Zeichenkurs: Folge 5

Wir haben eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die Schlechte. Heute ist die letzte Zeichenkursfolge der ersten Staffel. Und nun die Gute. Da Ihr so gut mit gezeichnet habt, senden wir ab morgen die zweite Staffel des Zeichenkurses.

Heute taucht Ihr mit Frank ab, es geht unter Wasser! Schwimmflügel braucht Ihr aber nicht, sondern wie immer nur Stifte und Papier!

Zeichenkurs: Folge 4

Ausgeschlafen? Prima! Dann geht es jetzt mit dem Zeichenkurs weiter. Heute zeigt Euch Frank, wie Ihr Schweine zeichnen könnt. Viel Spaß!

Die nächste Zeichenkurs-Folge kommt morgen um 8:00 Uhr.

Zeichenkurs: Folge 3

Wir freuen uns, dass Ihr so zahlreich und fleißig mitmacht! Heute geht es im Zeichenkurs um die Tiere im Raakmoor. Viel lieber würde Frank mit Euch ins Moor gehen, um Euch die Tiere zu zeigen. So geht es aber zur Not auch. Wir sind ja schließlich alle in der Weihnachtspause. Gutes Gelingen!

Bei dem Zeichenkurs handelt es sich um eine Wiederholung.

Morgen um 8:00 Uhr geht es mit dem Zeichenkurs weiter! Und wenn Ihr Lust auf einen weiteren Podcast mit Kathrin habt, dann schaut doch nachher um 12:00 Uhr noch einmal vorbei! Oder Ihr besucht uns um 14:00 Uhr. Dann zeigt Euch Madeleine, wie Ihr Ostereier ohne künstliche Farbstoffe färben könnt.

Zeichenkurs: Folge 2

Schön, dass Ihr wieder da seid. Liegen Stifte und Papiere bereit? Gut. Dann kann Frank mit der zweiten Folge seines Zeichenkurses beginnen.

Bei dem Kurs handelt es sich um eine Wiederholung.

Zeichenkurs: 1. Folge

Guten Morgen liebe Kinder! Habt Ihr heute bereits etwas vor? Nein? Dann schnappt Euch etwas Papier und einen Stift und macht mit! In den nächsten Tagen macht Frank einen Zeichenkurs mit Euch und die erste Folge folgt sogleich. Die erste Staffel besteht aus 6 Folgen. Wenn die Einschaltquote stimmt – dass heißt, wenn Ihr fleißig mitmacht – gibt es wie bei allen erfolgreichen Serien eine weitere Staffel :-)

(Wiederholung aus dem Jahr 2020)

Gutes Gelingen!

Das machen wir jetzt auch

Wer kennt das nicht? Zu bestimmten Zeit, wenn Viele im Urlaub sind und es nichts Neues gibt, sendet das Fernsehen Wiederholungen. Zwischen Weihnachten und Neujahr ist bei uns in der Kita auch nichts los. Die Kita Heidberg hat geschlossen und Ihr Kinder könnt hier leider nicht spielen. „Wiederholungen senden“ können wir aber auch und damit fangen wir morgen an. Vor zwei Jahren als es mit der Coronapandemie losging, durften viele Kinder nicht die Kitas besuchen und wir haben uns trotzdem bemüht, es Euch irgendwie schön zu machen. Z.B. hat Frank einen Zeichenkurs angeboten und Euch eingeladen, mitzumachen. Und diesen Zeichenkurs gibt es ab morgen als Wiederholung. Täglich um 8:00 Uhr morgens findet Ihr hier auf unserer Website eine Folge. Wir drücken Euch die Daumen, dass es zwischen den Feiertagen schneit und Ihr einen tollen Schneemann bauen könnt. Wenn das aber nichts wird und Euch ein wenig langweilig ist, dann schnappt Euch doch Stifte und Papier und probiert den Zeichenkurs aus. Wer mag, bringt seine Kunstwerke am 3.01.2023, wenn die Kita wieder geöffnet hat, mit. Wir sind gespannt, wie sie aussehen!

Vielen Dank & eine Ankündigung

Liebe Kita-Eltern, vielen lieben Dank für die vielen schönen Worte, Weihnachtskarten, Süßigkeiten und Aufmerksamkeiten, die wir zu Weihnachten und zum Jahresausklang von Euch bekommen haben! Darüber haben wir uns sehr gefreut!

Wir haben auch eine Kleinigkeit für Euch und die zeigen wir Heiligabend ab 13 Uhr im geschützten Bereich auf unserer Website. Wenn Ihr vor der Bescherung etwas Zeit habt und nach Entspannung sucht, dann schaut vorbei!

