Liebe Kinder und Eltern, wir haben uns sehr gefreut, dass Ihr gestern so zahlreich gekommen seid und einen heiteren und stimmungsvollen Abend mit uns verbracht habt. Mittlerweile sind unsere Public Viewings schon so eine Art „Glücksbringer für die Deutsche Nationalmannschaft“. Wenn wir uns treffen, gewinnt unser Team. Leider war unsere gestrige Veranstaltung, die letzte im Rahmen der EM 2016. Die nächsten Spiele finden entweder am Wochenende statt oder in der Woche um 21:00 Uhr und um diese Zeit sind viele Kinder im Reich der Träume.
Einladung zum EM-Public-Viewing
Liebe Kinder mit Eltern, wie angekündigt, möchten wir Euch gerne zum Public Viewing einladen.
- Dienstag, 21.06.2016
- Einlass: ab 17:30 Uhr
- Das Spiel Deutschland gegen Nordirland beginnt um 18:00 Uhr.
Damit wir ungefähr einschätzen können, wie viele Personen kommen, bitten wir Euch, Euch in die Liste (sie hängt in der großen Kindergarderobe) einzutragen. Der Eintritt ist natürlich frei. Mitbringsel für ein kleines Büffet (schließlich werden wir alle etwas Nervennahrung brauchen) sind willkommen, z.B. Fingerfood und/oder alkoholfreie Getränke.
EM-Experten gesucht
Bald ist es soweit und die Fußball EM in Frankreich beginnt. Hier in der Kita Heidberg haben wir unter den Kindern richtige Fußballexperten, die schon sehr genau wissen, wie das eine oder andere Spiel ausgehen wird. Und sicher gibt es auch den einen oder anderen Experten unter den Eltern und Kita-Mitarbeitern.
Spass muss sein. Ob Ihr mit Euren Tipps richtig liegt, könnt Ihr erfahren, wenn Ihr Euch an unserem EM-Kita-Gewinnspiel beteiligt. Wie das geht, erfahrt Ihr, wenn Ihr auf die drei Fußbälle oben links in der Website klickt. Selbstverständlich stellen wir einen attraktiven Gewinn zur Verfügung. Also, mitmachen lohnt sich.
Ausflug der Vorschulkinder
Liebe Eltern der Vorschulkinder,
unsere Ausflügler sind 30 Minuten später als geplant zurück in der Kita.
Also um 15.00 Uhr
Fußball EM: save the date
Durch kräftiges Anfeuern der Kinder, Eltern und Mitarbeiter während der Public Viewings in der Kita Heidberg haben wir sicher auch ein Stück weit zum Fußball-WM-Erfolg der deutschen Mannschaft vor 2 Jahren beigetragen :-)
Vielleicht hilft dies wieder. Daher laden wir unsere Kita-Kinder gemeinsam mit ihren Eltern wieder herzlich ein und vielleicht klappt es dann auch mit der EM in Frankreich.
Unser Public Viewing findet am Dienstag, den 21.06.2016 im Kinderrestaurant der Kita Heidberg statt. Das Vorrundenspiel der deutschen Mannschaft gegen Nordirland beginnt um 18:00 Uhr. Einlass ist ab 17:30 Uhr. Der Eintritt ist natürlich frei. Mitbringsel für ein kleines Büffet (schließlich werden wir alle etwas Nervennahrung brauchen) sind willkommen, z.B. Fingerfood und/oder alkoholfreie Getränke.
Wir freuen uns auf einen fröhlichen, stimmungsvollen und sportlich erfolgreichen Abend mit Euch!

Spannender Bagger
Heute war es soweit. Eine Gartenbaufirma hat eine Stromleitung vom Haupthaus zum Bauwagen im Garten der Kita Heidberg gelegt, damit wir dort später Licht und ein paar Steckdosen haben. Für diesen Zweck wurde zunächst ein tiefer Graben mit einem kleinen Bagger ausgehoben. Dann kam das Kabel hinein und zum Schluss wurde der Graben wieder befüllt und eingeebnet. Einige Kinder haben sich das Ganze sehr interessiert angeschaut und anschließend nachgespielt. Auch sie haben eine Baustelle eingerichtet und einen kleinen Graben ausgehoben. Hätten wir das gewusst, hätten wir glatt auf die Gartenbaufirma verzichten können.
Die Verlegearbeiten haben wir aus unseren Einnahmen des letzten Kita-Flohmarktes finanziert.
Bitte beachten
Am Freitag nach Christi Himmelfahrt (6.05.2016) haben wir nicht geöffnet. Wir wünschen allen Kindern und Eltern einen schönen Brückentag!

