Neues von der Baustelle

Der neue Estrichfußboden ist mittlerweile ausgehärtet. Zurzeit werden die Fliesen gelegt, die Linoleumböden verlegt und die Maler sind dabei, die ersten Räume zu streichen. Außerdem wurden in den letzten Tagen ein paar Umbauten vorgenommen. Zum Beispiel können wir in Zukunft aus unseren beiden relativ kleinen Werkstätten (Atelier und Holzwerkstatt) je nach Tagesbedarf einen großen Raum schaffen durch eine große Flügeltür und unsere Puppenstube bekommt eine neue Eingangstür, die sich beim Windfang zum Garten hin befinden wird. Diese Maßnahme sorgt für etwas Beruhigung, so dass unsere Kleinen bei ihrem wohlverdienten Mittagsschläfchen weniger gestört werden.

Wir laden Euch zum Elternabend ein: Kleinkinder und Medien

Liebe Kita-Eltern, die Dipl. Sozialpädagogin Kerstin Heiden (Blickwechsel e.V.) und wir laden Euch herzlich zum Elternabend rund um Fragen zur Medienerziehung für Eltern ein und zwar am Dienstag, den 27.03.2018 um 18:30 bis ca. 20:30 Uhr.

Der Elternabend zeigt verschiedene Aspekte des Umgangs mit digitalen Medien auf. Kennt Ihr diese Sätze „Papa, kann ich fernsehen?““ oder „Mama, darf ich auf deinem Handy was spielen?“ sowie „Papa, was sagen die da im Radio?“ oder „Mama, was steht da in der Zeitung? – Medien(-inhalte) sind ein selbstverständlicher Teil kindlicher Alltagserfahrungen.

Kindergartenkinder hören Radio, schauen fern und nutzen auch immer öfter (eigene) Tablets oder Smartphones der Eltern. Grundsätzlich können Medien für uns alle, auch für Kindergartenkinder äußerst attraktiv sein. Wann darf’s ein bisschen mehr sein und wann ist es genug? Patentrezepte gibt es nicht und Verbote helfen selten weiter. Daher wollen wir an diesem Abend gemeinsam Fragen rund um die Medienerziehung erörtern und diskutieren.

In der Kindergarderobe hängt eine Teilnehmerliste für den Elternabend aus. Bitte tragt Euch dort ein, wenn Ihr kommen könnt und möchtet, damit wie einen Überblick erhalten.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Euch!

Flohmarkt findet am 25.3.18 nicht statt

Der Flohmarkt, der am 25.03.2018 in den Räumen der Kita Heidberg geplant war, findet nicht statt. Vermutlich sind wir dann mitten in den Umzugs- oder vielleicht noch in den Sanierungsarbeiten und nicht alle Räume würden für den Flohmarkt zur Verfügung stehen. Ob der Flohmarkt komplett ausfällt oder auf einen anderen Termin verschoben wird, ist in Klärung.

Nur noch wenige Tage

…dann endet die Unterschriftenaktion der Volksinitiative „Mehr Hände für Hamburger Kitas“, die wir ausgesprochen unterstützen. Herzlichen Dank an alle, die bisher unterschrieben haben! Wer noch nicht unterzeichnet hat, hat bis Ende Februar die Gelegenheit. Druckt hierfür diese Liste aus, lasst Nachbarn, Freunde, Bekannte und Familienmitglieder mit unterzeichnen und gebt die Listen wieder bei uns ab. Wir leiten sie an die Organisatoren – an das Kita-Netzwerk – weiter.

Neues von der Baustelle

Ganz so „schlimm“ wie auf den Fotos sieht es in unserer Kita zum Glück nicht mehr aus. Der Trockenbau ist weitgehend abgeschlossen und in der vergangenen Woche wurde der Estrichfußboden geschüttet. Dieser härtet ca. 10 Tage durch und dann kommen die Fliesen bzw. der Linoleumbelag rauf und die Heizkörper wieder an die Wand. Zum Schluss wird die Kita frisch durchgestrichen. Wenn alles gut klappt, sollte die Kita Ende März fertig sein, so dass wir mit dem Einrichten starten und kurz darauf mit den Kindern die Kita wieder benutzen können.

