WordPress-Datenbank-Fehler: [Disk got full writing 'information_schema.(temporary)' (Errcode: 28 "No space left on device")]
SHOW FULL COLUMNS FROM `wp_options`

WordPress-Datenbank-Fehler: [Disk got full writing 'information_schema.(temporary)' (Errcode: 28 "No space left on device")]
SHOW FULL COLUMNS FROM `wp_options`

ts – Seite 86 – Kita Heidberg

Schöne Überraschung

Stiftung 02

Anlässlich des fünfjährigen Geburtstages der Joachim Herz Stiftung in Langenhorn, hat die Stiftung 5 Projekte gemeinnütziger Einrichtungen ausgezeichnet und mit einem Förderbetrag in Höhe von 3.000 Euro pro Projekt versehen. An dem Wettbewerb „5 Projekte für Langenhorn“ haben sich zahlreiche Initiativen, Schulen, Kitas, Vereine usw. beteiligt. Die besten 10 Bewerbungen wurden von einer Jury ausgewählt und zur Preisverleihung am vergangenen Freitag eingeladen.

Wir haben uns mit dem Projekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung: Wir bauen einen Brotbackofen“ beworben. Im Garten der Kita soll zusammen mit den Kindern ein traditioneller Backofen entstehen, damit wir regelmäßig frisches Brot für das tägliche Frühstück backen können.

Wir haben uns gefreut, dass wir zur Preisverleihung eingeladen wurden und bis zum Schluss im Rennen lagen. So ein bisschen war das dann wie bei der Oscarverleihung. Die fünf „Gewinnerprojekte“ befanden sich in 5 verschlossenen Umschlägen. Umschlag für Umschlag wurde geöffnet, das jeweilige Projekt vorgestellt und anschließend wurde der Preis von Petra Herz (Vorstandsvorsitzende der Joachim Herz Stiftung) und Bürgermeister Olaf Scholz übergeben.

Gleich als der erste Umschlag geöffnet wurde, hörten wir: „… gewonnen hat … die Kita Heidberg!“ Klasse! Wir haben uns richtig gefreut und können jetzt aus dem Vollen schöpfen. Herzlichen Dank an die Joachim Herz Stiftung für den Preis und dass Sie auch an die die Kleinsten der Gesellschaft gedacht haben! An der Feier haben Frank und Tobias stellvertretend für das Kita-Team teilgenommen.

Stiftung 01

Kita-Brückenjahr vorgestellt

Gestern haben Gaby und Frank mit den Eltern, deren Kinder am Kita-Brückenjahr teilnehmen, das Vorschulprogramm besprochen. Bitte beachten Sie, dass es zu Veränderungen und Ergänzungen kommen kann. Schließlich möchten wir die Kinder an der inhaltlichen Planung beteiligen und spontane Ideen und Wünsche aufnehmen.

Vorschule 2013/2014 Halbjahr I

Danke!!

Nach einem wunderschönen letzten Tag in der Kita Heidberg durfte ich reich beschenkt nach Hause gehen. Vielen herzlichen Dank für alle guten Wünsche sowie alle liebevoll ausgesuchten und selbstgemachten Geschenke!!! Ein dickes Danke an alle Kinder und Eltern, sowie an das tolle Team! Mit vielen schönen Erinnerungen aus den letzten zwei Jahren werde ich nun nach Stuttgart ziehen.

Ganz liebe Grüße verbunden mit den besten Wünschen,
Stefanie

Alles Gute Stefanie!

saIm Morgenkreis haben wir heute Stefanie verabschiedet. Sie verlässt uns Richtung Stuttgart, um dort ein Studium zu beginnen. Der Abschied ist nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern und dem Team schwer gefallen. Gerne hätten wir sie hier behalten. Stefanie, wir wünschen Dir alles Liebe und freuen uns über Post und Besuche!

