Alles Gute!

Einen sehr schönen Weihnachtsgruß hat Claudia (Mitarbeiterin) eben von Charlotte (4 Jahre) bekommen: „Ich wünsche Dir frohe Weihnachten und gleichfalls“

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Wir wünschen allen Familien aus der Kita Heidberg und unseren Nachbarn eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für 2014!

Sche

 

Sehr passend

image12Das Zitat des Tages kommt heute von Enie (5 Jahre). Nachdem die Kita mehrere Monate saniert worden ist und heute eröffnet wurde, sagte sie:

„Endlich, unsere Kita ist wieder rund!“

Hier ist alles möglich

baBei uns sind Kinder, die bald ein kleines Geschwisterchen bekommen und schon sehr stolz sind. Gestern hat Max (3 Jahre) zu Kathrin (Erzieherin) gesagt: „Meine Mama bekommt auch ein Baby!“

Kathrin: Wann denn?     Max: In 50 Jahren!

Was möchtet ihr später werden?

Heute hat Frank (Erzieher) den Kindern eine Standardfrage gestellt: Was möchtet ihr später werden, wenn ihr groß seid – Feuerwehrmann, Polizist, Erzieher…? Darauf antwortete Frida L. (4 Jahre): „Ich möchte Arbeitskollegin werden.“

Wir finden diese Antwort äußerst schlau. Sie hält sich einfach alle Optionen offen.

 

Wie Kinder sich so unterhalten

hexMaya (4 Jahre) fragt Charlotte (auch 4 Jahre): „Hast Du Hartmut gesehen“?

Charlotte: „Ja, der ist hier eben mit seinem Besen vorbei gekommen – so, wie Bibi Blocksberg!“

Anmerkung: Hartmut ist unser hauswirtschaftlicher Mitarbeiter

Englisch in der Krippe

enHannah (Erzieherin) fragt die kleine Johanna (2 Jahre): „Do you want a bread with butter or pastete?“

Antwort: Ich möchte eins mit „oder“.

Mehr geht nicht – oder?

Vor ein paar Tagen ereignete sich dies:

Matti (3 Jahre) schaut Claudia (Pädagogin) sehr lieb an, dann sagt er: „Claudia, wenn ich groß bin, dann heiratet Dich mein großer Bruder!“

Einfach schön!

„Wenn oben der Mond am Himmel ist, geht die Sonne hinten in den Garten. Morgen tauschen die wieder.“ Max (3 Jahre)

Tischgespräche

schWährend des Mittagessens entwickelte sich vorhin ein schönes Gespräch. Die Kinder unterhielten sich, wer zu Hause kocht – Papa oder Mama –  und was es so Leckeres gibt. Auf die Frage, wer bei dem kleinen M. (3 Jahre) zu Hause kocht, antwortete er trocken: „Niemand, bei uns gibt es immer Schokolade“

P.S. Wir wissen genau, dass das nicht ganz stimmt :-)

Schöner Spruch des Tages

23Lilly und Enie (beide 4 Jahre) helfen Tobias (Kita-Leitung) im Büro. Nach einer Zeit verlassen beide den Raum und Lilly ruft:

Wir kommen gleich, aber nicht wieder!

Eine schöne Frage

Letzte Woche haben sich einige Kinder viele Gedanken über Zecken gemacht. Und darüber, dass sie beißen bzw. stechen. Patrick (4 Jahre) wollte es dann genau von uns wissen: „Haben Zecken auch Milchzähne?“

 

Malen wie in der Steinzeit

Am Dienstag haben einige Hortkinder den Wunsch geäußert, wie in der Steinzeit zu malen. Dafür haben wir uns Farbe aus Tonschlick, Erde und Asche selbst hergestellt und schon gings los. Die Kunstwerke aus der Steinzeit können hier bestaunt werden. Zwischendurch hat uns noch eine kleine Kröte mit wunderschönen Augen besucht. Leider war es kein Mammut, das hätte uns auch gut gefallen.

6-IMG_2825 1-IMG_2808 2-IMG_2815 3-IMG_2816 4-IMG_2817 5-IMG_2819

 

Kinder sind schlau und logisch

Ohr

Wer kennt diese Gespräche nicht? Man weißt die lieben Kleinen auf bestimmte Dinge immer wieder hin und irgendwann fällt dann so eine Formulierung: „Mensch, ich habe Dir schon ein paar Mal gesagt, dass Du das bitte nicht machen sollst! Warum hörst Du nicht! Ich habe das Gefühl, dass  das, was ich Dir sage, durch das eine Ohr hineingeht und durch das andere wieder hinaus!“

Letzte Woche haben wir von einem Kind diese Antwort bekommen: „Dann musst Du mir einfach ein Ohr wegzaubern. Dann kommen die Sachen in mein Ohr rein und können auf der anderen Seite nicht mehr raus!“

 

Krippies zeigen ihre Kunst

Die Krippenkinder haben heute zwei Flurfenster mit ihren tollen Kunstwerken dekoriert. Wenn das Sonnenlicht auf die bemalten Flaschen fällt, fangen die Kunstwerke an zu leuchten und es entstehen neue Farben. Das sieht man natürlich nur, wenn man genau hinsieht und das können Kinder oft deutlich besser als Erwachsene.

IMG_0929

IMG_0928IMG_0927

Ein anderes Wort für Frisörsalon

salat

Kalle (3 Jahre) steht vor der Angebotstafel und überlegt sich, was er heute in der Angebotszeit machen möchte. Entscheidend ist natürlich auch, welcher Pädagoge dabei ist. Schließlich fragt er seinen Vater: „Wer ist denn heute im Frisörsalat?“