Da in der benachbarten Grundschule am Heidberg ebenfalls am 22.11.2018 ein Elternabend über das Thema Vorschularbeitet stattfindet, verschieben wir unseren Elternabend auf den 27.11.2018. So haben interessierte Eltern aus unserer Kita die Möglichkeit, sich beide Veranstaltungen anzuschauen. Es geht dabei um die Kinder, die nach den Sommerferien 2019 entweder weiterhin die Kita oder eine Vorschulklasse besuchen sollen. Wir wünschen Euch interessante Veranstaltungen.
Herbstwoche 2018
Seid Montag den 1.10. dreht sich bei uns viel um das Thema Herbst.
Wir haben bereits Naturmaterialien auf einem Spaziergang gesammlt, daraus eine Collage gebastelt, Abklatschbilder gestaltet und mit Salzteig Tiere geknetet.
Die folgenden Tage gibt es immer mehr vom Herbst bei uns zu enddecken.
 
 
 
Etwas Geschichtsunterricht
Haben Sie sich auch schon gefragt oder sind Sie gefragt worden, warum die Straße, in der unsere Kita liegt, Anita-Sellenschloh-Ring heißt? Wer ist bzw. war Anita Sellenschloh? Hier die Antwort:
Den Anita-Sellenschloh-Ring gibt es seit dem 29.01.2002. Benannt wurde die Straße nach der Widerstandskämpferin und Lehrerin Anita Hilda Christine Sellenschloh, geboren am 28.12.1911 in der Methfesselstraße in Eimsbüttel. Im Februar 1934 wurde sie das erste mal wegen Hochverrat verurteilt. Insgesamt war sie neun mal verhaftet, weil sie ihre illegale Arbeit als Widerstandskämpferin immer wieder fortsetzte. Nach Kriegsende wurde sie Lehrerin an der Fritz-Schumacher-Schule und der Schule am Heidberg (heute Grund- und Stadtteilschule). Im November 1997 starb sie.
Einladung zum Elternabend über unseren Elementarbereich
Liebe Kita-Eltern, wir möchten an unseren Elternabend erinnern, der morgen am Dienstag (11.09.2018) um 18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr stattfindet und herzlich einladen. Neben der Wahl neuer Elternvertreter möchten wir im Schwerpunkt über das Thema “Ernährung in der Kita Heidberg” informieren und mit Euch ins Gespräch kommen. Hierzu werden wir wieder ein paar Angebote/Aktivitäten vorbereiten.
Und natürlich dürfen auch die Eltern unserer Krippenkinder kommen, um schon einmal einen Einblick in den Elementarbereich zu bekommen.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Heidberg-Team
Flachsland Zukunftsschule – Alsterpalais
Im Oktober 2018 beginnt unsere Flachsland Zukunftsschule Alsterpalais mit dem Anmeldeverfahren zur Einschulung 2019/2020. Unsere jetzigen Vorschuleltern sind herzlich zum Elterninformationsabend eingeladen, um sich über unsere Schule zu informieren:
Mittwoch, den 24.10.2018 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in die Flachsland Zukunftsschule – Alsterpalais, Alsterdorfer Straße 523, 22337 Hamburg
Dieser Nachmittag soll Gelegenheit bieten, tiefer in den Schulstart einzutauchen, das Aufnahmeverfahren zu verdeutlichen und dringende Fragen zu klären.
Über eine kurze Rückmeldung (bis zum 14.09.2018), ob Ihr für Euer Kind Interesse an einem Schulplatz zur Einschulung 2019/2020 habt und den obigen Termin wahrnehmen könnt, würden sich unsere Kollegen aus der Schule freuen.
Hier liegt der unverbindliche Vormerkbogen für den Primarbereich. Bei Interesse bitte in der Schule abgeben.
Überraschung geglückt
Melina (Pädagogin aus dem Heidberg-Team) hat einen neuen Nachnamen. Sie heißt nun Melina Werner. Was sie nicht wusste war, dass einige Kita-Kinder mit ihren Eltern zum Standesamt gefahren sind, um ihr und ihrem Mann nach der Trauung zu gratulieren. Das Brautpaar hat sich über diese Geste enorm gefreut, läßt herzlich grüßen und hat dieses Foto zur Verfügung gestellt.

