Mayla, das Plastikmeer und Wetbags

Liebe Kinder, wir brauchen unbedingt Eure Ideen für Mayla und ihre Freunde. Ihr Kinder habt einfach mehr Fantasie und die besseren Ideen als wir Erwachsene! Wir haben noch keine Idee gefunden, wie wir das große Problem mit dem Plastik im Meer lösen können. Aber, wir haben einen Anfang gefunden und möchten einen Teil dazu beitragen, dass weniger Plastik verbraucht und weggeworfen wird. Deswegen starten wir in der Krippe ein kleines Modellprojekt und wenn das erfolgreich verläuft, wird es auf die ganze Kita ausgeweitet. Ab sofort kommt dreckige und verschmutzte Kinderkleidung nicht mehr in Plastiktüten, sondern in Wetbags. Diese Taschen können mit Eurer verschmutzten Kleidung gleich mit in Mamas oder Papas Waschmaschine. Und wenn sie wieder sauber sind, bringt Ihr sie bitte wieder zurück in die Kita. OK?

Folge 130: Wo ist Malou?

Madeleines kleinen Hund Malou kennt Ihr sicher noch. Sie versteckt sich zu gern und gerade im Winter ist es gar nicht so einfach, sie zu sehen. Die Rede ist von Malou, nicht von Madeleine :-) Gerade ist Malou wieder ausgebüxt. Kannst Du Madeleine helfen und Malou auf den Bildern finden?

 

Info für die kommende Woche

Die Sozialbehörde hat eben mitgeteilt:

„Derzeit stagniert das Infektionsgeschehen in Hamburg auf einem erhöhten Niveau. Die Sozialbehörde macht weitere Schritte der Öffnung der Kindertagesbetreuung von Entwicklung der Infektionszahlen und ihrer Stabilisierung abhängig. Die erweiterte Notbetreuung wird deshalb mindestens bis zum 07.03.2021 fortgesetzt. Jeder weitere Öffnungsschritt wird durch eine Teststrategie begleitet. Über diese Strategie werden wir Sie ebenfalls frühzeitig informieren.“ 

Kein Telefon & Internet

Leider ist die Störung unseres Telefon- und Internetanschlusses noch nicht behoben. Morgen am 25.02.2021 kommt zwischen 13 und 16 Uhr ein Techniker, um die Störung zu beheben.

Folge 128: Mayla spricht englisch

Liebe Eltern, liebe Kinder, wenn wir mal nicht in der Kita sind, überlegen wir uns, wie wir trotzdem etwas gemeinsam machen können, auch wenn wir nicht beieinander sind.

Vielleicht habt ihr euch die Geschichte von Mayla und dem Plastikmeer ja schon angeschaut und habt einige Ideen, wie man Mayla und ihren Meeresmitbewohnern helfen kann? Ich möchte die Fortsetzung der Geschichte gerne mit eurer Hilfe schreiben! Falls ihr Ideen habt, wie man den Schildkröten, Mantas, Seepferdchen, Fischen, Delfinen und all den anderen Meeresbewohnern helfen kann, dann mailt oder malt uns!

Die besten 3 Ideen werden auf unserer Seite veröffentlicht! Für die GewinnerInnen gibt es eine kleine Überraschung!

Merci! Bis später! Eure Katharina

_______________________________

P.S. Von „Mayla und dem Plastikmeer“ hat Katharina auch eine englischsprachige Version erstellt, schließlich sind wir eine bilinguale Kita :-)

Folge 123: Mayla und das Plastikmeer

Mayla ist eine kleine Meerjungfrau. Es geht ihr und ihren Freunden gar nicht gut und sie braucht unbedingt Eure Hilfe! Habt Ihr Ideen, was Mayla und Ihren Freunden helfen könnte? Dann meldet Euch bitte unbedingt bei Katharina in der Kita. Sie hat die Geschichte für Euch geschrieben und den Zeichentrickfilm erstellt. Film ab!

Immer die „TV Heidberg“ zu kaufen, um das Programm der Online-Kita zu sichten, wird auf Dauer langweilig. Von daher sind wir diesmal auf die „Hörzu“ umgestiegen. Hoffentlich wird Euch mit unserem Programm nicht langweilig. Wir haben uns ins Zeug gelegt.

