Was war in der Spendendose?

Seit einigen Jahren denken wir während unseres jährlichen Sommerfestes auch an die Menschen, denen es nicht so gut geht, indem wir eine Spendendose für einen guten Zweck aufstellen. Kinder, Eltern, Mitarbeiter und wer sonst noch mag, wirft eine Münze hinein. In diesem Jahr haben wir uns entschieden, das Nicaragua-Forum Heidelberg e.V. mit dem Projekt Los Pipitos Nicaragua zu unterstützen. Nähere Informationen über das Projekt findet Ihr hier. Toll, dass 115,34 EUR zusammen gekommen sind. Den Betrag haben wir soeben überwiesen.

Recycling mit Freude

Melina (Pädagogin) hatte vor einigen Tagen eine Idee, was sie zusammen mit den Kindern aus den vielen alten Kinder-Gummistiefeln anstellen könnte, die bei uns herumstehen, erstaunlicherweise niemanden gehören und nicht abgeholt werden. Gestern war es soweit. Mit tatkräftiger Unterstützung von unserer FSJlerin Anne und 3 Schülerinnen aus der Stadtteilschule am Heidberg haben unsere Kinder zunächst Löcher in die Gummistiefel gebohrt, damit das Wasser ablaufen kann. Anschließend wurden die Gummistiefel mit je einer Schicht Kieselsteinen und Blumenerde gefüllt und bepflanzt. Zum Schluss wurden die neuen Blumentöpfe am Zaun der Kita befestigt. Das so entstandene Kunstobjekt sieht nicht nur toll aus. Es bringt uns auch Spass, Leute zu beobachten, die daran vorbei gehen. Viele haben ein Lächeln im Gesicht.

Naturkunst

Heute sind die Krippies Elina, Ibrahim, Fabio und Kerstin mit Katharina durch den Garten gestreift und geschaut, welche Farben und Formen sie finden können. Neben Sand, verschiedenen Pflanzen, Laubblättern, Steinen und Kreideresten, wurde auch eine kleine Fledermaus aus Plastikfolie gefunden und in die Kunstwerke eingebunden. Mit der Hilfe von Jette, Yvonne, Liam, Elin und Mila entstanden wundervolle Naturbilder, die ihr ab morgen, wenn der Kleister getrocknet ist, auf dem Flur bestaunen könnt.

 

Neu und individuell

Durch den Wasserschaden sind leider unsere Kochschürzen für die Kinder verloren gegangen. Statt Neue zu kaufen, hat uns Hannah (Pädagogin) welche genäht und mit dem Namen der Kita bestickt. Wir finden, sie sehen richtig schick aus. Herzlichen Dank und liebe Grüße über diesen Weg an Hannah.

Lehm verbindet

“Lehm verbindet” damit meinen wir nicht nur, dass Kinder mit Lehm verschiedene Materialien verbinden und zusammenkleben können sondern auch, dass wir mit Lehmarbeiten verschiedene Kinder zusammenbringen können. Gestern haben unsere Vorschulkinder mit den Vorschulkindern aus der Grundschule am Heidberg gemeinsam mit Lehm experimentiert und gespielt. Sie haben nicht nur Einiges gelernt, sondern sich vor allem auf dem Gelände der Schule kennengelernt. Schließlich sehen sich die Kinder in einigen Wochen wieder, wenn sie zusammen die erste Klasse besuchen. Und wie wir ja wissen, erleichtern wir den Kinder die Einschulung, wenn sie untereinander bekannt sind.

“Handkäs`mit Mussig”

Heute war es soweit, wir haben eine typisch hessische Spezialität kreiert:

“Handkäs mit Mussig”, wie das in Frankfurt am Main, Frank´s Heimatstadt so schön heißt. Auf die Idee gekommen, sind einige Kinder als Frank von seiner Oma erzählt hat. Sie hat  ihn damals auf den Geschmack gebracht, obwohl er den “Handkäs`” eigentlich nicht probieren wollte. Der riecht im rohen Zustand nicht so lecker. Diese Erfahrung haben die Kinder heute am Anfang unserer Aktion ebenfalls gemacht. Mit den richtigen Zutaten, wie Zwiebeln, Kümmel, Essig, Öl und Pfeffer ändert sich der Geruch und der Geschmack geht dann in die richtige Richtung. So war das bei Frank vor 50!!! Jahren auch. Jetzt muss die hessische Spezialität noch zwei Tage in der Sonne reifen und am Freitag heißt es:  “Nix verdrebbelt, nix veschiit, guden Abbedid.”

Die Handkässpezialisten waren heute: Malte, Leon, Justus (ihm hat es bis jetzt am besten geschmeckt), Liam, Timo, Claas und Mika.

Das Rezept kann übrigens jederzeit bei Frank (Erzieher) erfragt werden.

Das macht Appetit

Habt Ihr das in der Kita gesehen? Nikki (Pädagogin) ist mit der Stricknadel äußerst kreativ und strickt den Kindern viele kleine Dinge für die Puppenküche. Zum Beispiel Pommes, Salami-, Käse- und Brotscheiben, Spiegeleier und verschiedene Obstsorten. Und die Kinder haben großen Spass, daraus leckere Gerichte zu kochen. Nikki, vielen Dank für diese liebevollen Zutaten!

