Folge 18: Raakmoor

Wir freuen uns, dass Ihr so zahlreich und fleißig mitmacht! Heute geht es im Zeichenkurs um die Tiere im Raakmoor. Viel lieber würde Frank mit Euch ins Moor gehen, um Euch die Tiere zu zeigen. So geht es aber zur Not auch – oder?

Gutes Gelingen!

Morgen um 8:00 Uhr geht es mit dem Zeichenkurs weiter! Und wenn Ihr Lust auf einen weiteren Podcast mit Kathrin habt, dann schaut doch nachher um 12:00 Uhr noch einmal vorbei! Oder Ihr besucht uns um 14:00 Uhr. Dann zeigt Euch Madeleine, wie Ihr Ostereier ohne künstliche Farbstoffe färben könnt.

Folge 17: Haare

 

Schön, dass Ihr wieder da seid. Liegen Stifte und Papiere bereit? Gut. Dann kann Frank mit der zweiten Folge seines Zeichenkurses beginnen. Übrigens, wer möchte und Lust hat, bittet seine Mama oder seinen Papa ein Foto von seinem Kunstwerk zu machen und per Mail an die Kita zu schicken. Wir sammeln die Bilder und erstellen für Euch alle daraus ein großes Ausmalbuch. Seid Ihr dabei?

Nur noch einmal schlafen, dann kommt die dritte Folge: Dienstag um 8:00 Uhr!

Folge 16: Jetzt drehen die auch durch!

Vor ein paar Tagen haben wir Euch gezeigt, wie sonderbar sich Guy verhält, wenn Ihr Kinder nicht in der Kita seid. Christine hat nun beobachtet, dass sich nicht nur Erwachsene komisch verhalten. Auch Eure Spielzeuge fangen langsam an, verrückte Sachen zu tun, wenn Ihr länger nicht in der Kita seid, zum Beispiel die Spielzeugautos im Bauraum. Zufällig hatte Christine eine Kamera dabei und hat das Geschehen aufgenommen.

Folge 15: Zeichnen mit Frank

Guten Morgen liebe Kinder! Habt Ihr heute bereits etwas vor? Nein? Dann schnappt Euch etwas Papier und einen Stift und macht mit! In den nächsten Tagen macht Frank einen Zeichenkurs mit Euch und die erste Folge folgt sogleich. Die erste Staffel besteht aus 6 Folgen. Wenn die Einschaltquote stimmt – bei uns heißt das die Mitmachquote – gibt es wie bei allen erfolgreichen Serien eine weitere Staffel :-) Wir hoffen aber sehr, dass wir die zweite Staffel nicht über das Internet senden müssen, sondern Euch live in der Kita zeigen können.

Gutes Gelingen!

Die zweite Folge erscheint am kommenden Montag um 8:00 Uhr.

 

Folge 13: Warum Hände waschen?

Sydney, unser FSJler, hat ein tolles Video für Euch erstellt. Er zeigt darin, warum wir uns alle regelmäßig die Hände mit Seife waschen müssen. Danke Sydney!

Übrigens, richtig schmutzige Hände wascht Ihr am besten zuerst mit kalten Wasser und bürstet sie ab. Danach dann das ganz normale Händewaschen mit lauwarmen Wasser und Seife. Durch das Bürsten unter kaltem Wasser geht der grobe Schmutz ab. Nehmt Ihr stattdessen gleich warmes Wasser, öffnen sich die Poren der Haut und der Schmutz dringt erst einmal tiefer ein.

Folge 12: Live aus dem Kirschbaum

Ab sofort sendet unsere Online-Kita das Kinder-Fernsehprogramm „Meisen-TV“. Wir senden rund um die Uhr direkt aus dem Studio im Kirschbaum der Kita. In Windeseile wurde der Nistkasten renoviert und mit neuer Technik ausgestattet (Danke an Phillip aus der Kinderwelt-IT-Abteilung!). Nun warten wir darauf, dass sich ein Meisenpaar für unsere Behausung entscheidet und einzieht. Miete verlangen wir nicht, sondern nur schöne Bilder! Wenn Ihr auf das unten stehende Meisen-Icon klickt, kommt Ihr zum Nistkasten. Ihr findet das Icon auch in der rechten Seitenleiste der Website.

Hinweis zur 10. Folge

Da in der 10. Folge unserer Online-Kita auch ein paar Kinderstimmen zu hören sind, haben wir diese Folge in den geschützten Bereich unserer Website gelegt.

