Vorschulprojekt: Mein Körper

In den letzten Tagen haben sich unsere Vorschulkinder über unsere Knochen unterhalten. Dabei haben wir festgestellt, dass unser Brustkorb wie ein Käfig unsere Organe schützt. Die Organe sind das Herz, der Magen, die Nieren, die Leber, die Galle, der Darm, der gaaanz lang ist, die Bauchspeicheldrüse und zum Schluss unsere Haut. Sie ist das größte Organ, das wir haben.

Dann haben wir unsere Knochen gezählt. Das waren so viele, dass wir uns immer wieder verzählt haben. In einem Körperbuch haben wir dann noch mal nachgeschaut und da haben wir dann festgestellt, dass wir 206 Knochen im Körper haben. Der größte Knochen ist der Oberschenkelknochen und der kleinste Knochen ist der Steigbügelknochen. Er befindet sich in unserem Ohr, hinter dem Trommelfell. Zusammen haben wir dann ein Skelett aus Papier ausgeschnitten und aufgeklebt. Die Kinder haben erzählt, dass es Ihnen großen Spaß gemacht hat. Das hat mich sehr gefreut, mir ging es genauso.

Liebe Grüße Frank

Welche Knochen gehören zu mir?

Diese Woche haben sich unsere Vorschulkinder gründlich mit dem menschlichen Körper beschäftigt. Aus was bestehen wir überhaupt? Welche Knochen gehören zum Skelett und welche Aufgaben haben die einzelnen Knochen? Wozu haben wir z.B. einen Brustkorb? Frank hat den Kindern dabei geholfen, den vielen Fragen auf den Grund zu gehen.

Wieder was gelernt …

Pünktlich um 8.30 Uhr ging es heute los. 21 Vorschulkinder machten sich gemeinsam mit Gaby und Frank auf die Reise in das Zoologische Museum am Grindelberg auf dem Uni-Gelände. Im Museum haben sich die Kinder sehr intensiv mit der einheimischen Tierwelt beschäftigt. Zum Beispiel wissen wir jetzt, weshalb der Otter ins Wasser tauchen kann, ohne dass sein Körper nass wird. Wissen Sie das auch? Wenn nicht, dann fragen Sie Ihre Kinder, vielleicht haben sie die Antwort behalten. Ganz besonders herzlich möchten wir uns bei Herrn Bein aus dem Museum für die hervorragende Führung bedanken! Toll, dass Sie sich so viel Zeit für unsere Kinder genommen haben!

Kennen Sie Nanu & Wuschel?

Nanu und Wuschel sind zwei Gummibärchen, die in der Kita Heidberg wohnen. Beide tauchen gern. Allerdings sind Beide ausgesprochene „Weicheier“. Sie mögen nicht nass werden. Wie können die beiden Bären nun in einer Wasserschale ganz nach unten tauchen ohne nass zu werden? Diese und letzte Wochen haben sich unsere Vorschulkinder mit naturwissenschaftlichen Experimenten zusammen mit Gaby und Madeleine beschäftigt. Am Ende haben die Kinder gemeinsam herausbekommen, wie Sie Nanu und Wuschel helfen können. Sie haben es tatsächlich geschafft. Die beiden Bären hatten aber nicht lange etwas von ihrem Erfolgserlebnis. Wie wurden nach dem Tauchgang gefressen. Raten Sie mal von wem!

Hier ist Nichts von der Stange!

Einige Vorschulkinder haben sich heute entschieden, ins Atelier zu gehen und sich mit dem Thema Baumwolle zu beschäftigen. Wie sieht Baumwolle in der Natur aus, wo kommt sie her und was kann man alles daraus machen? Zum Schluss haben sie tolle Baumwolltaschen designed, ganz individuell, jeder hatte seine eigene Idee. Herausgekommen sind tolle Kunstwerke, die jetzt im Atelier trocknen. Wir bedanken uns herzlich bei den Müttern von Ben und Pauline, dass sie dieses schöne Angebot vorbereitet und mit den Kindern durchgeführt haben. Morgen sind die Beiden noch einmal bei uns. Mal schauen, welche Kunstwerke dann herauskommen. Dankeschön!

Übersicht Vorschularbeit 2010/2011 1. Halbjahr

Vorschule 2010/2011

Erstes Halbjahr

Erster Elternabend am Dienstag, den 24.08.2010 um 19.00 Uhr

September

  • Das sind wir.
  • Projektplanung
  • Vorschulmappen
  • Ausflug ins Troparium am 30.09.2010

Oktober

  • Ausflug in die Tala-Halle am Mo. 4.10.2010
  • 1. Projekt: „Eine eigene Geschichte“, Gaby  ( Di.5.10. und Do. 7.10.)
  • 2. Projekt: Feuerschutzübung, Frank  ( Di.12.10. und Do.14.10.), Übung: Freitag, 15.10.2010
  • Thema Herbst: Lieder, herbstlicher Spaziergang, Basteln, Kürbis
  • Verkehrserziehung: ( Di. 19.10. und Do. 21.10.2010)
  • Projekt: fundokids, Madeleine und Gaby, 1.Gruppe: Mo.25.10. und Di.26.10.2010, 2.Gruppe:Do.27.10. und Fr. 28.10.2010

November

  • 1. Projekt: Elektrowerkstadt, 04.11. Und 05.11.2010, Frank, am 02.11. – keine Vs
  • 2. Projekt: gruppendynamisches Musikspiel, Guy, 16.11. und 18.11.2010
  • Erster Besuch der Grundschule
  • Thema: Literacy (Buch, – Erzähl –  und Schriftkultur), Zahlen, Farben, Formen
  • Advent: Geschichten, Basteln usw. (ab 25.11.2010)

Dezember

  • Weihnachten
  • Weihnachten in anderen Ländern
  • Weihnachtsmärchen