Die Kindertagesstätten im norditalienischen Reggio Emilia haben den Ruf, die besten der Welt zu sein, und tatsächlich kann man sich dort die eine oder andere Idee abschauen und mit nach Hamburg nehmen. Zum Beispiel dürfen die Kinder mit Overheadprojektoren Entdeckungen und Experimente mit Licht und Schatten machen. Sie lernen z. B. welche Materialien durchsichtig sind und welche nicht, welche neuen Farben entstehen, wenn sie verschiedene Farbfolien übereinander in das Licht halten und aus welchen Strukturen sich Materialien (z. B. Blätter von unterschiedlichen Bäumen) zusammensetzen.
Dank einer Elternspende steht nun auch im Heidberg ein Projektor für die Kinder bereit. Die Leinwand hat unser Hausmeisterhelfer Marco gebaut. Wir wünschen den Kindern viel Freude und interessante Momente beim Experimentieren.












Nanu und Wuschel sind zwei Gummibärchen, die in der Kita Heidberg wohnen. Beide tauchen gern. Allerdings sind Beide ausgesprochene „Weicheier“. Sie mögen nicht nass werden. Wie können die beiden Bären nun in einer Wasserschale ganz nach unten tauchen ohne nass zu werden? Diese und letzte Wochen haben sich unsere Vorschulkinder mit naturwissenschaftlichen Experimenten zusammen mit Gaby und Madeleine beschäftigt. Am Ende haben die Kinder gemeinsam herausbekommen, wie Sie Nanu und Wuschel helfen können. Sie haben es tatsächlich geschafft. Die beiden Bären hatten aber nicht lange etwas von ihrem Erfolgserlebnis. Wie wurden nach dem Tauchgang gefressen. Raten Sie mal von wem!




Der Jahreszeit entsprechend müssen wir wieder mit Kopfläusen in Kitas und Schulen rechnen. Bitte schauen Sie in den nächsten Wochen intensiver bei Ihren Kindern nach, ob Kopfläuse oder die kleinen weißen Eier der Läuse (die Nissen) vorhanden sind. Gegen die Läuse helfen bestimmte Haarwaschprodukte, die Sie in Apotheken bekommen. Diese Mittel helfen aber nicht gegen die Nissen. Die Nissen müssen manuell und ganz sorgfältig aus den Haaren mit einem bestimmten Kamm herausgekämmt werden.

Heute ist etwas Dramatisches passiert. Der kleine Lasse hat sein innig geliebtes Kuschelkissen in der Kita vergessen. Eigentlich legt er es ja nur selten aus der Hand. Lasse und seinen Eltern wünschen wir nun starke Nerven und eine gute Nacht. Lasse, da wir wissen, dass Du auch schon ab und zu auf diese Intersetseite schauen darfst, grüßen wir Dich alle ganz herzlich. Du brauchst Dir keine Sorgen machen und musst nicht traurig sein. Deinem Schnuffelkissen geht es richtig gut. Es wartet im Mitarbeiterraum der Kita auf Dich und freut sich sehr darauf, dass es morgen wieder zu Dir kann.
So ein bisschen kauft man ja doch die Katze im Sack, wenn man sein Kind in einer Kita anmeldet. O.k. – das Konzept der Kita sollte man schon gelesen haben und auch Räumlichkeiten können besichtigt werden. Ganz wichtig sind aber die Menschen, die sich um Ihre Kinder kümmern und die lernen Sie in jeder Kita leider erst relativ spät kennen. Das ist nicht ganz optimal aber aus zeitlichen und organisatorischen Gründen kaum anders möglich.
