Nun haben wir eine Alarmanlage

Eigentlich wollte Hanna heute mit den Kindern so eine Art Wind- oder Glockenspiel im Garten bauen. Nachdem viele Wollfäden wie ein Spinnennetz gespannt und mit kleinen Glöckchen versehen wurden, kam den Kindern eine ganz andere Idee. Für sie ist das Kunstwerk eine Alarmanlage, die immer dann anfängt zu läuten, wenn sich Unbefugte darin verheddern. Also, passen Sie gut auf sich auf, wenn Sie zu uns kommen!

Neues vom Bau

Heute sind wir Dank der vielen kleinen Helfer ein ganzen Stück weiter gekommen und die Terrasse des Bauwagens nimmt allmählich Formen an. Die Kinder haben Löcher für die Fundamente gegraben, Kanthölzer als Unterkonstruktion gesetzt, mit der Wasserwaage ausgerichtet und verschraubt. Zum Schluss wurden die Metallschuhe der senkrechten Pfosten einzementiert und gewässert.

Die Kinder hatten jede Menge Spass und haben nebenbei eine ganze Menge gelernt. Zum Beispiel haben wir uns mit Zahlen beschäftigt, weil wir mit dem Zollstock gearbeitet haben und statt Schreibübungen zu Vorbereitung auf die Schule, haben wir jede Menge Linie und Bohrlöcher angezeichnet. Das trainiert die Handmotorik auch.

Das Projekt Bauwagen beginnt

In den nächsten Wochen soll aus dem langweiligen Bauwagen, der im Garten der Kita steht, ein toller Kinderspielraum werden. Dabei werden wir uns grob an dem Bauwagen aus der Fernsehserie Löwenzahn orientieren. Heute haben wir erst einmal das angelieferte Baumaterial so nah wie möglich an die Baustelle getragen. Toll, dass einige starke Jungs und Mädchen mit angepackt haben.

An dem Bauwagen werden Frank, Holger und Tobias immer mal wieder in den nächsten Wochen am Vor- oder Nachmittag arbeiten und die Kinder sind herzlich willkommen, zu helfen.

Der Spielplatzbau geht weiter

Heute haben die Kinder mit Denver zusammen an dem neuen Kinderspielplatz im Innenhof der Kita weiter gearbeitet. Zurzeit entsteht ein Matschbereich, in dem man später herrlich buddeln und im lehmhaltigen Boden tolle Sachen konstruieren darf.

Ein Zuhause für die Vögel

Also mal ehrlich, wenn Alfred Hitchcocks Vögel in den Heidberg kommen, findet jetzt jeder Vogel einen Nistplatz! Montag bis Mittwoch haben sämtliche Vorschulkinder zusammen mit Arveds Vater (gelernter Tischler) Vogelhäuser gebaut. Noch sind sie nicht ganz fertig. Die Dächer werden noch eingedeckt und einen farbigen Anstriche bekommen sie auch noch. Toll, dass wir wieder einmal einen engagierten Vater in der Kita hatten, der sein Know-how eingebracht hat! Herzlichen Dank!

Erste Hilfe für Kinder

Stell Dir vor, Deinem besten Freund passiert ein Unfall auf dem Spielplatz! Was musst Du tun?

Am Dienstag haben sich unsere Vorschulkinder mit Notfallmaßnahmen und der Ersten Hilfe auseinandergesetzt.

Jetzt wissen wir, dass wir unseren Freund erst vorsichtig ansprechen müssen, wir müssen, wenn er Nichts sagt, die Atmung kontrollieren, den Krankenwagen rufen und den besten Freund in die stabile Seitenlage bringen. Außerdem haben wir gelernt, wie man Pflaster und Verbände anlegt.

Herzlichen Dank an Melis Mutter für die tolle Durchführung des Kurses. Wer kann so ein Thema fachgerechter vermitteln als eine richtige Kinderärztin! Dankeschön.