Fasching

Die Kinder hatten gestern viel Spass und haben das Faschingfest ausgiebig gefeiert. Wir bedanken uns herzlich bei allen Eltern, die wieder einmal durch diverse Zugaben für das Buffet zum Gelingen des Festes beigetragen haben! Ein paar Bilder haben wir in den geschützten Bereich unserer Website gestellt.

Spielzeugtag

Wir verschieben den für diesen Freitag geplanten Spielzeugtag auf die kommende Woche. Er findet also am Freitag, den 23.02.2018 statt.

Wir möchten zusammen Fasching feiern!

Am Dienstag, den 13. Februar

Der Ablauf

  • Gemeinsamer Morgenkreis
  • Faschingsangebote in den Räumen
  • Offenes Kinderbuffet (bitte in die vorgesehenen Listen in der Kita eintragen)

Spielregeln

  • Freie Kostümwahl
  • Man darf sich verkleiden, keiner muss! (Auch dieses Jahr bieten wir eine „faschingsfreie Zone“ an)
  • Jedes Kind darf ausschließlich nur eine Requisite, wie zum Beispiel Krone, Feenstab, Hammer, Schwert, mitbringen (Bitte auf Kindergartentauglichkeit achten!)
    Alles ist mit dem Namen beschriftet

Wir freuen uns auf einen bunten und spannenden Tag!

Etwas Warmes zum überziehen

Liebe Eltern, Eure Kinder kommen gerade gut verpackt mit schön warmen Schneeanzügen zu uns. Das ist natürlich wunderbar. Nur ist es relativ mühsam und aufwändig, wenn Eure Kinder den Schneeanzug anziehen müssen, wenn sie kurz den Container oder die Etage wechseln möchten.

Von daher ist unsere Bitte, ob Ihr Euren Kindern ein warmes Kleidungsstück in der Garderobe lassen könnt, das Eure Kinder für die kurze Strecke zum nächsten Container schnell überziehen können, z.B. eine Fleecejacke, einen großen warmen Pullover oder eine gefütterte Windjacke… Danke!

 

Es weihnachtet sehr….

Liebe Eltern und liebe Kinder,

von ganzem Herzen bedanken wir uns bei Ihnen und Euch für die vielen schönen Momente im vergangenen Jahr, für jeden Zuspruch, jedes aufmunternde Wort, jede sachliche Kritik, die uns voranbringt und vor allem für das Vertrauen, das Sie und Ihr uns im vergangenen Jahr geschenkt habt. Es war uns allen eine Freude für Sie und Ihre Kinder da zu sein. Unvorhergesehene Ereignisse, die im jetzigen „Ausharren“ in den Containern mündeten, werden uns nicht verzagen lassen und so sehen wir frohen Mutes ins Jahr 2018, dass wir wieder mit Ihnen und Euch allen verbringen dürfen.

Wir wünschen Ihnen von ganzem Herzen eine gesegnete Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Familien und ein gesundes und friedvolles neues Jahr 2018.

Danke, danke, danke für alle Präsente und Zuwendungen, die wir in der Adventszeit bekommen haben. Das war Freude pur. Danke

Ab dem 8.1.2018 sind wir wieder für Sie und Ihre Kinder da. Bis dahin Ihnen und uns allen eine gute, erholsame Zeit.

Euer Kita Heidberg Team mit:

Frank, Nico, Guy, Tobias, Anja, Hannah, Katharina, Nikki, Kathrin, Madeleine, Claudia, Melina, Lina, Anne, Maya, Lars, Hartmut, Christiane, Azia und  Zahra

Aktuelles von der Baustelle

Liebe Kita Familien,

in der Kita-Baustelle wird weiterhin fleißig gearbeitet.

Die Trocknungsphase in sämtlichen Bereichen beginnt am Ende der Woche. Diese läuft mindestens bis Mitte Januar. Somit freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass wir genau im Zeitplan liegen.

Auch in unseren Übergangsräumen geht es zwischen den Jahren weiter. Es werden die Dämmplatten montiert und der Therapieraum wird mit Teppichfliesen ausgestattet.

So können wir mit einem guten Gefühl in den Weihnachtsurlaub starten.

Team Heidberg

Wie geht es weiter?

