Unser Mittagessen: 21. – 24.03.2016
Unser Mittagessen: 14. – 18.03.2016
Frühjahrsputz erledigt
In den letzten Tagen haben wir renoviert, Fenster eingebaut, ein Glasdach erhalten und ordentlich durchgesaugt. Und jetzt ist er fertig, der Nistkasten für die Saison 2016. Wir hoffen sehr, dass wir den Kasten wieder an ein Blaumeisenpärchen vermietet bekommen. Die eingebaute Kamera ist ab sofort online. Ihr könnt in den Nistkasten schauen, indem Ihr rechts auf unserer Website in das Meisenfoto mit dem grünen Hintergrund klickt. Wir wünschen allen Zuschauern viel Freude während der Naturbeobachtung.
Korbflechten
Schon seit ein paar Tagen sind einige Kinder damit beschäftigt, unter Anleitung von Claudia und Lars kleine Körbe aus Peddigrohr (Rattan) zu flechten. Das ist gar nicht so einfach. Die Kinder brauchen jede Menge Geduld und Fingerfertigkeit. Also ist dieses Angebot ideal, um u.a. diese Eigenschaften zu trainieren. Wir melden uns wieder, wenn die Körbe fertig sind.
Wir bauen einen Katzensarg
An diesem Angebot in der Holzwerkstatt konnten sich unsere Elementarkinder in den letzten Tagen beteiligen und einige Eltern haben verständlicherweise etwas irritiert nachgefragt, was es damit auf sich hat.
Unser neuer Kollege Nico hat einen Kater. Er heißt „Findus“. Er ist sehr alt und leider auch sehr krank. Das Katzenleben wird irgendwann zu Ende gehen. Jedes Leben hat einen Anfang und ein Ende und „Abschied nehmen“ gehört zum Leben – wie wir alle ja wissen – leider dazu. Viele Kinder gehen relativ unbefangen mit dem Thema „Abschied“ um und so entwickelte sich schnell ein Gespräch unter den Kindern und mit Nico. Wohin kommt Findus nach dem Tod? Gibt es einen Katzenhimmel? Und Nico, hast Du schon einen schönen Sarg für deinen Kater, damit sie es später gemütlich und kuschelig hat?
Nein, einen passenden und liebevoll gestalteten Katzensarg hatte er in der Tat noch nicht. Jetzt aber schon. Gemeinsam mit Frank haben u.a. Theo, Juul, Noa, Espen, Claas und Amba einen Katzensarg für Fundus gebaut und anschließend bemalt.
Wir wünschen Findus alles Gute!
Ausflug in die Tala-Halle am Dienstag
Liebe Eltern, kommenden Dienstag, am 8.03.2016 geht es sportlich zu. Wir werden mit allen Kindern (Krippe & Elementarbereich) die Tala-Sporthalle auf dem benachbarten Gelände der Grundschule am Heidberg besuchen.
Was ist zu beachten? Bitte bringen Sie Ihr Kind bis spätestens 9:00 Uhr in die Kita, damit wir pünktlich um 9:15 Uhr mit allen losgehen können. Ihr Kind braucht einen kleinen Rucksack mit den Hausschuhen, Sporthallenschuhen oder Rutschesocken.
Für Getränke und eine kleine Stärkung sorgen wir. Außerdem übernehmen wir das Eintrittsgeld für die Kinder. Zur üblichen Mittagessenzeit sind wir wieder zurück, so dass Sie bitte wie immer Ihre Kinder hier bei uns in der Kita abholen. Wer verschläft oder sich aus anderen Gründen verspätet, bringt sein Kind bitte nach 9:15 Uhr direkt in die Tala-Halle.
Wir wünschen allen Kindern einen tollen und abwechslungsreichen Tag.
Unser Mittagessen: 7. – 11.03.2016
Lorena weiss die Antwort
Auf die Frage, wie eine Scharlacherkrankung aussieht, hat Lorena (5 Jahre) zu den Buntstiften gegriffen und uns eine künstlerische Antwort gegeben. Wir finden sie sehr passend. Danke Lorena!
Flohmarkt am 3.04.2016
Unser Mittagessen: 22. – 26.02.2016
Unser Mittagessen: 29.2. – 4.03.2016
Daniel Düsentrieb war da
Gestern war unsere Aushilfe Markus bei uns und hat mit den Kindern im Atelier gearbeitet. Für seine technischen Idee und Konstruktionen ist er bekannt und die Kinder schauen ihm dabei gerne über die Schulter. Am Nachmittag hatte er eine neue Idee, die er gleich in die Tat umgesetzt hat. Vielleicht eignet sich das Ganze auch zum Nachbauen für Zuhause. Deshalb stellen wir die Anleitung hier online.
Einen dicken Eddingstift mit viel Papierresten umwickeln und mit Tesafilm zusammenkleben, so dass eine kleine Röhre entsteht. Dann ein herren- bzw. damenloses Zopfgummi nehmen, daran eine kleine Holzperle montieren und die Gummienden ebenfalls mit Klebeband an die Röhre kleben. Somit ist der Raketenantrieb fertig. Für die Abschussrampe ein kleines Loch in ein Holzbrett bohren und in dieses Loch ein Rundholz einleimen. Die Mondrakete kann nun noch ein bisschen designed werden und schon ist sie fertig. Wie sie funktioniert, seht Ihr unten im Video.
Viel Spass beim nachbauen und spielen!
Künstlerischer Beitrag von Rasmus
Dieses schöne Bild hat Rasmus (5 Jahre) gestern gezeichnet. Und der Künstler hat uns gestattet, das Bild an dieser Stelle zu zeigen. Wer kann erkennen, was es ist?
Fasching
Unsere große Faschingsparty neigt sich dem Ende entgegen. Die lieben Kleinen hatten, wie wir beobachten konnten, jede Menge Spass und sicher einen schönen und ereignisreichen Tag in der Kita. Bei unseren Eltern möchten wir uns herzlich für die vielen und reichhaltigen Zugaben für das große Faschingsbüffet bedanken. Toll, dass Ihr Euch die Mühe gemacht habt!
Unser Mittagessen: 15. bis 19.02.2016
Nah dran
Nachdem wir im November letzten Jahres vergeblich zum Flughafen gefahren sind, hat es am Dienstag geklappt. Diesmal war das Flughafenpersonal bestens auf uns vorbereitet und hat den Kindern sehr verständlich und eindrucksvoll erklärt und gezeigt, wie der Flughafen Hamburg funktioniert. Wir haben uns zunächst Modelle und viele Bilder angesehen, wie der Flughafen entstanden ist und zum Schluss sind wir mit einem Bus über das Rollfeld gefahren und haben uns die Flugzeuge, Tankwagen und Spezialfahrzeuge aus der Nähe angeschaut.
Was die Dänen können, können unsere Kinder auch
In der letzten Woche haben einige Kinder zusammen mit Madeleine und der Mama von Zoe und Justus eigenes Knäckebrot hergestellt und gebacken. Das fertige Brot gab es diesen Montag zum Kinderfrühstück. Es war schnell vergriffen.