Eltern zahlen weniger für die Betreuung in der Kita

Liebe Eltern, der Hamburger Senat plant, dass die Kitabetreuung ab diesem August für täglich 5 Stunden kostenlos wird. Dies gilt für die Krippen- und Elementarbetreuung. Wer also einen 5-Stundenplatz nutzt (Krippe oder Elementar) zahlt ab 1.8.2014 keinen Elternbeitrag mehr. Wer mehr als täglich 5 Stunden nutzt, muss nur noch die Differenz bezahlen. Sie zahlen z.B. nur noch einen Elternbeitrag für eine Stunde täglich, wenn Ihr Kind einen 6-Stunden-Platz hat.

Künftige Elternbeiträge
Die Planungen sehen vor, die Tabellen für das beitragsfreie Vorschuljahr auf alle Kinder vor der Einschulung auszuweiten. Sie können daher jetzt schon in den Elternbeitragstabellen für das beitragsfreie Vorschuljahr nachschauen, wie hoch Ihre individuelle Entlastung in etwa ausfallen wird.

Weiteres Verfahren
Zur Umsetzung der Beitragsfreiheit sind noch gesetzliche Regelungen erforderlich.
Die erforderlichen Beschlüsse von Senat und Bürgerschaft werden für das Frühjahr 2014 erwartet.

Müssen Sie etwas tun?
Wenn bereits ein aktueller Kita-Gutschein vorliegt, brauchen Sie nichts zu veranlassen. Die geänderten Beiträge werden von den Bezirksämtern automatisch angewendet. Sie erhalten darüber eine Nachricht. Die Benachrichtigung soll vor dem 1. August erfolgen. Bitte geben Sie diese Benachrichtigung in der Kita Heidberg ab.

Um die Beitragsfreiheit bzw. den reduzierten Betrag zu erhalten, ist kein zusätzlicher Antrag erforderlich. Bitte denken Sie aber daran, rechtzeitig einen Antrag auf Weiterbewilligung zu stellen. Ein Antrag ist auch dann erforderlich, wenn Sie nur die kostenfreie Grundbetreuung in Anspruch nehmen möchten. Beantragt wird immer der insgesamt benötigte Betreuungsumfang.

Es bleibt also bei der Regelung, dass nur Eltern einen kostenlosen Kitaplatz bekommen bzw. eine Kostenentlastung, wenn Sie einen Gutschein beantrag haben. Wer keinen Kitagutschein beantragt, geht wie bisher leer aus und muss die kompletten Kitakosten tragen.

Bei individuellen Nachfragen wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Bezirksamt.

Wandertag am 11.03.2014

Liebe Eltern, kommenden Dienstag, am 11.3.2014, finden im Rahmen der Baumaßnahmen hier in der Kita besonders laute Arbeiten statt. Mit der Baufirma haben wir abgesprochen, dass diese Arbeit (das Herausstemmen des alten Fußbodens) nicht über mehrere Tage erfolgt, sondern konzentriert an einem Tag. Wir möchten nicht, dass die Kinder mehrere Tage dem Lärm ausgesetzt sind.

Am Dienstag wird der Kitabetrieb auf dem Sportgelände des Heidberggymnasiums erfolgen. Uns steht das Außengelände mit dem großen Sportplatz zur Verfügung und die große 3-Feld-Sporthalle des Gymnasiums. Wir haben also reichlich Platz und auch bei schlechtem Wetter ein großes Dach über dem Kopf.

Wie läuft der Tag ab?

  • Wenn Ihr Kind dienstags zwischen 7:00 und 7:50 Uhr in die Kita gebracht wird, dann verfahren Sie am 11.03.2014 bitte auch so.
  • Alle Kinder, die zwischen 7:50 und 9:15 Uhr gebracht werden, beginnen den Tag gleich in der Sporthalle. Bitte bringen Sie Ihr Kind direkt dorthin.
  • Bitte geben Sie Ihrem Kind für den Tag Hausschuhe oder Hallenturnschuhe, ein Frühstück und ein Getränk mit. Für ein leckeres Mittagessen sorgen wir.
  • Um ca. 14:15 Uhr gehen wir mit den Kindern wieder zurück in die Kita Heidberg. Wenn Sie Ihr Kind früher abholen, dann kommen Sie bitte direkt zur Sporthalle. Und wenn Sie Ihr Kind nach 14:15 Uhr abholen, bitte in die Kita Heidberg kommen.

