Jede Menge Ritter

 

 

Letzten Samstag gab es den Zeichenkurs zum Thema “Ritter auf einem Pferd mit Burg” und heute kamen die ersten Zeichnungen per Mail – großartig und vielen Dank an Timo und Jonas!

Folge 47: Tiramisu für Kinder

 

 

Um Euch Wochenende zu versüßen, hat Madeleine ein weiteres Rezept herausgesucht, das bei den Heidberg-Kindern gut ankommt.

Zutaten:

  • 500 g Mascarpone
  • 500 g Vanillejoghurt oder einen Becher Sahne geschlagen
  • 80 g + 1 EL Zucker
  • 4 EL Milch +2 EL Kakaopulver
  • Evtl. 150 ml Milch
  • 300 g Löffelbiskuits
  • Kakaopulver zum Bestäuben

Für die Creme Mascarpone mit Joghurt, 80 g Zucker (oder weniger) und Milch in einer Schüssel mit dem Handrührgerät verrühren. Kakaopulver mit 1 EL Zucker und Milch in einer Schüssel verrühren. Die Löffelbiskuits darin Stück für Stück kurz eintauchen und nebeneinander in die Auflaufform legen. Sobald der Boden belegt ist, die Hälfte der Creme darauf verteilen. Restliche Biskuits ebenfalls tränken und auf die Creme legen. Übrige Creme darüber verteilen und die Tiramisu mindestens 4 Std. in den Kühlschrank stellen. Mit Kakaopulver bestäuben.

Programmankündigung

 

 

Versprechen müssen unbedingt eingehalten werden, oder? Wir haben Euch versprochen, dass der Zeichenkurs in Form einer zweiten Staffel fortgesetzt wird, wenn die Zuschauer- bzw. die Mitmachquote stimmt. Wir haben jede Menge Bilder von Euch bekommen, Anregungen und Themenwünsche. Großartig, dass Ihr so toll mitgemacht habt! Also muss eine zweite Staffel her, in der es um Eure Themenwünsche geht. 

Morgen um 10 Uhr geht es los. Es wird also höchste Zeit, dass Ihr jetzt ins Bett geht, damit Ihr morgen fit seid! Also los, gute Nacht und schlaft gut!

Folge 45: Gebackener Quark

 

 

Große klasse, dass Ihr Rezepte, die wir mit den Kindern in der Kita kochen und die sich bewährt haben, auch zu Hause kocht. Aus Eurer “Zuschauerpost” haben wir den Wunsch heraus gelesen, auch einmal ein Rezept ohne Mehl vorzuschlagen, weil Mehl fast überall ausverkauft ist. Madeleine schlägt Euch deswegen den gebackenen Quark vor. Der geht so:

Zutaten:

  • 250g Quark
  • 1 Päckchen Vanillepudding zum Kochen
  • 2 El Zucker
  • Obst nach Geschmack (z.B. Äpfel, Kirschen, etc.)

Obst waschen, eventuell schälen und in kleine Stücke schneiden. Dosenobst abtropfen lassen. Den Quark anrühren. Bei Magerquark etwas Mineralwasser und/ oder Saft vom Obst unterrühren, dann wird der Quark cremiger. Den Zucker und das Puddingpulver zum Quark geben und gut verrühren. Das Obst mit dem Quark vermengen, alles in eine Auflaufform füllen und im Backofen bei ca. 180°C etwa 30 bis 40 Minuten backen.

Wir wünschen Euch guten Appetit!

Folge 44: Freiluft-Vernissage

 

 

Liebe Kinder und Eltern, wir haben in den letzten Tagen gesehen, dass viele Kinder mit ihren Eltern einen Spaziergang zur Kita unternommen haben, weil die Kinder das Bedürfnis hatten, zu schauen, ob es ihre Kita noch gibt. Uns ist nun die Idee gekommen, Euch einen zusätzlichen Grund zu geben, vorbei zu kommen. Wir möchten Euch in die Freiluft-Vernissage einladen, brauchen dafür aber unbedingt die Hilfe der Kinder.

