Etwas schlauer

Liebe Kita-Eltern, nun sind wir zumindest etwas schlauer. Es ändert sich vorerst nichts. Die Notbetreuung steht den bisherigen Personengruppen zur Verfügung. Bitte sagt uns bescheid, wenn wir Eure Kinder stundenweise oder an bestimmten Tagen in unserer Notgruppe betreuen sollen. Für die Notgruppenbetreuung gibt es eine tägliche Obergrenze, die wir nicht überschreiten dürfen. 

Ab dem 18.05.2020 dürfen wir zusätzlich Kinder aufnehmen. Nämlich die Kinder, die nach den Sommerferien eingeschult werden. Zumindest die aktuellen Vorschulkindeltern können dann aufatmen und ihre Kinder bringen, wenn sie es möchten.

Je nachdem, wie sich die Infektionszahlen in Hamburg entwickeln, dürfen schrittweise weitere Kinder zusätzlich zu den Notbetreuungs- und den Vorschulkindern hinzu kommen. Das läuft dann vermutlich so ab:

  • erst die zukünftigen Vorschulkinder (also die Kinder, die 2021 eingeschult werden) – vermutlich ab dem 8. Juni
  • dann die jüngeren Elementarkinder – vermutlich ab Ende Juni
  • und zum Schluss die Krippenkinder- vermutlich ab Mitte Juli

Die schrittweise Öffnung der Kitas zahlen wir mit einem hohen Preis, weil wir zahlreiche Auflagen erhalten haben. So müssen sämtliche Kitas, die nach dem Konzept der offenen Arbeit ihre Kinder betreuen, so wie wir auch, ihr pädagogisches Konzept umstellen. Auch können wir unsere übliche Gesamtöffnungszeit täglich von 7.00 bis 17.30 Uhr in den nächsten Wochen nicht anbieten. Und die Hygieneanforderungen werden angezogen und haben starke Auswirkungen auf den Alltag der Kinder. Wir werden dies in unserem Mitarbeiterteam sehr schnell klären und werden Euch zügig informieren, wie wir die Anforderungen umsetzen werden. Im Sand stecken unsere Köpfe übrigens nicht und Eure hoffentlich auch nicht! Wir (Eltern, Kinder und Mitarbeiter) haben bedingt durch die Gebäudeschäden (Dach- und Wasserschäden) in den letzten Jahren so einige „kreative Phasen“ durchgehalten, so dass wir uns auch nicht durch einen Corona-Virus die Freude und Motivation nehmen lassen werden! Das ist zumindest unser Plan :-)

Bitte beachtet noch zwei Dinge:

  • bereits ab Montag gilt eine Maskenpflicht für alle Eltern und Besucher der Kita Heidberg. Eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung ist ausreichend.
  • bitte diesen Aushang der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration sorgfältig lesen. Er ist eben gekommen und enthält sämtliche Informationen für die nächste Zeit.

Danke & alles Liebe!

Notbetreuung – wie weiter?

Liebe Kita-Eltern, wir können Euch leider keine Neuigkeiten verkünden. Was Frau Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder am Mittwoch in Sachen Kita-Betreuung vereinbart hat und was die Stadt Hamburg daraus macht, wissen wir nicht. Wenn es Neuigkeiten gibt – vermutlich im Laufe der kommenden Woche, melden wir uns umgehend an dieser Stelle.

Vorerst bleibt es bei der Regelung, dass wir in der Kita Heidberg täglich Notbetreuungen anbieten und eine vorgegebene Kinderanzahl pro Tag nicht überschreiten dürfen.

Ups?! ;),

Moin Ihr Lieben,

leider hab ich da einen kleinen Fehler gemacht. Die Zeichenfolge „Haare“ haben wir ja schon in Folge 17 abgehandelt. Jetzt hab ich sie versehentlich nochmal auf unsere Seite gestellt, sorry!!! Bald kommt aber eine neue Folge,

Ihr dürft gespannt sein…bis bald und liebe Grüße

Frankie:)

Störung

Leider ist unser Telefonanschluss seit gestern gestört, so dass wir immer wieder für ein paar Minuten weder telefonisch und per Internet zu erreichen sind. Das ist leider sehr nervig. Wir hoffen, dass die Störung schnell behoben wird.

