Vielen Dank fürs Kommen und für die netten Rückmeldungen!
Wir freuen uns über Euren Besuch
Baumentdecker-Sets
Wir haben an einem kleinen Ausschreiben der Sparda-Bank und des WWF teilgenommen. Es ging dabei um den Schutz der Natur. Vor ein paar Tagen kam die freudige Nachricht, dass wir gewonnen haben. Heute durften wir unseren Gewinn abholen, nämlich zwei Ausstattungspakete mit Büchern, Spielen, Anleitungen für Experimente, Lupen …, um einheimische Bäume spielerisch erkunden und entdecken zu können. Vielen Dank an die Sparda-Bank und den WWF.

naturART
Unsere Vorschulkinder sind in dieser Woche mit Frank künstlerisch unterwegs. Dabei entstanden heute schöne und kreative Kunstwerke im Garten der Kita.
Vielen Dank!
Liebe Familie und Eltern Romahn, wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Euch für den fantastischen Matsch- und Experimente-Tisch bedanken, den Ihr zu Hause mit Euren Kindern für die Kinder der Kita Heidberg gebastelt und auch noch geschenkt habt! Großartig! Vielen Dank!
Anbei ein paar Fotos, … wie der Tisch angenommen und bespielt wird. Die Kinder haben nicht nur Ihren Spaß, sondern trainieren dabei u.a. auch ihre Feinmotorik und Sinneswahrnehmung.
Der erste Kuchen ist fertig
Heute haben unsere Elementarkinder zusammen mit Madeleine den ersten Kuchen im Holzofen unserer neuen Außenküche gebacken. Das hat auf Anhieb funktioniert und der Kuchen war äußerst lecker!
Neuer Kinder-PC
Zugegebener Maßen ist die Frage, ob Kinder sich in einem Kindergarten mit Computern beschäftigen sollten, umstritten. Jedenfalls bis vorgestern hatten wir keine PCs. Seit gestern schon. Einige Kinder haben sich einen Großrechner gebaut, der jetzt in ihrem Rechenzentrum – im Garten der Kita Heidberg – steht. Wir finden, nicht nur vom Design her können sich Apple und Co hier noch etwas abgucken!
Alt & Neu
Im Eingangsbereich der Kita Heidberg steht eine Kiste mit alten Büchern, die wir nicht mehr brauchen. Wer mag, nimmt sich ein Buch mit und legt eine Münze in die Spardose. Die Spenden werden anschließend wieder investiert, um neue Bücher zu kaufen. So kommen unsere alten Bücher wieder in gute Hände und alle anderen Kinder haben auch etwas davon.
Funktioniert!
Gestern wurde der „neue“ Küchenherd erstmals in Betrieb genommen. Er funktioniert. Und als erste Leckerei kochten sich die Kinder einen Tee.
Vielen Dank den „Flohmarkteltern“!
Liebe Eltern, vielen Dank, dass Ihr wieder einmal unsere Kita für Euren Flohmarkt genutzt und den Kita-Kindern einen Teil der Einnahmen zur Verfügung gestellt habt. Mit den Kids werden wir überlegen, was wir Schönes mit den Einnahmen anstellen werden. Mit Sicherheit fällt uns etwas ein! Wir hoffen, dass auch Ihr zufrieden mit Euren Erlösen seid und trotz der ganzen Arbeit einen schönen Sonntag hattet. Herzlichen Dank!
Was macht die geplante Außenküche?
Das Projekt macht leichte Fortschritte. Der Ofenbereich ist fast fertig. Als nächstes bauen wir die Arbeitsplatten, an denen die Kinder ihre kulinarischen Köstlichkeiten zubereiten können. Für den Ofenbereich brauchen wir übrigens noch jede Menge Dekoration. Wer hat alte oder nicht mehr gebrauchte Pfannen, Kochtöpfe, Topfdeckel, Schöpfkellen/-löffel, Kochlöffel, Kuchenrollen…? Wir freuen uns, wenn Ihr etwas für uns übrig habt.
Wer weiß, was das ist?
An diesem Objekt tüfteln Madeleine und einige Kinder seit ein paar Tagen in der Holzwerkstatt. Nein, es ist kein Gerät um Schnaps zu brennen. Wir sind schließlich ein Kindergarten. Es ist eine neuartige Kugelbahn, die aus Holz- und Schlauchresten enstanden ist. Erste Kugelversuche fanden natürlich schon statt. In den nächsten Tagen folgt das Feintuning und dann geht die Bahn ans Netz – in den Spielbetrieb.
