Unser Mittagessen: 8. bis 12.04.2013

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert. Guten Appetit!

8-12

Frohe Ostern

Easter Eggs

Liebe Kinder und Eltern, wir wünschen Euch schöne Ostertage und eine erholsame Zeit. Bleibt gesund und grüßt uns den Osterhasen!

Euer Kita-Heidbergteam

Krippe in der Küche

Die Krippenkinder haben heute frühzeitig ihr Essen für die Knabberrunde am Nachmittag hergestellt. Zusammen mit Hannah haben sie einen großen Oster-Hefekranz gebacken, der gleich feierlich angeschnitten und verspeist wird. Wir wünschen den Kindern guten Appetit!

Foto01 Foto02

 

Unser Mittagessen: 2. – 5.04.2013

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert. Guten Appetit!

2-5

Wie wird Seife gemacht?

Die Antwort auf diese Frage bekommt Ihr, wenn Ihr Eure Kinder fragt. Letzten Freitag hat Sandra einigen Elementarkindern in der Angebotszeit gezeigt, wie das geht. Aus mehreren Zutaten wurden ganz unterschiedliche Seifen kreiert, mit unterschiedlichen Düften versehen und eingefärbt, z.B. mit Rote-Bete-Saft. Zum Schluss wurden die Seifen schön verpackt.

IMG_1001   IMG_1002   IMG_1003

IMG_2101   IMG_2102   IMG_2109

Kinder sind schlau und logisch

Ohr

Wer kennt diese Gespräche nicht? Man weißt die lieben Kleinen auf bestimmte Dinge immer wieder hin und irgendwann fällt dann so eine Formulierung: „Mensch, ich habe Dir schon ein paar Mal gesagt, dass Du das bitte nicht machen sollst! Warum hörst Du nicht! Ich habe das Gefühl, dass  das, was ich Dir sage, durch das eine Ohr hineingeht und durch das andere wieder hinaus!“

Letzte Woche haben wir von einem Kind diese Antwort bekommen: „Dann musst Du mir einfach ein Ohr wegzaubern. Dann kommen die Sachen in mein Ohr rein und können auf der anderen Seite nicht mehr raus!“

 

Handgeformte Pralinen von den Hortkindern

Gestern haben die Hortkinder 3 verschiedene Sorten Pralinen gemacht:

• Weisse-Schokolade-Vanille-Creme:

IMG_0967

• Vollmilchschokoladen-Creme:

 IMG_0960

• und Zartbitter-Zimt-Creme:

IMG_0976.

Zusammen mit Madeleine haben die Kinder die Cremefüllung aufgekocht, in Form gebracht und im Anschluss alle einzeln mit Schokolade überzogen und verziert. Entstanden sind ca. 150 Stück. So haben auch die Kollegen noch etwas abbekommen.

IMG_0997

Die Baumeister haben wieder zugeschlagen

Den Schnee im Innenhof haben die Kinder gestern benutzt, um ein schönes Schneehaus zu bauen. Da es in dem Schneehaus zunächst recht dunkel war, die Sonne aber so schön schien, wurde ein Oberlicht eingebaut. Jetzt ist es schön hell und die Kinder haben noch dazu einen super Ausguck.

IMG_2072

IMG_7238 IMG_7239

IMG_7234

Kennt Ihr Cake Pops?

Cake Pops kommt von Lollipop und sind kleine Kuchen am Stiel. Dazu muss man den Kuchenteig verkneten und dann formen. Die Fettglasur schmelzen, den Stiel im Teig damit befestigen, den Kuchen in die Glasur eintauchen und zum Schluss noch verzieren.

IMG_1720IMG_1732IMG_1731IMG_1735IMG_1742IMG_1741

Die Hortkinder haben das letzte Woche mit Hannah getestet. Hmmmm..lecker!

IMG_1743

Schnee in der Kita

Wie kalt ist Schnee? Wie weich oder wie hart kann er werden? Und wie schmeckt er überhaupt? Mit diesen und ganz anderen Fragen haben sich heute unsere jüngsten Wissenschaftler beschäftigt. Und zur Analyse haben sie ihn gleich mit in die Kita gebracht.

IMG_1747 IMG_1748

 

 

Unser Mittagessen: 18. bis 22.03.2013

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert. Guten Appetit!

