Unsere Zukunftsschule in Ohlsdorf veranstaltet wieder einen Tag der offenen Tür. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, deren Kinder ab dem Schuljahr 2027/28 eingeschult werden. Schaut gerne vorbei.

Unsere Zukunftsschule in Ohlsdorf veranstaltet wieder einen Tag der offenen Tür. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, deren Kinder ab dem Schuljahr 2027/28 eingeschult werden. Schaut gerne vorbei.

Noch steht die neue Trinkstation für unsere Kita-Kinder im Bastelkeller – etwas Feintuning, dann ist sie fertig und geht Anfang der Woche in die Kita. Die Tankstelle soll den Kindern Spaß machen und sie animieren, mehr im Kita-Alltag zu trinken. Wie bei der alten Trinkstation hat jedes Kind seinen festen Platz. Saubere Becher kommen in die rechten grauen Halterungen. Die Wasserkaraffen kommen absturzsicher in das obere linke Seitenregal und das linke untere Regal/Tischchen ist dazu da, sich Wasser in den eigenen Becher einzufüllen. Mal schauen, ob wir an alles gedacht haben. Wenn nicht, werden uns die Kinder sicher darauf aufmerksam machen :-) Ein paar Fotos fehlen auch noch. In der letzten Woche, als wir die Bilder gemacht haben, waren nicht alle Kinder anwesend. Dies nur als vorsichtiger Hinweis, falls sich von den lieben Kleinen jemand beschweren sollte, dass ein Foto fehlt :-)

Liebe Eltern aus der Kita Heidberg, wir freuen uns, euch und eure Kinder zu unserem Lichterfest am Dienstag, den 11. November 2025, um 16 Uhr einzuladen! Wer mag, bringt eine selbstgebastelte Laternen mit. Wir haben warmen Punsch, Kürbissuppe und Brezeln, die wieder unter verschiedenen Familien geteilt werden sollen, für alle vorbereitet, und natürlich gibt es viele bunte Lichter zu bewundern. Ein gemütliches Lagerfeuer darf auch nicht fehlen!
Bitte bringt eure eigenen Becher, Schüsseln und Besteck mit.
Falls jemand von euch ein paar Lichterketten für den Nachmittag ausleihen könnte, wäre das großartig! Wir würden uns auch über verschiedene Säfte, Zutaten für den Punsch und Holzspenden für das Lagerfeuer freuen. Im Eingangsbereich der Kita findet ihr Listen, in die ihr euch eintragen könnt. Wir wären euch sehr dankbar, wenn ihr die Spenden bis Freitag, den 7. November 2025, vorbeibringen könntet, damit wir rechtzeitig mit den Kindern den Punsch zubereiten können. Vielen Dank!
Bei Fragen, meldet Euch gerne!

Liebe Kita-Eltern, eigentlich sollte unser Fotograf auf euren Wunsch hin im April kommen. Den Termin mussten wir leider verschieben, aber nun wird es klappen. Vom 13. bis 15.10.25 wird uns Marcel Bock besuchen. Wir kennen Marcel seit Jahren. Er ist Fotograf und Erzieher und war in letzterer Funktion viele Jahre für uns tätig. Marcel macht nicht die typischen Fotos vor einem künstlichen Hintergrund, sondern er begleitet die Kinder beim Spielen und schießt aus Alltagssituationen heraus die Bilder. Zudem wird er Gruppenfotos erstellen.
Wie läuft die Aktion ab:
Wir hoffen, dass es so für alle am unkompliziertesten ist und hoffen natürlich auf tolle Fotos.
Wir möchten euch darüber informieren, dass wir unseren Kita-Veranstaltungskalender aktualisiert haben. Das alte System ist in die Jahre gekommen, wird nicht mehr weiter entwickelt und verursacht leider Fehlermeldungen auf euren Endgeräten, wenn ihr den Kita-Kalender abonniert hattet. Auf dieser Website findet ihr jetzt einen neuen Kalender mit allen Kita-Veranstaltungen und Schließzeiten. Auch diesen könnt ihr wieder abonnieren.
Was musst Du tun?
1. Entferne den alten Kita-Kalender von deinem Endgerät.
2. Abonniere dann den neuen Kita-Kalender erneut von unserer Website. Du findest ihn hier oder in der Menüleiste unter Service. Der Abonnieren-Button befindet sich unter dem letzten Termineintrag.
Indem du den alten Kalender löschst und den neuen abonnierst, stellst du sicher, dass du auch in Zukunft wieder alle Terminänderungen erhältst und immer auf dem Laufenden bleibst. Vielen Dank für deine Mühe!

