Ein fast perfekter Tag
… wäre es gewesen, wenn unser Ausflug und die Besichtigung des Hamburger Flughafens am letzten Donnerstag wie geplant stattgefunden hätte. Gleich als wir angekommen waren, kam die ernüchternde Information, dass die Modellschau und die Busrundfahrt über das Rollfeld abgesagt wurden. Nur leider kam die Absage nicht vorher bei uns an. Die Kinder haben die Nachricht relativ sportlich aufgenommen. Vermutlich hätten sie uns die Absage des gemeinsamen Picknicks nach der Besichtigung wesentlich übler genommen. Das Picknick fand natürlich trotzdem statt.
Glück im Unglück. Wir werden den Ausflug nachholen und der Flughafen Hamburg hat uns dazu eingeladen und möchte die Kosten übernehmen. Die Einladung nehmen wir gerne an :-)
Neues aus der Forschungsabteilung
Wer meint, dass neue Flugzeuggenerationen nur bei Boing oder Airbus entwickelt werden, irrt. Tatsächlich werden neue Modelle in der Holzwerkstatt der Kita Heidberg entworfen. Das gelbe Hubschraubermodell kommt z.B. von Liam und Erik und das Flugzeug von Mila. Guy (Erzieher) hat die Herstellung begleitet, stand mit Rat und Tat zur Seite und weiss bestimmt auch, wann die Modelle in Serie gehen.
Unser Mittagessen: 30.11. – 4.12.15
Danke Johanna!
Unser Mittagessen: 23.- 27.11.2015
Ab ins Puppentheater
Heute waren einige Elementarkinder zusammen mit Kathrin und Tobias im Hamburger Puppentheater. Auf dem Programm stand das Theaterstück „Schmusebär und Kratzekatze“ (ein Stück über Grenzen setzen und Grenzen aushalten).
Schmusebären schmusen gern! Das ist doch klar. Deshalb ist es zwischen Kuscheltieren im Kinderzimmer auch immer schön kuschelig. Auch die Katze kommt gerne mal dazu und kuschelt mit. Doch dann kommt Fred, die Spielzeugratte. Die mag überhaupt nicht kuscheln. Fred sagt nämlich: Ich bin ein Stofftier und ein Stofftier ist kein Kuscheltier!
Wie soll das denn gehen, wenn einer kuscheln will und der andere nicht? Die Katze ist scheinbar die einzige im Kinderzimmer, die damit keine Probleme hat. Und dann kommt auch noch Tante Agathe…
Wir möchten uns herzlich bei unseren beiden Hausmeistern Timo und Sergej bedanken. Die beiden haben ihre beiden VW-Busse mit Kindersitzen bestückt und haben uns direkt zum Theater gefahren und auch wieder abgeholt. So war es möglich, dass auch einmal einige jüngere Kinder in den Genuss eines Theaterausflugs gekommen sind. Außerdem möchten wir uns bei allen Eltern bedanken, die uns Förderbeiträge und Spenden zur Verfügung stellen. Diese haben ermöglicht, dass wir diesmal keine Eintrittsgelder einsammeln mussten.
Herzlichen Dank!
Laternenfest im Garten
Unser Mittagessen: 9.11. – 20.11.2015
Aus dem Suppentopf
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne
Liebe Eltern, auch dieses Jahr möchten wir wieder mit euch und euren Liebsten unser Garten- und Laternenfest feiern! Am Dienstag, den 10.11.2015, verwandeln wir dazu unseren Garten gemeinsam in ein kleines Lichtermeer.
Wir starten um 17:30 Uhr und möchten gegen 18 Uhr einen Laternenumzug durch unseren Garten veranstalten. Danach werden wir den Abend ganz gemütlich am Lagerfeuer ausklingen lassen (bis ca. 19 Uhr).
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns mit Feuerholz- oder Saftspenden für den Kinderpunsch unterstützt. Gerne könnt ihr euch bis zum 06.11.2015 in die dafür vorgesehene Liste in der Kindergarderobe eintragen.