Liebe Kinder, wenn Mama oder Papa im Homeoffice sind und sich alleine beschäftigen können, könnt Ihr dann bitte ein Bild für unsere Kunstausstellung malen? Malt einfach mit den Materialien und Stiften, die Ihr zu Hause habt (Buntstifte, Filzstifte, Tusche, Kreide…). Das Format spielt keine Rolle. Bittet Mama oder Papa zum Schluss, Euren Namen und den Namen Eures Kunstwerkes rechts unten auf das Bild zu schreiben. Vor der Außeneingangstür zum Kinderrestaurant steht eine weiße Kiste. Legt Eure Schätze dort hinein. Wir werden Eure wertvolle Kunst “verglasen” und von innen an die Fenster zum Parkplatz hängen. Wäre großartig, wenn die Ausstellung im Laufe der nächsten Tage wächst und Ihr mit dabei seid!

 

Veranstaltungstipp für Eltern

Einige Eltern haben sich sicher – so wie wir auch – auf das Wohnzimmerkonzert mit Phil Siemers in der Kita Heidberg gefreut, was leider ausfallen musste. Wenn Ihr heute Abend nichts vor habt und die lieben Kleinen pünktlich in ihren Betten liegen, gibt es um 20.15 Uhr ein Online-Konzert mit Phil Siemers im Live-Stream! Der Hamburger Songwriter mit maximaler Soul-Power präsentiert sein neues Album.

Folge 43: Spazieren gehen

 

 

Vor ein paar Tagen haben wir Euch gefragt, ob Ihr Wünsche und Anregungen für unsere kleine Online-Kita habt. Danke für die tollen Ideen! Nun rauchen uns ordentlich die Köpfe :-)

Mit einer Idee möchten wir heute anfangen. Vielleicht habt Ihr schon von den Aktionen gehört, wo in den Parks bemalte Steine zu langen Ketten ausgelegt werden? Das können wir doch auch!

Liebe Kinder, wenn Ihr mit Mama oder Papa das nächste Mal einen kleinen Spaziergang unternimmt, könnt Ihr dann bitte einen schönen Stein suchen, ihn zu Hause bunt bemalen und später auf den Kita-Parkplatz legen? Die Übergabe erfolgt also kontaktlos und das Ganze hat noch einen weiteren Vorteil. Ihr könnt dann zusammen mit Euren Eltern die erste Freiluft-Vernissage der Kita Heidberg ansehen. Was es damit auf sich hat, erzählen wir Euch nachher an dieser Stelle, wenn Ihr vom Spaziergang zurück seid.

Kleiner Lichtblick in dieser Zeit

Liebe Eltern, setzt euch doch einfach heute Nacht mit einem leckeren Glas Wein oder Saft auf den Balkon oder in den Garten. Schaut in den Himmel und beobachtet ein Naturschauspiel. Heute Nacht hat der Meteorschauer seinen Höhepunkt, es regnet daher Sternschnuppen. Dank des fast mondlosen Nachhimmels und gutem Wetter lohnt sich die Himmelsbeobachtung – vor allem in den frühen Morgenstunden – (dann aber bitte lieber zum Kaffee oder Tee greifen). Denn in den Morgenstunden könnten immerhin 20 Meteore pro Stunde über den Himmel rasen. 

Folge 42: Alba Berlin

 

 

Liebe Kinder, habt Ihr Lust auf etwas Sport? Leider ist unser Bewegungsraum geschlossen. Unser Garten auch und auch Vereinstraining gibt es zur Zeit nicht. Alba Berlin, ein bekannter Basketballverein aus unserer Hauptstadt, ist nicht nur für seine Profi-Basketballer aus der Bundesliga da, sondern auch für Euch. Alba bietet nämlich Sportstunden für Kita-Kinder an. Seid Ihr bereit? Dann räumt vorher etwas Euer Kinderzimmer auf (Anm. der Redaktion: kann nie schaden), damit Ihr etwas Platz habt. Eure Eltern könnt Ihr solange ins Homeoffice schicken.