 

Tischgespräche

schWährend des Mittagessens entwickelte sich vorhin ein schönes Gespräch. Die Kinder unterhielten sich, wer zu Hause kocht – Papa oder Mama –  und was es so Leckeres gibt. Auf die Frage, wer bei dem kleinen M. (3 Jahre) zu Hause kocht, antwortete er trocken: „Niemand, bei uns gibt es immer Schokolade“

P.S. Wir wissen genau, dass das nicht ganz stimmt :-)

Unser Mittagessen: 2. bis 6.09.2013

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert. Guten Appetit!

2-6

 

Schöner Spruch des Tages

23Lilly und Enie (beide 4 Jahre) helfen Tobias (Kita-Leitung) im Büro. Nach einer Zeit verlassen beide den Raum und Lilly ruft:

Wir kommen gleich, aber nicht wieder!

Terminhinweis für Vorschuleltern

schoLiebe Vorschuleltern, der Ausflug zum Schokoladenmuseum ist am Donnerstag, den 29. August 2013. Wir gehen um 10:00 Uhr los. Bitte bringen Sie Ihr Kind bis 9:30 Uhr in die Kita. Geben Sie ihm bitte einen kleinen Rucksack mit etwas zum Essen und zum Trinken mit. Wir werden gegen 14:30 Uhr zurück sein und essen dann noch in der Kita.

Einladung der Interessengemeinschaft „Grüne Zukunft für die Hummelsbüttler Müllberge“

Vor ein paar Tagen haben wir informiert, dass die ehemalige Mülldeponie in der Nachbarschaft (seit einigen Jahren ein Naherholungsgebiet) wieder als Deponie genutzt werden soll. Am 29.08.2013 möchte die Interessengemeinschaft „Grüne Zukunft für die Hummelsbüttler Müllberge“ informieren, was genau geplant ist und welche Risiken entstehen können. Anwohner und interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. Nähere Einzelheiten können aus der folgenden Einladung entnommen werden (bitte per Mausklick öffnen).

INFOBLATT Seite 1

INFOBLATT Seite 2

 

Elternabend verschoben

Liebe Eltern, aufgrund des hohen Krankenstandes im Mitarbeiterteam, können wir den Elternabend am kommenden Dienstag, den 20.8.2013 leider nicht wie geplant durchführen. Wir möchten den Elementarkindelternabend gerne um 14 Tage auf den 3.09.2013 verschieben (19:30 bis 21:00 Uhr) und hoffen auf Ihr Verständnis.

Der Kalender funktioniert

kheiDank Denvers Hilfe haben wir den Softwarefehler auf unserer Website gefunden und behoben und nun endlich funktioniert auch die Kalenderfunktion. Wenn Sie oben in der Menüleiste auf „Kalender“ klicken, bekommen Sie sämtliche Termine rund um die Kita Heidberg mit näheren Informationen angezeigt. Die nächsten 3 Terminhinweise werden auch auf der Startseite im rechten Fensterbereich angezeigt.

Den Kalender werden wir regelmäßig aktualisieren. Wer mag, kann ihn übrigens auch mit seinem Computer, Tablett-PC oder Mobiltelefon synchronisieren, dann geht kein Termin verloren.

Am 20.08.2013 ist Elternabend für Elementarkindeltern

Liebe Eltern, mit dem Elternabend am kommenden Dienstag, den 20.08.2013 um 19:30 Uhr möchten wir das neue Kindergartenjahr 2013/2014 offiziell beginnen. Alle Eltern, die bei uns ein Kind im Elementaralter (3 – 6 Jahre) haben, sind herzlich eingeladen. Der Elternabend geht bis ca. 21:00 Uhr. Neben der Neuwahl Ihrer Elternvertreter informieren wir rund um die Kita Heidberg, geben einen praktischen Einblick in unsere Arbeit und beantworten gerne Fragen.

Wir freuen uns auf einen interessanten und unterhaltsamen Abend mit Ihnen!

Unser Mittagessen: 12. – 16.8.2013

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert. Guten Appetit!

12 - 16