Liebe Kinder, Eltern und Besucher der Kita Heidberg, bitte denkt daran, dass wir kommenden Freitag aufgrund eines Konzepttages geschlossen haben.
Danke
Liebe Kinder, Eltern und Besucher der Kita Heidberg, bitte denkt daran, dass wir kommenden Freitag aufgrund eines Konzepttages geschlossen haben.
Danke
Aufgrund einer Störung bei O2 sind wir leider zurzeit telefonisch nicht erreichbar. Per Email können Sie uns aber erreichen.
Die Elementarkinder haben uns ein tolles Musikstück für unsere Website zur Verfügung gestellt. Sie wollten für Halloween etwas aufnehmen. Am Ende ist eine eigene Liedversion von den Misfits herausgekommen. Guy hat die Hauptstimme übernommen.
Kommenden Freitag (2.11.2012) kommt ein Kindergartenfotograf zu uns. Nähere Informationen sind in der großen Garderobe. Wenn Ihr Kind (Krippe, Elementar oder Hort) eine Portraitmappe haben möchte, tragen Sie sich bitte in die Bestellliste ein. Danke.
Die laufende Formeleins-Saison wäre schon längst entschieden, wenn unser Auto an den Start gegangen wäre. 12 Elementarkinder haben heute daran in der Holzwerkstatt und im Atelier gearbeitet.
Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert. Guten Appetit!
Jeder Pädagoge aus dem Heidbergteam ist für ca. 10 Kinder und deren Eltern zuständig. Jede Familie hat somit einen Bezugserzieher.
Für Nina (4 Jahre) ist Guy (Erzieher) zuständig und sie sagt daher: „Mein Entzugsbezieher ist Guy!“
Kinder sind einfach tolle Worterfinder!
Liebe Eltern, zwar ist unsere Jahresterminplanung schon seit einem Jahr bekannt, aber erst jetzt ist ein Fehler aufgefallen. Herzlichen Dank an die Eltern, die den Fehler entdeckt haben! Am 27.11.2012 findet ein Elternabend statt. Wir möchten Ihnen vorstellen, wie die Vorschularbeit (das Kitabrückenjahr) bei uns in der Kita Heidberg aussieht. Die Vorschulklassen der benachbarten Grundschulen stellen im November/Dezember ebenfalls ihr Vorschulangebot vor, so dass Sie später entscheiden können, ob Ihr Kind in der Kita bleiben soll oder vielleicht doch in eine Vorschulklasse nach den Sommerferien im August 2013 wechseln sollte. Der Elternabend ist daher für interessierte Eltern, die ein Kind haben, das im Sommer 2014 eingeschult wird. Versehentlich haben wir das Jahr 2013 in die Terminplanung geschrieben und hierdurch Verwirrung ausgelöst.
Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert. Guten Appetit!
In dieser Woche haben wir uns mit herbstlichen Dingen beschäftigt und heute fand der festliche Abschluss statt. Im großen Morgenkreis haben wir einen leckeren Apfelkuchen gegessen und uns anschließend am Herbstfeuer im Garten aufgewärmt.
Der Spruch des Tages kommt heute von Tilo (3 Jahre). Mit Markus (pädagogische Aushilfe) unterhält er sich über das Thema Zähne. Dabei stellt Markus fest, dass sich Tilo sehr gut mit der Materie auskennt und fragte: „Sind Deine Eltern etwa Zahnärzte?“
Darauf antwortet Tilo: „Nein, meine Eltern sind ganz normale Menschen“.
Wir finden, dass Niklas (4 Jahre) richtig gut malen kann! Sie auch? Er hat uns erlaubt, hier 3 Kunstwerke zu veröffentlichen:
Wenn Frank (Erzieher) den Kindern gegenüber strenger wird, sagt er gelegentlich: „Ich glaube, mein Schwein pfeift! Das kann ja wohl nicht wahr sein!“
Matti (3 Jahre) ging heute warnend durch die Kita und teilte den anderen Kindern mit: „Frank ist echt sauer, sein Schwein hat schon wieder gepfiffen!“
Wir wünschen morgen allen Kindern und Eltern einen tollen Feiertag!
Leider sind wir etwas spät dran und reichen hiermit die Speisepläne der letzten Tage nach. Guten Appetit!
Gestern und heute hat uns ein professioneller Hundetrainer besucht und hat den Kindern gezeigt, wie man richtig mit Hunden umgehen muss. Das heißt, er hat es den Kindern nicht nur gezeigt, sondern die Kindern durften auch aktiv üben. Warum sich die Vorschulkinder damit beschäftigen?
Nicht jedes Kind hat Umgang und Vertrauen zu Hunden und manche Kinder haben auch Respekt und vielleicht auch ein bisschen Angst. Bestimmt begegnen die Kinder auch auf ihrem späteren Schulweg Hunden und da macht es Sinn, wenn man keine Angst vor ihnen hat. Für uns ist das ein typischen Thema für Vorschularbeit in der Kita. Es geht darum, Kinder auf den späteren Schulbesuch vorzubereiten und Selbstsicherheit aufzubauen. Das gelingt kaum durch das vorzeitige Lernen von Zahlen und Buchstaben. Erstmal müssen die Kinder sicher in die Schule kommen und das bedeutet, den Stadtteil kennen lernen, fit im Straßenverkehr zu werden und keine Angst vor so manchen „fremden Dingen“ zu haben.
Gestern war ein richtig ungemütlicher Regentag. Aber ideal, um es sich in der Kita gemütlich zu machen und schönen Schmuck zu basteln.