Bestimmt stimmt die Wettervorhersage nicht

… und das Wetter an der Ostsee spielt doch mit. Wir wünschen unseren Vorschulkindern und Kollegen eine tolle Kinderreise und schöne Tage in Schönhagen. Die Kinder sind unterwegs und die ersten Kinder fragen bestimmt schon: „Wann sind wir endlich da?“

Claudia hat um 12:00 Uhr angerufen. Die Kinder sind gut angekommen und sind gerade mit ihrem Mittagessen beschäftigt.

IMG_5276

Aus Nägeln und Fäden

Vor ein paar Tagen entstanden diese hübschen Nagelbilder in der Holzwerkstatt. Bis alle Nägel von den Kindern versenkt und alle Fäden geknüpft wurden, hat es schon etwas gedauert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – oder? Wer Lust hat, baut heute nach Feierabend so ein Kunstwerk nach und wird sicher erstaunt sein, wie geschickt unsere Kinder hier vorgegangen sind. Diese Kinderkunst wurde von Linda (pädagogische Aushilfe) begleitet.

Aus der Natur

Endlich ist der Frühling da und wir können doch einige Aktivitäten mehr nach draußen verlagern. Zum Beispiel Franks Naturart-Projekt mit den Vorschulkindern. Die Kinder haben unterschiedlichste Materialien gesammelt und aus diesen u. a. kleine Kunstwerke und Collagen gezaubert. Besonders beliebt ist aber zurzeit das Schnitzen. Wir sind gespannt, was daraus weiter entstehen wird.

Stichwörter: Schnitzen, Messer, Feinmotorik, Fingerfertigkeit, Kreativität

Eine gute Idee

Wer erinnert sich an seine Kindheit und an das Spiel „Hickelkasten“ oder „Himmel und Hölle“? Das Spiel war doch stets ein guter Zeitvertreib, z.B. während der großen Pause auf dem Schulhof. Ein paar Kinder haben das Spiel in der letzten Woche neu entdeckt und wie wir finden, sehr kreativ umgesetzt. Mit kleine Stöcken haben sie die Fugen der Gehwegplatten bearbeitet und anschließend war das Spielfeld fertig. O.K., wir haben uns doppelt gefreut. Zum einen für die Kinder, weil sie sich ein tolles Spiel kreiert hatten und zum anderen für uns, weil wir jetzt nicht mehr Unkraut und Moos entfernen müssen :-)

Nur noch ein paar mal schlafen

…dann ist es soweit und unsere Vorschulkinder verreisen mit Gaby, Claudia, Lina und Guy nach Schönhagen an die Ostsee. Damit Ihr, liebe Eltern, Euch keine Sorgen machen müsst und wisst, dass es Euren Kindern gut geht, werden wir eine kleine Reiseberichterstattung im geschützten Bereich unserer Website anbieten. Und zwar in der Form, dass es ab und zu ein Foto geben wird. Lina hat versprochen, die Fotos zu senden. Wir wünschen allen – Eltern und Kindern eine tolle Reise bzw. schöne kinderfreie Stunden.

 

Schatzsuche lohnt sich

Letzte Woche hatten wir den Beweis, dass sich eine Schatzsuche im Garten lohnen kann. Clemens (6 Jahre) hat zusammen mit seinen Freunden im Garten der Kita Heidberg ein Fossil gefunden. Also eine Versteinerung, die älter ist als 10.000 Jahre. Davon wussten die Kinder zunächst nichts. Stolz haben sie Frank (Erzieher) den schönen Stein gezeigt und prompt ging die Objektbestimmung los. In einem Buch haben sie kurze Zeit später gemeinsam entdeckt, dass es sich bei der Versteinerung sehr wahrscheinlich um den Steinkern eines Seeigels handelt. Bestimmt geht die Schatzsuche in den nächsten Tagen weiter und wir hoffen, dass wir den Garten nach Beendigung der nun unausweichlichen Forschungs- und Erdarbeiten halbwegs wieder erkennen werden :-)

Was möchtest Du werden?

Dass Kinder später einmal Prinzessin, Feuerwehrmann oder Polizist werden möchten, ist uns durchaus geläufig. Ruben (4 Jahre) hat andere Berufsvorstellungen. Anlässlich eines Spiels sagte er uns vor ein paar Tagen: „Wenn ich groß bin, möchte ich Bürgermeister von Afrika werden!“

Wir finden diese Idee gut. Ruben ist der richtige Mann und in Afrika kann er bestimmt viel Positives bewirken. Er hat auf jeden Fall unsere Stimme :-)

 

Kita geschlossen

Die Kita Heidberg hat am kommenden Freitag (22.04.2016) geschlossen. Die Frühbetreuung für die Schulkinder findet an dem Tag in der Grundschule am Heidberg statt. Wir bitten um Verständnis und Beachtung.

geschlossen

 

Schöne Tonkunst

Hier haben wir mal wieder den Beweis, dass auch kleine Hände große Kunst erstellen können. Gemeinsam mit Nico (Erzieher) haben die Elementarkinder verschiedene Gegenstände in Ton gedrückt und so kleine Kunstwerke geschaffen.

