der Krippe von 1:4 UND im Elementarbereich von 1:10 unter Berücksichtigung von Ausfallzeiten (17,55%) und der Bereitstellung von Zeiten für die mittelbare Pädagogik (7,45%)!

Bitte nicht vergessen!

Aufgrund eines Klausurtages hat die Kita Heidberg am Freitag, 8.11.2017 geschlossen. Die Frühbetreuung der Schulkinder findet an diesem Tag in der Grundschule am Heidberg statt. Wir bitten um Verständnis.

Nicht vergessen!

Liebe Eltern und Kinder, bitte nicht vergessen, dass wir am kommenden Freitag (3.11.2017) aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen haben.

 

Wem gehört was?

Liebe Eltern, bedingt durch die kältere Jahreszeit haben wir in der Kindergarderobe wieder mehr Klamotten hängen. Und so wie unsere lieben Kleinen nunmal sind, hängen diese Dinge nicht unbedingt nur in der Garderobe, sondern liegen zeitweise verstreut in der Kita herum. Wir haben dann die größte Mühe, die jeweiligen Eigentümer zu finden, damit sie die Sachen richtig zurücklegen können.

Von daher möchten wir unsere Bitte noch einmal wiederholen, möglichst alle Kleidungsstücke und Schuhe eurer Kinder zu beschriften.

Ihr helft damit nicht nur uns, sondern vor allem euren Kindern. Gerade wenn es bei Aldi, Lidle und co ein attraktives Gummistiefel- oder Hausschuhangebot gibt, haben viele Kinder diese Schuhe und noch dazu in der gleichen Größe. Dann wird es schwierig, nur anhand der Matschspuren zu erforschen, wem welcher Schuh gehört :-)

Nein, wir bekommen keine Rabatte oder Vergünstigungen, dennoch empfehlen wir euch Beschriftungssysteme, wie z.B. dieses: http://www.gutmarkiert.de

Danke für Euer Verständnis!

Dank an die Flohmarkt-Eltern!

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich und herzlich bei allen Eltern bedanken, die zum Gelingen des letzten Flohmarktes beigetragen haben. Die Kita Heidberg hat wieder einen Teil der Verkaufserlöse und die Einnahmen aus dem Kuchenverkauf erhalten. Die Beträge werden wir in den Garten der Kita investieren, damit die Kinder auch dort weiterhin spannende Herausforderungen finden. Vielen Dank!

Nachtrag zum Artikel Kreativideen

Wir hatten in unserem Artikel überlegt, wie wir altes Papier möglichst fein „mahlen“ können, um später aus dem Material neue Gegenstände zu modellieren und suchten eine Alternative zu einem Küchenmixer. Nun haben wir herausgefunden, dass es bestimmte Aktenvernichter gibt, die dies können. Es sind Aktenvernichter, die das Papier nicht in Streifen schreddern, sondern in wesentlich kleinere Einzelteile. Die Geräte nennen sich P7-Aktenvernichter (oder Aktenvernichter der Sicherheitsstufe 7). Leider sind diese Geräte erstaunlich teuer. Aber vielleicht haben wir Glück und jemand räumt gerade sein Großraumbüro auf und braucht den P7-Schredder nicht mehr :-) Hinweise nehmen Madeleine und Tobias gerne entgegen.

Kreativideen

Heute hat uns Linda wieder einmal besucht, um mit den Elementarkindern im Atelier zu arbeiten. Dabei ist uns eine schöne und stabile Schale aufgefallen, die sie mitgebracht und selbst hergestellt hatte. Dabei hat sie altes Papier (Papiermüll) im Küchenmixer fein zerkleinert und anschließend die Schale aus Wasser und Kleisterpulver modelliert. Nun sind wir auf den Geschmack gekommen und möchten auch verschiedene Gegenstände für den Kitaalltag aus diesem Material erstellen. Vielleicht gibt es noch ein anderes Gerät, mit dem wir das Papier zerkleinern können, als mit einem Mixer und mit dem auch unsere Kinder gefahrlos umgehen können? Wir freuen uns über Tipps. Ein Aktenvernichter kommt nicht in Frage. Er zerkleinert das Papier nicht fein genug.

Übrigens hat Linda eine Website mit tollen weiteren Kreativideen. Wer mag, darf hier bestimmt stöbern gehen: www.vonfarbenreich.de

Aus der Herbstwoche

In dieser Woche geht es bei uns herbstlich zu und diverse Aktivitäten und Angebote drehen sich um das Thema Herbst. Zum Beispiel sind einige Kinder damit beschäftigt, zusammen mit Claudia Drachen zu basteln. Ob sie fliegen können oder „nur“ Deko für das jeweilige Kinderzimmer werden, wissen wir noch nicht.

