Die Designer von morgen kommen eindeutig aus der Kita Heidberg und sind 3 und 4 Jahre alt. Gestern haben die Kids mit Michelle aus alten Verpackungen schicke Handtaschen designed. Das Angebot hat auch mit unserem Jahresthema „weniger Konsum und lieber mehr selber machen“ zu tun.
Besondere Badekugeln
Vor ein paar Tagen haben unsere Schulkinder mit Stefanie Badekugeln hergestellt. Wir finden, dass die Kugeln nicht nur schön aussehen, sondern auch noch besonders gut duften. Die Kinder haben mit unterschiedlichen Gerüchen experimentiert, z.B. mit Rosen, Vanille und Lavendel. Wir wünschen entspannte Stunden in der Badewanne!
Viele Grüße vom Plöner See
Mittagessen: 13. – 17.5.13
Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert. Guten Appetit!
Wir wünschen Euch eine tolle Reise!
Eben haben sich unsere Hortkinder Richtung Plöner See verabschiedet. Bis Mittwoch werden sie dort sein und bestimmt jede Menge Spass haben. Begleitet werden sie von Madeleine, Anja, Anna, Nadine und Guy.
Um 12:00 Uhr haben die Kollegen bei uns in der Kita angerufen. Der Bus ist bestens angekommen und allen geht es gut (= Info für stets besorgte Eltern :-)
Erste Vorarbeiten
Letzte Woche hatten wir gut zu tun. Beete wurden umgegraben, neu angelegt oder mit neuer Pflanzerde versehen, die mit einem großen LWS angeliefert wurde. Schließlich musst alles gut vorbereitet werden für unsere kleine Landwirtschaft.
Die kleinen Elementarkinder haben mit Eva und Claudia die Beete vorbereitet und die Hortkinder haben zusammen mit Tobias die neue Pflanzerde in den Gemüsegarten gebracht. In dieser Woche möchten wir Kartoffeln pflanzen. Hierfür haben wir einen kleinen Kartoffelacker vorbereitet.
Jahresthema: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Während unserer Teamfortbildungs- und Planungstage am 18. und 19.04.2013 haben wir überlegt, welchen inhaltlichen Schwerpunkt wir für unsere Kita festlegen möchten und zwar für ein gutes Jahr.
In den nächsten Monaten möchten wir gerne die „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ thematisieren. Bildung für nachhaltige Entwicklung vermittelt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nachhaltiges Denken und Handeln. Sie versetzt Menschen in die Lage, Entscheidungen für die Zukunft zu treffen und dabei abzuschätzen, wie sich das eigene Handeln auf künftige Generationen oder das Leben in anderen Weltregionen auswirkt.
Da das Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung sehr umfassend ist, möchten wir uns auf das Thema „Konsum“ beschränken. Wenn wir Angebote und Projekte mit den Kindern durchführen oder auch Feste und andere Veranstaltungen vorbereiten, werden wir zukünftig verstärkt u.a. auf diese Fragen eingehen:
- Wie gehen wir sparsam und verantwortungsbewusst mit Ressourcen und unserer Umwelt um?
- Müssen wir alles konsumieren? Was können wir selber herstellen? Z.B. werden wir in diesem Rahmen bestimmt einmal Papier selber herstellen und unsere kleine Landwirtschaft rund um die Kita Heidberg ausbauen.
- Muss man alles neu kaufen? Was können wir aus alten Sachen machen?
- Wie leben andere Menschen und Kulturen? Was können wir von denen lernen?
Wir verstehen unser Jahresthema jetzt nicht so, dass wir ausschließlich und jeden Tag pädagogische Angebote zum Thema „Konsum“ machen, aber doch deutlich häufiger als bisher.
Hier auf der Website werden wir regelmäßig über unser Jahresthema informieren. Wenn Sie die Kategorie „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ anklicken, bekommen Sie einen Überblick über unsere Aktivitäten.
Wir haben geschlossen
… am Freitag (10.05.2013) nach Christi Himmelfahrt. Bitte nicht vergessen!