Liebe Kita-Eltern, wir freuen uns, Euch zu unserem Elternabend einzuladen! An diesem Abend möchten wir Euch einen Einblick in den Alltag unserer Kita im Elementarbereich geben. Ihr werdet sehen, wie wir mit Euren Kindern arbeiten, könnt Fragen stellen, mehr über die Kita Heidberg erfahren und die Gelegenheit nutzen, neue ElternvertreterInnen für den Elementarbereich zu wählen.
Der Abend findet am 30.09.2025 um 18:30 Uhr statt und endet gegen 20:00 Uhr.
Damit wir alles gut vorbereiten können, wäre es toll zu wissen, wie viele von Euch kommen werden. Bitte tragt Euch in den nächsten Tagen in die Teilnehmerliste ein, die in der großen Kindergarderobe hängt, bis zum 26.09.2025.

Lust auf noch ein Spielchen? Unser neues Kita-Memory ist da! Habt ihr schon euer Gedächtnis heute trainiert? Nein? Dann wird’s aber höchste Zeit! Auf unserer Spiele-Seite gibt es jetzt ein brandneues Memory-Spiel – bunt, lustig und manchmal ganz schön knifflig.
Hier geht’s direkt zum Spiel: Memory spielen
Ihr könnt selbst entscheiden, wie viele Karten ihr aufdecken wollt.
Warum Memory super ist:
Unser Tipp: Probiert mal eine Familien-Challenge aus!
Wer findet die meisten Paare? Verlierer muss den Tisch abräumen – Gewinner bekommt einen Extra-Keks! Also: Karten aufdecken, Paare finden, lachen und immer schön merken, wo die lustigen Bilder versteckt sind.
Viel Spaß beim Spielen und allen ein schönes Wochenende!

Auf der Website kita-spiele.am-heidberg.de bietet das Web-Spiel „Paare“ kurzweiligen Spielspaß für Kinder und Erwachsene. Ziel des Spiels ist es, innerhalb von 30 Sekunden möglichst viele passende Bildpaare aufzudecken. Dabei sind sowohl ein gutes Gedächtnis als auch schnelle Reaktionen gefragt.
Die Spieler*innen können aus verschiedenen kindgerechten Motiven wählen – von Tieren über Fahrzeuge bis hin zu Alltagsgegenständen – und zwischen zwei Schwierigkeitsstufen wechseln. Die einfache Stufe eignet sich besonders für jüngere Kinder, während die schwierigere Variante auch für ältere Kinder oder Erwachsene eine Herausforderung darstellt.
„Paare“ eignet sich ideal als kurzes Konzentrationsspiel für zwischendurch, sei es in der Kita, zu Hause oder unterwegs. Dank der einfachen Bedienung direkt im Browser kann sofort losgelegt werden – ganz ohne Installation.
Jetzt ausprobieren: https://kita-spiele.am-heidberg.de/paare/
Liebe Kita-Eltern, Ihr ahnt es sicher, Eure Kinder erzählen uns fast alles :-) Zum Beispiel, dass sie gestern Fieber hatten und krank waren. Das ist zwar ab und zu geflunkert, aber nicht immer. Daher erinnern wir Euch vorsichtshalber noch einmal an die Regelung: Wer Fieber hatte, muss am Folgetag noch einen Tag zu Hause bleiben. Verläuft dieser Tag unauffällig ohne Fieber, darf Euer Kind am Folgetag wieder zu uns. Wenn Ihr am Ende eines Pausentages zu diesem Ergebnis kommt „so, wie mein Kind heute drauf war, hätte es in die Kita gehen können“, habt Ihr die Sicherheit, dass es am Folgetag wieder bei uns losgehen kann.
Heute haben wir mit den Kindern den Erstfall geprobt. Was passiert, wenn es in unserer Kita brennen würde? Was müssen Kinder und Erwachsene beachten? Wo geht es raus? Wo treffen wir uns? Welche Ecken und Winkel müssen wir in unserer Kita besonders gründlich nach möglicherweise verängstigten Kindern durchsuchen…
Wir waren sehr schnell. Innerhalb weniger Minuten war die Kita geräumt und die Vollständigkeit aller Kinder am verabredeten Fluchtpunkt festgestellt. Das hat keine 8 Minuten gedauert. Dennoch fällt uns nach einer Übung auf, was wir noch verbessern können. Dafür sind Übungen natürlich auch da. So bitten wir schon jetzt einmal um Verständnis in unserer Elternschaft, dass eine der nächsten Übungen auch einmal an einem Tag stattfinden wird, der nicht so ideal ist, wie heute. Bei schönem Wetter wie heute laufen die Kindern direkt zur Sammelstelle in den Garten. Bei schlechtem Wetter laufen sie aus Gewohnheit vielleicht erst in die Garderobe, um sich ihre Regenjacke und Gummistiefel anzuziehen. Das darf natürlich im Notfall nicht sein. Von daher kann es durchaus sein, dass bei einer nächsten Übung die Hausschuhe einmal etwas nass werden könnten.


