Ein besonderes Osterei für Euch!

Liebe Kinder und Kita-Eltern, wir wünschen Euch frohe Ostern und eine richtig schöne Zeit! Wir freuen uns, Euch in der kommenden Woche wieder zu sehen!

Wir haben eine Überraschung – ein besonderes Osterei – für Euch. Vielleicht sind wir eine der ersten Kitas, die ein eigenes Computerspiel entwickelt haben. Keine Sorge. Wir wollen auch weiterhin, dass Eure Kinder kreativ werden bzw. bleiben und nicht ständig vor dem Computer oder dem Tablett sitzen. Aber ab und zu ist das sicher auch in Ordnung, z.B. wenn man beim nächsten Mal wieder stundenlang im Wartezimmer vom Kinderarzt sitzt…

 

 

 

 

 

 

 

 

Ihr kommt zum Spiel, wenn Ihr oben in das Bild klickt. Es geht aber nur, wenn Ihr Euch mit Eurem Benutzernamen und Passwort in unsere Website eingeloggt habt.

Das Spiel hat Axel entwickelt. Bei dem wir uns sehr herzlich für die schöne Idee und Umsetzung bedanken möchten. Natürlich haben wir das Spiel im Team vorher ausgiebig getestet :-)

Habt viel Spass!

Osterfeier anders als gedacht

Leider hat uns das Wetter heute einen Strich durch die Rechnung gemacht. Erst wollten wir mit den Kindern im Garten Ostereier suchen und es uns dann mit einem leckeren Osterbrot am Osterfeuer gemütlich machen und zusammen feiern. Da es vormittags geregnet hat und unser Holz zu nass war, haben wir das Ganze nach drinnen verlegt – bis auf die Nummer mit dem Feuer. Um den Kindern dennoch etwas Besonderes im Rahmen unserer Osterfeier zu bieten, haben wir ausnahmsweise mal das Feuer durch ein Kinderkino ersetzt. Der Bewegungsraum wurde zum Kinosaal umfunktioniert, mit den Polstern Sitzreihen gebaut und per Beamer das Bild an die Wand geworfen. Gezeigt wurde der Kinderfilm die Häschenschule. Wer dazu keine Lust hatte, war wie immer in den anderen Räumen der Kita unterwegs. Das Feuer holen wir in den nächsten Tagen nach.

Nach unserem aktuellen Stand haben die Kinder sehr fleißig ihre Ostereier bzw. Osterhasen gesucht und vermutlich alle gefunden. Bis auf ein Ei. Das gibt es für Euch erst am Ostersonntag auf unserer Website. Wer Lust hat, schaut dann hier noch einmal vorbei.

Wir waren in der Tala 300

Gestern haben wir einen “spontanen” Ausflug mit allen Elementarkindern unternommen und den Spielplatz in der Tala-Halle besucht. Das war ein richtig schöner Tag. Die Kinder haben sich ordentlich ausgepowert und hatten jede Menge Spaß. Schön war auch, dass wir nicht für jedes Kind die 4 EUR Eintrittsgeld einsammeln und mit viel Kleingeld hantieren mussten. Den Eintritt haben wir über Spenden und Förderbeiträge finanziert, die wir für unsere Kita-Kinder erhalten haben. Dafür möchten wir uns wieder einmal herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern bedanken!

Wenn Ihr nachschauen möchtet, was wir alles mit unseren Spenden und Förderbeiträgen anstellen, könnt Ihr dies hier nachlesen (das geht aber nur, wenn Ihr in unsere Website eingeloggt seid). Und wer sich grundsätzlich über Fördermöglichkeiten näher informieren und vielleicht mitmachen möchte, findet hier mehr.

Sicher im Straßenverkehr

Wir sind über die Aktion “Das sichere Haus” gestolpert. Viele Kinder fahren gern mit dem Tretroller, Fahrrad oder Skateboard. Die Aktion “Das sichere Haus” gibt Orientierung, Tipps für den Kauf sowie Hinweise, wie Eltern ihr Kind vor Unfällen im Straßenverkehr schützen können. Genaueres findet Ihr hier.