Eingeschränkte Parkmöglichkeit
Für das eine und andere Bauprojekt mit den Kinder zusammen bekommen wir morgen jede Menge Muttererde zwischen 9 und 10 Uhr geliefert. Der Parkplatz steht in dieser Zeit leider nur eingeschränkt zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis.
Missverständnis aus dem Kitaalltag
F. (Mädchen, 3 Jahre alt) ist ein kleines Malheur passiert. Sie hat sich in die Hose gemacht. Claudia (Mitarbeiterin) bittet sie, ihre Ersatzsachen aus der Kindergarderobe zu holen. R. (auch 3 Jahre alt) steht daneben und sagt, ich auch. Claudia denkt, sie muss auch etwas holen und sagt, dann geht doch mit. 3 Minuten später ist in der Garderobe ein kleiner Pipi-See :-(
Bitte Urlaubszeiten mitteilen
Liebe Eltern, anders als in den letzten Jahren fehlen uns in diesem Jahr noch von diversen Eltern die Informationen, wann ihre Kinder aufgrund von Urlaubszeiten nicht in der Kita sind.
Von vielen Eltern haben wir erfahren, dass sie spontan entscheiden werden, wann sie in den Urlaub fahren. Häufig hängt das ja weniger von der eigenen Lust und Laune ab, sondern von den Bedingungen am Arbeitsplatz und dafür haben wir Verständnis.
Für uns bedeutet das aber auch, dass wir immer das volle Personal einplanen müssen, Kollegen keinen Urlaub nehmen können und uns Personal zu anderen Zeiten im Betreuungsjahr fehlt. Außerdem kaufen wir für alle angemeldeten Kinder ein (u.a. für Frühstück und Zwischenmahlzeiten…) und müssen frühzeitig das Mittagessen in der Küche der Kinderwelt bestellen. Auch kein gutes Gefühl, wenn wir Kindern im Alltag den verantwortungsbewussten und sparsamen Umgang mit Lebensmitteln beibringen und dann doch am Ende des Tages im großen Stil Essen entsorgen müssen.
Wir möchten daher noch einmal an Sie appellieren, uns so frühzeitig, wie es ihnen möglich ist, zu informieren. Vielleicht klärt sich die Urlaubsfrage in einigen Familien ja doch noch in den nächsten Wochen. Sie würden uns damit sehr helfen. Danke!
Unser Mittagessen: 6. – 10.5.13
Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert. Guten Appetit!
Telefonstörung
Leider sind wir gerade nicht telefonisch zu erreichen. Nein, die Kinder haben nicht den Telefonstecker aus der Dose gezogen, sondern es liegt am Anbieter. Wir hoffen, dass die Störung in Kürze behoben wird.
Bitte nicht vergessen
Am kommenden Donnerstag und Freitag (18. und 19.04.2013) haben wir aufgrund einer Teamfortbildung nicht geöffnet.
Ein riesiges Dankeschön an die Organisatoren!
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den Elternvertreterinnen bedanken, die den ersten Flohmarkt in den Räumen der Kita Heidberg am Wochenende ehrenamtlich veranstaltet haben. Alle, die so eine Veranstaltung schon einmal organisiert haben, wissen bestimmt noch, wie viel Arbeit dahinter steckt.
Die größten „Flohmarkt-Gewinner“ sind unsere Kinder. Sie erhalten zu 100% unsere Umsatzbeteiligung und die Erlöse aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf. Mit dem Geld möchten wir gerne den Fuhrpark der Kita vergrößern und weitere Drei- und Laufräder anschaffen.
Am Sonntag ist Flohmarkt
Unser Mittagessen: 22. – 26.4.2013
Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert. Guten Appetit!
Elternbrief für Schulkindeltern
Wir haben in dieser Woche einen Elternbrief an unsere Schulkindeltern verteilt. Wenn der Brief nicht angekommen ist oder Sie ihn verlegt haben, finden Sie ihn hier: