Adventskalender, der 18.

….hatte ein Bilderbuchtheater hinter dem letzen „Türchen“ des Kita-Adventskalenders. Dafür sind die Kinder nach Norwegen gereist und hatten dort einen Haustroll. Es war Tomte Tumetott. Pünktlich zum Essen waren aber alle sehr hungrig wieder da (schließlich war der Weg lang und kälter als hier war es allemal)…..

Auf diesem Weg allen Kindern und Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins Jahr 2016.

IMG_4396

Versprechen müssen gehalten werden

Die Kollegen aus der Krippe hatten den Kindern versprochen, dass am letzten Öffnungstag im Jahr 2015 das Knusperhaus komplett leergeräubert werden darf. Gesagt, getan. Heute war es soweit. Mehrere kleine Kinderhände haben das Haus in Windeseile zerkleinert und in kleine Tüten abgefüllt. Somit darf jedes Krippenkind heute eine Naschtüte mit nach Hause nehmen.

IMG_5973 IMG_5977

Adventskalender, der 17.

….hatte heute Besuch hinter dem Türchen, der während unserer Weihnachtsfeier einen Sack vor die Tür gestellt hat. Was für eine Aufregung und was für ein HALLO. Das klingt bei 67 Kindern weit durchs Wohngebiet. Ausgepackt wurden eine Kugelbahn für den Vorschulraum, Schaufeln für den Garten, Puppenmöbel für das Puppenhaus in der Puppenstube, Bücher für das Bücherwunderland, Knete für das Atelier und neue Hammer für die Werkstatt…und..und…und….und dann noch zwei große Keksteller.  Schöööööööön

IMG_4373IMG_4376IMG_4382

 

Adventskalender, der 16.

…brachte eine Bastelei hervor, die jeder leicht auch Zuhause nochmal basteln kann. Auf den Fotos haben die Kinder „Weihnachtskreisel“ gebastelt. Eine Bastelanleitung gibt Frank bestimmt gern weiter.

IMG_4351IMG_4353

Adventskalender, der 15.

…hatte die Weihnachtsgeschichte zum Inhalt. Aufmerksam und gespannt lauschten die Kinder den Erzählungen von Frau Jonas über das Geschehen im Stall von Bethlehem vor über tausend Jahren. Danke auch an Frau Jonas, die ihre Krippenfiguren von Zuhause mitgebracht hat. Da konnten sich die Kinder besser alles vorstellen.

IMG_4347

Achtung Video!

Liebe Kinder und Eltern, erinnert Ihr Euch? In den letzten beiden Jahren haben wir Euch einen kleinen Film geschenkt, den Ihr am Heiligen Abend auf unserer Website anschauen konntet. Dieses kleine Ritual setzten wir in diesem Jahr fort.

Am 24.12.2015 ab genau 13:00 Uhr wird das dreiminütige Video auf dieser Website zu sehen sein. Aber nur, wenn Mama oder Papa sich mit ihrem Benutzernamen und Passwort vorher anmelden. Nähere Infos zum Video erscheinen auch am 24.12.2015.

Adventskalender, der 14.

…nachdem der 12. und 13. auf das Wochenende fiel, roch es hinter dem Türchen für den 14. sehr, sehr lecker. Leider waren die acht ausgelosten Kinder nicht bereit, für die ganze Kita zu backen, aber nun kann wenigstens jedes der acht Kinder ein Tütchen Kekse mit nach Hause nehmen und es duftet noch ein bisschen in der Garderobe nach himmlischer Weihnachtszeit. Guten Appetit!

IMG_4342

Adventskalender, der 11.

…hatte eine Bastelei hinter dem Türchen – ein wunderbares Kerzenlicht für die Weihnachtszeit. Wir wünschen allen Familien einen besinnlichen und schönen 3. Advent.

IMG_2625

 

Adventskalender, der 10.

…hatte für die Vorschulkinder das Einradmusical Mary Poppins in der benachbarten Stadtteilschule am Heidberg hinter dem Türchen und für die „Daheimgebliebenen“ gab es ein Puppentheater. Die Handpuppen Kroko und Helene haben erzählt, wie sie das Weihnachtsfest feiern, wenn keiner mehr in der Kita ist. Sie wollen den Vorratsschrank leeressen und den Tannenbaum auf das Dach stellen. Da hoffen wir mal, dass sie das nicht ganz so ernst gemeint haben…

Zur Weihnachtsfeier

1 2

Liebe Kinder, toll, dass ihr vorgestern zur Weihnachtsfeier mit Euren Eltern gekommen seid. Wir hoffen, Ihr hattet Spass und das Fest hat Euch gefallen. Erinnert Ihr Euch an das Puppentheater? Wenn nicht oder wenn Eure Eltern nachlesen möchten, worum es ging, dann helfen wir hier gerne weiter. Bei Euren Eltern möchten wir uns herzlich bedanken. Dank ihrer Förderbeiträge konnten wir die Vorstellung finanzieren, so dass kein kleiner und kein großer Zuschauer Eintrittsgeld bezahlen musste.

