Bitte pünktlich sein!

Hallo liebe Kita-Eltern! Wir würden gerne jeden Tag pünktlich um 9:30 Uhr mit unseren Kinderbesprechungen/Morgenkreisen beginnen. Das klappt leider nicht so gut, weil einige Kinder zu spät kommen. Deshalb möchten wir Euch noch einmal freundlich daran erinnern, dass alle Kinder bis spätestens 9:15 Uhr startklar sein sollten, also fertig umgezogen und spielbereit! Falls Ihr es ausnahmsweise bis 9:15 Uhr nicht schafft, zum Beispiel wegen eines Arzttermins oder einer U-Untersuchung, könnt Ihr gerne ab 10 Uhr dazukommen. Vielen Dank für Eure Kooperation!

 

Kleiner Geburtstagsgruß

An dieser Stelle möchten wir unserem Chefkoch Dirk herzlich zum Geburtstag gratulieren. Selbstverständlich sind wir diskret und verraten sein Alter nicht. Lieber Dirk, vielen Dank dafür, dass Du zusammen mit Deinem tollen Team unsere Kindern täglich so lecker und gesund versorgst und das mittlerweile seit 24 Jahren! Großartig, sensationell! Bitte weiter so!

Der Fotograf kommt

Liebe Kita-Eltern, auf den Wunsch vieler Eltern haben wir in diesem Jahr nach Jahren wieder einen Fotografen eingeladen. Vom 23. bis 25.4.25 wir uns Marcel Bock (www.marcelbock.com) besuchen. Wir kennen Marcel seit Jahren. Er ist Fotograf und Erzieher und war in letzterer Funktion viele Jahre für uns tätig. Marcel macht nicht die typischen Fotos vor einem künstlichen Hintergrund, sondern er begleitet die Kinder beim Spielen und schießt aus Alltagssituationen heraus die Bilder. Zudem wird er Gruppenfotos erstellen.

Wie läuft die Aktion ab:

  • Ihr müsst Eure Kinder nicht anmelden. Es gibt keine Teilnehmerliste, in die Ihr Euer Kind vorher eintragen müsst.
  • Jede Familie bekommt von Marcel später einen individuellen Link, um Euch die Bilder anzusehen. Ihr könnt dann frei entscheiden, ob und welche Fotos Ihr von Eurem Kind möchtet.
  • Wenn Ihr mit diesem Ablauf überhaupt nicht einverstanden seid und auch nicht möchtet, dass Euer Kind in diesem Rahmen überhaupt fotografiert wird, dann sagt bitte Bescheid (kurze Mail an schubert@kita-heidberg.de), damit wir nichts falsch machen.

Wir hoffen, dass es so für alle am unkompliziertesten ist und hoffen natürlich auf tolle Fotos.

Fasching: Dienstag, 04. März 2025!

Hallo Liebe alle, wir freuen uns am Dienstag, 04. März 2025 mit euren Kindern Fasching zu feiern. In einer freiwilligen Runde mit den Kindern, haben wir ein paar Ideen für den Fasching gesammelt. So ist der aktuelle Stand:

  • Disco und Spiele im Bewegungsraum
  • Gespenster- und Dinoraum im Cosy Corner
  • Unterwasser- und Minecraftwelt im Bauraum
  • Heliumluftbalons und Spiele gibt es in der Holzwerkstatt
  • Faschingsfreie Zone ist diesmal im Atelier
  • Essen: Hot Dogs und zum Nachtisch gibt es Eis aus der Softeis-Maschine (wir denken das reicht, ihr braucht nichts mitbringen).

Hier noch ein paar Infos:

Ablauf:
Wir machen einen gemeinsamer Morgenkreis mit Vorstellung der Kostüme und anschließend geht es mit den offenen Angeboten los.

Spielregeln:

  • Freie Kostümwahl
  • Wer sich nicht verkleiden will, verkleidet sich nicht.
  • Jedes Kind darf „EIN“ Requisit mitbringen, wie z.B. Krone, Feenstab, Zauberstab.
  • Pistolen, Schwerter oder andere Waffen sind nicht so gerne gesehen.

Bitte denkt dran:
Eine Beschriftung der Kostüme und Requisiten mit Namen vermeidet Streit und Tränen.

Das gesamte Team freut sich auf einen tollen Tag an dem wir alle viel Spaß haben werden.

