Babys & Menschen

Heute haben wir Pädagogen wieder etwas von den Kindern gelernt und ein schönes Zitat eingefangen.

Nina (3 Jahre) beobachtet, dass Dora (auch 3 Jahre) eine frische Windel bekommt, dann sagt sie: „Früher als Baby brauchte ich auch eine Windel. Aber jetzt habe ich mich zu einem Menschen verwandelt.“

Bruder oder Schwester?

Der kleine D. (3 Jahre) wird bald großer Bruder. Auf Hannahs Frage, ob er schon wisse, ob er eine Schwester oder ein Bruder bekommt, überlegt er etwas länger und antwortet dann: „Ich glaube eine Schwester oder – ein Kind.“

Vermutlich hat er recht. Jungs oder Männer bleiben wohl immer Kinder – kleine oder große :-)

Was bin ich und wo komme ich her?

Ein vierjähriger Junge hat in der letzten Woche über seine Identität nachgedacht und uns dann Folgendes mitgeteilt:

„Mama war in der Türkei als sie ein Baby war. Ich bin Deutschländer und mein Papa ist die Hauptstadt von Unna.“

Damit hat er doch alles gesagt und auf den Punkt gebracht. Sehr schön!

Klasse Luca!

Unser Luca (2 Jahre) hat gestern Großes vollbracht. Er hat sich komplett alleine und ganz ohne Hilfe nach dem Mittagsschlaf angezogen. Danach war er sichtlich glücklich und strahlte und fragte Anja (Erzieherin): „Bist Du jetzt auch stolz auf mich?“

Ja Luca, das sind wir!

Endlich wieder Kita!

Viele Kinder haben uns am Montag erzählt, dass sie sich freuen, dass nach der „langen“ Weihnachtspause die Kita wieder geöffnet hat. Und natürlich haben sie berichtet, wie aufregend die Weihnachtszeit war und auch der Übergang in das neue Jahr. Eine schöne Geschichte hat uns Leonard (3 Jahre) erzählt:

„Silvester hat mein Vater eine Zigarette angezündet und dann weggeschmissen und dann hat sie laut geknallt!“

Ein schönes Zitat von Max

Max (3 Jahre) hat uns nicht nur eine Frage gestellt, er hatte auch gleicht die Antwort parat:

Warum sind Fische bestimmt traurig? Weil sie immer nass sein müssen!

Vielleicht hat Max recht. Immerhin haben die Fische in unserem Aquarium keine Wechselsachen in der Kindergarderobe!

fs

Wie aus dem Hefezopf eine Haarspange wurde…

Gestern haben ein paar der Krippenkinder mit Hannah in der Angebotszeit einen Hefezopf gebacken und darauf waren sie sehr stolz. Auch wenn es für sie wohl im ersten Moment etwas komisch war, einen „Zopf“ zu backen.

Am Nachmittag wartete der Hefezopf in der Krippe auf seinen Verzehr beim Knabbern, als Madeleine zu einem kurzen Besuch in die Krippe kam. Dominik (2 Jahre alt) zeigte auf das Brot und sagte zu ihr ganz stolz: „Guck mal, unsere Haarspange!“ (eine hervorragende Kombinationsgabe)!

Jede Frage könnte kommen

Unsere Vorschulkinder waren heute im Feuerwehrinformationszentrum. Während der Führung fragte ein Feuerwehrmann: „Kinder, welche Telefon-Nr. müsst ihr wählen, wenn es brennt?“ Die Antwort kam natürlich, wie aus der Pistole – 112!

Anschließend meldete sich Eva (5 Jahre) und fragte: „Und was ist, wenn das Telefon brennt?“

Da hat jemand genau zugehört!

Claudio (5 Jahre) hat heute in einem Abfallkorb ein altes, defektes Fahrradschloss gefunden, für das er sich stark interessiert hat. Auf seine Frage, ob er das Schloss mit nach Hause nehmen darf, haben die Kollegen geantwortet, dass er das mit seine Mama besprechen sollte.

Antwort: „Mama hat gesagt, ich darf alles mit nach Hause nehmen – außer Mützen mit Läusen.“

Mit diesem – wie wir finden schönen Zitat – wünschen wir allen Lesern ein schönes Wochenende!

Einfach schön

Ein fünfjähriger Junge (der Name wird nicht verraten) hat zu Claudia (Erzieherin) heute dies gesagt:

„Du bist schon ganz schön alt! Aber das macht nichts, dann heirate ich Dich halt im Himmel.“

Alles Gute!

Einen sehr schönen Weihnachtsgruß hat Claudia (Mitarbeiterin) eben von Charlotte (4 Jahre) bekommen: „Ich wünsche Dir frohe Weihnachten und gleichfalls“

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Wir wünschen allen Familien aus der Kita Heidberg und unseren Nachbarn eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für 2014!

Sche

 

Sehr passend

image12Das Zitat des Tages kommt heute von Enie (5 Jahre). Nachdem die Kita mehrere Monate saniert worden ist und heute eröffnet wurde, sagte sie:

„Endlich, unsere Kita ist wieder rund!“

Hier ist alles möglich

baBei uns sind Kinder, die bald ein kleines Geschwisterchen bekommen und schon sehr stolz sind. Gestern hat Max (3 Jahre) zu Kathrin (Erzieherin) gesagt: „Meine Mama bekommt auch ein Baby!“

Kathrin: Wann denn?     Max: In 50 Jahren!

Was möchtet ihr später werden?

Heute hat Frank (Erzieher) den Kindern eine Standardfrage gestellt: Was möchtet ihr später werden, wenn ihr groß seid – Feuerwehrmann, Polizist, Erzieher…? Darauf antwortete Frida L. (4 Jahre): „Ich möchte Arbeitskollegin werden.“

Wir finden diese Antwort äußerst schlau. Sie hält sich einfach alle Optionen offen.

 

Wie Kinder sich so unterhalten

hexMaya (4 Jahre) fragt Charlotte (auch 4 Jahre): „Hast Du Hartmut gesehen“?

Charlotte: „Ja, der ist hier eben mit seinem Besen vorbei gekommen – so, wie Bibi Blocksberg!“

Anmerkung: Hartmut ist unser hauswirtschaftlicher Mitarbeiter