 

Was können wir für Euch tun?

 

 

Hallo Ihr Mäuse (wir meinen die Kinder :-) , vielleicht wißt Ihr es schon von Euren Eltern. Leider dauert es noch länger, bis alle Kinder wieder in die Kita kommen und wir Euch in den Arm nehmen dürfen. Wir brauchen dafür dann wohl auch längere Arme :-(

Mit unserer Online-Kita machen wir natürlich weiter und freuen uns sehr darüber, dass Ihr so zahlreich mitmacht. Habt Ihr Wünsche oder Ideen? Was können wir für Euch tun? Zwar können wir nicht jeden Wunsch erfüllen, wir sind aber stets bemüht :-)

Zum Beispiel, wenn Franks Zeichenkurs weitergehen soll, welche Folgen sollen wir drehen, welches Thema interessiert Euch, was soll gezeichnet werden? Oder habt Ihr bestimmte Podcastwünsche oder Wünsche für die Sternzeit? Oder soll es etwas ganz anderes sein? Vielleicht habt auch Ihr etwas für die Online-Kita – also etwas, was wir allen Kindern zur Verfügung stellen können? Ein tolles Rezept, eine Bastelidee, ein selbst gemaltes Ausmalbild oder … oder … oder…

Wir sind gespannt auf Eure Ideen & Wünsche und grüßen Euch herzlich!

Folge 39: Zwiebelklebstoff

 

 

Mit diesem Klebstoff lässt sich besonders gut Papier auf Metall kleben. Also braucht Ihr ein paar alte Dosen oder ähnliches. Und so geht es: Am besten nehmt Ihr ein Gefäß, was sich verschließen lässt. z.B. ein Einmachglas. Es riecht anfangs sehr stark. Der Duft verfliegt aber nach dem Kleben. Zerschneidet eine halbe Zwiebel in große Stücke und gebt 2 gehäufte TL Zucker darüber. Behälter verschließen und ein paar Stunden stehen lassen bis sich der Zwiebelsaft gebildet hat. Jetzt kann es losgehen. Buntes Papier nach belieben ausschneiden oder reißen und mit dem Kleber auftragen. Viel Spaß!

 

 

Folge 37: Heute fehlt Jaron

 

 

Super, dass Ihr vorgestern Sydney gefunden habt! Kaum ist er wieder da, fehlt heute Jaron. Wo ist er?

Folge 35: Der Allrounder

 

 

Habt Ihr heute Lust, etwas zu backen? Der Quark-Öl-Teig ist ein echter Alleskönner. Das Grundrezept kann beliebig erweitert werden und so könnt Ihr von kleinen Brötchen, Keksen oder Minipizza alles daraus machen, was Ihr gerne mögt.
Grundzutaten:

  • 350g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Zucker oder 1 Prise Salz
  • 125g Magerquark
  • 100ml Milch
  • 150ml Speiseöl

Ich empfehle kleine Teigkugeln auszurollen und nach Lust und Laune wie eine Pizza zu belegen. Es ist Alles erlaubt. Einen Hauch Schokocreme mit geschnittener Banane ist ebenso lecker wie etwas Frischkäse mit Gemüse. Wer es mag kann auch eine Tomatensoße mit Mozarella nehmen.
Ich freue mich über Eure Ideen – und vielleicht ein Foto.

Lasst es Euch schmecken.
Madeleine

Folge 34: So eine Schweinerei!

 

 

So etwas passiert, wenn Eltern auf Franks Zeichenkurs losgelassen werden. Mensch, der war doch nur für Kinder vorgesehen! 

Weiß wenigstens jemand, wo das Schwein verblieben ist?

 

Ganz liebe Grüße von Familie Romahn an Frank, vielen Dank für den Zeichenkurs – wir widmen diesen Film ihm :-D