Mädchenrunde im Bewegungsraum
Die Vorfreude war riesengroß. Heute war nämlich in der Psychomotorik im Bewegungsraum Mädchenrunde. Ein Thema hatte sich schnell gefunden: Pferde und Einhörner sollte gespielt werden!
Zuerst wurde ein Springparcour aufgebaut:

Nachdem die Pferde gezäumt waren, wurde eifrig trainiert. Ein Lob durfte nach bestandener Runde natürlich nicht fehlen.

Ausserdem wurde ein „richtig dunkler“ Stall gebaut, in dem die Pferde ausruhen und Stroh fressen konnten.

Wer eine kurze Pferdepause brauchte, konnte sich in der Hängematte ausruhen.

Kaum zu glauben, wie schnell eine Stunde vorbei ist! Nächste Woche gibt es wieder eine Mädchenrunde.
Kita geschlossen
Die Kita Heidberg hat am kommenden Freitag (22.04.2016) geschlossen. Die Frühbetreuung für die Schulkinder findet an dem Tag in der Grundschule am Heidberg statt. Wir bitten um Verständnis und Beachtung.

FSJ in der Kita Heidberg
Ab August und September 2016 möchten wir unser Team wieder durch zwei Personen verstärken, die ein Freiwilliges Soziale Jahr (FSJ) bei uns absolvieren möchten. Zum FSJ in der Kita Heidberg gehören hauswirtschaftliche und pädagogische Aufgaben, die wir individuell mit den BewerberInnen abstimmen. Meldet Euch, wenn Ihr interessiert seid und gerne Näheres erfahren möchtet! Das FSJ in der Kita Heidberg bieten wir gemeinsam mit unserer Kooperationspartnerin, der IJGD (Internationale Jugendgemeinschaftsdienste) an.
ijgd-Video „Mitgestalten und Bewegen“ from ijgd Hildesheim on Vimeo.
Der Osterhase war schon da!
Heute haben wir alle zusammen das Osterfest gefeiert.

Im gemeinsamen Morgenkreis wurde gesungen, die Puppenstubenkinder haben den „Großen“ ein Hasenfingerspiel beigebracht und zum Schluss gab es noch ein „Wildschweinrennen“.

Der Osterhase hat sich bestimmt sehr über Lied, Gedicht und Spiel gefreut während er ganz viele Schoko-Osterhasen für uns im Garten versteckt hat. Nach dem Suchen quoll der Osterkorb fast über. Jeder darf beim nach Hause gehen einen mitnehmen.

Um das große Osterfeuer herum gab es für alle ein gemütliches Picknick mit Osterbrot, Ostereiern und Rohkost. Das war lecker!
Ausflug in die Tala-Halle am Dienstag
Liebe Eltern, kommenden Dienstag, am 8.03.2016 geht es sportlich zu. Wir werden mit allen Kindern (Krippe & Elementarbereich) die Tala-Sporthalle auf dem benachbarten Gelände der Grundschule am Heidberg besuchen.
Was ist zu beachten? Bitte bringen Sie Ihr Kind bis spätestens 9:00 Uhr in die Kita, damit wir pünktlich um 9:15 Uhr mit allen losgehen können. Ihr Kind braucht einen kleinen Rucksack mit den Hausschuhen, Sporthallenschuhen oder Rutschesocken.
Für Getränke und eine kleine Stärkung sorgen wir. Außerdem übernehmen wir das Eintrittsgeld für die Kinder. Zur üblichen Mittagessenzeit sind wir wieder zurück, so dass Sie bitte wie immer Ihre Kinder hier bei uns in der Kita abholen. Wer verschläft oder sich aus anderen Gründen verspätet, bringt sein Kind bitte nach 9:15 Uhr direkt in die Tala-Halle.
Wir wünschen allen Kindern einen tollen und abwechslungsreichen Tag.

Daniel Düsentrieb war da
Gestern war unsere Aushilfe Markus bei uns und hat mit den Kindern im Atelier gearbeitet. Für seine technischen Idee und Konstruktionen ist er bekannt und die Kinder schauen ihm dabei gerne über die Schulter. Am Nachmittag hatte er eine neue Idee, die er gleich in die Tat umgesetzt hat. Vielleicht eignet sich das Ganze auch zum Nachbauen für Zuhause. Deshalb stellen wir die Anleitung hier online.
Einen dicken Eddingstift mit viel Papierresten umwickeln und mit Tesafilm zusammenkleben, so dass eine kleine Röhre entsteht. Dann ein herren- bzw. damenloses Zopfgummi nehmen, daran eine kleine Holzperle montieren und die Gummienden ebenfalls mit Klebeband an die Röhre kleben. Somit ist der Raketenantrieb fertig. Für die Abschussrampe ein kleines Loch in ein Holzbrett bohren und in dieses Loch ein Rundholz einleimen. Die Mondrakete kann nun noch ein bisschen designed werden und schon ist sie fertig. Wie sie funktioniert, seht Ihr unten im Video.
Viel Spass beim nachbauen und spielen!
Fasching
Unsere große Faschingsparty neigt sich dem Ende entgegen. Die lieben Kleinen hatten, wie wir beobachten konnten, jede Menge Spass und sicher einen schönen und ereignisreichen Tag in der Kita. Bei unseren Eltern möchten wir uns herzlich für die vielen und reichhaltigen Zugaben für das große Faschingsbüffet bedanken. Toll, dass Ihr Euch die Mühe gemacht habt!

