Am Mittwoch den 10.7.2013 fällt der Spielzeugtag aus! Nächster Spielzeugtag ist am 14.8.2013
Mittwoch ist fast alles anders!
Liebe Eltern, kommenden Mittwoch, am 10.7.2013, finden im Rahmen der Baumaßnahmen hier in der Kita besonders laute Arbeiten statt. Mit der Baufirma haben wir abgesprochen, dass diese Arbeit (das Herausstemmen des alten Fußbodens) nicht über mehrere Tage erfolgt, sondern konzentriert an einem Tag. Wir möchten nicht, dass die Kinder mehrere Tage dem Lärm ausgesetzt sind.
Am Mittwoch wird der gesamte Kitabetrieb auf dem Sportgelände des Heidberggymnasiums erfolgen. Uns steht das Außengelände mit dem großen Sportplatz zur Verfügung und die große 3-Feld-Sporthalle des Gymnasiums. Wir haben also reichlich Platz und auch bei schlechtem Wetter ein großes Dach über dem Kopf.
Wie läuft der Tag ab?
- Bitte bringen Sie ihr Kind am Mittwoch bis spätestens 9:00 Uhr in die Kita Heidberg. Ab 8:00 Uhr gibt es wie immer ein Frühstück bei uns und um 9:00 Uhr gehen wir mit allen Kinder rüber ins Gymnasium. Bitte nicht nach 9:00 Uhr in die Kita kommen!!! Hier ist dann keiner mehr.
- Bitte geben Sie Ihrem Kind für Mittwoch einen kleinen Rucksack mit Getränk, einem zweiten Frühstück und den Hausschuhen mit. Für das Mittagessen sorgen wir. Wir werden mit den Kindern noch einmal grillen.
- Um 16:00 Uhr gehen wir mit den Kindern wieder zurück in die Kita Heidberg. Das bedeutet:
- Wenn Sie üblicherweise Ihr Kind vor 16:00 Uhr abholen, dann kommen Sie bitte rüber ins Gymnasium und holen Ihr Kind an der Sporthalle ab.
- Wenn Sie üblicherweise nach 16:00 Uhr Ihr Kind abholen, dann kommen Sie bitte wie immer in die Kita Heidberg.
Zur Sporthalle kommen Sie besonders einfach so:
- Sie kommen zu uns in die Kita Heidberg. Und gehen durch unseren Garten.
- Hinten links ist eine Zaunpforte, die am Mittwoch offen sein wird.
- Hinter der Pforte ist das Schulgelände des Gymnasiums. Die Sporthalle und der große Sportplatz liegen hinter dem großen weißen Gebäude, dass Sie links sehen.
Um Mißverständnissen vorzubeugen hier noch einmal der Hinweis, dass wir auf dem Geländes des Gymnasiums sind. Nicht auf dem Schulgelände der Grundschule und nicht auf dem Gelände der Stadtteilschule.
Wir freuen uns auf einen sonnigen und sportlichen Tag mit Ihren Kindern und hoffen, dass dieser Plan Ihre Zustimmung findet.
Ab ins Erdbeerbeet
Kleines Grillfest
Letzten Montag, als die Kitaküche in den Wohncontainer umzog, haben wir unseren Speiseplan spontan geändert und ein kleines Grillfest mit allen Kindern veranstaltet. Würstchen, Kartoffelsalat und Laugenbrezeln wurden reichlich verspeist und wir hatten den Eindruck, dass das „Ersatzessen“ den Kindern gut geschmeckt hat.
Unser Mittagessen: 1.07. – 5.07.2013
Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert. Guten Appetit!
Selten gesehen
Beim Streifzug durch den Garten haben die Kinder heute etwas ganz besonderes gefunden. Nämlich ein Tier, das selten in der Natur vorkommt – einen Hornissenschwärmer bzw. gleich mehrere.