Aufrechterhaltung der Notbetreuung

Liebe Kita-Eltern, nun haben wir von der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) und von Kinderwelt Hamburg e.V. nähere Informationen erhalten. Der Hamburger Senat hat am 17.04.2020 beschlossen, dass die Kitas bis zum 06.05.2020 weiterhin nur eine Notbetreuung anbieten. Ihr werdet weiterhin dringlich dazu aufgerufen, Eure Kinder grundsätzlich zu Hause zu betreuen. Die Notbetreuung steht vornehmlich diesem Personenkreis zur Verfügung:

  • Kinder von Eltern, deren berufliche Tätigkeit für die Daseinsvorsorge oder für die Aufrechterhaltung der wichtigen Infrastrukturen bedeutsam ist (zum Beispiel Polizei, Feuerwehr, Krankenhaus, Pflege, Eingliederungshilfe, Versorgungsbetriebe)
  • Kinder mit einem dringlichen sozialpädagogischen Förderbedarf
  • Neu: Kinder von Alleinerziehenden schrittweise ab dem 22.4.2020
  • In begründeten Einzelfällen kann eine Betreuung auch in anders gelagerten individuellen Notlagen erfolgen. Die Darlegungspflicht, ob ein dringender Betreuungsbedarf vorliegt, obliegt den Eltern.
  • Arbeitgeber werden dringend aufgefordert, Rücksicht auf Eltern zu nehmen und dies bei ihren Planungen zu berücksichtigen! Wenn es dennoch erforderlich ist, dass Ihr Eurer Tätigkeit nachgehen müßt und keine andere Möglichkeit der Betreuung für Euer Kind besteht, könnt Ihr Euer Kind in die Kita bringen.

Was ist zu beachten, wenn Ihr die Notfallbetreuung in der Kita Heidberg in Anspruch nehmen möchtet?

  • Wir dürfen keine Kinder annehmen, die Symptome einer möglichen Coronavirus-Erkrankung zeigen (zum Beispiel: Fieber, trockener Husten, Schnupfen und Abgeschlagenheit, Atemprobleme, Halskratzen, Kopf- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Übelkeit und Durchfall). 
  • Personen, für die behördlich eine Quarantäne angeordnet ist, dürfen unsere Kita nicht betreten.
  • Es gibt neue Hygieneanforderungen der BASFI an die Kitas. Darin steht: „Die Eltern sollten morgens vor dem Besuch der Kita bei ihren Kindern Fieber messen.“ Macht das bitte!
  • Kinder, die durch Vorerkrankungen (Leitsymptom: dauerhafte Medikation) zur Risikogruppe gehören, sollten die Notbetreuung möglichst nicht nutzen.
  • bitte meldet Euch – wenn es irgendwie geht –  frühzeitig und vorausschauend für die Notfallbetreuung bei uns an.

Was ist sonst noch wichtig?

  • Ihr müßt für den Zeitraum, für den die Kita-Regelversorgung eingeschränkt ist, weiterhin keine Elternbeiträge zahlen. Diese Regelung gilt zunächst zum 6. Mai 2020.

Dieser  Aushang  der BASFI hängt in Kürze an allen Hamburger Kitas.

Liebe Eltern, Ihr habt unseren allergrößten Respekt! Wir wünschen Euch viel Kraft und Gesundheit! Meldet Euch bitte bei uns, wenn wir etwas tun können!

Liebe Grüße

Euer Heidberg-Team

Wie es weiter geht?

Liebe Kita-Eltern, Ihr möchtet bestimmt umgehend von uns wissen, wie es ab Montag und in den kommenden Wochen weiter geht und wann Eure Kinder wieder zu uns kommen können. Leider können wir Euch heute keine Antworten auf viele Fragen geben. Einfach, weil wir noch keine näheren Informationen erhalten haben. Das, was auf Bundesebene mit den Ländern beschlossen worden ist, muss nun auf der Hamburger Landesebene näher geplant und dann mit den Kita-Anbietern besprochen werden. Vor Mitte kommender Woche rechnen wir nicht mit Nachrichten.

So werden wir sicher noch mitgeteilt bekommen, welche Kinder in den kommenden Tagen zusätzlich die Notbetreuung nutzen dürfen. Für die Entscheidungsträger ist es sicher nicht einfach, hier einen guten Weg zu finden. Auf der einen Seite sollen fast alle Kinder Zuhause bleiben, um die Pandemie einzudämmen. Auf der anderen Seite sind viele Eltern und Kinder aus ganz unterschiedlichen Gründen in Not und brauchen dringend Hilfe und Entlastung durch die Kitas.

In diesem Sinne, sprecht uns bitte an, wenn Ihr Sorgen habt und wir Euch irgendwie unterstützen können. Wenn Ihr eine Notbetreuung braucht, meldet Euch bitte über den Button (oben recht auf der Website) bis 13:00 Uhr für den Folgetag an. 

Wir melden uns umgehend an dieser Stelle, wenn wir nähere Informationen bekommen. Bis dahin wünschen wir Euch weiterhin alles Gute und bleibt gesund!

Alles Gute und frohe Ostern

Liebe Kinder und Eltern, wir wünschen allen eine schöne Zeit über Ostern. Macht das Beste aus der Situation! Achtet auf Euch und bleibt gesund! Und wenn Eure Kinder etwas Ablenkung brauchen, dann schaut einfach hier vorbei. Auch über die Ostertage hat die Online-Kita-Heidberg geöffnet

Vielen lieben Dank für die schönen und motivierenden Rückmeldungen, die wir von Euch in den letzten Tagen bekommen haben. Es freut uns sehr, dass wir Euch mit unseren Folgen etwas Freude bereiten konnten. Natürlich geht es nicht nur über Ostern, sondern auch nach Ostern weiter.