Tatütata … die Feuerwehr war da
….zu einem besonderen Anlass geschehen auch besondere Dinge hier in der Kita. Kaum sind die Kinder eingewöhnt, feiern Sie schon einen kleinen Abschied, um dann große Vorschulkinder zu sein. Alle bleiben zwar im Haus, wechseln aber den Bezugserzieher.
So kam es, dass eine Überraschung dazu gerade recht kam. Durch unseren fleißigen Haustechniker Timo kamen viele Kinder in den Genuß am 16.8. den Löschwagen der Feuerwehr und vier echte Feuerwehrmänner und -frauen kennenzulernen. Es wurden kleine Brandschutzübungen gemacht, ein rauchendes Puppenhaus mitgebracht, um zu sehen, wie sich Rauch im Haus verteilt. Die Kinder durften sich die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes ansehen, das ganze Löschfahrzeug inspizieren, selbst mit dem Wasserschlauch spritzen und und und… Es war ein so gelungener und wundervoller Vormittag und somit gehen unser Riesendank und die besten Grüße zu Timo und seinen Kollegen von der freiwilligen Feuerwehr Langenhorn. Wie gut, dass es Euch gibt !!!
Podest für den Bauraum
Das Los musste entscheiden
Vielleicht erinnert Ihr Euch an unser kleines Gewinnspiel anlässlich der Fußball-WM? Kinder, Eltern und Mitarbeiter durften tippen, u.a. ging es darum wer ins Halbfinale kommt, wer Weltmeister wird und wo schließlich unser Team landet. Erst jetzt sind wir dazu gekommen, die Tipps auszuwerten (vielleicht hat unsere Verspätung auch damit zu tun, dass wir uns nicht so gerne an die WM zurück erinnern).
Den Sieger bzw. die Siegerin mussten wir diesmal auslosen, da wir gleich 4 Kandidaten mit der gleichen Punktzahl hatten, nämlich Christina (Mutter), Sonja (Verwaltung Kinderwelt), Nico und Tobias (Mitarbeiter Kita Heidberg). Als Losfee haben wir den Guy (Team Heidberg) genommen, da er sich so gar nicht für Fußball interessiert und somit absolut neutral ist.
Die Gewinnerin ist Sonja aus unserer Geschäftsstelle/Verwaltung. Herzlichen Glückwunsch! Die Einladung zum Mittagessen mit unseren Kindern wird in Kürze zugestellt.
Mit einem Schmunzeln haben wir zur Kenntnis genommen, dass es den Kinderwelt-Fußball nun tatsächlich gibt (siehe unten). Eigentlich hatten wir den Ball als Grafik für unser Gewinnspiel und für unsere Website gezeichnet. Vor ein paar Tagen bekam nun jede Kinderwelt-Kita genau diesen Ball für die Kinder zum spielen. In unserer Geschäftsstelle hat man den Ball als geeigneten Werbeträger ausgemacht :-)
Sommerköpfe
Zum Start in die Ferien sind im Atelier heute einige Kinder in den Genuß von farbenfrohen Sommerköpfen gekommen. Einfach Krepppapierstreifen in die Haare gebunden und schon fertig. Ein echter Spaß…..nur nicht in Verbindung mit Wasser…die Kinder könnten zu bunten Ostereiern werden….
Schöne Ferien uns allen

Sommerfest 2018
Liebe Kinder und Eltern, prima, dass Ihr letzten Samstag mit uns gefeiert habt und zum Sommerfest gekommen seid. Herzlichen Dank an alle Eltern, die während des Festes mitgearbeitet haben und/oder leckere Zutaten für das Büffet mitgebracht hatten.
Bald ist unser Sommerfest
Ab sofort darf gewettet werden!

