Bitte nicht vergessen. Die Kita Heidberg hat am Brückentag (2.05.2025) geschlossen.
Bitte beim aufräumen auf diese Dinge achten!
Wir wollen unseren Innenhof etwas aufpeppen und für die Kleinen eine coole Wasserspielanlage bauen. Dafür brauchen wir Europaletten, Bretter, Rohre (z.B. HT- oder KG-Rohre), alte Regenrinnen, Eimer, Töpfe, Pfannen, Suppenkellen, Trichter, dickere Schläuche (1 Zoll) und so weiter. Wenn ihr beim Aufräumen eurer Dachböden, Keller oder Schuppen etwas findet, denkt bitte an uns!
Einladung zum Gartentag
Hallo liebe Kita-Eltern! Am Freitag, den 25.4.25, wollen wir unser Außengelände für die Spiel- und Pflanzsaison auf Vordermann bringen. Wir werden Laub harken, Beete neu anlegen, Unkraut entfernen, erste Pflanzen setzen und kleinere Reparaturen erledigen. Es wäre super, wenn ein paar Eltern im Laufe des Vormittags oder am Nachmittag Zeit finden könnten, uns für 1 – 2 Stunden (oder länger, wenn ihr Lust habt!) zu unterstützen. Wir starten um 10 Uhr.
Wenn ihr könnt, bringt bitte Schubkarren und Laubbesen mit! Und Arbeitshandschuhe für den eigenen Gebrauch.
In der großen Kindergarderobe hängt eine Teilnehmerliste. Bitte tragt euch dort ein, wenn ihr kommen könnt, damit wir einen Überblick bekommen, welche und wieviele Arbeiten wir uns realistisch vornehmen können. Vielen Dank!
Bitte pünktlich sein!
Hallo liebe Kita-Eltern! Wir würden gerne jeden Tag pünktlich um 9:30 Uhr mit unseren Kinderbesprechungen/Morgenkreisen beginnen. Das klappt leider nicht so gut, weil einige Kinder zu spät kommen. Deshalb möchten wir Euch noch einmal freundlich daran erinnern, dass alle Kinder bis spätestens 9:15 Uhr startklar sein sollten, also fertig umgezogen und spielbereit! Falls Ihr es ausnahmsweise bis 9:15 Uhr nicht schafft, zum Beispiel wegen eines Arzttermins oder einer U-Untersuchung, könnt Ihr gerne ab 10 Uhr dazukommen. Vielen Dank für Eure Kooperation!
Kleiner Geburtstagsgruß
An dieser Stelle möchten wir unserem Chefkoch Dirk herzlich zum Geburtstag gratulieren. Selbstverständlich sind wir diskret und verraten sein Alter nicht. Lieber Dirk, vielen Dank dafür, dass Du zusammen mit Deinem tollen Team unsere Kindern täglich so lecker und gesund versorgst und das mittlerweile seit 24 Jahren! Großartig, sensationell! Bitte weiter so!
Wir suchen Verstärkung
Wir suchen ab sofort nach einer Verstärkung für unser Krippenteam (Erzieher oder SPA (m/w/d) deutsch- oder englischsprachig, max. 35 Wochenstunden). Bewerbungen nehmen wir in digitaler Form an und freuen uns sehr, von Euch zu hören!
Weitere Angebote findet Ihr hier.
Unser Mittagessen: 14. bis 18.4.25
Eine gute Antwort
Über unsere Frage, was Emilys (4 Jahre) Lieblingseis ist, musste sie nicht lange überlegen. Die Antwort kam wie aus der Pistole geschossen: “Ein Großes!”
Auf der Suche nach dem Künstler oder der Künstlerin
Der Fotograf kommt
Liebe Kita-Eltern, auf den Wunsch vieler Eltern haben wir in diesem Jahr nach Jahren wieder einen Fotografen eingeladen. Vom 23. bis 25.4.25 wir uns Marcel Bock (www.marcelbock.com) besuchen. Wir kennen Marcel seit Jahren. Er ist Fotograf und Erzieher und war in letzterer Funktion viele Jahre für uns tätig. Marcel macht nicht die typischen Fotos vor einem künstlichen Hintergrund, sondern er begleitet die Kinder beim Spielen und schießt aus Alltagssituationen heraus die Bilder. Zudem wird er Gruppenfotos erstellen.