Folge 9: Unser blauer Planet

Der NDR und das Planetarium Hamburg bringen Euch heute die Show „Meine Heimat – Unser blauer Planet“ mit den schönsten Liedern von Rolf Zuckowski per Video-Livestream ins Internet. Planetariumsdirektor Thomas Kraupe erzählt dabei leicht verständlich für Kinder von fünf bis acht Jahren – und auch für Erwachsene – Wissenswertes rund um unsere Welt – darunter Naturphänomene wie den Lauf der Sonne und den Zyklus von Wasser, Wind und Wolken. Das Programm mit der Musik von Rolf Zuckowski streamt NDR.de heute ab 11 Uhr live aus dem Planetarium. Näheres hier.

Folge 8: Rollentausch

Heute haben wir ein kleines Video für Euch. Wir bitten aber um Verständnis dafür, dass wir diesen Film über uns nur im geschützten Bereich dieser Website für Kinder und Eltern der Kita Heidberg zeigen. Es schauen schließlich auch „neue Eltern“ auf unsere Website und hier wollen wir uns nur von unserer besten Seite zeigen :-)

COVID-19: Tipps für Eltern

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat eine Infoschrift herausgebracht, um Kinder in dieser Zeit gut zu begleiten. Was kann Kindern helfen? Wie erkläre ich meinem Kind die Situation? Wie unterstütze ich mein Kind in der häuslichen Quarantäne? Die PDF findet Ihr hier

Folge 7: Was stimmt hier nicht?

Liebe Kinder, heute kommt unsere Grußbotschaft an Euch von Christiane, Azia und Hartmut. Da die drei heute kein Frühstück für Euch vorbereiten oder das Mittagessen ausgeben können, haben die drei in ihrer Dienstbesprechung besprochen, welche Arbeiten sie in den kommenden Tagen übernehmen. Und sie haben ein kleines Rätsel für Euch. Schaut Euch die beiden Fotos an. Entdeckt Ihr alle 12 Unterschiede?  Wenn ja, dann spendieren die 3 Euch an einem Tag doppelten Nachtisch, wenn die Kita wieder geöffnet hat!

Folge 6: Heimliche Aufnahmen

Kinder, wir vermissen Euch! Und es ist einfach nicht gut, wenn Erzieher ohne Kinder in der Kita Heidberg sind. Manche werden dann sehr sonderbar und stellen sonderbare Dinge an. Wir brauchen einfach wieder Normalität! Schaut Euch das mal an :-)

Folge 5: Geschichte aus dem All

Liebe Kinder, die Geschichte, die Euch Kathrin vorhin erzählt hat, hat sie über das Internet zu Euch nach Hause geschickt. Dabei ist Kathrin gar nicht so weit von Euch entfernt. Es gibt Geschichten-Erzähler, die viel weiter weg sind. Katharina hat für Euch herausgefunden, dass es sogar Astronauten gibt, die Kindern aus dem Weltall eine Geschichte vorlesen, z.B. Kate Rubins. Hier ist ihre Geschichte:

Online-Kita: Folge 4

Vielen Dank für die vielen dankbaren und schönen Rückmeldung zum letzten Podcast und über unsere „Online-Kita“. Wir haben uns sehr gefreut und sind hochmotiviert, Euch weiterhin ein paar schöne Minuten zu bereiten. Der zweite Podcast von Kathrin ist soeben fertig geworden. Liebe Eltern, Ihr habt jetzt die Chance, in den nächsten 15 Minuten homeofficemäßig ordentlich etwas zu schaffen oder ganz entspannt eine kinderfreie Kaffeepause einzulegen. Hier ist er:

 

Online-Kita: Folge 3

Heute haben wir einen kleinen Tipp für Euch. Kennt Ihr das Drin-Bleib-Monster? Alma, ein kleines Mädchen,  hat „Corona-Ferien“ und langweilt sich schrecklich. Wie übersteht sie die Zeit? Und was muss sie beachten, damit sie sich nicht mit dem Virus ansteckt?

Die Autorin und Illustratorin Sophia M. Phildius schreibt zurzeit an einem Kinderbuch und veröffentlicht auf ihrer Website jeden Tag eine weitere fertige Seite. Das erinnert etwas an einen Adventskalender. Wer mag, schaut sich das Buch an. Ihr findet es hier.