Unser Mittagessen: 2. – 13.2.2015
Aus dem Farblabor
Vor ein paar Tagen haben unsere Vorschulkinder zusammen mit Madeleine experimentiert und haben sich mit Farben und Farbverläufen beschäftigt und keine Versuchsreihen aufgebaut. Können Sie erkennen, was auf den Fotos genau passiert?
Bauprojekt in Planung
Ein neues Bauprojekt kündigt sich an und die Zeiten sind vorbei, in denen uns Denver „nur“ mit Papier und Stiften erklärt hat, was er vor hat. Per Computersimulation in 3D sind wir jetzt im Bilde. In den nächsten Wochen baut er mit den Kindern ein gemütliches Sitzmöbel, eine Art Podest, für das Bücherwunderland. Es soll zum Lesen oder Bücherblättern einladen und gleichzeitig soll es eine „Sehhilfe“ sein. Das Fenster im Bücherwunderland ist so hoch, dass einige Kinder ihre Eltern morgens nicht verabschieden können. Das Abschiedswinken wird also in Zukunft deutlich besser funktionieren, wenn die Kinder auf dem Podest stehen.
Puppentheater: Bitte eher kommen
Liebe Kinder & Eltern, am Mittwoch laden wir alle Elementarkinder aus der Kita Heidberg ins Puppentheater ein. Das Theater kommt zu uns und der Bewegungsraum wird sich verwandeln. Die Vorstellung beginnt um 9:30 Uhr. Wir möchten alle bitten, am Mittwoch besonders zeitig zu kommen, so dass alle Kinder bis um 9:00 Uhr in der Kita sind.
Unser Mittagessen: 26. – 30.1.15
Unser Mittagessen: 19. – 23.1.2015
Mehr Personal für Hamburger Kitas
Liebe Eltern, in den letzten Wochen haben viele engagierte Personen (in erster Linie Eltern und Mitarbeiter rund um die Hamburger Kitas) für deutlich mehr Personalstunden in den Kindertagesstätten gekämpft. Dafür möchten wir uns bei allen herzlich bedanken.
Die einzelnen Protestaktionen waren durchaus erfolgreich. Hieß es von den verantwortlichen Politikern aus dem Hamburger Senat zunächst, dass über das Thema „25% mehr Personal in Hamburger Kitas“ überhaupt nicht diskutiert und verhandelt wird, gab es nun doch Anhörungen, Verhandlungen und sogar eine Einigung mit den Spitzenverbänden der Wohlfahrtspflege, die für uns die Budgets mit der Stadt verhandeln.
So zufrieden wie die Spitzenverbände sind wir mit dem Ergebnis leider nicht. Natürlich ist es schön, dass es ab April diesen Jahres 10% mehr Personalstunden in der Krippe geben soll, damit die KollegInnen ihre Arbeit vor- und nachbereiten können (inkl. Elterngespräche, Elternabende usw). Bislang gab es für solche Tätigkeiten offiziell keine Zeiten. Die 10% werden pro Kind berechnet und werden der Kita nur gewährt, wenn ein Krippenkind nicht älter als 24 Monate ist. Für alle Kinder, die älter sind, gibt es vorerst nicht mehr Personalstunden, sondern erst ab dem Jahr 2017. Die Elementarkinder (Kinder älter als 3 Jahre) gehen komplett leer aus. Für diese Kinder soll es erst im Jahr 2025 einen besseren Personalschlüssel geben. So eine Vereinbarung ist aus unserer Sicht nicht viel Wert, weil bis dahin einige Bürgerschaftswahlen stattfinden und ob sich eine neue Regierung an die Absichtserklärungen ihrer Vorgänger hält, ist mehr als fraglich. Außerdem stehen Ihre Kinder dann kurz vor dem Abitur oder sind schon in der Ausbildung.
Die Eltern, Erzieher und Kita-Leitungen, die sich im sog. Hamburger Kitanetzwerk organisiert haben, sind ebenso wie wir mit der Einigung nicht zufrieden und möchten den Druck auf die politischen Entscheidungsträger aufrechterhalten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass gerade Eltern kurz vor einer anstehenden Bürgerschaftswahl einen starken Einfluss ausüben können. Denken Sie in diesem Rahmen an die reduzierten Elternbeiträge, die vor der letzten Wahl zugestanden und nach der Wahl auch umgesetzt worden sind.
In der Kita Kratzbürsten in Altona ist durch die Elternschaft ein Protestbrief entstanden und das Hamburger Kitanetzwerk bittet Sie um Unterstützung. Wer mag, unterzeichnet diesen vorgefertigten Brief und steckt ihn in den dafür gebastelten Briefkasten in der Kita Heidberg. Den Briefkasten leeren wir am 23.01.2015 und leiten die Briefe an die Senatskanzlei weiter.
