WordPress-Datenbank-Fehler: [Disk got full writing 'information_schema.(temporary)' (Errcode: 28 "No space left on device")]
SHOW FULL COLUMNS FROM `wp_options`

WordPress-Datenbank-Fehler: [Disk got full writing 'information_schema.(temporary)' (Errcode: 28 "No space left on device")]
SHOW FULL COLUMNS FROM `wp_options`

ts – Seite 98 – Kita Heidberg

Es gibt viel zu tun in der Sonne

Während die Schulkinder im Reisebus sitzen und zum Plöner See fahren, machen wir uns das mit den anderen Kindern im Garten der Kita gemütlich. Sehr schnell hat fast jedes Kind eine spannende Beschäftigung gefunden. Zum Beispiel haben einige Kinder statt Fußballspielen den Hockeysport für sich entdeckt. Als Hockeyschläger kamen Stöcke zum Einsatz. Andere Kinder haben kostbare Edelsteine hergestellt, Tomaten eingepflanzt oder kleine Blumensträuße gebunden.

Gute Reise

Auch die Schulkinder verreisen wieder. Sie sind vorhin gut gestartet und auf den Weg zum Plönen See. Wir wünschen den Kindern, Madeleine, Hanna, Nadine und Guy sonnige drei Tage und viel Spass!

Wie läuft das mit der Kündigung?

Wenn Ihre Kinder unsere Kindertagesstätte verlassen, dann benötigen wir immer eine schriftliche Kündigung. Unsere Kündigungsfristen stehen im Betreuungsvertrag und lauten „6 Wochen zum Monatsende“. Ein Sonderkündigungsrecht gibt es für Kinder, die eingeschult werden oder in die Vorschule kommen. Bitte sprechen Sie mich hierfür an. Bis auf die schriftliche Kündigung müssen Sie nichts unternehmen. Wir melden Ihr Kind beim zuständigen Jugendamt für Sie ab.

Viele Grüße

Tobias Schubert

Nächste Woche keine Zusatzstunden

In der kommenden Woche (2. – 4.5.12) verreisen unsere Schulkinder und das bedeutet, dass weniger Erzieher in der Kita sind und wir dennoch die Öffnungszeiten von 7:00 bis 17:30 Uhr abdecken müssen. Bitte haben Sie daher dafür Verständnis, dass wir in den Reisewochen keine zusätzlichen Betreuungszeiten (Zusatzstunden) anbieten. Danke.

Jungstag…

….oder Boysday – heute hier in der Kita. Ekrem, Mert und Cam waren als Jungen der 7. Klasse zum Schnuppertag in der Kita. Für einen Tag ist es sonst nicht üblich, als Praktikant bei uns einen Platz zu bekommen aber im Rahmen der Kampagne „Mehr Männer in Kitas“ haben wir den Jungs heute die Möglichkeit gegeben. Wer weiß, ob sie nicht in Kürze hier als Berufspraktikanten anzutreffen sind. Sie haben heute einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Danke Jungs.

Sachen bitte wieder mitnehmen

Am Wochenende werden die Linoleumfußböden in der Kindergarderobe und im Flur grundgereinigt und neu versiegelt. Wir bitten alle Eltern und Kinder, alle Sachen aus der Kindergarderobe am Freitag, den 27.04.2012, mit nach Hause zu nehmen.

Gartenprojekt der Hortkinder

Gestern waren unser Schulkinder wieder einmal sehr fleißig und haben die Kräuterschnecke im Garten neu bepflanzt. Nun warten wir darauf, dass der Schnittlauch-, Petersilien-, Möhren- und Radischensamen aufgeht. Mal schauen, wie lange das dauert. Das Gartenprojekt wird in dieser Woche von Ingrida begleitet.