Der Hornissenschwärmer (Sesia apiformis) sieht einer Hornisse zum Verwechseln ähnlich, selbst das Summen beim Fliegen hört sich nahezu gleich an. Doch der Hornissenschwärmer ist ein harmloser Schmetterling ohne Wehrstachel aus der Familie der Glasflügler. Für jeden Vogel ab Starengröße wäre er eigentlich ein Leckerbissen, wäre da nicht seine schwarzgelbe Warntracht. Und da er weitaus seltener anzutreffen ist als Hornissen, haben die meisten Insektenfresser schon ihre Erfahrung mit den schwarzgelb Gestreiften gemacht, bevor sie das erste Mal auf einen Hornissenschwärmer treffen. Als Trittbrettfahrer der wehrhaften Hornissen kommt er so in den meisten Fällen ungeschoren davon. Biologen bezeichnen das Nachahmen im Aussehen gefährlicher Tiere durch völlig harmlose Arten als Mimikry.
Wasserschaden: Bauarbeiten beginnen in Kürze
Liebe Kita-Besucher, ab kommenden Montag beginnen die Baumaßnahmen in der Kita Heidberg, um die Folgen des Wasserschadens zu reparieren. Zunächst werden einige Räume leergeräumt, Staubwände aufgebaut und die Baustelle eingerichtet. Die eigentlichen Bauarbeiten beginnen vermutlich ab kommenden Donnerstag, wenn alle Vorarbeiten abgeschlossen sind. Leider wird es einige Beeinträchtigungen geben, auf die wir Sie hinweisen möchten:
- Durch Baufahrzeuge und Bauschuttcontainer steht der Kitaparkplatz während der Bauzeit nur eingeschränkt zur Verfügung. Vermutlich können nur 2 – 3 Parkplätze benutzt werden. Bitte nutzen Sie daher die weiter entfernten Parkmöglichkeiten und planen Sie lieber ein paar Minuten mehr ein, wenn Sie Ihre Kinder bringen und abholen.
- In der Kita haben wir nur sehr wenig Abstell- und Lagerfläche. Wir bitten darum, Kindersitze, Karren, Kinderwagen, Laufräder usw. möglichst nicht hier in den Räumen der Kita zu lagern, sondern nach dem Bringen der Kinder wieder mitzunehmen.
- Die Küche und der Speisesaal der Kita werden kommenden Montag in den Wohncontainer (Hortcontainer) verlegt. Ein Bauzaun wird aufgestellt, damit Kinder gefahrlos vom Haupteingang der Kita zur neuen Küche gehen können.
Wir bitten um Verständnis!
Eis für alle
Endlich ist der Sommer da. Vorgestern kamen die Kinder ganz alleine auf die Idee, dass das Wetter ideal ist, um ein großes Eisessen vormittags in der Kita zu veranstalten :-)
Einige der drei- und vierjährigen Kinder machten sich mit Kathrin auf den Weg, den Stadtteil zu erkunden und einen Spaziergang zur nächsten Eisquelle zu machen. Am Ende wurde jede Menge Eis in die Kita geschleppt.
Der Wasserbereich wird umgestaltet
In den ersten beiden Ferienwochen soll es mit diesem Bauprojekt im Garten der Kita weitergehen. So richtig doll sah unsere Wassermatschanlage in der letzten Zeit nicht mehr aus und die Kinder haben sich vorgenommen, die Anlage nett und interessant herzurichten. Einige Feldsteine und einige Säcke Zement wurden bereits verbaut. Wir sind gespannt, wie das Ganze in einigen Tagen aussehen wird. Denver und Madeleine helfen den Kindern und achten darauf, dass am Ende nicht der ganze Garten betoniert wird :-)
Die Ferien können kommen
Gäste in der Kita
Bereits ab dem ersten Ferientag beginnt die neue Kooperation zwischen Kinderwelt Hamburg e.V. und der Grundschule am Heidberg. Gemeinsam soll ja ab dem kommenden Schuljahr die Ganztagsschule der Grundschule am Heidberg gestaltet werden. In den ersten Wochen der Sommerferien werden wir einige Gastschulkinder bei uns haben und auch zwei neue Kollegen, die unsere Gäste begleiten. Die beiden Kollegen sind Ursula Schneider und Andre Averkamp. Beide beginnen am Donnerstag, den 20.6.2013 bei uns. Wir wünschen den neuen Kollegen einen guten Start und freuen uns auf unsere „kleinen“ Feriengäste aus der Grundschule.