  Montag – 22.2.      
  • Caro gibt Euch Rätsel auf | Suchbilder | ab 8:00 Uhr
  Dienstag – 23.2.      
  • Kinderyoga – Teil 3 | mit Jaron | ab 8:00 Uhr im geschützten Bereich
  • Fehler gefunden? | Caro löst die Rätsel auf und hat neue | ab 8:30 Uhr im geschützten Bereich
  Mittwoch – 24.2.      
  • Frank liest | Hui, Wolpi Wolpertinger | ab 8:00 Uhr
  Donnerstag – 25.2.      
  • Wo ist Malou? | Madeleine braucht etwas Hilfe | ab 8:00 Uhr
  Freitag – 26.2.      
  • Kinderyoga – Teil 4 | mit Jaron | ab 8:00 Uhr im geschützten Bereich
  • Gute Laune TV | wenn alles gut läuft, werden wir wieder rund eine Stunde ein Kinderprogramm aus der Kita Heidberg live senden • die Zugangsdaten zum Livestream gibt es am Vortag ab 19 Uhr im geschützten Bereich dieser Website

Folge 123: Zahn TV

Normalerweise kommen die Mitarbeiterinnen der LAJH e.V. (Landesarbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege Hamburg e.V.) zu uns in die Kita Heidberg und zeigen unseren Kinder, wie man richtig Zähne putzt und warum das so wichtig ist. Leider geht das gerade nicht und deswegen hat die LAJH ein kleines Video erstellt.  In dem Puppentrick-Film werden verschiedene Lebensmittel im Hinblick auf Nährgehalt und Zahnpflege besprochen. Es wird thematisiert wie Karies entsteht – und wie Löcher in den Zähnen vermieden werden können. Habt Ihr Lust, Euch den Film anzusehen? Neben dem Film gibt es auch ein paar Vorlagen zum Ausmalen und ein kleines Rätsel für Schulkinder. Diese Dinge findet Ihr hier.

Wenn das Video nicht angezeigt wird, dann habt Ihr das Abspielen von YouTube-Videos auf unserer Website deaktiviert. Klickt unten links auf „Cookies“ und klickt auf „externe Videos erlauben“, dann geht es.

Guy hat recht

Guy behauptet seit Jahren, dass es Vorschulgurken gibt. Er spricht von ihnen, zeichnet sie, hat auch schon diverse gesehen, aber keiner glaubt ihm. Ich muss jetzt wirklich einmal eine Lanze für ihn brechen. Ich war heute im Homeoffice und in der Pause kurz im Supermarkt. Und? Ich habe das letzte Gläschen aus dem Regal gefischt. Natürlich knackige Vorschulgurken von Kühne – Markenqualität, aber leider nicht Bio. Werde nächstes Mal ins Reformhaus gehen.

Zitat der Woche

Letzte Woche beim Frühstück in der Kita Heidberg sagte Antonia (4 Jahre) zu uns:

„Kinder brauchen keine Masken, nur Menschen!“

Folge 119: Kennt Ihr den Ohrenbären?

Der Ohrenbär ist eine Radiosendung von RBB Kultur und NDR Info. Genauer gesagt, es sind Hörgeschichten für Kinder ab 3 und ab 6 Jahren. Die Geschichten gibt es auch als kostenlosen Podcast, wenn Ihr weiter unten auf das Ohrenbär-Logo klickt. Viel Spass mit den Geschichten!

Unser Programm für nächste Woche

Montag, 15.2.2021: Frank liest • Die Geister-Bibliothek • ab 8:00 Uhr

Dienstag, 16.2.2021: Guy setzt seinen Zeichenkurs fort • ab 8:00 Uhr

Mittwoch, 17.2.2021: Kräcker mit Dip • Kochkurs mit Christine und Madeleine • ab 8:00 Uhr im geschützten Bereich dieser Website

Freitag, 19.2.2021: Gute Laune TV • wir senden wieder rund eine Stunde live ein Kinderprogramm aus der Kita Heidberg • die Zugangsdaten zum Livestream gibt es am Vortag ab 19 Uhr im geschützten Bereich dieser Website 

Freitag, 19.2.2021: Mayla und das Plastikmeer • Mayla braucht Eure Hilfe und Katharina erklärt Euch ab 11:00 Uhr, was es damit auf sich hat!

Wie immer, weitere Sendungen und Folgen können kurzfristig ins Programm aufgenommen werden. Von daher seid aufmerksam :-)

Wettbewerb verlängert

Claudia verlängert ihren Schneewettbewerb und Ihr könnt Fotos Eurer Kunst- oder Bauwerke aus Schnee noch bis zum 24.2.2021 zu uns schicken. Wir haben schon so einige tolle Einsendungen bekommen. Nase Nase macht übrigens auch mit und hofft auf einen der angekündigten Preise. Nase Nase hat einen Schneebären gebaut – schaut mal (sieht eher aus wie eine Schneemaus) – ob Nase Nase damit gewinnen wird?

 

Wie geht es in der kommenden Woche weiter?

Liebe Eltern, wir haben aus der Sozialbehörde noch keine Informationen erhalten. Gehen aber davon aus, dass sich in den nächsten 14 Tagen nichts verändern wird und dass die Kitas für viele Kinder weiterhin geschlossen bleiben. Wir melden uns an dieser Stelle umgehend, wenn wir mehr wissen.

Folge 116: Schnee

Ihr möchtet mit dem schönen Schnee spielen und tolle Sachen bauen, aber draußen ist es zu kalt oder schon zu dunkel? Kein Problem. Dann einfach den Schnee mit in die Dusche oder Badewanne nehmen! Die Kita-Kinder haben das heute zusammen mit Madeleine und viel Spass ausprobiert.