Gespielt wurde der Lüttemann: eine ruhige, stimmungsvolle Geschichte für die Herbst und Winterzeit.

Im Frühjahr, wenn die ersten grünen Blätter wieder an den Bäumen zu sehen sind, kann man manchmal, ganz tief im Moos versteckt, etwas Besonderes finden. Ein Mooswichtbaby …

Das ist so klein, dass man es kaum entdecken kann. Deshalb nannte der Star das Baby auch „Lüttemann“ als er es fand und in sein Nest legte, um für das Baby zu sorgen. Frühjahr und Sommer vergingen wie im Flug. Der Lüttemann wurde immer größer.

Dann kam der Herbst. Die Blätter fielen, die Tage wurden kürzer und der Star musste fort in den Süden. Den Lüttemann konnte er nicht mitnehmen, denn der Lüttemann war inzwischen groß geworden…

Geknuspert wird später

Auch wenn wir heute das 9. Türchen des Aktivitäten-Adventskalenders nicht öffnen konnten, ging es bei uns weihnachtlich zu. Die Krippenkinder haben ihr Knusperhaus mit süßen Leckereien beklebt. Das Kunstwerk könnt Ihr im Krippenraum bestaunen und wir hoffen, dass es bis zum letzten Öffnungstag hält. Dann wird es komplett vernascht.

Adventskalender, der 9.

…musste heute leider wegen akutem Personalmangel unausgepackt bleiben. Wir hoffen auf „besinnliche“ Tage und wünschen an dieser Stelle allen fehlenden Kollegen gute Besserung.

Adventskalender, der 8.

….mit gleich zwei Überraschungen….zuerst wurde heute Handmalerei für die ausgelosten Kinder angeboten und dann gibt es ja auch noch unsere Eltern- und Kinderweihnachtsfeier heute Nachmittag. Was für ein Tag :)

IMG_4290

Adventskalender, der 7.

…nachdem Nr. 5 und 6 auf das Wochenende fiel, ist heute schon das 7. Türchen dran und darin verborgen war ein wundervoller Bewegungsparcour, der allen Kindern Einiges abverlangte… siehe Foto

IMG_4248

Adventskalender, der 4.

…hat die Kinder mit einer zauberhaften Geschichte erinnert, dass es nun Zeit für den Wunschzettel ist, der von den Engeln abgeholt wird und die Zwerge helfen dabei, Spielsachen zu basteln oder zu reparieren. Wer also noch keinen Wunschzettel geschrieben hat, kann ihn in das Fenster hängen zum Abholen von den Engeln oder dem Nikolaus am Sonntag mitgeben.

Allen einen schönen 2. Advent und einen kuscheligen Nikolaustag.

IMG_4246IMG_4247

 

Kinderbogen

Liebe Eltern, zu Beginn der Kita-Zeit Ihrer Kinder in der Kita Heidberg haben Sie unseren sogenannten Kinderbogen erhalten. In diesem haben Sie u.a. eingetragen, wie wir Sie in Notfällen erreichen können, wer Ihre Kinder abholen darf und andere wichtige Dinge. Den Bogen haben wir aufgrund einiger Rückmeldungen von Eltern und Kollegen ergänzt und in den letzten Tagen überarbeitet. Wenn sich bei Ihnen bzw. bei Ihrem Kind in der Zwischenzeit Veränderungen ergeben haben, dann nutzen Sie bitten den neuen Bogen und füllen ihn noch einmal aus. Danke!

Kinderbogen als PDF

Adventskalender, der 3.

…brachte kunterbunte, selbstgebastelte, nikolausige Nikolausstiefel aus roter Pappe mit allem Zubehör, wie z.B. Glitzer, Puschel etc..

Na, da wird sich der Nikolaus aber freuen, also…am Besten ins Fenster hängen…

IMG_4241

 

Adventskalender, der 2.

juhu…..Weihnachtskino…11 Kinder waren heute im Bücherwunderland bei Keksen und Weihnachtstee zum Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ eingeladen. Es ist doch immer wieder schön, wenn alle ganz entzückt in die „Ferne“ schauen, wenn Aschenbrödel mit dem Prinzen über die verschneiten Felder davonreitet (die Mädchen mehr als die Jungen…).

IMG_4239