Noch mehr freuen wir uns darauf, Euch wiederzusehen. Unsere Kita ohne Kinder ist so, wie Pommes ohne Salz, Ketchup und Mayo. So richtig schmeckt das nicht.

Herzliche Grüße vom gesamten Heidberg-Team

Ode an die Freude

Liebe Eltern, wenn Ihr eine kleine Aufheiterung für Eure Homeoffice-Pause braucht, empfehlen wir Euch diese knapp zwei Minuten:

COVID-19: Tipps für Eltern

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat eine Infoschrift herausgebracht, um Kinder in dieser Zeit gut zu begleiten. Was kann Kindern helfen? Wie erkläre ich meinem Kind die Situation? Wie unterstütze ich mein Kind in der häuslichen Quarantäne? Die PDF findet Ihr hier

Online-Kita: Folge 3

Heute haben wir einen kleinen Tipp für Euch. Kennt Ihr das Drin-Bleib-Monster? Alma, ein kleines Mädchen,  hat „Corona-Ferien“ und langweilt sich schrecklich. Wie übersteht sie die Zeit? Und was muss sie beachten, damit sie sich nicht mit dem Virus ansteckt?

Die Autorin und Illustratorin Sophia M. Phildius schreibt zurzeit an einem Kinderbuch und veröffentlicht auf ihrer Website jeden Tag eine weitere fertige Seite. Das erinnert etwas an einen Adventskalender. Wer mag, schaut sich das Buch an. Ihr findet es hier.

Online-Kita: Folge 2

Wer hat Lust, am Wochenende seine eigene Knetmasse herzustellen? Madeleine hat das mit Euch Kindern mehrfach in der Kita gemacht und kann dieses Rezept empfehlen. Viel Spass und wer mag, schickt uns ein Foto, was Ihr cooles mit der Knetmasse gebaut habt. Wenn Ihr Künstler einverstanden seid, zeigen wir die Bilder anschließend hier auf der Website.

Online-Kita: Folge 1

Not macht erfinderisch. Im Zuge der Corona-Krise gibt es verstärkt Online-Fortbildungen, Online-Konzerte und Vieles mehr. Nun sind wir auch am Start und präsentieren uns als erste Online-Kita der Stadt :-)

Liebe Kita-Heidberg-Kinder, damit Euch und Euren Eltern zu Hause nicht die „Decke auf den Kopf“ fällt, senden wir Euch in den nächsten Tagen in unregelmäßigen Abständen unterschiedliche Grußbotschaften aus der Kita Heidberg. Unsere erste Folge kommt von Kathrin. Sie hat einen kleinen Radio-Podcast für Euch erstellt.

Viel Spass damit und liebe Grüße an Euch und Eure Eltern!

 

Hamburger Kitas schließen bis zum 19.04.2020

Die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration hat uns soeben mitgeteilt, dass die Hamburger Kitas bis zum 19.04.2020 geschlossen bleiben und somit auch die Kita Heidberg. Weiterhin bieten wir für Ausnahmefälle eine Notbetreuung für Kinder an. Bitte nutzt hierfür unbedingt die Anmeldefunktion auf dieser Website bis um 13 Uhr, wenn Ihr am Folgetag eine Betreuung benötigt. Hintergrund ist, dass wir die Daten aus der Anmeldefunktion auch erhalten, wenn wir nicht in der Kita Heidberg anwesend sind.

Bleibt gesund und liebe Grüße von uns!

Anmeldung Notfallbetreuung

Liebe Kita-Eltern

Bitte seid so gut und nutzt nur dieses Formular, um ggf. Eure Kinder für die Notfallbetreuung in der Kita Heidberg anzumelden. Bitte tut dies bis spätestens 13:00 Uhr eines Tages, wenn Ihr für den Folgetag eine Notfallbetreuung braucht. Aufgrund Eurer Benachrichtigungen organisieren wir dann im Team, wer wann am Folgetag zur Arbeit kommt und für Eure Kinder da ist. Natürlich möchten auch wir nicht unnötig viele Kollegen zur Arbeit in die Kita schicken, wenn dies nicht unbedingt notwendig ist.

Danke für Euer Verständnis und bleibt gesund!

[cforms name=“Notfallbetreuung“]

Vorschulreise abgesagt

Liebe Vorschulkinder und Eltern, uns erreichte die Meldung, dass die Geschäftsführung der Hamburger Sportjugend entschieden hat, ab sofort und mindestens bis zum 5.04.2020 die Ferienanlage Schönhagen zu schließen. Dieses ist eine Vorsichtsmaßnahme und Fürsorgepflicht gegenüber den Gästen und MitarbeiterInnen. Leider bedeutet dies, dass wir mit unseren Vorschulkindern nicht verreisen können. Wir wollten ja am 30.03.2020 mit den Kindern starten. Aber, Eure Sicherheit und die anderer Personen geht einfach vor und ist noch wichtiger als eine Reise.