…heute war es nun endlich an der Zeit, das erste „Türchen“ im Adventskalender zu öffnen. Sie haben alle in unserem Flur den Kalender gesehen und wissen, dass es immer eine besondere Aktion pro Tag gibt und bis zu 15 Kinder per Los daran teilnehmen können. Heute gab es eine leckere Süßigkeit zu basteln aber ob diese den Weg bis zum Tannenbaum schafft, ist sehr fragwürdig, wenn Sie sich den Kringel rechts auf dem Bild genau ansehen…..
Termin- und Veranstaltungsübersicht 2016
Liebe Eltern, wir haben uns wieder bemüht, möglichst frühzeitig unsere Planung für das kommende Jahr zu beginnen und weitestgehend abzuschließen. Die Termin- und Veranstaltungsübersicht teilen wir heute aus. Ihr findet Sie auch im Kalender dieser Website und als PDF weiter unten.
Ab ins Puppentheater
Heute waren einige Elementarkinder zusammen mit Kathrin und Tobias im Hamburger Puppentheater. Auf dem Programm stand das Theaterstück „Schmusebär und Kratzekatze“ (ein Stück über Grenzen setzen und Grenzen aushalten).
Schmusebären schmusen gern! Das ist doch klar. Deshalb ist es zwischen Kuscheltieren im Kinderzimmer auch immer schön kuschelig. Auch die Katze kommt gerne mal dazu und kuschelt mit. Doch dann kommt Fred, die Spielzeugratte. Die mag überhaupt nicht kuscheln. Fred sagt nämlich: Ich bin ein Stofftier und ein Stofftier ist kein Kuscheltier!
Wie soll das denn gehen, wenn einer kuscheln will und der andere nicht? Die Katze ist scheinbar die einzige im Kinderzimmer, die damit keine Probleme hat. Und dann kommt auch noch Tante Agathe…
Wir möchten uns herzlich bei unseren beiden Hausmeistern Timo und Sergej bedanken. Die beiden haben ihre beiden VW-Busse mit Kindersitzen bestückt und haben uns direkt zum Theater gefahren und auch wieder abgeholt. So war es möglich, dass auch einmal einige jüngere Kinder in den Genuss eines Theaterausflugs gekommen sind. Außerdem möchten wir uns bei allen Eltern bedanken, die uns Förderbeiträge und Spenden zur Verfügung stellen. Diese haben ermöglicht, dass wir diesmal keine Eintrittsgelder einsammeln mussten.
Herzlichen Dank!
Laternenfest im Garten
Freitag geschlossen
Bitte nicht vergessen, am Freitag (13.11.2015) hat die Kita Heidberg aufgrund eines Teamtages/Klausurtages nicht geöffnet. Wir planen – soweit es im Voraus geht – für Eure Kinder das Jahr 2016 und werden die einzelnen Termine, Schließzeiten und Veranstaltungen bis zum Monatsende mitteilen.
Gartennachmittag
Liebe Eltern, am Freitag, den 6.11.2015 in der Zeit zwischen 13:30 und 15:30 Uhr möchten wir unseren Garten für die „Winterspielzeit“ vorbereiten. U.a. warten diese Arbeiten auf uns:
- Laube harken
- Anpflanzungen aus dem Gewächshaus & Gemüsebeet entfernen
- Kompostbehälter aufstellen
- evt. neuen Rindenmulch unter die Schaukeln aufbringen
Wir freuen uns wieder sehr darüber, wenn einige Eltern mit oder ohne ihre Kinder helfen. Wer es nicht um 13:30 Uhr schafft, kann selbstverständlich auch später nachkommen. Bitte bringt Schubkarren und vor allem Laubbesen mit. Für Kaffee & Kuchen sorgen wir. Eine Liste zum Eintragen der fleißigen HelferInnen findet Ihr in der großen Kindergarderobe.
Vielen Dank!
Ab in die TALA
Vor ein paar Tagen hatten sich Kinder und Kollegen kurzfristig entschlossen, einen kleinen Ausflugstag mit allen Elementarkindern zu unternehmen. Vorgestern war es dann soweit und jeder, der Lust hatte, durfte mit in die benachbarte TALA-Aktivsporthalle. Eintrittsgelder mussten wir diesmal nicht einsammeln. Wir haben den Ausflug über Fördergelder finanziert, die uns viele Eltern für solche und andere Dinge zur Verfügung stellen. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken!


Eine Reise nach Sardinien ….
…..haben heute alle gemacht, die nicht mit in die TALA Halle wollten (es waren 7 Kinder und Kathrin)). Zuerst haben wir einen Minimorgenkreis gemacht und dann haben wir unsere Koffer gepackt mit allem, was man so für einen Urlaub am Meer braucht. Bei unserem Flug (siehe Foto) haben die Kinder gestaunt, wie klein alles ist, wenn man aus dem Fenster des Fliegers schaut. In Sardinien haben wir dann im Meer gebadet, im Sand gebuddelt, Eis gegessen und sind Bahn gefahren. Die Durchsagen im Zug waren zwar in italienisch aber was Pizza Calzone, Lasagne und Tortillioni mit der Bahnfahrt zu tun hatten, hat sich uns nicht erklärt. Jedenfalls sind wir pünktlich zur Mittagszeit wieder gut gelandet. Alle waren so erledigt, dass sie nicht mal mehr Lust auf Puppentheater hatten……na dann.