Nah dran
Nachdem wir im November letzten Jahres vergeblich zum Flughafen gefahren sind, hat es am Dienstag geklappt. Diesmal war das Flughafenpersonal bestens auf uns vorbereitet und hat den Kindern sehr verständlich und eindrucksvoll erklärt und gezeigt, wie der Flughafen Hamburg funktioniert. Wir haben uns zunächst Modelle und viele Bilder angesehen, wie der Flughafen entstanden ist und zum Schluss sind wir mit einem Bus über das Rollfeld gefahren und haben uns die Flugzeuge, Tankwagen und Spezialfahrzeuge aus der Nähe angeschaut.
Schau mal, jetzt haben alle gegessen!
Wir probieren etwas Neues aus. Bislang haben wir zur Mittagszeit einen Pädagogen mit einer Kinderliste abgestellt, der kontrolliert hat, ob alle Kinder zum Mittagessen in der Küche erschienen sind. Alle Kinder, die da waren, wurden abgehakt und die restlichen Kinder wurden aufgesucht, erinnert und bis 13:00 Uhr in die Küche geschickt.
Muss diese Arbeit unbedingt ein Erwachsener verrichten? Und wäre es nicht sinnvoller, wenn der Kollegen – statt permanent in einer Anwesenheitsliste nach Kinder herumzusuchen – sich zu den Kindern an den Tisch setzen würde und mehr Zeit für sie hätte? Wir meinen ja. Außerdem ist uns besonders wichtig, dass sich unsere Kinder intensiv am Alltagsgeschehen beteiligen können und aktiv mitwirken.
Mit den Kindern haben wir gestern in den Morgenkreisen besprochen, wie wir dies alle gemeinsam besser organisieren könnten. Und zwar funktioniert das Ganze nun so. Es gibt in der Küche zwei Magnettafeln und jedes Kind hat einen Magneten mit seinem Foto darauf. Wer die Küche betritt und sich zum Essen an einen Tisch setzt, hängt vorher seinen Magneten von der Tafel „Ich war noch nicht essen“ ab und befestigt ihn an der Tafel „Ich bin essen“. Egal, ob Groß oder Klein, für alle ist so schnell ersichtlich, wer bereits gegessen hat und wer noch fehlt.
Ingesamt klappt der Ablauf schon ganz gut. Die meisten Kinder haben das System schnell durchschaut und einige brauchen etwas Hilfe. Natürlich begleiten wir die Kinder dabei in den nächsten Tagen und haben die Tafeln im Blick („Vertrauen ist gut, Kontrolle besser“), wenn die Kinder die Küche betreten.
Bislang war es so, dass wir die Kinder erinnert haben, wer noch zum Essen kommen muss. Heute haben die Kinder diesen Job übernommen und Niilas (4 Jahre) hat kurz vor Küchenschluss festgestellt und den Erwachsenen gemeldet: „Schau mal Sandra, jetzt haben alle Kinder gegessen!“ Danke, Niilas!

Softwarefehler
Liebe Kinder und Eltern, wir hatten Euch zum Heiligen Abend einen kleinen Film versprochen, den wir auf unserer Website zeigen wollten. Leider gab es eine technische Panne und Viele konnten den Film nicht sehen. Wir bitten, die Panne zu entschuldigen und reichen den Film hiermit sofort nach:
„Liebe Kinder und Eltern, in ein paar Stunden ist es soweit und das lange Warten auf Weihnachten hat ein Ende. Bestimmt kommt dann auch der Weihnachtsmann oder das Christkind zu Euch.
Seit einigen Tagen wundern wir uns, weil morgens viele Spielsachen ganz woanders stehen, als am Abend vorher. Was geht hier nachts vor? Übernachtet der Weihnachtsmann bei uns, weil der Weg vom Nordpool zu den Kindern recht weit ist und er macht hier eine Zwischenstation? Oder feiern ein paar Weihnachtsengel eine wilde Party? Vielleicht hat auch der Nikolaus etwas vergessen und schaut daher noch einmal vorbei…
Wir haben uns letzte Nacht in der Kita auf die Lauer gelegt, weil wir unbedingt wissen wollten, was tatsächlich passiert. Zur Sicherheit haben wir eine Überwachungskamera mitlaufen lassen. Wir konnten kaum unseren Augen trauen. Wir haben wirklich mit allem gerechnet, aber nicht hiermit. Bitte schaut selbst.“
Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und alles Gute für 2016!
