8-22

Besuch im Feuerwehr-Informations-Zentrum (FIZ) mit der Vorschule

Am Mittwoch, dem 06.März waren die Vorschulkinder zu Besuch im FIZ. Nach einem kurzen Stärkungssnack wurden wir von Hauptbrandmeister Andreas Paulsen begrüßt. Er hat uns dann, interessant verpackt, die Aufgaben der Feuerwehr erklärt und mit den Kindern besprochen wie man richtig bei der Feuerwehr anrufen sollte, welche Nummer (112) gewählt werden muss und welche Angaben am Telefon für die Feuerwehr wichtig sind. Danach wurden den Kindern zwei kurze Filme gezeigt in denen erklärt wurde wie man Brandursachen vermeiden kann und wie der Alltag bei der Feuerwehr bei einem Einsatz aussieht. Anschließend wurde es praktisch. In einer extra dafür eingerichteten Garage wurde mit ungefährlichem Kunstrauch simuliert wie man sich in einem mit Rauch gefülltem Raum verhalten muss und welche Tür zur Flucht man besser nicht öffnet. Was da genau gemacht werden muss könnt´ ihr Eure Kinder gerne selbst fragen, die wissen nämlich jetzt bestens bescheid. Zum Schluss durften sich alle kleinen Feuerwehrmänner/frauen im großen Feuerwehrauto ausprobieren. Die Knöpfe und Hebel für Sirene und das Blaulicht wurden in wenigen Sekunden gefunden und natürlich sofort lautstark eingesetzt. Wir danken Herrn Hauptbrandmeister Andreas Paulsen für seinen Einsatz und sagen Tschüss bis zum nächsten Jahr.

Begleitet wurden die Kinder von Gaby, Kim & Frank

DIGITAL CAMERADIGITAL CAMERA DIGITAL CAMERA DIGITAL CAMERADIGITAL CAMERA

Krippies zeigen ihre Kunst

Die Krippenkinder haben heute zwei Flurfenster mit ihren tollen Kunstwerken dekoriert. Wenn das Sonnenlicht auf die bemalten Flaschen fällt, fangen die Kunstwerke an zu leuchten und es entstehen neue Farben. Das sieht man natürlich nur, wenn man genau hinsieht und das können Kinder oft deutlich besser als Erwachsene.

IMG_0929

IMG_0928IMG_0927

Veranstaltungstipp: Flohmarkt in der Kita Blankenese

Die Kollegen aus der Kita Blankenese veranstalten wieder ihren super organisierten Flohmarkt mit Artikeln rund ums Kind. Das besondere an dem Flohmarkt ist, dass es keine einzelnen Stände gibt, durch die man sich wühlen muss. Stattdessen werden alle Artikel vorher sortiert und auf die Räume der Kita verteilt. Zum Beispiel gibt einen Raum nur mit den Babygrößen 50 bis 80. Und in diesem Raum findet man “Verkaufstische” mit den einzelnen Größen. Also, hier findet man schnell das, was man sucht. Den Flohmarktbummel kann man übrigens sehr gut mit einem schönen Elbspaziergang verbinden. Viel Spass!

Flohmarkt 23.3.2013

 

 

Unser Mittagessen: 11. bis 15.03.2013

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert. Guten Appetit!

11-15

 

Können wir das so handhaben?

Knabbern

 

 

 

 

 

 

Liebe Eltern, wenn Sie am Nachmittag Ihre Kinder abholen und die lieben Kleinen noch in der Knabberrunde sitzen, haben wir eine Bitte:

Bitte begrüßen Sie kurz Ihr Kind, so dass es weiß, dass Sie da sind und warten anschließend im Eingangsbereich der Kita. Ihr Kind kann in der Zwischenzeit in der Kinderrunde in Ruhe aufessen und kommt danach zu Ihnen. Bestimmt haben Sie in der letzten Zeit auch bemerkt, dass viele Kinder an der Knabberrunde teilnehmen und auch einige Erwachsene dabei sind. Dadurch ist es relativ unruhig und dies möchten wir gerne verbessern.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Zum Thema Hühnerei

Ei

Wie Sie bestimmt mitbekommen haben, gibt es in Deutschland leider einen neuen Lebensmittelskandal. Es geht um das Hühnerei und u.a. darum, dass Eier aus der Massentierhaltung als Bioeier verkauft wurden. Wir verwerten ausschließlich Bioeier und wollten von unserem Lieferanten gerne Näheres wissen. Sind wir auch betroffen? Woher kommen unsere Eier…? Die Antwort finden Sie in der Kundeninformation.