Keine Sorge

Liebe Eltern, bitte sorgt Euch nicht, wenn Ihr nachher Eure Kinder aus der Kita abholt. Es laufen viele Kinder mit Verbänden und Pflastern herum. Dies ist nicht das Ergebnis eines Unfalls, sondern es sind die Auswirkungen eines Erste-Hilfe-Kurses, den die Vorschulkinder heute absolviert haben. Rund 3 Stunden waren die Kinder äußerst interessiert bei der Sache. Wir bedanken uns herzlich bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. für  die gute und kindgerechte Durchführung des Kurses!

FSJ in der Kita Heidberg

Ab August und September 2016 möchten wir unser Team wieder durch zwei Personen verstärken, die ein Freiwilliges Soziale Jahr (FSJ) bei uns absolvieren möchten. Zum FSJ in der Kita Heidberg gehören hauswirtschaftliche und pädagogische Aufgaben, die wir individuell mit den BewerberInnen abstimmen. Meldet Euch, wenn Ihr interessiert seid und gerne Näheres erfahren möchtet! Das FSJ in der Kita Heidberg bieten wir gemeinsam mit unserer Kooperationspartnerin, der IJGD (Internationale Jugendgemeinschaftsdienste) an.

ijgd-Video „Mitgestalten und Bewegen“ from ijgd Hildesheim on Vimeo.

Ab ins Beet

Liebe Kita-Eltern, im vergangenen Herbst war das Wetter so unfreundlich, dass unser Gartenarbeitsnachmittag buchstäblich ins Wasser gefallen ist. Nun hoffen wir auf besseres Wetter und möchten am Freitag, den 15.04.2016 unseren Nutzgarten für die neue Pflanzsaison vorbereiten.

Wir werden bis zur Ernte wieder Einiges mit den Kindern im Obst- und Gemüsegarten unternehmen und freuen uns, wenn Ihr uns bei einigen Vorbereitungen unterstützen könntet.

In der Zeit zwischen 13:30 und 15:30 Uhr möchten wir u.a.

  • Unkraut aus dem Gewächshaus & Gemüsebeet entfernen
  • Beete teilweise mit frischem Mutterboden auffüllen
  • Laube harken

Wir freuen uns wieder sehr darüber, wenn einige Eltern mit oder ohne ihre Kinder helfen. Wer es nicht um 13:30 Uhr schafft, kann selbstverständlich auch später nachkommen. Bitte bringt Schubkarren, Haken, Schaufeln und/oder Laubbesen mit. Für Kaffee & Kuchen sorgen wir. Eine Liste zum Eintragen der fleißigen HelferInnen findet Ihr in der Kindergarderobe.

Vielen Dank!

Vielen Dank

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Eltern, die den Flohmarkt am vergangenen Wochenende in den Räumlichkeiten der Kita Heidberg vorbereitet und durchgeführt haben. Wir werden diesmal den Kita-Anteil der Einnahmen dafür verwenden, um eine Stromleitung von unserem Hauptgebäude zum Bauwagen (im Garten der Kita) sicher und fachgerecht verlegen zu lassen. Unsere Kinder können in Zukunft den Bauwagen vielfältiger nutzen, wenn wir ein paar Steckdosen und Licht im Wagen zur Verfügung haben. Ob aus dem Bauwagen anschließend ein Ferienhaus, ein Gartenatelier, eine Werkstatt oder ein Naturforscherraum werden wird, werden wir mit den Kindern gemeinsam überlegen.

Der Osterhase war schon da!

Heute haben wir alle zusammen das Osterfest gefeiert.

IMG_5191

Im gemeinsamen Morgenkreis wurde gesungen, die Puppenstubenkinder haben den „Großen“ ein Hasenfingerspiel beigebracht und zum Schluss gab es noch ein „Wildschweinrennen“.

IMG_5204

Der Osterhase hat sich bestimmt sehr über Lied, Gedicht und Spiel gefreut während er ganz viele Schoko-Osterhasen für uns im Garten versteckt hat. Nach dem Suchen quoll der Osterkorb fast über. Jeder darf beim nach Hause gehen einen mitnehmen.

IMG_5211

Um das große Osterfeuer herum gab es für alle ein gemütliches Picknick mit Osterbrot, Ostereiern und Rohkost. Das war lecker!