WordPress-Datenbank-Fehler: [Disk got full writing 'information_schema.(temporary)' (Errcode: 28 "No space left on device")]
SHOW FULL COLUMNS FROM `wp_options`

ts – Seite 74 – Kita Heidberg

Neues von Frau Blaumeise

Der Nestbau scheint abgeschlossen zu sein und die kleine Blaumeise bereitet sich auf das Eierlegen vor. In dieser Nacht von Ostersamstag auf Ostersonntag übernachtet sie zum ersten Mal im Nistkasten. Wir wünschen ihr eine gute Nacht und schöne Meisenträume.

Zum Nistkasten

 

Piepshow für Alle

Liebe Eltern, vor ein paar Tagen haben wir Euch von unserem Piepshow-Projekt erzählt, um den Kindern unsere Natur näher zu bringen (eingebaute Webcam im Nistkasten). Wir haben auch gefragt, ob uns jemand aus der Elternschaft helfen kann. Bislang konnten die Kinder in der Kita auf einem Monitor verfolgen, was sich im Nistkasten ereignet. Nur was ist, wenn die Kinder abgeholt werden und was passiert abends, in der Nacht oder am Wochenende im Kasten, wenn die Kita nicht geöffnet hat? Zwei Alternativen boten sich an. Entweder wir führen die 24-Stunden- und 365-Tage-Kita ein oder wir stellen das Videobild hier auf unsere Website. Nach langer, intensiver Überlegung im Team haben wir uns ganz schnell für die Variante 2 entschieden :-)

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Emma (6) und Hannah (3). Die beiden haben einen sehr engagierten Papa, der in der it-Branche tätig ist, und den konnten sie überzeugen, uns zu helfen. Dadurch sind wir ab sofort online. Toll!

Je nachdem ob Euer Computer oder „Internetgerät“ AdobeFlash unterstützt oder nicht, gibt es zwei Möglichkeiten in unseren Nistkasten zu schauen. Am besten, Ihr probiert beide aus. Es lohnt sich, denn der Nistkasten ist gerade von einem Blaumeisenpärchen bezogen worden. Viel Spass!

Zum Nistkasten mit AdobeFlash • Bitte auf das Bild klicken!
Zum Nistkasten ohne AdobeFlash • Bitte auf das Bild klicken!

Parkplatz für Kita-Eltern

Da erfreulicherweise einige Nachbarn und auch ehemalige Kita-Eltern unsere Website besuchen, erlauben wir uns einen dezenten Hinweis an dieser Stelle. Um die Mittagszeit und auch am Nachmittag wird unser Parkplatz gerne von fremden oder ehemaligen Eltern benutzt, die hier ihren PKW abstellen, um ihre Kinder aus der Schule abzuholen. Dies wäre kein Problem und niemand würde etwas sagen, wenn die Parkplätze nicht auch gleichzeitig von unseren Kita-Eltern oder Lieferanten gebraucht werden. Und das ist natürlich auch ab dem Mittag der Fall.

Unsere Parklätze sind in erster Linie für Eltern vorgesehen, die zurzeit ein Kind in der Kita Heidberg haben. Wir bitten um Verständnis.

Flohmarkt in der Kita

Wir bedanken uns herzlich bei allen Eltern, die heute dazu beigetragen haben, dass der Flohmarkt in der Kita Heidberg ausgesprochen erfolgreich verlief. Mit den Kindern werden wir in den nächsten Tagen überlegen, was wir Schönes von dem Anteil machen werden, den die Kita von unseren Eltern bekommen hat.

Vielen Dank!

