WordPress-Datenbank-Fehler: [Disk got full writing 'information_schema.(temporary)' (Errcode: 28 "No space left on device")]
SHOW FULL COLUMNS FROM `wp_options`

WordPress-Datenbank-Fehler: [Disk got full writing 'information_schema.(temporary)' (Errcode: 28 "No space left on device")]
SHOW FULL COLUMNS FROM `wp_options`

ts – Seite 85 – Kita Heidberg

Alles aus einer Hand

BNELetzte Woche fand unsere große Kartoffelernte statt. Erst haben die Kinder mit Claudia unsere eigenen Kartoffeln aus dem Gemüsebeet geerntet und anschließend haben die Kleinen mit Madeleine zusammen daraus Kartoffelpuffer gebacken. Das Ergebnis war einfach köstlich und natürlich sind keine Reste übrig geblieben.

20130917_110258 20130917_111139

IMG_0181IMG_0179

 

 

 

 

IMG_0186

Was möchtet ihr später werden?

Heute hat Frank (Erzieher) den Kindern eine Standardfrage gestellt: Was möchtet ihr später werden, wenn ihr groß seid – Feuerwehrmann, Polizist, Erzieher…? Darauf antwortete Frida L. (4 Jahre): „Ich möchte Arbeitskollegin werden.“

Wir finden diese Antwort äußerst schlau. Sie hält sich einfach alle Optionen offen.

 

Igel backen

Am Mittwoch haben einige Kinder mit Madeleine in unserer Küche wieder einen herrlichen Duft verbreitet.

mischen  kneten   formen

Die Zutaten zusammen mischen, kneten, formen, verzieren und fertig sind die Igelbrötchen.

fertig

 

Wie Kinder sich so unterhalten

hexMaya (4 Jahre) fragt Charlotte (auch 4 Jahre): „Hast Du Hartmut gesehen“?

Charlotte: „Ja, der ist hier eben mit seinem Besen vorbei gekommen – so, wie Bibi Blocksberg!“

Anmerkung: Hartmut ist unser hauswirtschaftlicher Mitarbeiter

Eines ist seit heute klar

…der Hansebäcker kann einpacken. Unsere Krippenkinder machen einfach die besseren Croissants. Heute haben sie das zusammen mit Hannah unter Beweis gestellt. Gemeinsam wurde der Teig hergestellt und die Croissants mit vereinten Kräften geformt. Wie die Croissants wirklich geschmeckt haben, wissen wir nur über Dritte und kann die Onlineredaktion nicht sagen. Leider haben wir keine abbekommen. Die Köstlichkeiten sind einfach zu schnell in den kleinen Kindermündern verschwunden.

IMG_2620 IMG_2629 IMG_2630 IMG_2631 IMG_2635 IMG_2636

Projektwoche in der Krippe beginnt

BNELiebe Krippen-Eltern, wie schon auf unserem Elternabend angekündigt, beginnt am Montag, 30. September 2013, die Zeit unserer Projektwochen zum Kita-Projekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. In den kommenden zwei Wochen wird es kein Spielzeug in der Krippe geben. Wir wollen uns viel mit selbstgesammelten Naturmaterialien (Kastanien, Eicheln, Blätter, Steine, Sand usw.) und wertfreien Materialien (Eierkartons, Klopapierrollen usw.) beschäftigen und so mit den Kindern spielerisch das Thema „Nachhaltigkeit“ angehen. Wir sind schon sehr auf die Ideen der Kinder gespannt! Über selbstgesammelte Materialspenden (Kastanien, Blätter, Kartons usw.) würden wir uns sehr freuen!

Liebe Grüße wünschen Hannah und Anja!

Medikamente

MedLiebe Eltern, die Herbstzeit beginnt und damit auch die Zeit häufiger Erkältungen. Wir merken das auch daran, dass die Medikamentenanfragen an uns zunehmen. Zur Erinnerung möchten wir darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich keine Medikamente in der Kindertagesstätte verabreichen (siehe Hausordnung der Kita Heidberg). Ausnahmen machen wir, wenn diese 3 Punkte eingehalten werden:

  • eine ärztliche Verordnung / ein Rezept liegt vor
  • das Kinder wird an dem Tag relativ lange bei uns betreut (länger als 6 Stunden) und es besteht keine Möglichkeit, das Medikament außerhalb der Kita-Betreuungszeit zu verabreichen
  • eine vollständig ausgefüllte Medikamentenvollmacht und „Bedienungsanleitung“ der Eltern liegt vor

Sehr wichtig ist uns, dass die Kinder, die ein Medikament wirklich dringend brauchen, dies auch bekommen. Um sicher zu gehen, dass das auch klappt, möchten wir ungern einen Arzneimittelschrank haben, in dem man „vor lauter Bäumen, den Wald nicht mehr sieht“. Wir bitten um Verständnis und am besten, wir bleiben alle gesund :-)

Englisch in der Krippe

enHannah (Erzieherin) fragt die kleine Johanna (2 Jahre): „Do you want a bread with butter or pastete?“

Antwort: Ich möchte eins mit „oder“.

Jede Unterschrift zählt

123Vor einigen Tagen haben wir informiert, dass in der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Pläne zur Genehmigung einer Mülldeponie der Klasse I für kontaminierten Erdaushub im Norden der Hummelsbütteler Feldmark vorliegen. Und die Feldmark ist nun wirklich nicht sehr weit entfernt von der Kita Heidberg. Im April 2013 hat sich eine Bürgerinitiative gegründet, die nun Unterschriften gegen die Deponiepläne sammelt.

Unterschriftenlisten hängen in der Garderobe der Kita Heidberg aus. Nachbarn, Anwohner und andere nette Menschen sind herzlich eingeladen, ihre Unterschrift hier in der Kita gegen das Projekt zu hinterlassen. Das gilt natürlich auch, wenn Sie kein Kind bei uns haben. Kommen Sie gerne bis zum 4.10.2013 vorbei. Anschließend leiten wir die Listen an die Bürgerinitiative weiter. Bis zum 10.10.2013 müssen alle Listen in der Behörde vorliegen. Nähere Informationen bekommen Sie von der Bürgerinitiative, z.B. auch darüber, was Sie außer einer Unterschrift noch tun können www.muellberge-hummelsbüttel.de.