Letztes Jahr hat es leider einige brenzlige Situationen gegeben, die uns veranlasst haben, dieses Mal auf das Stockbrot zu verzichten. Achtet beim Lagerfeuer bitte stets auf eure Kinder und einen ausreichenden Sicherheitsabstand, da bereits kleine Funken böse Verbrennungen hervorrufen können! Wir werden mit den Kindern selbstverständlich im Morgenkreis besprechen, wie man sich in der Nähe des Lagerfeuers verhält. Bitte sprecht mit ihnen zu Hause trotzdem nochmals über die Gefahren und die Regeln für den Umgang mit Feuer.
Wir danken euch schon jetzt für eure Unterstützung und freuen uns auf einen besinnlichen Herbstabend mit euch!
Euer Kita Heidberg-Team
Freitag geschlossen
Bitte nicht vergessen, am Freitag (13.11.2015) hat die Kita Heidberg aufgrund eines Teamtages/Klausurtages nicht geöffnet. Wir planen – soweit es im Voraus geht – für Eure Kinder das Jahr 2016 und werden die einzelnen Termine, Schließzeiten und Veranstaltungen bis zum Monatsende mitteilen.
Wer will fleißige Küchenhelfer sehn….
der hätte heute in unsere Großküche vor Ort kommen müssen. Da hätten alle gesehen, wie groß da die Töpfe und Schneebesen sind, der Ofen, in dem man sogar duschen könnte und Gewürze in Riesenbehältern. Am Schluß haben wir Pizza gebacken, die wir natürlich selbst aufgegessen haben. Na, die war vielleicht lecker, hm, hm.
Gartennachmittag
Liebe Eltern, am Freitag, den 6.11.2015 in der Zeit zwischen 13:30 und 15:30 Uhr möchten wir unseren Garten für die „Winterspielzeit“ vorbereiten. U.a. warten diese Arbeiten auf uns:
- Laube harken
- Anpflanzungen aus dem Gewächshaus & Gemüsebeet entfernen
- Kompostbehälter aufstellen
- evt. neuen Rindenmulch unter die Schaukeln aufbringen
Wir freuen uns wieder sehr darüber, wenn einige Eltern mit oder ohne ihre Kinder helfen. Wer es nicht um 13:30 Uhr schafft, kann selbstverständlich auch später nachkommen. Bitte bringt Schubkarren und vor allem Laubbesen mit. Für Kaffee & Kuchen sorgen wir. Eine Liste zum Eintragen der fleißigen HelferInnen findet Ihr in der großen Kindergarderobe.
Vielen Dank!
Unser Mittagessen: 2. – 6.11.2015
Ab in die TALA
Vor ein paar Tagen hatten sich Kinder und Kollegen kurzfristig entschlossen, einen kleinen Ausflugstag mit allen Elementarkindern zu unternehmen. Vorgestern war es dann soweit und jeder, der Lust hatte, durfte mit in die benachbarte TALA-Aktivsporthalle. Eintrittsgelder mussten wir diesmal nicht einsammeln. Wir haben den Ausflug über Fördergelder finanziert, die uns viele Eltern für solche und andere Dinge zur Verfügung stellen. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken!
Eine Reise nach Sardinien ….
…..haben heute alle gemacht, die nicht mit in die TALA Halle wollten (es waren 7 Kinder und Kathrin)). Zuerst haben wir einen Minimorgenkreis gemacht und dann haben wir unsere Koffer gepackt mit allem, was man so für einen Urlaub am Meer braucht. Bei unserem Flug (siehe Foto) haben die Kinder gestaunt, wie klein alles ist, wenn man aus dem Fenster des Fliegers schaut. In Sardinien haben wir dann im Meer gebadet, im Sand gebuddelt, Eis gegessen und sind Bahn gefahren. Die Durchsagen im Zug waren zwar in italienisch aber was Pizza Calzone, Lasagne und Tortillioni mit der Bahnfahrt zu tun hatten, hat sich uns nicht erklärt. Jedenfalls sind wir pünktlich zur Mittagszeit wieder gut gelandet. Alle waren so erledigt, dass sie nicht mal mehr Lust auf Puppentheater hatten……na dann.