Dienstags kommt Frau Jonas

….zu uns und liest vor. Heute ist aber Mittwoch, stimmts? Gestern konnte Frau Jonas nicht zu uns kommen, dann ist sie halt heute da, denn ganz ohne uns kann ja Frau Jonas gar nicht mehr eine schöne Woche haben. Frau Jonas ist eine pensionierte Kindergärtnerin. Sie liest ein Mal  in der Woche vor, bringt manchmal ihre Instrumente mit, singt mit uns und heute hat sie das Märchen vom Rumpelstilzchen erzählt. Wir wissen nur leider immer noch nicht, wie das Männchen Stroh zu Gold spinnen konnte. Kann man das lernen?….

Neues von den Vorschulkindern

Pauline und ihre Eltern haben unsere Vorschulkinder in Schönhagen besucht und ein paar Bilder mitgebracht. Gestern waren die Kinder sehr aktiv und wollten unbedingt einen richtigen Piratenschatz entdecken. Und tatsächlich, sie haben sogar eine gefunden. Wie das nur sein kann?

Das gibt es in der Zeit von 16.4. bis zum 4.5.2012

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert.  Guten Appetit!

Wir haben viel Knete!

Nein, leider meinen wir damit nicht das liebe Geld. Ingrida hat eben mit einigen drei und vierjährigen Kindern jede Menge Knetmasse hergestellt, die später zu kleinen Kunstwerken verarbeitet worden ist. Wenn Sie zuhause auch Knetmasse brauchen, dann probieren Sie doch mal unser Rezept aus:

  • 400 g Mehl
  • 200 g Salz
  • 1 Esslöffel Alaun (aus der Apotheke)
  • 0,5 l kochendes Wasser
  • 2 Esslöffel Speiseöl
  • Lebensmittelfarben

Viel Spass!

Es tönen die Lieder….

….der Frühling kehrt wieder….in der Krippe jede Woche um 11.00 Uhr gibt es ein Musikangebot. Heute gab es alles zum Frühling. Fingerspiele, kleine Lieder und leichte Instrumente, die den Kleinsten große Freude bringen.

Bunt, bunt, bunt sind alle meine…

So bunt kann ein Vormittag bei uns sein: Obstsalat schnippeln, Vorlesen, Bügelperlenarbeit, in Styroporflocken baden, mit Rasierschaum im Planschbecken matschen, mit Sand wie am Strand spielen, im Kaufmannsladen einkaufen…..Da haben GROSSE und Kleine so richtig Spaß.

 

 

 

Modedesignnachwuchs aus der Kita

Einige Hortkinder sind zurzeit sehr beschäftigt. Gemeinsam mit Nadine, die ein freiwilliges soziales Jahr bei uns absolviert, entstehen gerade sehr schöne und individuelle Stofftaschen. Wir sind gespannt auf die fertigen Exponate.

Vielen Dank an Nadine für die Idee, Vorbereitung und Begleitung der Kinder!

Vorschulreise nach Schönhagen

Eben hat Gaby angerufen. Nach der Verabschiedung der Eltern gab es keine Tränen im Bus. Der Reisebus ist angekommen und allen Kindern geht es gut.

Wir wünschen den Kindern, Gaby, Frank und Katharina eine tolle Reise und den entsprechenden Eltern ein schöne Zeit für sich!

Fiderallala…..

Der Vorhang ging auf und 16 Vorschulkinder empfingen heute um 11.30 Uhr alle anderen Kinder zur Aufführung der „Vogelhochzeit“. Nachdem anschließend kein Gast gehen wollte, wurde das Stück einfach nochmal gespielt….

 

Frühlinggezwitscher der „Vorschulspatzen“

Seit gestern wird gezwitschert, geprobt , geflattert und gesungen. Die Vogelhochzeit in der traditionellen Version macht den Kindern Freude und fordert sie heraus, auch mal Eigenschaften zu probieren, die ihnen sonst nicht so eigen sind. Morgen werden die Kinder das gesamte Stück proben und vor allen Kindern um 11.00 Uhr aufführen.