Richtige Antwort

Wir müssen wirklich sehr genau überlegen, was wir den Dreijährigen erzählen, sonst steht man doof da. Als sich Alba heute die dritte Portion Nudeln auffüllte, sagte Tobias zu ihr: “Alba, wenn Dein Bauch sagt, er kann nicht mehr, dann hörst Du einfach auf!” Daraufhin genoß sie ihre Nudeln und sagte kurz: “Mein Bauch kann nicht sprechen!”

Eine schöne Feststellung

Matthias aus unserem Team hatte gestern viel zu tun. Er musste für viele Kinder da sein und zugleich einiges beachten und organisieren. Kurz – er hatte dieses Mal nicht wirklich Zeit, mit Alba (3 Jahre) zu kuscheln, zu spielen und vorzulesen. Das stellte Alba sehr schnell fest und fragte: “Matthias, warum bist Du heute so ungemütlich?”

Diese höfliche Formulierung müssen wir uns unbedingt merken. Sehr schön, Alba!

Beide gleich gut!

Wir haben in unserem Team Leute, die richtig gut zeichnen können. Das schauen sich viele Kinder sehr genau an und dann werden manchmal die Werke nachgezeichnet. Wir sind dann mindestens genauso beeindruckt, denn die Interpretationen der Kinder sind einfach genial, so wie in dieser Woche. Frank hat eine Katze gezeichnet und Alia (6 Jahre) hat sie “kopiert”. Dabei hat sie sich auf die wesentlichen Bestandteile konzentriert und ihren eigenen Stil gefunden. Richtig gut gemacht, Alia!

Klingendes Mobil

Heute haben wir mit einigen Kindern das “Klingende Mobil” besucht, das zu Gast im Ella-Kulturhaus-Langenhorn war. Kennt Ihr das? Das Klingende Mobil ist die Elbphilharmonie auf vier Rädern, in der Kinder eine große Auswahl von Instrumenten ausprobieren können. Genauer gesagt ging es dieses Mal um geheimnisvolle Klänge aus dem Weltall. Die Kinder hatten ihren Spass und waren fasziniert davon, welche Klänge die einzelnen Instrumente erzeugen konnten. Die Kinder waren aber auch deswegen so interessiert, weil die beiden Mitarbeiter (Jonas und Martin) aus der Elbphilharmonie sehr nett und kindgerecht durch das Programm geführt haben. Vielen Dank an die Beiden!

Eigentlich ein guter Plan

Vor einigen Tagen, als wir uns über das Älterwerden unterhalten haben, teilte uns ein Junge (6 Jahre) mit: “Wenn ich 100 Jahre alt werde und schon gestorben bin, dann feiere ich trotzdem meinen Geburtstag – dann halt ohne mich!”

Ganz genau! Wir müssen die Feste so feiern, wie sie kommen und das sollte sich niemand nehmen lassen.

Dankeschön!

Liebe Eltern, es war wieder einmal großartig zu sehen, wie Ihr Euch am Faschingsfest beteiligt habt! Herzlichen Dank für die vielen kulinarischen Köstlichkeiten für das Buffet! Den Kindern hat es geschmeckt und das Essen dauerte deutlich länger als sonst. Das heißt jetzt aber nicht, dass das Essen sonst nicht schmecken würde :-) Ganz im Gegenteil. Aber die große Auswahl fanden die Kinder am Dienstag schon sehr cool und das haben sie richtig genossen. Herzlichen Dank!

Fasching

Heute war Einiges bei uns los. Wenn man die Kinder so sieht, dann scheint das Faschingsfest wirklich ein besonderer Höhepunkt des Jahres zu sein. Jedenfalls hatten die Meisten richtig viel Spaß. Dosenwerfen, Enten angeln, Disco, Geisterbahn, Buffet, Faschings-Erholungszonen und jede Menge Deko. Eigentlich müsste für jeden etwas dabei gewesen sein.

Das Kita-Team hat heute wirklich alles gegeben. Und einige von uns müssen mit Sicherheit nachher ein Wellnessbad nehmen oder zur Physio gehen. Jede Menge Kinder per Rollbretter durch die Geisterbahn zu bugsieren, ist Knochenarbeit :-) Wer Lust hat, kann hier noch eine Runde in der Bahn drehen. Aber Vorsicht – das ist wirklich reine Nervensache!

Unsere Geisterbahnfachkräfte sind übrigens Matthias und Marlon. Wenn Ihr auch eine Geisterbahn bauen möchtet, haben die Beiden sicher den einen oder anderen Tipp für Euch.