Nassraum verlegt
Unser Mittagessen: 17. – 21.06.2013
Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert. Guten Appetit!
Freuen Sie sich auch auf das Wochenende?
„Ich freue mich total auf das Wochenende. Dann gehe ich zu Oma und bekomme meine neue Babypuppe. Sie heißt Ariel aus dem Internet.“
Lilly, 4 Jahre
Tagesablauf & Aktivitäten in den Sommerferien
Natürlich schließen wir unsere Kita nicht in den Sommerferien. Wir haben uns aber – wie in den letzten beiden Jahren auch – für die Ferienzeit vorgenommen, eine Pause von dem normalen Kita-Alltag und „Standard-Tagesablauf“ zu machen. Das bedeutet, dass wir uns während der Sommerferien viel Zeit für Spontanes lassen möchten und Arbeiten mit den Kindern beenden wollen, die in den letzten Monaten liegengeblieben sind oder begonnen wurden. Zum Beispiel wollen wir die Wasserspielanlage im Garten mit den Kindern neu anlegen, an dem „neuen“ Ferienhaus weiter arbeiten und wenn alles klappt, einen Lehmofen bauen. Außerdem werden wir viel draußen sein. Bitte haben Sie deswegen Verständnis, wenn wir in der Ferienzeit unsere Aktivitäten und Angebote nicht an der Tafel im Eingangsbereich ankündigen werden. Der Morgenkreis findet in den Ferien statt und wir werden hier mit den Kindern im Kreis besprechen, was wir unternehmen werden und wie der jeweilige Tag verlaufen wird.
Wir wünschen allen eine tolle Ferienzeit!
Ferienhinweise für Schulkinder und Schulkindeltern
Der geheime Datenchip
Letzten Freitag war es soweit. Im Rahmen der Hortabschiedsfeier wurde der Action-Thriller „Der geheime Datenchip“ erstmals der Öffentlichkeit feierlich vorgestellt.
Der rund zwanzigminütige Film wurde komplett von den Schulkindern aus der Kita Heidberg gestalten. Sie entwarfen die Geschichte, schrieben das Drehbuch, bedienten die Kamera und das Mikrofon und glänzten als Schauspieler. Das Filmprojekt hat Guy auf die Beine gestellt und mehrere Wochen mit den Kindern daran gearbeitet.
Worum es geht? Komische Typen haben sich Zugang zum Kitaaußengelände verschafft, haben dort willenlos randaliert und an einigen Stellen den Boden aufgegraben. Am Ende der Randale haben sie zufällig eine Erdöllache entdeckt. Und tatsächlich, unsere Kita steht auf einem unentdeckten Erdölvorkommen. Leider hat sich das schnell herumgesprochen und nun wollen geldgierige Menschen das Kita-Grundstück in ihren Besitz bringen.
Wie könnten die bösen Typen die Kita übernehmen? Kann die Kita doch noch gerettet werden? Oder müssen wir einer Raffinerie weichen? Um die Antworten zu bekommen, muss man den Film einfach gesehen haben.
Übrigens, für den Filmdreh wurden lediglich zwei Dinge benutzt. Ein externes Mikrofon für den Ton und ein iPhone als Filmkamera – mehr nicht! Tolle Dinge können also auch ohne die ganz große Ausrüstung entstehen!
Wir gratulieren allen kleinen und großen Mitwirkenden zu ihrer großartigen Arbeit!
Keine Angst! Der Bauwagen wurde nicht wirklich in die Luft gesprengt. Das Ganze ist nur ein Filmtrick. Er steht nach wie vor im Kita-Garten und ist heil.