Tesa hilft
Vergangenen Donnerstag war es soweit. Die 17 jungen Leute, die vor wenigen Tagen ihre Ausbildung in der Firma Tesa begonnen haben, waren zusammen mit ihren Ausbildern in der Kita Heidberg und haben uns tatkräftig unterstützt. Statt gemeinsam einen Ausflug zu unternehmen, um sich kennenzulernen, entschied sich die Firma Tesa dazu, den „Teambuilding-Tag für Azubis“ in Form eines sozialen Arbeitstages wieder in der Kita Heidberg zu verbringen. Somit wurden die Ärmel hochgekrempelt, u.a. Zäune aufgestellt, gestrichen, neue Beetflächen angelegt, Hochbeete gebaut, ein Spielhaus mit neuer Dachpappe versehen, die Brücke im Innenhof und der Lehmofen im Garten ausgebessert und neue Bänke zusammen gebaut und aufgestellt. Und natürlich durfte währenddessen geklönt und Kaffee getrunken werden, denn die Azubis sollten sich ja kennenlernen.
Liebe Azubis, für die fleißige Arbeit und für die gute Stimmung, die Ihr verbreitet habt, möchten wir uns herzlich bei Euch bedanken. Einfach klasse, dass sich junge Menschen für noch jüngere Menschen so ins Zeug legen! Bedanken möchten wir uns auch bei Timo vom Kinderwelt-Hausmeisterdienst. Danke, dass Du dabei warst und Manpower sowie Werkzeuge zur Verfügung gestellt hattest!
Save the Date
Was war in der Spendendose?
Seit einigen Jahren denken wir während unseres jährlichen Sommerfestes auch an die Menschen, denen es nicht so gut geht, indem wir eine Spendendose für einen guten Zweck aufstellen. Kinder, Eltern, Mitarbeiter und wer sonst noch mag, wirft eine Münze hinein. In diesem Jahr haben wir uns entschieden, das Nicaragua-Forum Heidelberg e.V. mit dem Projekt Los Pipitos Nicaragua zu unterstützen. Nähere Informationen über das Projekt findet Ihr hier. Toll, dass 115,34 EUR zusammen gekommen sind. Den Betrag haben wir soeben überwiesen.
Ausflug ins Erdbeerfeld
Am Dienstag war Claudia mit einigen Kindern unterwegs. Unser Hausmeister Timo hat die Kindergruppe netterweise zu einem Erdbeerfeld an der Segeberger Chaussee gefahren und dort wurden dann etliche Beeren eingesammelt. Viele haben es nicht in den Sammelkorb geschafft, sondern sind – wie es nunmal so ist – gleich im Kindermund verschwunden.

Recycling mit Freude
Melina (Pädagogin) hatte vor einigen Tagen eine Idee, was sie zusammen mit den Kindern aus den vielen alten Kinder-Gummistiefeln anstellen könnte, die bei uns herumstehen, erstaunlicherweise niemanden gehören und nicht abgeholt werden. Gestern war es soweit. Mit tatkräftiger Unterstützung von unserer FSJlerin Anne und 3 Schülerinnen aus der Stadtteilschule am Heidberg haben unsere Kinder zunächst Löcher in die Gummistiefel gebohrt, damit das Wasser ablaufen kann. Anschließend wurden die Gummistiefel mit je einer Schicht Kieselsteinen und Blumenerde gefüllt und bepflanzt. Zum Schluss wurden die neuen Blumentöpfe am Zaun der Kita befestigt. Das so entstandene Kunstobjekt sieht nicht nur toll aus. Es bringt uns auch Spass, Leute zu beobachten, die daran vorbei gehen. Viele haben ein Lächeln im Gesicht.
Naturkunst
Heute sind die Krippies Elina, Ibrahim, Fabio und Kerstin mit Katharina durch den Garten gestreift und geschaut, welche Farben und Formen sie finden können. Neben Sand, verschiedenen Pflanzen, Laubblättern, Steinen und Kreideresten, wurde auch eine kleine Fledermaus aus Plastikfolie gefunden und in die Kunstwerke eingebunden. Mit der Hilfe von Jette, Yvonne, Liam, Elin und Mila entstanden wundervolle Naturbilder, die ihr ab morgen, wenn der Kleister getrocknet ist, auf dem Flur bestaunen könnt.





































