Die Piepshow kann beginnen

Wer jetzt irgendeine Ferkelei vermutet, den müssen wir enttäuschen. Im Januar 2015 haben Liam, Curtis, Maja, Mia Marie, Mattis, Lorena, Emma und Frida L. einen Nistkasten mit Tobias gebaut. Zunächst wurden Zeichnungen erstellt, wie der Nistkasten überhaupt aussehen soll und dann haben wir uns mit praktischen und technischen Fragen beschäftigt. Wie können wir die Vögel beobachten, wie sie ein Nest bauen, Eier legen und ihren Nachwuchs großziehen, ohne dass wir sie dabei stören? Die Antwort lag auf der Hand, natürlich, indem wir eine Kamera in den Kasten einbauen. Die Idee war in der Umsetzung dann gar nicht so einfach. Zum Beispiel haben wir mit einem iPad geforscht, um herauszufinden, welchen Abstand die Kamera zum Vogel haben muss, damit der Vogel später auch deutlich zu erkennen ist. Der Nistkasten ist daher etwas höher ausgefallen.

Mittlerweile ist der Kasten fertig und die Kinder können im Bücherwunderland auf einem Monitor verfolgen, ob sich schon etwas tut. Noch ist der Kasten nicht bezogen worden, aber Besuche erster neugieriger Meisen gab es (unter tosendem Beifall der Kinder) schon. Hoffen wir das Beste.

Jetzt arbeiten wir noch an einer Lösung, das Videobild hier auf unsere Website zu stellen, damit unsere Eltern und Kinder auch außerhalb der Öffnungszeit der Kita Heidberg beobachten können, wie unsere Natur funktioniert. Gibt es in unserer Elternschaft jemand, der helfen kann und u.a. mit den Stichwörtern DDNS, PHP, Videostream etwas anfangen kann? Vielleicht kommen wir so schneller zu einer Lösung.

Übrigens, als die ersten Eltern beim Abholen ihrer Kinder gefragt haben, welche Sendung sie auf dem Fernseher im Bücherwunderland sehen, haben die Kinder geantwortet: „unsere Piepshow“.

 

Aktion für mehr Personal in Kitas am Jungfernstieg

Unter dem Motto „Hamburgs Kitas brauchen mehr Hände – JETZT“ kamen letzten Dienstag etwa 500 PädagogInnen, Eltern und Kinder am Jungfernstieg zusammen und erstellten das längste Transparent Hamburgs für mehr Personal in Hamburger Kitas. Auf dem Transparent, welches sich über mehrere 100 Meter erstrecke, waren unter anderem bedruckte Hände der vielen Kinder aus verschiedenen Kitas abgedruckt. Nach wie vor geht es um unsere Forderung nach 25% mehr Personal in Hamburger Kitas und um die grundsätzliche Finanzierung der mittelbaren Pädagogik (Elterngespräche, Vor- und Nachbereitungszeiten u.a.). Die Kita Heidberg war am Dienstag ebenfalls vertreten. Katharina und Guy haben mit einigen Kindern das Kita-Heidberg-Transparent designed und Katharina war am späten Nachmittag in der Innenstadt, um die Protestaktion zu unterstützen.

f1dcaa8089

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Die Linke, Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft

 

Warnstreiks in Hamburger Kitas

In unserer Branche finden zurzeit Tarifverhandlungen statt und diese laufen aus Arbeitnehmersicht gerade nicht rund. VERDI und die GEW haben daher zu Warnstreiks aufgerufen. Heute sind mehrere Kitas in Schleswig-Holstein betroffen und kommenden Montag (23.03.2015) ist Hamburg an der Reihe. Bestreikt werden einzelne Kitas der Kita-Anbieter Elbkinder (Vereinigung), Hamburger Schulverein, Arbeiter-Samariter-Bund (ASB),  Kitas des Studierendenwerkes und Rudolf-Ballin-Stiftung. Die Kita Heidberg hat geöffnet und ist nicht betroffen. Wir danken den KollegInnen der betroffenen Kitas, denn sie setzen sich mit ihrem Protest schließlich auch für uns ein.

