So sah es in der letzten Woche aus, als die Mitarbeiter der Firma Lufthansa Technik bei uns richtig Gas gegeben und auch noch gute Stimmung verbreitet haben. In aller Bescheidenheit wünschen wir uns, dass wir Euch noch einmal im Rahmen eines Arbeitstages bei uns begrüßen dürfen. Ihr seid herzlich willkommen! Herzlichen Dank auch an Sandra von Tatkräftig e. V. für die schönen Fotos.
Archiv der Kategorie: Bildung f. nachh. Entwicklung
2 erfolgreiche Arbeitstage
In der vergangenen Woche haben wir sehr viel Unterstützung für die Umgestaltung und Herrichtung unseres Außengeländes erhalten. Erst haben uns am Montag die Azubis der Firma Meyle geholfen und am Donnerstag rund 25 Mitarbeiter der Lufthansa Technik. Einfach toll, dass diese Firmen für einen Tag ihre Arbeiten ruhen lassen und uns dabei helfen, gute Rahmenbedingungen für unsere Kita-Kinder zu schaffen. U.a. wurden neue Beete angelegt, ein großes Gewächshaus aufgebaut, Spielgeräte, Tisch und Bänke repariert und Vieles mehr. Im Namen unserer Kinder und des Mitarbeiterteams danken wir herzlich für dieses Engagement!
Heute haben unsere Kinder weiter gemacht und nun liegen die ersten Saatkörner im Boden. Mal schauen, was daraus wird.

Flohmarkt
Letzten Sonntag war es wieder einmal soweit. Engagierte Eltern haben in den Räumen der Kita Heidberg einen erfolgreichen Flohmarkt veranstaltet. Viele Besucher nutzten das schöne Frühlingswetter und spazierten vorbei. Im Herbst soll es einen weiteren sortieren Flohmarkt geben. Allerdings bitten die bisherigen Organisatoren um Unterstützung des Orga-Teams. Wer Interesse hat, meldet sich bitte in der Kita.

Milchprojekt der Vorschulkinder
Seit letzten Dienstag beschäftigen sich die Vorschulkinder und Madeleine (Erzieherin) mit dem Thema Milch. Es wurden bisher verschiedene Arten von Milch (Reismilch, Sojamilch, Kuhmilch, Hafermilch) auf Unterschiede in Aussehen, Geruch und Geschmack getestet. Zudem haben die Kinder Hafermilch selbst hergestellt.

Mittwoch und Donnerstag ging es in die nächste Runde und die Kinder haben Butter selbst hergestellt. Um diese genießen zu können, wurden vorab aus einem Quark-Öl-Teig noch ein paar kleine Brötchen gebacken. So konnte die schwer erarbeitete Butter gegessen werden. Das “Abfallprodukt” der Butterherstellung – die Buttermilch – war der perfekte Trinkgenuß dazu.

