Veranstaltungshinweis: Brain Gym
Am 12. und 13.11.2016 findet in den Räumen unserer Kita ein Brain Gym Seminar statt. Hinter Brain Gym stehen verschiedene Übungen und Vorschläge, um unsere Lernfähigkeit positiv zu unterstützen. Das Seminar richtet sich an Pädagogen, Eltern, Lernberater, Dozenten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker und an alle Lerninteressierte. Nähere Informationen gehen aus dem Flyer der Anbieterin Frau Afanyibo hervor:
Glückwunsch an den Gewinner
Wir gratulieren Familie Olbertz zum Start-Ziel-Sieg. Bei unserem kleinen Kartoffelschätzspielchen habt Ihr den ersten Tipp mit 333 Kartoffeln abgegeben und alle anderen Mitspieler sind darunter geblieben. Tatsächlich haben unsere Kinder 425 Kartoffeln geerntet und somit seid Ihr am nächsten dran.
Wie versprochen, laden wir den Gewinner zum Kartoffelwaffelbacken zu uns ein.
Das Kartoffelgedicht
Zu den ganzen „Kartoffelaktivitäten“ der letzten Tage gehört auch ein Gedicht, das die Vorschulkinder fleißig gelernt haben. Eine Hörprobe bekommt Ihr heute exklusiv. Viel Vergnügen!
Unser Mittagessen: 17. – 21.10.2016
Einladung zum Lichterspaziergang
Biomarkt & Infoveranstaltung für Erstklässler
Wer sich für unsere Schule, die Flachsland Zukunftsschule Alsterpalais in der Alsterdorfer Straße 523, interessiert, hat am kommenden Wochenende die Gelegenheit, die Schule zu besuchen. Am Samstag, den 8.10.2016, gibt es dort einen Biomarkt und die Schüler und Schülerinnen präsentieren Dinge, die sie erarbeitet haben.
Und am 3. November 2016 um 18 Uhr findet die diesjährige Infoveranstaltung für Erstklässler zum Schulstart 2017 / 2018 statt. Hier erhalten interessiert Eltern einen Einblick in das Grundschulkonzept der Zukunftsschule und gewinnen Eindrücke des Schulalltags. Interessenten bringen bitte den ausgefüllten Vormerkbogen/Application Grundschule zur Veranstaltung mit. Wer zur Infoveranstaltung kommen möchte, meldet sich bitte per Mail primar.alsterpalais@flachsland-hamburg.de.
Natur-ABC-Übungsspiel
Dank Nicos Hilfe gibt es seit der letzten Woche im Garten ein kleines ABC-Übungsspiel für die Kinder. Sie können z.B. ihre Namen legen und die entsprechenden Steine aussuchen. So bekommen sie einen weiteren Zugang zu Buchstaben und werden mit ihnen vertraut.
Stimmungsvolle Laternen
Zwar ist unser Laternenfest erst am 8.11.2016, aber die Vorbereitungen müssen natürlich rechtzeitig beginnen. Lars (Kita-Helfer) ist seit einigen Tagen dabei, einige Elementarkinder in ihrem Laternenbau zu unterstützen. Dabei entstehen sehr individuelle und kreative Modelle. Einige Beispiele findet Ihr hier:
Krippenkünstler
Unsere jüngsten Künstler sind eindeutig unsere Krippenkinder. In der letzten Woche haben sie sich mit Hilfe von Fingerfarben und Luftballons in modernen Kunst versucht. Dabei haben sie die Luftballons in Farbe getaucht und anschließend über weißes Papier gerollt. Bekommt man nicht automatisch gute Laune, wenn man die fröhlichen Bilder sieht?
Neues Gewinnspiel!
Gestern haben wir berichtet, dass sich die Kinder in den letzten Tagen vielfältig mit Kartoffeln beschäftigt haben und nun seid Ihr, liebe Eltern, an der Reihe.
Wie viele Kartoffeln haben die lieben Kleinen denn tatsächlich aus dem Boden geholt? Schaut Euch das Foto an und schätzt! Eure Schätzungen über die Kommentarfunktion dieser Website nehmen wir bis zum 14.10.2016 entgegen. Wer am dichtesten dran ist, wird in unsere Kita zum Kartoffelwaffelnbacken mit den Kindern und Madeleine eingeladen. Den Termin stimmen wir natürlich mit dem Gewinner / der Gewinnerin ab.
Viele Erfolg!
Feuerübung
Im September haben wir uns im Team intensiv mit dem Thema Feuerschutz beschäftigt. Wir sind unsere Abläufe für den Ernstfall durchgegangen, haben mit den Kindern eine Evakuierungsübung durchgeführt und haben in der vergangenen Woche den Einsatz von Feuerlöschern und Löschdecken unter fachkundiger Anleitung trainiert. Weiterhin hoffen wir, dass wir das alles nicht brauchen werden und dass wir nur mit einem Feuer gelegentlich zu tun haben werden, nämlich mit dem Lagerfeuer, das Frank mit den Kindern im Garten macht.
Im Zeichen der Kartoffel
Diese Woche stand ganz im Zeichen der Kartoffel. Die Vorschulkinder haben erst diverse Kartoffeln im Garten der Kita geerntet, anschließend wurden sie gereinigt, sortiert und die Sorten bestimmt und dann ging es in die Verarbeitung. Zum Bespiel wurde mit einigen Kartoffeln gemalt und gebastelt oder sie wurden zu Kartoffelplätzchen verarbeitet. In der Vorschule wurde ein kleines Kartoffelbuch hergestellt und es gab ein paar Infos zum Kartoffelkäfer. Außerdem lernen die Vorschulkinder zur Zeit ein kleines Kartoffelgedicht, demnächst zu hören auf diesem Sender. Begleitet wurden die Kinder von Madeleine und Frank.
Ambas Sportwagen
Unser Mittagessen: 10. – 14.10.2016
Tagung der Expertenkomission
Was soll es in der 40. Kalenderwoche zum Mittagessen geben? Pro Tag gibt es mehrere Möglichkeiten und Kombinationsformen. Die Vorschläge hierfür kommen von unseren Köchen aus der Kinderweltküche. Gestern hat eine Kinderexpertenkommission entschieden. Damit die Kinder es leichter hatten, die Gerichte zu verstehen und eine Entscheidung treffen zu können, hat ihnen Madeleine das Speiseangebot durch Bildkarten erklärt.