Folge 60: Malen, wie Kinder

 

 

Bei uns passieren die gleichen Fehler, wie manchmal im richtigen Fernsehen auch. Wir haben gestern die verkehrte (eine alte) Zeichenkursfolge gesendet. Wir hoffen trotzdem, dass Euch die Wiederholung gefallen hat. Jetzt machen wir das Versehen wieder gut und hier kommt die richtige Folge. Es geht heute um das Thema: „Wie Kinder malen“.

Ups?! ;),

Moin Ihr Lieben,

leider hab ich da einen kleinen Fehler gemacht. Die Zeichenfolge „Haare“ haben wir ja schon in Folge 17 abgehandelt. Jetzt hab ich sie versehentlich nochmal auf unsere Seite gestellt, sorry!!! Bald kommt aber eine neue Folge,

Ihr dürft gespannt sein…bis bald und liebe Grüße

Frankie:)

Folge 57: Bäume mit Haus

 

 

Es wird höchste Zeit, dass Ihr nicht aus der Übung kommt. Daher geht es jetzt sofort weiter mit dem Zeichenkurs. Heute geht es um Bäume und um ein Haus. Gutes Gelingen!

Folge 56: Klassische Musik

 

 

Wer sich für klassische Musik und vielleicht sogar für die Oper interessiert, für den hat sich die Bayerische Staatsoper etwas Besonderes für Kinder ausgedacht. Klickt auf das folgende Bild, wenn Ihr Lust auf einen Ausflug in die Oper habt.

Sie sind da!

Pünktlich nach 14 Tagen kommen die Meisenküken auf die Welt. Zwei sind gerade geschlüpft! Unseren herzlichsten Glückwunsch an Mia und Woudi!

Schon bemerkt?

 

 

Wenn Ihr auf die Nummerierung unserer Folgen achtet, seht Ihr vielleicht, dass Folgen fehlen. Nein, tun sie nicht. Sie liegen im geschützten Bereich unserer Website. Loggt Ihr Euch mit Benutzernamen und Passwort ein, werden auch diese Folgen angezeigt. Viel Spaß!

Programmhinweis: Meisen-TV

 

 

Bei den Kohlmeisen dauert es rund 14 Tage bis die lieben Kleinen aus den Eiern schlüpfen. Mia, unsere Meisen-Dame, die im Kita-Nistkasten wohnt, hat am 16.4.2020 ihr erstes Ei gelegt und somit ist morgen der Stichtag. Gut möglich, dass Mia am „Tag der Arbeit“ ordentlich zu tun bekommt.

Folge 51: Blumen

 

 

Heute beschäftigt sich Frank mit einem weiteren Themenwunsch von Euch. Ihr habt Euch das Thema „Blumen“ gewünscht. Also, auf die Stifte, fertig, los!

Jede Menge Ritter

 

 

Letzten Samstag gab es den Zeichenkurs zum Thema „Ritter auf einem Pferd mit Burg“ und heute kamen die ersten Zeichnungen per Mail – großartig und vielen Dank an Timo und Jonas!

Folge 49: Lieder & Sprüche

 

 

Vielleicht ist heute etwas Zeit für ein Lied oder ein Tischspruch? Kennt Ihr überhaupt noch all die schönen Sachen aus den Morgenkreisen? Nikki hat für Euch eine Liste zusammen gestellt. Hier ist sie.

Folge 47: Tiramisu für Kinder

 

 

Um Euch Wochenende zu versüßen, hat Madeleine ein weiteres Rezept herausgesucht, das bei den Heidberg-Kindern gut ankommt.

Zutaten:

  • 500 g Mascarpone
  • 500 g Vanillejoghurt oder einen Becher Sahne geschlagen
  • 80 g + 1 EL Zucker
  • 4 EL Milch +2 EL Kakaopulver
  • Evtl. 150 ml Milch
  • 300 g Löffelbiskuits
  • Kakaopulver zum Bestäuben

Für die Creme Mascarpone mit Joghurt, 80 g Zucker (oder weniger) und Milch in einer Schüssel mit dem Handrührgerät verrühren. Kakaopulver mit 1 EL Zucker und Milch in einer Schüssel verrühren. Die Löffelbiskuits darin Stück für Stück kurz eintauchen und nebeneinander in die Auflaufform legen. Sobald der Boden belegt ist, die Hälfte der Creme darauf verteilen. Restliche Biskuits ebenfalls tränken und auf die Creme legen. Übrige Creme darüber verteilen und die Tiramisu mindestens 4 Std. in den Kühlschrank stellen. Mit Kakaopulver bestäuben.

Programmankündigung

 

 

Versprechen müssen unbedingt eingehalten werden, oder? Wir haben Euch versprochen, dass der Zeichenkurs in Form einer zweiten Staffel fortgesetzt wird, wenn die Zuschauer- bzw. die Mitmachquote stimmt. Wir haben jede Menge Bilder von Euch bekommen, Anregungen und Themenwünsche. Großartig, dass Ihr so toll mitgemacht habt! Also muss eine zweite Staffel her, in der es um Eure Themenwünsche geht. 

Morgen um 10 Uhr geht es los. Es wird also höchste Zeit, dass Ihr jetzt ins Bett geht, damit Ihr morgen fit seid! Also los, gute Nacht und schlaft gut!

Folge 45: Gebackener Quark

 

 

Große klasse, dass Ihr Rezepte, die wir mit den Kindern in der Kita kochen und die sich bewährt haben, auch zu Hause kocht. Aus Eurer „Zuschauerpost“ haben wir den Wunsch heraus gelesen, auch einmal ein Rezept ohne Mehl vorzuschlagen, weil Mehl fast überall ausverkauft ist. Madeleine schlägt Euch deswegen den gebackenen Quark vor. Der geht so:

Zutaten:

  • 250g Quark
  • 1 Päckchen Vanillepudding zum Kochen
  • 2 El Zucker
  • Obst nach Geschmack (z.B. Äpfel, Kirschen, etc.)

Obst waschen, eventuell schälen und in kleine Stücke schneiden. Dosenobst abtropfen lassen. Den Quark anrühren. Bei Magerquark etwas Mineralwasser und/ oder Saft vom Obst unterrühren, dann wird der Quark cremiger. Den Zucker und das Puddingpulver zum Quark geben und gut verrühren. Das Obst mit dem Quark vermengen, alles in eine Auflaufform füllen und im Backofen bei ca. 180°C etwa 30 bis 40 Minuten backen.

Wir wünschen Euch guten Appetit!

Fish to go

Das hat man nun davon, wenn keine Kinder in der Kita sind. Die Natur erholt sich. Da es hier vermutlich zu still ist, die Fische nicht überfüttert werden, keiner gegen das Aquarium klopft oder heimlich (wenn die Erzieher es nicht mitbekommen) nach Fischen angelt, haben sich die Fische in unserem Aquarium viel zu stark vermehrt :-) Wer hat zu Hause auch ein Aquarium und Interesse, ein paar Fische zu übernehmen?