Wie läuft die Aktion ab:
- Ihr müsst Eure Kinder nicht anmelden. Es gibt keine Teilnehmerliste, in die Ihr Euer Kind vorher eintragen müsst.
- Jede Familie bekommt von Marcel später einen individuellen Link, um Euch die Bilder anzusehen. Ihr könnt dann frei entscheiden, ob und welche Fotos Ihr von Eurem Kind möchtet.
- Wenn Ihr mit diesem Ablauf überhaupt nicht einverstanden seid und auch nicht möchtet, dass Euer Kind in diesem Rahmen überhaupt fotografiert wird, dann sagt bitte Bescheid (kurze Mail an schubert@kita-heidberg.de), damit wir nichts falsch machen.
Wir hoffen, dass es so für alle am unkompliziertesten ist und hoffen natürlich auf tolle Fotos.
Wieder eine logische Antwort
Nach den Frühjahrsferien erzählen Kinder bekanntlich gerne, was sie in den Ferien gemacht haben oder wo sie waren. Als unser Kollege Frank Leander (3 Jahre) fragte, wo er war, kam diese Klarstellung: “Ich war da, wo Du mich nicht sehen kannst!”
Unser Mittagessen: 17. bis 21.3.25
Richtig erkannt!
Heute entwickelte sich während des Mittagessens ein interessanten Gespräch unter den Vierjährigen. Unsere Kollegin Lina hat mitgehört. Die Kinder fragten sich: Hat Tobias (Kita-Leitung) überhaupt auch Bezugskinder, um die er sich kümmern muss? Albert (4 Jahre) wußte es sofort: “Nein. Der hat keine. Tobias arbeitet doch den ganzen Tag!”
Klasse Albert, wenigstens einer hat das erkannt :-) Du hast auf jeden Fall etwas gut bei mir! Liebe Grüße!
Unser Mittagessen: 10. bis 14.3.25
Unser Mittagessen: 3. – 7.3.25
Fasching
Die Faschingsvorbereitungen sind im vollen Gange. Als unser Kollege Robin Simon (5 Jahre) fragte, als was er gehen möchte, sagte er: “Ich gehe als Kostüm!” Wir sind gespannt!
Schonungslos
Kinder sagen, wie es ist. Da gibt es keine weichgespülten Antworten. Als unser Kollege Frank vorgestern beim Mittagessen seine Mütze abgesetzt und sich neben Jorve gesetzt hatte, sagte Jorve: “Frank, jetzt hast Du wieder die gleiche Frisur, wie mein kleiner Bruder früher!”
Fasching: Dienstag, 04. März 2025!
Hallo Liebe alle, wir freuen uns am Dienstag, 04. März 2025 mit euren Kindern Fasching zu feiern. In einer freiwilligen Runde mit den Kindern, haben wir ein paar Ideen für den Fasching gesammelt. So ist der aktuelle Stand:
- Disco und Spiele im Bewegungsraum
- Gespenster- und Dinoraum im Cosy Corner
- Unterwasser- und Minecraftwelt im Bauraum
- Heliumluftbalons und Spiele gibt es in der Holzwerkstatt
- Faschingsfreie Zone ist diesmal im Atelier
- Essen: Hot Dogs und zum Nachtisch gibt es Eis aus der Softeis-Maschine (wir denken das reicht, ihr braucht nichts mitbringen).
Hier noch ein paar Infos:
Ablauf:
Wir machen einen gemeinsamer Morgenkreis mit Vorstellung der Kostüme und anschließend geht es mit den offenen Angeboten los.
Spielregeln:
- Freie Kostümwahl
- Wer sich nicht verkleiden will, verkleidet sich nicht.
- Jedes Kind darf „EIN“ Requisit mitbringen, wie z.B. Krone, Feenstab, Zauberstab.
- Pistolen, Schwerter oder andere Waffen sind nicht so gerne gesehen.
Bitte denkt dran:
Eine Beschriftung der Kostüme und Requisiten mit Namen vermeidet Streit und Tränen.
Das gesamte Team freut sich auf einen tollen Tag an dem wir alle viel Spaß haben werden.
Liebe Grüße
Euer Kita Heidbergteam