Zur Sporthalle kommen Sie besonders einfach so:

  • Sie kommen zu uns in die Kita Heidberg und gehen durch unseren Garten. Hinten links ist eine Zaunpforte, die am Dienstag offen sein wird.
  • Hinter der Pforte ist das Schulgelände des Gymnasiums.
  • Die Sporthalle und der große Sportplatz liegen hinter dem großen weißen Gebäude, dass Sie links sehen.

Um Missverständnissen vorzubeugen hier noch einmal der Hinweis, dass wir auf dem Geländes des Gymnasiums sind. Nicht auf dem Schulgelände der Grundschule und nicht auf dem Gelände der Stadtteilschule.

Wir freuen uns auf einen tollen sportlichen Tag mit Ihren Kindern und hoffen, dass dieser Plan Ihre Zustimmung findet.

Jede Frage könnte kommen

Unsere Vorschulkinder waren heute im Feuerwehrinformationszentrum. Während der Führung fragte ein Feuerwehrmann: „Kinder, welche Telefon-Nr. müsst ihr wählen, wenn es brennt?“ Die Antwort kam natürlich, wie aus der Pistole – 112!

Anschließend meldete sich Eva (5 Jahre) und fragte: „Und was ist, wenn das Telefon brennt?“

Da hat jemand genau zugehört!

Claudio (5 Jahre) hat heute in einem Abfallkorb ein altes, defektes Fahrradschloss gefunden, für das er sich stark interessiert hat. Auf seine Frage, ob er das Schloss mit nach Hause nehmen darf, haben die Kollegen geantwortet, dass er das mit seine Mama besprechen sollte.

Antwort: „Mama hat gesagt, ich darf alles mit nach Hause nehmen – außer Mützen mit Läusen.“

Mit diesem – wie wir finden schönen Zitat – wünschen wir allen Lesern ein schönes Wochenende!

Elterninformation

Liebe Eltern, wir haben heute einen Brief verteilt. Wenn wir Sie in der Kita gerade nicht erwischt haben oder Sie heute nicht da waren, können Sie den Inhalt hier nachlesen.

Seite_01 Seite_02

Frühstück etwas anders

Liebe Eltern, im Zuge unseres Nachhaltigkeitsprojektes stellen wir zum Februar unser Frühstück um. Es wird in Zukunft auch weiterhin immer etwas Herzhaftes und etwas Süßes zur Auswahl stehen. Allerdings jeweils eine oder zwei Sachen und auch nur eine Müsli- bzw. Cornflakesvariante. Zudem gibt es weiterhin 1x in der Woche Ei und 1x in der Woche Kakao statt Milch.

Der Gedanke dahinter ist, dass die Kinder weiterhin eine Auswahl haben aber nicht zuviel, um keine Lebensmittel zu verschwenden. Die Kinder können so leichter eine Wahl treffen, ohne überfordert von der Angebotsvielfalt zu sein.

Bei Fragen wendet Euch gern an Madeleine.

 

….der Vogelfänger bin ich ja……..

…..bin lustig , heissa, hopsassa……wir haben wieder Papageno und Tamino im Haus (innerhalb des Mozartprojektes für die Vorschulkinder). Schon heute, am dritten Tag, sind wieder alle gespannt auf die Musik von Wolfgang Amadeus Mozart und sind erstaunt darüber, was es in Mozarts Zeit alles nicht gab. Dabei fanden es die Kinder sehr gut, dass am Abend musiziert und Geschichten erzählt wurden und die Familien zusammen saßen. Bild: Heute haben die Kinder „komponiert“ und fanden das sehr anstrengend. Mozart hätte das nicht anstrengend gefunden….. das Wort hätte er gar nicht gekannt…..IMG_3047

Bügelperle in 3D

Das Arbeiten mit Bügelperlen ist schon seit einiger Zeit sehr beliebt bei unseren Kindern. Heute haben Lasse, Bo und Claudio gezeigt, dass sie mit den Perlen nicht nur in einer Ebene arbeiten können, sondern auch räumlich. Entstanden ist eine kleine Dose, in der sie kleine Kostbarkeiten aufheben können.