150318_elternbrief

 

Infos zum Sporthallenausflug

Liebe Eltern, am Donnerstag, den 12.03.2015, geht es bei uns sportlich zu. Bitte bringen Sie Ihr Kind bis um 9:00 Uhr in unsere Kita. Um 9:00 Uhr gehen wir mit allen Kindern in die große Mehrfeldsporthalle des Heidberggymnasiums. Hier bleiben wir bis um 14:30 Uhr und gehen anschließend zurück in die Kita.

Daraus folgt:

  • Wer sich am Donnerstag verspätet und nicht bis um 9:00 Uhr hier ist, kommt bitte direkt in die Sporthalle.
  • Bitte holen Sie Ihr Kind zur gewohnten Abholzeit ab. Wird Ihr Kind donnerstags vor 14:30 Uhr abgeholt, dann kommen Sie bitte zur Sporthalle. Wird Ihr Kind donnerstags nach 14:30 Uhr abgeholt, dann kommen Sie bitte wie immer in die Kita.

Was muss Ihr Kind mitbringen?

  • Bitte geben Sie Ihrem Kind einen kleinen Rucksack mit den Hausschuhen oder Sporthallenschuhen mit. Packen Sie in den Rucksack bitte auch Wechselsachen, damit z.B. ein nasses/verschwitztes T-Shirt gewechselt werden kann.
  • Wir sorgen für Getränke, Zwischenmahlzeiten und Mittagessen. Bitte daher keine Lebensmittel und Süßigkeiten mitgeben.

Um Verwechslungen vorzubeugen, achten Sie bitte darauf, dass Sie zur richtigen Sporthalle gehen. Wir sind nicht in der Grundschule am Heidberg und nicht in der Stadtteilschule, sondern im Gymnasium und dort in der großen Mehrfeldhalle. Sie können gerne die Abkürzung benutzen und durch unseren Garten gehen. Links hinten im Garten ist Donnerstag die Zaunpforte zum Gymnasium geöffnet.

Wir wünschen allen viel Spaß!

Auf in die Sporthalle

Liebe Eltern, kommenden Donnerstag, am 12.3.2015 findet unser kleiner Ausflug in die Sporthalle des Heidberggymnasiums statt. In den letzten beiden Jahre haben wir diesen Ausflug unternommen, weil wir bedingt durch die Sanierungsarbeiten in der Kita ein Ausweichquartier brauchten. Da den Kindern (und uns auch) dieser Ausflug gefallen hat, haben wir uns entschieden, daraus ein kleines Ritual zu machen und einmal jährlich, den Ausflug zu wiederholen. Nähere Informationen, wie der Tag ablaufen wird, teilen wir Ihnen kommenden Montag mit. Bestimmt haben die Kinder wieder viel Spass.

Buchstabenprojekt

In der vergangenen Woche haben sich die Vorschulkinder gemeinsam mit Claudia intensiv mit Buchstaben auseinandergesetzt. Was sind Buchstaben, wofür brauchen wir sie, wie sehen sie aus und welche Unterschiede können wir erkennen? Während des Projektes wurden dann u.a. fleißig Buchstaben gezeichnet, ausgeschnitten und zusammen gelegt, gestempelt, geknetet und am Ende aufgegessen (Buchstabenkekse). Vielleicht sind den Kindern die Buchstaben dadurch richtig sympathisch geworden und sie beschäftigen sich später in der Schule gerne weiter mit ihnen :-)

20150227_102444 20150227_104635

Der Frühling kann kommen

Abergläubisch sind wir zwar nicht, aber vielleicht kommt der Frühling doch schneller zu uns, wenn wir ihn nett begrüßen und uns auf die kommende Jahreszeit einstimmen. Die jüngeren Elementarkinder haben heute gemeinsam mit Madeleine die Deko gebastelt. Unser kleiner Frühling begrüßt ab sofort alle Besucher der Kita Heidberg im Eingangsbereich.

IMG_1607 IMG_1608 IMG_1604