Liebe Grüße

Euer Kita Heidbergteam

Andere Kulturen kennengelernt

Heute haben uns Sanaz und Lijun (die Mamas von Diaco und Theo) in der Vorschule großartig ersetzt. Es ging darum, andere Kulturen kennenzulernen – nämlich die chinesische und die persische. Und dies haben die Beiden richtig klasse unseren Kindern vermittelt. Es ging u.a. um Musik, Essen, Feste, Bräuche, Traditionen, um Zahlen und um Schriftzeichen. So haben die Kinder zum Schluss ihre Namen mit persischen und vorher mit chinesischen Schriftzeichen geschrieben.

Vielen Dank Sanaz und Lijun für diese total sorgfältig vorbereitete und richtig gut durchgeführte Veranstaltung. Danke für diesen Mehrwert für Klein & Groß!

 

Wir sind umgezogen

Liebe Gäste und BesucherInnen, wir sind mit unserer Website umgezogen. Davon bekommen die Meisten vermutlich nichts mit, denn wir sind weiterhin über der Adresse www.kita-heidberg.de zu erreichen. Alternativ auch direkt unter: https://heidberg.kinderwelt-hamburg.de

Aber unter www.heidberg.kita-kiwe.de gibt es uns in Kürze nicht mehr.

Viele Grüße
Euer Heidberg-Team

Eine schöne Überraschung!

Dirk, unser Chefkoch, hatte heute eine schöne Überraschung für unsere Kinder parat. Nach dem Mittagessen hat er eine große Softeismaschine aufgebaut und dann ging es los – Eis für alle in den zwei Sorten Himbeer-Melone und Himmelblau. Deutlich über 100 Eiswaffeltüten gingen “über den Tresen”. Nach einer Stunde waren wir leider ausverkauft!

Dirk, herzlichen Dank für die Aktion und die zusätzliche Zeit, die Du investiert hast!

Das war stark!

Liebe Kita-Eltern, wir sind einfach beeindruckt und dankbar, wie die letzten Tage mit Euch hier verlaufen sind. Vor einiger Zeit haben wir zusammen entschieden, statt auf einer Weihnachtsfeier in den Abendstunden mit Euch und den Kindern zu basteln, zu musizieren, vorzulesen und Kekse zu backen, diese schönen Dinge auf den Vormittag zu verlagern und auf mehrere Tage zu verteilen. So ist es gelungen, Euren Kindern eine schöne, besinnliche und kreative Vorweihnachtszeit zu bescheren. An einigen Tagen haben wir für tolle Aktivitäten gesorgt. An anderen Tagen Ihr. Und an einigen Tagen war so viel los, dass wir gleich mehrere Weihnachtsaktivitäten hatten. Richtig schön zu sehen, wie viele Eltern mitgemacht und auch die Zeit mit den Kinder genossen haben. Es ist wirklich ein schönes Erlebnis, die Kinder einmal in der Kita zu erleben, mit welcher Freude sie dabei sind. Stark, dass wir so eine Elternschaft haben! Nein, das ist nicht in jeder Kita so!

Danke!!!

Nur ein paar Beispielfotos. Es gab u.a. tolle Weihnachtskerzen, Papiersterne, Gebackenes, Kekse, Weihnachtsgeschichten, Weihnachtsdeko, Tannenbaumschmuck…

 

 

Was für eine schöne Überraschung!

Als wir am Montag die Kita betreten haben, hingen diverse hübsche Geschenktüten an der Decke. Ein herzliches Dankeschön an die gesamte Elternschaft und an Eure ElternvertreterInnen für diese schöne Geste! Nun ziehen wir täglich ein Los und das Teammitglied, das gezogen wurde, darf sich eine Geschenktüte von der Decke pflücken.

Für uns eine Sensation!

Tjave, Theo, Titus, Bela und Lio haben letzten Freitag etwas Großartiges vollbracht. Vor dem Lauftreff kam die Idee auf, den Streckenrekord zu knacken. Seit dem 17.9.2021 halten wir unsere Zeiten für unsere 3km-Joggingrunde fest. 28 Minuten und 51 Sekunden galt es zu schlagen. Und das hat die Gruppe geschafft. Herzlichen Glückwunsch!

Aber keine Sorge! Wir können auch langsam und nehmen auf Kinder Rücksicht, die nicht so schnell können. Also traut Euch :-) Nächsten Freitag geht es wieder los!