Teamvorstellung

In unserem Team hat sich ja so einiges getan. Grund genug, unsere Teamvorstellung auf dieser Website gründlich zu überarbeiten und zu aktualisieren. Nun sind wir fertig und hier findet Ihr uns.

Was macht überhaupt das Dach?

Es macht große Fortschritte und die Baumaßnahmen gehen erfreulicherweise deutlich schneller voran als ursprünglich eingeschätzt. Die schadhaften Hölzer sind ausgetauscht, das Dach neu isoliert und auch die neue Belüftung ist fertig und hat den Funktionstest am vergangenen Montag bestanden. Nun wird die wetterfeste Folierung aufgebracht und abschließend wird die Dachbegrünung hergestellt. Ein paar Tage wird dies sicher noch dauern. Abgesehen davon, dass der Parkplatz nicht zur Verfügung steht, gibt es keine Einschränkungen mehr. Wir können alle Räume in der Kita wieder benutzen und darüber sind wir natürlich sehr erleichtert.

Elternabend am 12.09.2017

Liebe Eltern, zum Beginn des neuen Kita-Jahres möchten wir Euch wieder herzlich zum Elternabend einladen.

Dienstag, 12.09.2017 18:30 bis ca. 20:30 Uhr

Eingeladen sind alle Eltern, die ein Kind im Elementaralter (3 – 6 Jahre) bei uns haben. Also auch die Eltern der Vorschulkinder. Und natürlich dürfen auch Krippenkind-Eltern kommen, um sich schon einmal über den Elementarbereich zu informieren.

Wie im letzten Jahr auch, möchten wir wieder versuchen, Euch einen aktiven Einblick in die Abläufe und Arbeitsweisen unserer Kita zu ermöglichen. Außerdem bekommt Ihr wieder die Gelegenheit, für das neue Kita-Jahr 2017/2018 ElternvertreterInnen zu wählen.

Bitte teilt uns für unsere Vorbereitung mit, mit wie vielen Eltern wir rechnen dürfen. Eine entsprechende Liste hängt in der großen Kindergarderobe.

Wir freuen uns auf Euch!

Liebe Grüße
Euer Heidbergteam

Die Kugel rollt wieder

Wir haben seit längerer Zeit wieder eine selbstgebaute Kugelbahn, die seit heute im Betrieb ist. Diesmal wurde die Bahn von Madeleine aus lauter Rest- und Verpackungsmaterialien kreiert.

 

Ausstattung für Außenküche

Für unsere geplante Außenküche benötigen wir noch Einiges an Ausstattung und freuen uns über alte Materialspenden, z.B. alte Töpfe, die wir auf einem alten Herd (Küchenhexe) verwenden können, Suppenkellen, alte Küchenwaagen… Defektes oder Angerostetes nehmen wir für Dekorationszwecke auch gerne an. Wir freuen uns, wenn Ihr vielleicht demnächst Euren Keller oder Dachboden entrümpeln möchtet und etwas geeignetes findet. Nähere Infos gibt es bei Madeleine aus dem Heidberg-Team.

Vielen Dank!

Einfach großartig

Liebe Azubis und Anleiter der Firma Tesa, wir möchten uns herzlich bei Euch für Eure großartige Unterstützung am vergangenen Mittwoch bedanken. Ihr habt an einem Tag Arbeiten in unserem Garten erledigt, für die wir mit unseren Kindern Monate gebraucht hätten. Danke für die geballte Manpower!

19 Azubis haben mit ihren beiden Anleitern einen Lehmspielbereich angelegt sowie die Zierkiesfläche für unsere geplante Außenküche, den Bauwagen lackiert, einen Dielenfußboden in den Bauwagen eingebaut, das Terrassengeländer repariert, ein Außenspielgerät abgebaut, Zäune aufgestellt, gestrichen, schönes Wetter mitgebracht und jede Menge gute Laune verbreitet.

Wenn Ihr Euch im kommenden Jahr wieder an einem Tag sozial engagieren möchtet, stehen die Türen der Kita Heidberg für Euch offen. So eine tolle Truppe ist hier immer herzlich willkommen!

Vielen Dank !!!

Dachsanierung…aktuell

Der Bereich vom Büro bis Vorschulraum ist fertig und auch die Ecke über dem Krippenraum ist saniert. Die Krippenkinder können seit heute auf Dauer wieder in ihren heimischen Hallen bleiben. Der Wickelraum daneben und die Puppenstube sind heute dran. Angefangen haben die Sanierungsarbeiten schon über dem Technikraum, dem Therapieraum und dem Atelier. Den Garten können wir nur von vorn aus betreten, da der hintere Eingang jetzt gesperrt ist.

Wir lauschen den fleißigen „Spechten“ und sind froh über jeden Tag, den wir schon alle dem Ziel eines sanierten Daches näher sind. Halleluja und…..allen ein schönes Wochenende.