… dann ist unser Sommerfest. Aus Erfahrung wissen wir, dass oft zwei Dinge vergessen werden :-) Nämlich eigenes Geschirr/Besteck/Trinkbecher und Geld. Um Einweggeschirr zu sparen bzw. unnötigen Müll zu reduzieren, bitten wir Euch, Geschirr mitzubringen. Etwas Kleingeld benötigt Ihr, wenn Ihr an der Tombola teilnehmen möchtet, die Eltern aus unserer Kita organisiert haben. Das wird sich auf jeden Fall lohnen. Es sind coole Gewinne dabei. Die Einnahmen teilen wir für zwei gute Zwecke auf. Ein Teil geht an die Stiftung Mittagskinder (die Stiftung stellt gesunde Mahlzeiten für Kinder in sozialen Brennpunkten unserer Stadt bereit), der andere bleibt in der Kita Heidberg und soll für zusätzliche Kinderfahrradständer verwendet werden. Die Vorhandenen reichen einfach nicht mehr aus.

Unsere Außentische, Stühle und Bänke sind in die Jahre gekommen. Einige sind morsch und mussten entsorgt werden. Richtig stabile, halbwegs wetterfeste und kita-taugliche Tische und Bänke für den Außenbereich sind teuer und in Zeiten knapper Kassen leider nicht einfach zu bekommen.
In dieser Woche haben wir uns richtig gefreut. Aus unserer Elternschaft gab es den Tipp (vielen lieben Dank dafür!), uns einmal bei Jim Block zu melden. Das sind die, die die Burger Restaurants betreiben. Das haben wir getan. Die Restaurantkette möchte ihre Filialen mit neuen Außenmöbeln ausstatten und sucht einen passenden Abnehmer für die bisherige Möbelkollektion. Gestern durften wir das Jim-Block-Lager besuchen. Für uns war das dann schon so, wie Weihnachten. Wird durften uns so viele Tische und Bänke aussuchen, wie wir wollten. Einfach klasse und großartig, das so eine Firma ihre Möbel nicht verkauft oder einfach schnell entsorgt, sondern an die Kita Heidberg verschenkt. Das ist nicht nur sozial, sondern auch nachhaltig! Jetzt stehen die Möbel bei uns. Einige gehen umgehend „ans Netz“. Andere bekommen vielleicht noch einen bunten Anstrich verpasst. Vielleicht kommen wir in dieser Sache noch einmal auf Euch Eltern mit der Bitte zu, uns dabei zu helfen.
Herzlichen Dank an Jim Block für diese großzügige Sachspende und herzlichen Dank an die Crew, die uns gestern im Lager bei der Auswahl und Verladung so tatkräftig unterstützt hat. Wir haben überhaupt keine Auflage bekommen, in irgendeiner Weise für dieses Unternehmen zu werben. Aber mal ganz ehrlich, wer am Wochenende Hunger auf einen leckeren Premium-Burger hat, der sollte zu Jim Block gehen. Soziales Engagement muss unterstützt werden. Alternativ geht natürlich auch ein schönes Steak, das Ihr im Blockhouse bekommt. Die gehören auch dazu :-)
Liebe Kita-Eltern, unsere Kita Heidberg bleibt auch in diesem Jahr in den Hamburger Schulsommerferien durchgehend geöffnet. Wir verzichten auf die Möglichkeit, unsere Kita bis zu drei Wochen im Sommer ganz zu schließen. Damit das klappt, müssen wir unsere Öffnungszeiten aber wieder reduzieren. In der Ferienzeit steht weniger Personal zur Verfügung und wir benötigen die KollegInnen, um zur täglichen Kernzeit Eure Kinder zu betreuen und zu beaufsichtigen.
In den vollen Wochen der Hamburger Sommerferien (28.07.2025 bis einschließlich 29.08.2025) öffnen wir wie immer um 7:00 Uhr. Wir schließen aber bereits um 16:00 Uhr.
Nach unserer Abfrage müsste diese Regelung für viele Familien passen. Wir möchten alle anderen bitten zu prüfen, ob ihr Euch auf die verkürzte Öffnungszeit einstellen könnt. An welchen Tagen geht es nicht? Können sich Eure Kinder ggf. mit anderen an diesen Tagen verabreden? Bitte sprecht uns an, wenn für bestimmte Tage keine Lösung in Sicht ist. Wir versuchen, eine zu finden.
Sofern ihr für eure Arbeitgeber eine Bescheinigung über die verkürzten Öffnungszeiten benötigt, sprecht uns bitte an. Wir bedanken uns herzlich für Eure Mithilfe!

