Wie wird man zum Trendsetter?

Michelle (4 Jahre) hat ein kreisförmiges Bild gemalt und im Vorbeigehen sagte Claudia (Pädagogin) zu ihr: „Das sieht ja aus, wie eine tolle Waschmaschine!“ Über diese Bemerkung hat Michelle kurz nachgedacht, und dann ging so richtig die Post ab. Nicht nur sie, auch andere Kinder im Atelier fingen an, Waschmaschinen zu entwerfen und zu gestalten. Und in der letzten Woche ist Claudia von weiteren Kindern gefragt worden, ob sie nicht ein „Waschmaschinenangebot“ mit ihnen machen könnte. Claudia hat nicht geahnt, dass sie durch so eine Bemerkung zum Trendsetter wurde.

 

Die Kinderküche ist eröffnet

Am 4. Mai wurde unsere Kinderküche feierlich eröffnet und zum bespielen frei gegeben. Sie ist im Kinderrestaurant der Kita Heidberg untergebracht und wurde von Madeleine zusammen mit einigen Kindern geplant und eingerichtet. Gerade vor und nach den Mahlzeiten ist die Kinderküche inzwischen ein sehr beliebter Spielort und wird gut von den Kindern angenommen. Die Zutaten, die in der Küche verkocht werden, werden übrigens vorher im Paradise Market – dem Kaufmannsladen im Flur der Kita – eingekauft.

Die Presse darf auch nicht

Unsere Vorschulkinder hatten eine prima Idee. Heute um 11:00 Uhr haben sie eine Kunstausstellung im Vorschulraum feierlich eröffnet. Und zwar mit allem, was dazu gehört: Eingangsbereich mit Kasse, Eintrittskarten, Hinweisschilder und selbstverständlich jede Menge tolle Kunstobjekte zum betrachten und staunen.

Da Fotografieren laut der Kinder strengstens verboten ist (Schutz der Urheberrechte), habe ich angefragt, ob sie für mich als „Pressevertreter“ – als Vertreter unserer Internetredaktion – wenigstens eine Ausnahme machen würden. Die Anfrage wurde kategorisch abgelehnt. Von daher gibt es an dieser Stelle nur Aufnahmen vom Außenbereich der Ausstellung. Der Besuch hat sich übrigens sehr gelohnt und die Ausstellung ist bis heute Abend für interessierte Eltern geöffnet.

Kunst aus Sand

Für diese großartige Kunst brauchten unsere Kinder lediglich etwas Sand aus dem Garten, Farbe und doppelseitiges Klebeband. Frank hat den Kindern heute gezeigt, wie es geht und auf Wunsch bestimmte Dinge vorgezeichnet.

Sie sind da

Liebe Vorschulkind-Eltern, Eure Kinder sind bestens in Schönhagen angekommen, beziehen gerade ihre neue Unterkunft und genießen das schöne Wetter. Im geschützten Bereich findet Ihr ein Foto.

Wir haben es geschafft!

Liebe Kinder und Kita-Eltern

Herzlich willkommen zurück in der Kindertagesstätte Heidberg! Ab morgen betreuen wir alle Kinder in den Räumen der alten Kita. Die Container werden zurück gebaut und ab kommenden Mittwoch abgeholt. Der Parkplatz steht Euch damit auch wieder in Kürze zur Verfügung.

Vielen Dank für Eure Hilfe. Da am Freitag relativ wenige Kinder in der Kita waren, konnten wir ab Freitag und bis Sonntagabend einige Umzugskartons schleppen und die Kita einrichten. Die restlichen Umzugskartons werden wir in dieser Woche und zum Teil mit Hilfe der Kinder auspacken und einsortieren.

Es geht zurück in die Kita Heidberg

Liebe Kita-Eltern, das Warten hat ein Ende! Unsere Kita ist hergestellt und wir können den Betrieb wieder aufnehmen. Ab Montag, den 9.04.2018 findet die Kinderbetreuung wieder in unserem „alten Zuhause“ statt. Wie gewohnt in der Zeit zwischen 7:00 und 17:30 Uhr.