Alles Gute!

Kleine Weihnachtsbäume

Christine war heute an der Reihe und hat für den Inhalt des Adventskalenders gesorgt. Wer Lust hatte, durfte einen besonderen Weihnachtsbaum mit ihr basteln und Lust hatten so einige Kinder.

Ausflug zu den Fischen

Auch heute wurde wieder der Kinder-Adventskalender mit besonderen Erlebnissen geöffnet und die Kinder waren sehr gespannt, was für eine Unternehmung dieses Mal in dem Kalender steckte. Schnell wurde das Geheimnis gelüftet. Marlon hat einige Kinder zu einem kleinen Ausflug – zu einem Einkaufsbummel eingeladen. Das Aquarium in der Kita sollte zu Weihnachten ein paar zusätzliche Fische bekommen, neue Pflanzen und noch irgendetwas Besonderes für die Fische. Hausmeister Sergej hat die Kinder pünktlich um 10 Uhr mit dem Kinderweltbus abgeholt und ist mit ihnen zur Zoohandlung gefahren. Toll, dass sich der Verkäufer viel Zeit für die Kinder genommen hat. Ihnen wurde abgeraten, einen neuen Fisch zu kaufen, weil unser Aquarium relativ klein ist und dort schon sehr viele (schon fast zu viele) Fische schwimmen. Das leuchtete den Kindern ein, denn schließlich soll es ihren Fischen in der Kita gut gehen. Gekauft wurde dann eine Pflanze, eine Schneckenfalle, eine Höhle für die Fische und ein Dino-Skelett. Nachdem sich die Gruppe auf das Equipment geeinigt hatte, ging es zurück in die Kita. Vielen Dank an Robin, der neben Marlon und Sergej die Gruppe begleitet hat.

Lebkuchenhäuser

Auch heute ging es bei uns weihnachtlich zu. Katharina und Christine haben mit einigen Kindern Lebkuchenhäuser gebaut und verziert. Das Foto täuscht etwas. So ordentlich sah es zwischenzeitlich in der Küche nicht aus. Schon erstaunlich, wie gut die kleinen Teilnehmer den Zuckerguss überall verteilt haben.

Schöne Seife

Heute war wieder ein besonderes Bastel-Angebot in dem Kinder-Adventskalender. Und zwar haben die Kinder ihre eigene Seife hergestellt. Kathrin (die Mama von Lennard und Nicolas) war vorhin bei uns und hat diese schöne Aktion angeboten. Vielen Dank – das war toll!

Papierspenden für die Kita

Unsere kleinen Künstler sind ausgesprochen aktiv und der Verbrauch an Papier ist hoch. Papierspenden nehmen wir gern an. Es muss kein neues Papier sein. Gern kann es auf einer Seite bedruckt sein.

Gedicht für Heiligabend

Liebe Kita-Eltern, wir wünschen Euch einen schönen zweiten Adventssonntag! Sucht Ihr vielleicht noch ein schönes Gedicht, das Eure Kinder Heiligabend kurz vor der Bescherung aufsagen sollen? Wenn ja, vielleicht kommt dieses in Frage :-)

Alle sind im Baum

Es wird weihnachtlich in der Kita Heidberg. Christine hat den Kindern dabei geholfen, ihre Hände abzuzeichnen. Daraus entstanden Zweige. Die Hände der Krippenkinder bilden einen Stern und wer nicht mitmachen wollte oder konnte (weil er/sie nicht da war) hat eine rote Kugel bekommen. Die KollegInnen haben natürlich auch ihre Hände zur Verfügung gestellt und jetzt ist er fertig – unser Tannenbaum!

 

Das erste Säckchen ist offen

Heute am 1.12.2022 ging es bei uns los mit dem Adventskalender für die Kinder. Wir hatten vor ein paar Tagen ja schon berichtet, dass der Kalender nicht aus Schokolade oder Geschenken besteht, sondern aus besonderen weihnachtlichen Erlebnissen. Im ersten Säckchen war ein Bastelangebot mit Frank. Die Kinder haben einen weihnachtlichen Kreisel aus alten CDs gebastelt, mit denen gerade fleißig gespielt wird. Lenni und Lena haben uns erlaubt, Fotos ihrer Kreisel zu machen und sie zu zeigen.

 

Terminübersicht 2023

Wir haben heute an alle Kita-Eltern unsere Terminübersicht und Schließzeiten für das kommende Jahr per Email verschickt. Wer die Infos nicht erhalten oder versehentlich gelöscht hat, findet diese hier.