Unser Sommerfest steht vor der Tür und wir möchten alle Kita-Familien herzlich dazu einladen. Es findet statt am Freitag, den 04. Juli 2025 von 15:00 – 17.30 Uhr.
Es wird verschiedene Aktions-Stationen geben, bei denen wir wieder Eure Hilfe brauchen. Tragt Euch dazu bitte in die in Kürze ausgehängte Liste in der großen Garderobe ein. In der großen Garderobe hängt ebenso die Büffetliste, denn auch dabei brauchen wir wieder Eure Unterstützung.
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Euch allen!
Euer Team Heidberg
Liebe Familien, es gibt eine Änderung im Kinderbetreuungsgesetz (KibeG) der Stadt Hamburg, auf die uns unser Träger aufmerksam gemacht hat und die wir Euch weitergeben möchten. Es geht um die Kündigungsfristen von Kita-Betreuungsverträgen. Diese waren bisher sehr unterschiedlich in Hamburger Kitas. Ab sofort gilt grundsätzlich für Kita-Betreuungsverträge eine Kündigungsfrist von 12 Wochen. Die Regelung gilt auch für bereits geschlossene Betreuungsverträge.
Die Neuregelung ist vermutlich für alle etwas einfacher zu überschauen, als die bisher gültige Regelung bei uns („Kündigung bis zum 3. Werktag eines Monats zum Ende des übernächsten Monats“). Nun kann man zu jedem Kalendertag kündigen (muss nicht bis zu einem Monatsende warten), muss dies aber 12 Wochen vorher ankündigen. Die Kündigungsfrist von rund 3 Monaten (früher) und nun 12 Wochen ändert sich also nicht wirklich.
Bitte meldet Euch, wenn wir weiterhelfen können und sich Fragen ergeben.
Hallo liebe Kita-Eltern! Wir würden gerne jeden Tag pünktlich um 9:30 Uhr mit unseren Kinderbesprechungen/Morgenkreisen beginnen. Das klappt leider nicht so gut, weil einige Kinder zu spät kommen. Deshalb möchten wir Euch noch einmal freundlich daran erinnern, dass alle Kinder bis spätestens 9:15 Uhr startklar sein sollten, also fertig umgezogen und spielbereit! Falls Ihr es ausnahmsweise bis 9:15 Uhr nicht schafft, zum Beispiel wegen eines Arzttermins oder einer U-Untersuchung, könnt Ihr gerne ab 10 Uhr dazukommen. Vielen Dank für Eure Kooperation!
An dieser Stelle möchten wir unserem Chefkoch Dirk herzlich zum Geburtstag gratulieren. Selbstverständlich sind wir diskret und verraten sein Alter nicht. Lieber Dirk, vielen Dank dafür, dass Du zusammen mit Deinem tollen Team unsere Kindern täglich so lecker und gesund versorgst und das mittlerweile seit 24 Jahren! Großartig, sensationell! Bitte weiter so!

Hallo Liebe alle, wir freuen uns am Dienstag, 04. März 2025 mit euren Kindern Fasching zu feiern. In einer freiwilligen Runde mit den Kindern, haben wir ein paar Ideen für den Fasching gesammelt. So ist der aktuelle Stand:
Hier noch ein paar Infos:
Ablauf:
Wir machen einen gemeinsamer Morgenkreis mit Vorstellung der Kostüme und anschließend geht es mit den offenen Angeboten los.
Spielregeln:
Bitte denkt dran:
Eine Beschriftung der Kostüme und Requisiten mit Namen vermeidet Streit und Tränen.
Das gesamte Team freut sich auf einen tollen Tag an dem wir alle viel Spaß haben werden.
Liebe Grüße
Euer Kita Heidbergteam