In den Tagen davor – vor allem am Freitag, den 6.04.2018 und am Samstag – ist Einiges zu tun. Um den berufstätigen Eltern entgegen zu kommen, haben wir uns wieder dazu entschieden, die Kita nicht zu schließen und den Umzug während des laufenden Betriebes hinzubekommen. Eine große Hilfe wäre es für uns, wenn Ihr Folgendes prüfen und beachten könntet:

  • Sofern Großeltern am Freitag, den 6.04.2018 zur Verfügung stehen oder sich Kinder miteinander verabreden können oder es eine weitere Betreuungsmöglichkeit für Euer Kind gibt, bitten wir Euch, diese Möglichkeiten zu nutzen. Bitte sagt uns Bescheid, wenn Euer Kind nicht kommen sollte. Für uns wäre es ein Vorteil, wenn wir möglichst viele Erzieher zur Verfügung hätten, die wissen, wo was stehen soll und Zeit haben, die Räume einzurichten bzw. das Umzugsunternehmen einzuweisen.
  • Außerdem möchten wir Euch bitten, an dem Freitag und bitte zur Sicherheit auch noch am Montag, den 9.04.2018 Euren Kindern ein kleines Frühstück mitzugeben. Für Getränke und Mittagessen sorgen wir. Unsere Küche muss natürlich auch umziehen und so gehen wir auf Nummer sicher, falls es zu Verzögerungen kommt.
  • Bitte wirklich alle Sachen Eurer Kindern spätestens am Freitag mit nach Hause zu nehmen bzw. schon am Donnerstag, wenn Eure Kinder am Freitag nicht kommen (Hausschuhe, Regensachen, Gummistiefel, Gemaltes aus den Eigentumsfächern, Ersatzkleidung…), damit im Umzugsdurcheinander keine Kostbarkeiten abhanden kommen.

Wir bitten um Verständnis, dass in den ersten Tagen nicht alles komplett fertig eingerichtet sein wird. Zum Beispiel werden wir vorerst den Nassraum nicht benutzen können, weil dort die Fliesenarbeiten nicht abgeschlossen sind. Außerdem haben wir uns entschieden, unsere Kita an einigen Stellen nach und nach neu einzurichten, um sie hoffentlich noch etwas attraktiver für „unsere“ Kinder zu gestalten.

Herzlichen Dank!

Wir wünschen Euch erholsame Ostertage und eine schöne Zeit!

Veranstaltungshinweis

Wer sich unsere Zukunftsschule in Ohlsdorf einmal ansehen möchte und sich vor allem für Bücher interessiert, ist herzlich willkommen. BOOK ALARM ist ein Veranstaltungsformat für junge Leser und Leserinnen, die Spaß am Lesen und Vorlesen haben. Es soll als „Fest des Lesens“ verstanden werden und als Fun-Event!

Hausmusik

Immer mal wieder werden wir gefragt, welche Lieder wir in der Kita singen und ob wir die Texte an Eltern weitergeben können, damit auch zu Hause fleißig musiziert werden kann. Ab sofort werden wir hin und wieder an dieser Stelle die Liedertexte stellen. Die Texte findet Ihr in der Kategorie „Hausmusik“ und diese findet Ihr wenn Ihr rechts auf der Website das Auswahlfeld „Bitte hier stöbern“ anklickt. Die Texte veröffentlichen wir ausschließlich im geschützten Bereich unserer Website und hoffen, dass wir dadurch nicht gegen Urheber- oder andere Rechte verstoßen. Wir wünschen Euch fröhliches Musizieren!

Neues von der Baustelle

Der neue Estrichfußboden ist mittlerweile ausgehärtet. Zurzeit werden die Fliesen gelegt, die Linoleumböden verlegt und die Maler sind dabei, die ersten Räume zu streichen. Außerdem wurden in den letzten Tagen ein paar Umbauten vorgenommen. Zum Beispiel können wir in Zukunft aus unseren beiden relativ kleinen Werkstätten (Atelier und Holzwerkstatt) je nach Tagesbedarf einen großen Raum schaffen durch eine große Flügeltür und unsere Puppenstube bekommt eine neue Eingangstür, die sich beim Windfang zum Garten hin befinden wird. Diese Maßnahme sorgt für etwas Beruhigung, so dass unsere Kleinen bei ihrem wohlverdienten Mittagsschläfchen weniger gestört werden.