Liebe Familien der Kita Heidberg,

seit einigen Wochen sind wir nun in den Containern mit Euren Kindern und nach und nach leben wir uns in die neuen Umstände ein. Einiges konnte bisher geschafft werden. Die Toiletten sind auf die Kinder abgestimmt worden, die Spielzeugspenden der anderen Kinderwelt-Kitas sind in den Räumen aufgeteilt und auch eine adventliche Stimmung ist durch kleine Lichter und gebastelter Deko Tag für Tag mehr spürbar. Viele weitere Kleinigkeiten sind in Arbeit.

Der Lärmpegel in den neuen Räumen ist sehr hoch. Kinder und Kollegen sind einer starken Belastung ausgesetzt.

In jeder Gipswand ist bereits ein Lärmschutz eingearbeitet. Um die Belastung weiter zu minimieren, sind Lärmschutzplatten bestellt. Ob der Einbau noch vor der Weihnachtsschließzeit stattfinden kann, hängt vom Lieferzeitpunkt ab. Sobald die Platten geliefert sind, wird umgehend mit der Montage angefangen.

Am Montag wurde eine zusätzliche Wand im Bauraum gezogen, um einen extra Raum zu schaffen. Dieser Raum wird ein Ruhe- und Entspannungsbereich.

Auch die Teppiche für den Therapieraum, das Bücherwunderland, die Puppenstube, den Bauraum und den Ruheraum sind in Auftrag gegeben.

Wir sind alle daran interessiert, es möglichst schnell angenehmer für alle in unserer Übergangskita zu gestalten.

Das gesamte Team (Erzieher, Haustechnik, Geschäftsführung) dankt allen Familien für die Hilsbereitschaft, Unterstüzug und das Verständnis für die besonderen Umstände.

Team Heidberg

Wechsel des Telefon-Anbieters

Wir wechseln den Telefon-Anbieter und dadurch sind wir am kommenden Dienstag (12.12.2017) am Vormittag oder über Mittag eingeschränkt telefonisch und per Mail erreichbar.

Weihnachtsfeier & Vorschulelternabend

Liebe Eltern, wir werden auch in diesem Jahr die Vorweihnachtszeit und Weihnachten mit den Kindern gebührend zelebrieren. Bestimmt besucht uns der Nikolaus und im Rahmen unserer großen Weihnachtsfeier mit den Kindern am 21.12.2017 vermutlich auch der Weihnachtsmann, weil wir einfach tolle Kinder haben und zu solchen kommt der Weihnachtsmann sicher gerne :-)

In unserem Team hat sich mehrheitlich der Wunsch – die Bitte – durchgesetzt, ob wir die für den 5.12.2017 mit Euch und den Kindern geplante Weihnachtsfeier absagen dürfen? Sicher werden dies einige schade finden. Wir halten es dennoch für sinnvoller, wenn wir unsere Zeit und Energie in den nächsten Tagen in den Kita-Alltag und in die weitere Einrichtung unserer Räumlichkeiten in der „Übergangs-Kita“ investieren.

Zwar werden wir nicht die Weihnachtsfeier 2017 im nächsten Jahr nachholen können, wir würden aber gerne alternativ etwas anderes mit Euch feiern, z.B. so eine Art „Neueröffnungsfeier der Kita Heidberg“, ein Frühlingsfest oder eine Fußball-WM-Party…

Wir hoffen auf Eurer Einverständnis!

Den 5.12.2017 würden wir dennoch gerne nutzen und den Vorschulelternabend, den wir am vergangenen Dienstag krankheitsbedingt absagen mussten, um 19:00 Uhr nachholen.

Liebe Grüße
Euer Heidberg-Team

Ihr seid doch einfach verrückt!

Ja, liebe Kita-Eltern, damit meinen wir Euch! Es ist schier unglaublich, welche Hilfsbereitschaft uns in den letzten Tagen von Euch entgegengebracht worden ist, neben den aufmunternden Worten und der gigantisch großen Menge an Nervennahrung, Wellness- und Beruhigungstees. Seit wenigen Tagen haben wir eine Mitarbeiter-Naschecke, die wesentlich besser bestückt und sortiert ist, als jeder Kiosk in Langenhorn und darüber hinaus. Bitte sagt dies aber nicht Euren Kindern. Wir fürchten sonst geheime Plünderungen im ganz großen Stil.

Herzlichen Dank!!!