Kommende Woche geht es weiter.
Snack zwischendurch
Eigentlich war das Mittagessen letzten Donnertag ganz ok :-) Trotzdem gab es kurze Zeit später noch eine Stärkung am Feuer…
Kartoffelprojekt
Vor einigen Tagen führten Melina und Madeleine unsere Vorschulkinder durch das Kartoffelprojekt. Die Kinder beschäftigten sich u.a. mit verschiedenen Kartoffelsorten, ernteten in unserem Gemüsegarten und bereiteten aus der Kartoffelernte leckere Gerichte zu. Und auch ein kleines Gedicht wurde einstudiert.
Lichterfest
Vielen Dank fürs Kommen und für die netten Rückmeldungen!
Wir freuen uns über Euren Besuch
Baumentdecker-Sets
Wir haben an einem kleinen Ausschreiben der Sparda-Bank und des WWF teilgenommen. Es ging dabei um den Schutz der Natur. Vor ein paar Tagen kam die freudige Nachricht, dass wir gewonnen haben. Heute durften wir unseren Gewinn abholen, nämlich zwei Ausstattungspakete mit Büchern, Spielen, Anleitungen für Experimente, Lupen …, um einheimische Bäume spielerisch erkunden und entdecken zu können. Vielen Dank an die Sparda-Bank und den WWF.
naturART
Unsere Vorschulkinder sind in dieser Woche mit Frank künstlerisch unterwegs. Dabei entstanden heute schöne und kreative Kunstwerke im Garten der Kita.
Vielen Dank!
Liebe Familie und Eltern Romahn, wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Euch für den fantastischen Matsch- und Experimente-Tisch bedanken, den Ihr zu Hause mit Euren Kindern für die Kinder der Kita Heidberg gebastelt und auch noch geschenkt habt! Großartig! Vielen Dank!
Anbei ein paar Fotos, … wie der Tisch angenommen und bespielt wird. Die Kinder haben nicht nur Ihren Spaß, sondern trainieren dabei u.a. auch ihre Feinmotorik und Sinneswahrnehmung.
Der erste Kuchen ist fertig
Heute haben unsere Elementarkinder zusammen mit Madeleine den ersten Kuchen im Holzofen unserer neuen Außenküche gebacken. Das hat auf Anhieb funktioniert und der Kuchen war äußerst lecker!
Neuer Kinder-PC
Zugegebener Maßen ist die Frage, ob Kinder sich in einem Kindergarten mit Computern beschäftigen sollten, umstritten. Jedenfalls bis vorgestern hatten wir keine PCs. Seit gestern schon. Einige Kinder haben sich einen Großrechner gebaut, der jetzt in ihrem Rechenzentrum – im Garten der Kita Heidberg – steht. Wir finden, nicht nur vom Design her können sich Apple und Co hier noch etwas abgucken!
Alt & Neu
Im Eingangsbereich der Kita Heidberg steht eine Kiste mit alten Büchern, die wir nicht mehr brauchen. Wer mag, nimmt sich ein Buch mit und legt eine Münze in die Spardose. Die Spenden werden anschließend wieder investiert, um neue Bücher zu kaufen. So kommen unsere alten Bücher wieder in gute Hände und alle anderen Kinder haben auch etwas davon.
Funktioniert!
Gestern wurde der “neue” Küchenherd erstmals in Betrieb genommen. Er funktioniert. Und als erste Leckerei kochten sich die Kinder einen Tee.
Vielen Dank den “Flohmarkteltern”!
Liebe Eltern, vielen Dank, dass Ihr wieder einmal unsere Kita für Euren Flohmarkt genutzt und den Kita-Kindern einen Teil der Einnahmen zur Verfügung gestellt habt. Mit den Kids werden wir überlegen, was wir Schönes mit den Einnahmen anstellen werden. Mit Sicherheit fällt uns etwas ein! Wir hoffen, dass auch Ihr zufrieden mit Euren Erlösen seid und trotz der ganzen Arbeit einen schönen Sonntag hattet. Herzlichen Dank!
Was macht die geplante Außenküche?
Das Projekt macht leichte Fortschritte. Der Ofenbereich ist fast fertig. Als nächstes bauen wir die Arbeitsplatten, an denen die Kinder ihre kulinarischen Köstlichkeiten zubereiten können. Für den Ofenbereich brauchen wir übrigens noch jede Menge Dekoration. Wer hat alte oder nicht mehr gebrauchte Pfannen, Kochtöpfe, Topfdeckel, Schöpfkellen/-löffel, Kochlöffel, Kuchenrollen…? Wir freuen uns, wenn Ihr etwas für uns übrig habt.
Wer weiß, was das ist?
An diesem Objekt tüfteln Madeleine und einige Kinder seit ein paar Tagen in der Holzwerkstatt. Nein, es ist kein Gerät um Schnaps zu brennen. Wir sind schließlich ein Kindergarten. Es ist eine neuartige Kugelbahn, die aus Holz- und Schlauchresten enstanden ist. Erste Kugelversuche fanden natürlich schon statt. In den nächsten Tagen folgt das Feintuning und dann geht die Bahn ans Netz – in den Spielbetrieb.
Tesa hilft
Vergangenen Donnerstag war es soweit. Die 17 jungen Leute, die vor wenigen Tagen ihre Ausbildung in der Firma Tesa begonnen haben, waren zusammen mit ihren Ausbildern in der Kita Heidberg und haben uns tatkräftig unterstützt. Statt gemeinsam einen Ausflug zu unternehmen, um sich kennenzulernen, entschied sich die Firma Tesa dazu, den “Teambuilding-Tag für Azubis” in Form eines sozialen Arbeitstages wieder in der Kita Heidberg zu verbringen. Somit wurden die Ärmel hochgekrempelt, u.a. Zäune aufgestellt, gestrichen, neue Beetflächen angelegt, Hochbeete gebaut, ein Spielhaus mit neuer Dachpappe versehen, die Brücke im Innenhof und der Lehmofen im Garten ausgebessert und neue Bänke zusammen gebaut und aufgestellt. Und natürlich durfte währenddessen geklönt und Kaffee getrunken werden, denn die Azubis sollten sich ja kennenlernen.
Liebe Azubis, für die fleißige Arbeit und für die gute Stimmung, die Ihr verbreitet habt, möchten wir uns herzlich bei Euch bedanken. Einfach klasse, dass sich junge Menschen für noch jüngere Menschen so ins Zeug legen! Bedanken möchten wir uns auch bei Timo vom Kinderwelt-Hausmeisterdienst. Danke, dass Du dabei warst und Manpower sowie Werkzeuge zur Verfügung gestellt hattest!