Die Deko steht schon einmal
Nächste Woche wird es herbstlich in der Kita. Wir beschäftigen uns eine Woche intensiv mit Dingen, die zur Herbstzeit dazu gehören und typisch sind. Zur Einstimmung auf unsere Projektwoche, haben wir die Deko im Schaukasten (Eingangsbereich der Kita) umgestellt. Die Sommerdeko musste den Platz nun endgültig räumen.
Sterne für Kitas
Dass besonders gute Restaurants einen oder mehrere Sterne haben, ist sicher Vielen bekannt. Weniger bekannt ist dagegen, dass es seit diesem Jahr auch Sterne für Hamburger Kitas gibt. Die Kita-Sterne wurden gestern erstmalig zusammen von der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, der SOF-Umweltstiftung und der Leuphana Universität Lüneburg im Rahmen einer feierlichen Zeremonie vergeben.
39 von über 1000 Hamburger Kinderbetreuungseinrichtungen haben teilgenommen und mussten sich im Vorwege entscheiden, ob sie sich um einen, zwei oder drei Sterne bewerben wollten. Im letzten Jahr haben wir erfreulich viel Anerkennung für unsere Arbeit in der Fachöffentlichkeit und -presse erhalten. Gestärkt durch diese Rückmeldung und etwas „Hamburger Understatement“ haben wir entschieden, uns auf eine KITA21 mit 2 Sternen zu bewerben.
Das hat geklappt. Über die Auszeichnung und die netten Worte der Laudatio haben wir uns sehr gefreut. Herzlichen Dank an die Jury. Die Auszeichnung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und motiviert uns, engagiert und mit Herz weiterzumachen.
Einladung zum Elternabend
Liebe Eltern, pünktlich zum Beginn des neuen Kita-Jahres möchten wir Euch gerne zum Elternabend am 01.09.2015, 19:30 bis spätestens 21:30 Uhr einladen. Eingeladen sind alle Eltern, die ein Kind im Elementaralter (3 – 6 Jahre) bei uns haben. Also auch die Eltern der Vorschulkinder. Und natürlich dürfen auch Krippenkindeltern kommen, um sich schon einmal über den Elementarbereich zu informieren. Wir nutzen den Abend, um Fragen zu beantworten, rund um die Kita Heidberg zu berichten und neue ElternvertreterInnen zu wählen.
Liebe Grüße
Euer Heidbergteam
Aus dem Kräutergarten
Bitte nicht vergessen
…dass wir am Freitag, den 24.07.2015 aufgrund eines Teamtages nicht geöffnet haben!
Handtuch statt Pullover
Liebe Eltern, erfreulicherweise brauchen wir uns in diesem Jahr offensichtlich nicht auf Regenwetter zum Sommerfest einstellen – dafür auf Wärme und viel Sonne. Zur Abkühlung werden wir zeitweise den Rasensprenger anstellen und so für etwas Abkühlung sorgen. Wir empfehlen, ein Handtuch für die Kinder mitzubringen.
Bitte denkt auch unbedingt daran, eigenes Geschirr, Besteck und Becher mitzubringen. Wir möchten gerne auf Einweggeschirr komplett verzichten.
Wir sparen so unnötigen Müll ein und außerdem müssen nicht ständig Eltern und Kollegen an der Spülmaschine stehen, sondern dürfen das Fest ebenso genießen.
Danke!
Sommerfest: Stand der Planung
Liebe Eltern, mit großer Freude haben wir registriert, wie zahlreich Ihr Euch für das Sommerfest eingetragen habt. Einige Listen sind bereits komplett ausgefüllt und wir haben diese Listen aus der Garderobe abgenommen. Toll!
Bitte bringt die Lebensmittel, für die Ihr Euch eingetragen habt, am Samstag zum Fest mit. Alles andere (Deko, Feuerholz, Absperrbänder, Materialien für das Bastelangebot) bitte bereits am kommenden Freitag, den 3.7.2015, mitbringen, damit wir die Sachen für den Aufbau schon haben. Vielen Dank!
Während des Festes brauchen wir noch Unterstützung. Bitte seid so gut und tragt Euch auch in diese Listen in der großen Kindergarderobe ein, damit alle Festaktivitäten wie geplant angeboten werden können. Sofern Helfer fehlen, würden wir einige Angebote/Festaktivitäten zeitverkürzt anbieten.
Helfer brauchen wir u. a. noch für:
- das Fußballturnier
- das Naturbastelangebot
- den Bewegungs-/Geschicklichkeitsparcours
- das gemeinsame Pizzazubereiten und Backen
- für das Büffet
Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit Euch!
Das Heidbergteam
Wir freuen uns auf Euch!
Schnell wie die Feuerwehr….
….sind die Vorschulkinder heuite mal nicht auf dem Weg zurück in die Kita von ihrem Ausflug. Wir erwarten sie statt um 13.00 Uhr erst gegen 13.45 Uhr zurück.
Bitte Kindersachen mitnehmen
Liebe Eltern, am kommenden Wochenende werden die Linoleumböden in der Kita Heidberg aufgearbeitet und neu eingepflegt. Wir möchten Euch bitten, alle Gegenstände Eurer Kinder vorher mitzunehmen – wenn möglich, bitte schon diesen Donnerstag und aller spätestens am Freitag:
- alle Kleidungsstücke, Reservesachen und Schuhe (Hausschuhe, Gummistiefel…) aus den Garderoben
- alle Inhalte aus den Kinder-/Eigentumsfächern
Danke!