Überraschungseier & Adventskalender

Bei uns sind die Vorbereitungen für die Adventszeit in vollem Gange. So wird es wieder einen Adventskalender geben – nicht mit materiellen Geschenken, sondern mit besonderen Adventsaktivitäten. Welche Kinder daran teilnehmen dürfen, wird wie in den letzten Jahren auch per Losverfahren ermittelt. Das ist immer sehr aufregend und spannend für die Kinder. In diesem Jahr soll die Lostrommel aus den gelben Hüllen der Überraschungseiern bestehen.  Wer hat solche gesammelt und kann uns diese zur Verfügung stellen? Wir brauchen 80 Stück. 25 haben wir bereits.

Lichterfest

Liebe Eltern, am Dienstag, dem 12. November 2024 um 16 Uhr feiern wir hier in unserer Kita mit Euch und Euren Kindern ein Lichterfest. Eure Kinder dürfen natürlich gerne ihre selbstgebastelten Laternen mitbringen. Es gibt warmen Punsch und Brezeln zum teilen und viele schöne bunte Lichter. Außerdem machen wir auch ein Lagerfeuer.

Bitte bringt Euch selbst Becher mit.

Wer von Euch könnte uns ein paar Lichterketten für den Nachmittag ausleihen und in den kommenden Tagen mitbringen? Falls Ihr Fragen habt, könnt ihr Euch gerne bei uns melden.

Liebe Grüße – Euer Heidberg Team

Geprüft & bestanden

Wir hatten ja darüber informiert, dass wir im Frühjahr unseren “Kita-TÜV”-Termin hatten. Die Sozialbehörde überprüft alle 5 Jahre die Hamburger Kitas. Nun liegt auch der Abschlussbericht vor. Er wurde zwei Vertreterinnen aus der Elternschaft und uns in der vergangenen Woche vorgestellt und in dem Zuge haben wir auch unsere “TÜV-Plakette” bekommen. Es ist ein kleines Schild, das nun neben unserer Eingangstür hängt.

Im Rahmen der Überprüfung wurde unser pädagogisches Konzept gelobt. Das hat uns gefreut. Aber wird sind auch darüber gestolpert, dass die aktualisierte Variante noch nicht auf unserer Website zu finden ist. Das haben wir geändert. Hier ist unser Konzept.

Goldenes Bio-Label für die Küchen von Kinderwelt Hamburg

Liebe Familien! Wir – Kinderwelt Hamburg, besonders aber unsere Küchencrews  – haben einen Grund zu feiern und möchten diese Freude mit Euch teilen. Wir sind als einer der ersten Kita-Träger bundesweit mit dem staatlichen Bio-Label in Gold ausgezeichnet worden. Es ist die höchste Kategorie des Bio-Kennzeichens für die Außer-Haus-Verpflegung (AHV) in Deutschland. Das neue Bio-Label hatte Bundesernährungsminister Cem Özdemir im vergangenen Jahr angekündigt. In den Kategorien Bronze, Silber und Gold weist es den Bio-Anteil im Angebot von Restaurants, Mensen und Kantinen aus. Gold gibt es für einen Anteil von 90-100%. Wie herausragend Eure Kinder in der Kita Heidberg versorgt werden, erkennen Ihr jetzt also auch an diesem Zeichen hier:


Ökologie und Zukunftsfähigkeit gehören seit unserer Gründung vor mehr als 30 Jahren zu den wichtigen Säulen unseres pädagogischen Konzeptes. Als wir 2003 begonnen haben (zunächst über die Küche in der Kita Heidberg), Mittagessen in unseren Kitas anzubieten, war für uns deshalb völlig klar, dass es nur Essen aus kontrolliert ökologischer Erzeugung sein kann. Eine Herausforderung, der sich unser Küchendirektor Volker Jahr damals gerne gestellt hat.

Mit regionalem und saisonalem Einkauf, einem System, bei dem die Kinder sich selbst auffüllen und wir weniger wegschmeißen müssen, gelingt es uns, die rund 1500 Kinder in unseren Kitas jeden Tag mit frisch zubereiteten Bio-Mahlzeiten zu versorgen.

Und wusstet Ihr, dass wir auch Schulkinder bekochen? Es passierte ganz von allein, dass begeisterte Eltern uns an Schulen empfohlen haben und nach und nach immer mehr Schulen Kinderwelt Hamburg als Caterer angefragt haben. Inzwischen kochen die Teams in unseren Bio-Küchen für mehr als 7000 Schulkindern in unserer Stadt.

Das Goldene Label bekommen unser Geschäftsführer und unser Küchendirektor kommenden Montag von Umweltsenator Jens Kerstan überreicht.