Dose

Achtung: neuer Terminhinweis

ballAm 16.6.2014 um 18:00 Uhr beginnt die Fußballweltmeisterschaft für unser Team in Brasilien. Das deutsche Team spielt gegen Portugal. Die Aufgabe ist zwar lösbar – aber vermutlich kaum ohne die Unterstützung der Kinder, Eltern und Erzieher aus der Kita Heidberg :-)

Also muss ein Public-Viewing her. Wir laden Euch herzlich dazu ein. Der Eintritt ist nicht ganz kostenlos. Jeder bringt eine Kleinigkeit für das Büffet in der Halbzeitpause mit, schließlich brauchen wir gute Nerven. Nähere Infos folgen.

Einfach schön

Ein fünfjähriger Junge (der Name wird nicht verraten) hat zu Claudia (Erzieherin) heute dies gesagt:

„Du bist schon ganz schön alt! Aber das macht nichts, dann heirate ich Dich halt im Himmel.“

Neues aus der Kinderküche

In kleinen Schritten nimmt unsere Küche Gestalt an und die Kinder helfen tatkräftig mit. Da hier doch viel gekocht und gebacken wird, hat der Weihnachtsmann jede Menge Kinderkochschürzen spendiert, die vor ein paar Tagen von den Kindern deutlich verschönert wurden.

Seit heute gibt es außerdem einen kleinen Experimentierbereich. Riechdosen mit typischen Koch- und Küchengerüchen stehen bereit und die Kinder dürfen herausfinden, was wohl in den Dosen ist. Auch große Kinder (Eltern) dürfen sich hier ausprobieren. Wer Fragen hat, ist bei Madeleine richtig.

IMG_1992 IMG_1993 IMG_1994 IMG_1995

 

Container adieu

Ziemlich genau 2 Jahre haben die Wohncontainer vor der Kita gute Dienste geleistet. Erst als Klubraum für die Schulkinder und im letzten halben Jahr als Küche und Speiseraum. Am 19.12.2013 wurden die Container abgebaut und abtransportiert. Die Kinder fanden das natürlich super spannend, die Arbeitern und den Kran aus nächster Nähe zu betrachten.

IMG_1963 IMG_1964 IMG_1965

 

Alles Gute!

Einen sehr schönen Weihnachtsgruß hat Claudia (Mitarbeiterin) eben von Charlotte (4 Jahre) bekommen: „Ich wünsche Dir frohe Weihnachten und gleichfalls“

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Wir wünschen allen Familien aus der Kita Heidberg und unseren Nachbarn eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für 2014!

Sche

 

[countdown date=2013/12/24-14:00:00] Nur noch [timer][/countdown]

Liebe Eltern, Eure Kinder haben uns verraten, dass Ihr immer so wahnsinnig aufgeregt seid und die Bescherung am heiligen Abend kaum abwarten könnt. Gemeinsam mit Euren Kindern haben wir uns in der Vorweihnachtszeit überlegt, wie wir die Wartezeit für Euch Heiligabend verkürzen und Euch etwas ablenken können.

Und zwar mit einem Geschenk, das Ihr Heiligabend bereits vor der Bescherung von uns bekommt. Am 24.12.2013 ab genau 14:00 Uhr schenken wir Euch einen Film, den Ihr auf unserer Website ansehen könnt. In dem Film haben Euch Eure Kinder jede Menge zu sagen. Schaut ihn Euch an!

Da die Worte der Kinder für Euch bestimmt sind und nicht für andere, veröffentlichen wir den Film nur im geschützten Bereich der Website. Ihr müsst Euch also mit Eurem Benutzernamen und Passwort vorher einloggen.

Liebe Grüße, Euer Heidbergteam