Wir erhoffen uns eine beeindruckende Postflut aus sämtlichen Hamburger Kitas. Machen Sie mit?
Für mehr Informationen: www.kitanetzwerk-hamburg.de
Hurra – der Nachwuchs ist da
Das Hamburger Gutscheinsystem ist nicht unbedingt leicht zu durchschauen. Gerade wenn es Familienzuwachs gibt, werden wir häufig gefragt, wie die aktuelle Regelung lautet. Was bedeutet der Familienzuwachs für Ihr Kind oder Ihre Kinder, die zurzeit bei uns betreut werden?
Wenn Ihr Kind ein Geschwisterchen bekommt, darf Ihr Kind 4 Monate nach der Geburt weiterhin den Betreuungsplatz nutzen – gleichgültig, ob Ihr Kind einen Krippen- oder Elementarkindplatz in der Kita Heidberg hat. Nach den 4 Monaten wird Ihr Kinder auf einen 5-Stundenplatz zurückgestuft. Bitte melden Sie sich immer bei der Kitaleitung, damit Sie einen neuen Betreuungsvertrag bekommen. Sie sollten auch unbedingt einen neuen Kitagutschein beantragen und das Jugendamt über die Familienvergrößerung informieren. Ansonsten entstehen Ihnen finanzielle Nachteile. Sehr wichtig ist, dass Sie nicht über den 4. Monat hinaus, den alten Betreuungsplatz nutzen. In diesem Fall entfällt der Zuschuss der Stadt Hamburg und Sie müssen die Betreuungskosten leider aus eigener Tasche bezahlen.
Klasse Luca!
Unser Luca (2 Jahre) hat gestern Großes vollbracht. Er hat sich komplett alleine und ganz ohne Hilfe nach dem Mittagsschlaf angezogen. Danach war er sichtlich glücklich und strahlte und fragte Anja (Erzieherin): „Bist Du jetzt auch stolz auf mich?“
Ja Luca, das sind wir!
Endlich wieder Kita!
Viele Kinder haben uns am Montag erzählt, dass sie sich freuen, dass nach der „langen“ Weihnachtspause die Kita wieder geöffnet hat. Und natürlich haben sie berichtet, wie aufregend die Weihnachtszeit war und auch der Übergang in das neue Jahr. Eine schöne Geschichte hat uns Leonard (3 Jahre) erzählt:
„Silvester hat mein Vater eine Zigarette angezündet und dann weggeschmissen und dann hat sie laut geknallt!“
Alles Gute für 2015!
Unser Mittagessen: 5. – 16.01.2015
Bericht in KitaAktuell
[countdown date=2014/12/24-13:00:00] Nur noch [timer] [/countdown]
Liebe Eltern, vielleicht stimmt es gar nicht, dass Kinder kurz vor der Bescherung Heiligabend sehr aufgeregt sind und den Weihnachtsmann kaum erwarten können. Vielleicht sind Eltern viel nervöser?
Um Euch die Wartezeit zu verkürzen, gibt es unser Weihnachtsgeschenk – unseren Weihnachtsfilm – für Euch auch in diesem Jahr wieder ein paar Stunden vor der Bescherung. Wir hoffen, Ihr habt Freude daran.
Am 24.12.2014 ab Punkt 13:00 Uhr findet Ihr den Film im geschützten und nur Eltern zugänglichen Bereich auf dieser Website. Wer seinen Benutzernamen und sein Passwort nicht vergessen hat, darf sich gerne einloggen und hat dann hoffentlich 5 schöne Filmminuten.
Wir wünschen Euch eine schöne Weihnachtszeit, Gesundheit und alles Gute für 2015!
Eure Kita Heidberg
Ein Tag im Advent
Etwas zum spielen
Es ist gar nicht so schwer, eigene Spielsachen aus alten Dingen herzustellen, die auch noch Freude bereiten. Frank hat gestern mit den Elementarkindern aus alten CDs und DVDs Kreisel gebastelt. Jeder hat ein individuelles Design und funktioniert prima.
Die CD wird mit Papier beklebt und bemalt. Und zum Schluss wird eine kleine Holzkugel mit Heißkleber in die Mitte der CD geklebt. Die Kugel ist der Griff und die Auflage des Kreisels.
Frisch aus dem Druck
Aktuelles über die Kitas des Kinderwelt Hamburg e.V. erfahren Eltern und Kita-Mitarbeiter über unsere Zeitschrift KinderWelt, die mehrmals jährlich erscheint. Die aktuellste Ausgabe finden Eltern im Eingangsbereich unserer Kita oder hier:
Die Zeitung als PDF: Kinderwelt17_web