Flohmarkt findet am 25.3.18 nicht statt

Der Flohmarkt, der am 25.03.2018 in den Räumen der Kita Heidberg geplant war, findet nicht statt. Vermutlich sind wir dann mitten in den Umzugs- oder vielleicht noch in den Sanierungsarbeiten und nicht alle Räume würden für den Flohmarkt zur Verfügung stehen. Ob der Flohmarkt komplett ausfällt oder auf einen anderen Termin verschoben wird, ist in Klärung.

Dank an die Flohmarkt-Eltern!

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich und herzlich bei allen Eltern bedanken, die zum Gelingen des letzten Flohmarktes beigetragen haben. Die Kita Heidberg hat wieder einen Teil der Verkaufserlöse und die Einnahmen aus dem Kuchenverkauf erhalten. Die Beträge werden wir in den Garten der Kita investieren, damit die Kinder auch dort weiterhin spannende Herausforderungen finden. Vielen Dank!

Nachtrag zum Artikel Kreativideen

Wir hatten in unserem Artikel überlegt, wie wir altes Papier möglichst fein “mahlen” können, um später aus dem Material neue Gegenstände zu modellieren und suchten eine Alternative zu einem Küchenmixer. Nun haben wir herausgefunden, dass es bestimmte Aktenvernichter gibt, die dies können. Es sind Aktenvernichter, die das Papier nicht in Streifen schreddern, sondern in wesentlich kleinere Einzelteile. Die Geräte nennen sich P7-Aktenvernichter (oder Aktenvernichter der Sicherheitsstufe 7). Leider sind diese Geräte erstaunlich teuer. Aber vielleicht haben wir Glück und jemand räumt gerade sein Großraumbüro auf und braucht den P7-Schredder nicht mehr :-) Hinweise nehmen Madeleine und Tobias gerne entgegen.

Kreativideen

Heute hat uns Linda wieder einmal besucht, um mit den Elementarkindern im Atelier zu arbeiten. Dabei ist uns eine schöne und stabile Schale aufgefallen, die sie mitgebracht und selbst hergestellt hatte. Dabei hat sie altes Papier (Papiermüll) im Küchenmixer fein zerkleinert und anschließend die Schale aus Wasser und Kleisterpulver modelliert. Nun sind wir auf den Geschmack gekommen und möchten auch verschiedene Gegenstände für den Kitaalltag aus diesem Material erstellen. Vielleicht gibt es noch ein anderes Gerät, mit dem wir das Papier zerkleinern können, als mit einem Mixer und mit dem auch unsere Kinder gefahrlos umgehen können? Wir freuen uns über Tipps. Ein Aktenvernichter kommt nicht in Frage. Er zerkleinert das Papier nicht fein genug.

Übrigens hat Linda eine Website mit tollen weiteren Kreativideen. Wer mag, darf hier bestimmt stöbern gehen: www.vonfarbenreich.de

Die Kugel rollt wieder

Wir haben seit längerer Zeit wieder eine selbstgebaute Kugelbahn, die seit heute im Betrieb ist. Diesmal wurde die Bahn von Madeleine aus lauter Rest- und Verpackungsmaterialien kreiert.

 

Ausstattung für Außenküche

Für unsere geplante Außenküche benötigen wir noch Einiges an Ausstattung und freuen uns über alte Materialspenden, z.B. alte Töpfe, die wir auf einem alten Herd (Küchenhexe) verwenden können, Suppenkellen, alte Küchenwaagen… Defektes oder Angerostetes nehmen wir für Dekorationszwecke auch gerne an. Wir freuen uns, wenn Ihr vielleicht demnächst Euren Keller oder Dachboden entrümpeln möchtet und etwas geeignetes findet. Nähere Infos gibt es bei Madeleine aus dem Heidberg-Team.

Vielen Dank!

Einfach großartig

Liebe Azubis und Anleiter der Firma Tesa, wir möchten uns herzlich bei Euch für Eure großartige Unterstützung am vergangenen Mittwoch bedanken. Ihr habt an einem Tag Arbeiten in unserem Garten erledigt, für die wir mit unseren Kindern Monate gebraucht hätten. Danke für die geballte Manpower!

19 Azubis haben mit ihren beiden Anleitern einen Lehmspielbereich angelegt sowie die Zierkiesfläche für unsere geplante Außenküche, den Bauwagen lackiert, einen Dielenfußboden in den Bauwagen eingebaut, das Terrassengeländer repariert, ein Außenspielgerät abgebaut, Zäune aufgestellt, gestrichen, schönes Wetter mitgebracht und jede Menge gute Laune verbreitet.

Wenn Ihr Euch im kommenden Jahr wieder an einem Tag sozial engagieren möchtet, stehen die Türen der Kita Heidberg für Euch offen. So eine tolle Truppe ist hier immer herzlich willkommen!

Vielen Dank !!!

Ein schönes Ergebnis

Liebe Kinder und Eltern, wir haben heute die Spendendose geöffnet und ausgezählt, die wir am Samstag während des Kita-Sommerfestes aufgestellt hatten. Leicht aufgerundet sind 140,00 EUR zusammen gekommen. Klasse, dass sich so viele an dieser guten Sache beteiligt haben. Den Betrag haben wir eben an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke überwiesen.

Dauerregen

Der Dauerregen am heutigen Tag nervt uns schon sehr. Aber scheinbar nur uns. Die Kinder haben dagegen ihren Spass und das Spiel in einer Pfütze zusammen mit seinen Freunden ist offensichtlich auch ein tolles Erlebnis.

Wir wünschen allen ein schönes Wochenende und entgegen der Vorhersage doch ein Wochenende mit zumindest etwas Sonne :-)