Wir laden Euch zum Elternabend ein: Kleinkinder und Medien

Liebe Kita-Eltern, die Dipl. Sozialpädagogin Kerstin Heiden (Blickwechsel e.V.) und wir laden Euch herzlich zum Elternabend rund um Fragen zur Medienerziehung für Eltern ein und zwar am Dienstag, den 27.03.2018 um 18:30 bis ca. 20:30 Uhr.

Der Elternabend zeigt verschiedene Aspekte des Umgangs mit digitalen Medien auf. Kennt Ihr diese Sätze „Papa, kann ich fernsehen?““ oder „Mama, darf ich auf deinem Handy was spielen?“ sowie „Papa, was sagen die da im Radio?“ oder „Mama, was steht da in der Zeitung? – Medien(-inhalte) sind ein selbstverständlicher Teil kindlicher Alltagserfahrungen.

Kindergartenkinder hören Radio, schauen fern und nutzen auch immer öfter (eigene) Tablets oder Smartphones der Eltern. Grundsätzlich können Medien für uns alle, auch für Kindergartenkinder äußerst attraktiv sein. Wann darf’s ein bisschen mehr sein und wann ist es genug? Patentrezepte gibt es nicht und Verbote helfen selten weiter. Daher wollen wir an diesem Abend gemeinsam Fragen rund um die Medienerziehung erörtern und diskutieren.

In der Kindergarderobe hängt eine Teilnehmerliste für den Elternabend aus. Bitte tragt Euch dort ein, wenn Ihr kommen könnt und möchtet, damit wie einen Überblick erhalten.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Euch!

Wo möchtest Du hin?

Timo (5 Jahre) hat Claudia (Pädagogin) gefragt, in welches Land sie gerne einmal fliegen möchte. In die Staaten, weil sie dort einige Freunde und Bekannte hat. Prompt hat Claudia ein selbstgebasteltes Flugticket für die USA von Timo „aus dem Ärmel gezaubert“ bekommen. Übrigens war er bestens vorbereitet. Hätte sich Claudia für ein anderes Land entschieden, hätte Timo auch hierfür das passende Ticket gehabt.

Einfach toll, dass wir so schnell und so günstig an Flugtickets kommen :-) Leon, Claas und Justus haben Timo geholfen. Es gibt einfach zu viele Reiseziele und dafür kann kein Kind alleine Tickets ausstellen.

Das macht Appetit

Habt Ihr das in der Kita gesehen? Nikki (Pädagogin) ist mit der Stricknadel äußerst kreativ und strickt den Kindern viele kleine Dinge für die Puppenküche. Zum Beispiel Pommes, Salami-, Käse- und Brotscheiben, Spiegeleier und verschiedene Obstsorten. Und die Kinder haben großen Spass, daraus leckere Gerichte zu kochen. Nikki, vielen Dank für diese liebevollen Zutaten!

Flohmarkt findet am 25.3.18 nicht statt

Der Flohmarkt, der am 25.03.2018 in den Räumen der Kita Heidberg geplant war, findet nicht statt. Vermutlich sind wir dann mitten in den Umzugs- oder vielleicht noch in den Sanierungsarbeiten und nicht alle Räume würden für den Flohmarkt zur Verfügung stehen. Ob der Flohmarkt komplett ausfällt oder auf einen anderen Termin verschoben wird, ist in Klärung.

Nur noch wenige Tage

…dann endet die Unterschriftenaktion der Volksinitiative „Mehr Hände für Hamburger Kitas“, die wir ausgesprochen unterstützen. Herzlichen Dank an alle, die bisher unterschrieben haben! Wer noch nicht unterzeichnet hat, hat bis Ende Februar die Gelegenheit. Druckt hierfür diese Liste aus, lasst Nachbarn, Freunde, Bekannte und Familienmitglieder mit unterzeichnen und gebt die Listen wieder bei uns ab. Wir leiten sie an die Organisatoren – an das Kita-Netzwerk – weiter.