In wenigen Wochen ist es soweit und die Fußball-WM beginnt. Sicher fiebern auch hier in der Kita wieder viele Kinder, Eltern und Mitarbeiter mit. Auch für diese WM haben wir ein kleines Tipp-Spiel für Euch vorbereitet. Hierzu müsst Ihr in den Fußball im rechten Bereich dieser Website klicken. Natürlich gibt es auch dieses Mal wieder etwas zu gewinnen :-)
Zuviel Zeit solltet Ihr Euch nicht lassen. Unser Online-Wettbüro nimmt bis Freitag (22.06.2018, 12:00 Uhr) Tipps entgegen.
Viel Spass!
Die Kinderküche ist eröffnet
Am 4. Mai wurde unsere Kinderküche feierlich eröffnet und zum bespielen frei gegeben. Sie ist im Kinderrestaurant der Kita Heidberg untergebracht und wurde von Madeleine zusammen mit einigen Kindern geplant und eingerichtet. Gerade vor und nach den Mahlzeiten ist die Kinderküche inzwischen ein sehr beliebter Spielort und wird gut von den Kindern angenommen. Die Zutaten, die in der Küche verkocht werden, werden übrigens vorher im Paradise Market – dem Kaufmannsladen im Flur der Kita – eingekauft.
Wir haben es geschafft!
Liebe Kinder und Kita-Eltern
Herzlich willkommen zurück in der Kindertagesstätte Heidberg! Ab morgen betreuen wir alle Kinder in den Räumen der alten Kita. Die Container werden zurück gebaut und ab kommenden Mittwoch abgeholt. Der Parkplatz steht Euch damit auch wieder in Kürze zur Verfügung.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Da am Freitag relativ wenige Kinder in der Kita waren, konnten wir ab Freitag und bis Sonntagabend einige Umzugskartons schleppen und die Kita einrichten. Die restlichen Umzugskartons werden wir in dieser Woche und zum Teil mit Hilfe der Kinder auspacken und einsortieren.
Es geht zurück in die Kita Heidberg
Liebe Kita-Eltern, das Warten hat ein Ende! Unsere Kita ist hergestellt und wir können den Betrieb wieder aufnehmen. Ab Montag, den 9.04.2018 findet die Kinderbetreuung wieder in unserem „alten Zuhause“ statt. Wie gewohnt in der Zeit zwischen 7:00 und 17:30 Uhr.
In den Tagen davor – vor allem am Freitag, den 6.04.2018 und am Samstag – ist Einiges zu tun. Um den berufstätigen Eltern entgegen zu kommen, haben wir uns wieder dazu entschieden, die Kita nicht zu schließen und den Umzug während des laufenden Betriebes hinzubekommen. Eine große Hilfe wäre es für uns, wenn Ihr Folgendes prüfen und beachten könntet:
- Sofern Großeltern am Freitag, den 6.04.2018 zur Verfügung stehen oder sich Kinder miteinander verabreden können oder es eine weitere Betreuungsmöglichkeit für Euer Kind gibt, bitten wir Euch, diese Möglichkeiten zu nutzen. Bitte sagt uns Bescheid, wenn Euer Kind nicht kommen sollte. Für uns wäre es ein Vorteil, wenn wir möglichst viele Erzieher zur Verfügung hätten, die wissen, wo was stehen soll und Zeit haben, die Räume einzurichten bzw. das Umzugsunternehmen einzuweisen.
 - Außerdem möchten wir Euch bitten, an dem Freitag und bitte zur Sicherheit auch noch am Montag, den 9.04.2018 Euren Kindern ein kleines Frühstück mitzugeben. Für Getränke und Mittagessen sorgen wir. Unsere Küche muss natürlich auch umziehen und so gehen wir auf Nummer sicher, falls es zu Verzögerungen kommt.
 - Bitte wirklich alle Sachen Eurer Kindern spätestens am Freitag mit nach Hause zu nehmen bzw. schon am Donnerstag, wenn Eure Kinder am Freitag nicht kommen (Hausschuhe, Regensachen, Gummistiefel, Gemaltes aus den Eigentumsfächern, Ersatzkleidung…), damit im Umzugsdurcheinander keine Kostbarkeiten abhanden kommen.
 
Wir bitten um Verständnis, dass in den ersten Tagen nicht alles komplett fertig eingerichtet sein wird. Zum Beispiel werden wir vorerst den Nassraum nicht benutzen können, weil dort die Fliesenarbeiten nicht abgeschlossen sind. Außerdem haben wir uns entschieden, unsere Kita an einigen Stellen nach und nach neu einzurichten, um sie hoffentlich noch etwas attraktiver für „unsere“ Kinder zu gestalten.
Herzlichen Dank!
Wir wünschen Euch erholsame Ostertage und eine schöne Zeit!
Veranstaltungshinweis
Wer sich unsere Zukunftsschule in Ohlsdorf einmal ansehen möchte und sich vor allem für Bücher interessiert, ist herzlich willkommen. BOOK ALARM ist ein Veranstaltungsformat für junge Leser und Leserinnen, die Spaß am Lesen und Vorlesen haben. Es soll als „Fest des Lesens“ verstanden werden und als Fun-Event!
Hausmusik
Immer mal wieder werden wir gefragt, welche Lieder wir in der Kita singen und ob wir die Texte an Eltern weitergeben können, damit auch zu Hause fleißig musiziert werden kann. Ab sofort werden wir hin und wieder an dieser Stelle die Liedertexte stellen. Die Texte findet Ihr in der Kategorie „Hausmusik“ und diese findet Ihr wenn Ihr rechts auf der Website das Auswahlfeld „Bitte hier stöbern“ anklickt. Die Texte veröffentlichen wir ausschließlich im geschützten Bereich unserer Website und hoffen, dass wir dadurch nicht gegen Urheber- oder andere Rechte verstoßen. Wir wünschen Euch fröhliches Musizieren!





























