Hinweis über Engel

Louis (5 Jahre) hat letzte Woche über Engel nachgedacht und über ihre besonderen Fähigkeiten. Dabei ist er zu dem Entschluss gekommen: „Engel haben keine Höhenangst!“ 

Das haben wir nun davon

Es gibt Menschen, die einen milden Winter ganz o.k. finden. Vermutlich sind das Leute, die nicht gerne rodeln gehen und keine Lust auf eine Schneeballschlacht haben. Der Nachteil an einem milden Winter ist, dass wir im Frühjahr jede Menge Ungeziefer im Garten haben. Dieses Jahr ist es besonders extrem. Im Gemüsegarten der Kita Heidberg wimmelt es seit heute von Dosenkäfern und -bienen. Genau bestimmen konnten wir diese Viecher nicht. Sie stehen einfach nicht in unseren Bestimmungsbüchern. Genaueres über diese Objekte wissen allerdings Madeleine und einige Kinder :-)

Sie sind weg

Gestern ist unsere Meisenfamilie ausgezogen und hat den Nistkasten sehr ordentlich hinterlassen. Damit schließen wir unser Meisenbeobachtungsprojekt für dieses Jahr. Auch diesmal haben unsere Kinder Vieles gesehen und Einiges gelernt. Wir haben über unsere Beobachtungen gesprochen und über Veränderungen/Verbesserungen für die nächste Brutsaison nachgedacht. Z.B. werden wir den Nistkasten im nächsten Jahr mit Blech verkleiden, damit der Specht keine Chance bekommt, das Einflugloch zu vergrößern und in den Kasten zu gelangen.

Wir hoffen sehr, dass auch Ihr – liebe ZuschauerInnen – viel Freude mit dem Naturereignis hattet. Toll, dass Ihr so zahlreich mit dabei ward!

Einfach schön

Es sind doch die kleinen Dinge, die Freude bereiten. Die großen Seifenblasen mit ihren vielen Farbschattierungen, die in dieser Woche durch unseren Garten flogen, wurden von den Kindern ganz genau beobachtet und bestaunt. Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende!

Bitte helfen: Alles muss mit!

Am kommenden Wochenende (19./20./21.05.2017) wird ein Großteil unserer Linoleumböden grundgereinigt und neu überarbeitet, so dass sie anschließend fast wieder „wie neu“ aussehen. Für uns Mitarbeiter bedeutet dieses, dass wir wieder einige Räume leerräumen und viele Möbel schleppen müssen.

Liebe Kinder und Eltern, wir bitten Euch um Unterstützung. Bitte alle Klamotten (Hausschuhe, Gummistiefel, Wechselsachen aus den Garderoben, alle Dinge aus den Eigentumsfächern … – also einfach alles – aller spätestens am Freitag mit nach Hause nehmen! Wir haben es dann deutlich einfacher, die Kita leerzuräumen.

Danke!

Große Geschäfte

Wer glaubt, dass Kohlmeisen unordentlich sind und ihren Dreck nicht wegräumen, liegt ordentlich daneben. In dem Video demonstrieren Meisenvater Franz und – wir denken, dass es sich um ihre Meisentochter Frieda handeln müsste – wie das bei den Meisen mit dem großen Geschäft funktioniert. Im Grunde ist es so, wie bei den Menschen auch. Am Ende bringen die Eltern den Müll raus :-)

Spielzeugtag

Der Spruch des Tages kommt diesmal ausnahmsweise nicht von einem Kind, sondern von einem Erzieher. Guy meinte heute: „Wenn alle Kita-Kinder in einem Raum mit ihren mitgebrachten Sachen spielen, dann klingt das so, wie meine Band!“

Wir müssen an dieser Stelle hinzufügen: Guy spielt keine klassische Musik, er ist Gitarrist und Sänger einer Punk-Band.

Die Meisenbabys sind da

Im Nistkasten ist jede Menge Action und Franz und Franziska haben viel zu tun, ihren Nachwuchs mit Futter zu versorgen. Übrigens stehen Dank unserer Kollegin Michaela aus unserer Geschäftsstelle die Namen der Kinder fest: Francesco, Francis, Frank, Fritz, Fridolin, Frieda, Franka, Frauke und Freya. Jetzt müsst Ihr nur noch raten, wer wer ist? Aber bestimmt ist dies ein Leichtes für aufmerksame Beobachter.

Gartennachmittag verschoben

Liebe Heidberg-Eltern, die Wetterprognose für kommenden Freitag (28.04.2017) ist nicht gut. Es soll schauern und hageln und dies ist nicht das ideale Wetter, um gemeinsam den Bauwagen und Teile für die geplante Außenküche zu streichen oder andere Gartenarbeiten zu verrichten. Wir haben uns daher entschlossen, den für Freitag geplanten Gartennachmittag zu verschieben. Wir holen ihn nach, wenn wir eine Schönwetterperiode erwischen und würden den Tag kurzfristig ankündigen. Vielleicht haben wir Glück und finden dann ebensoviele Helfer, wie für diesen Freitag.

Bei den Eltern, die sich in die Helferliste eingetragen haben, bedanken wir uns herzlich für ihre Bereitschaft! Wir hoffen, unsere Entscheidung ist auch in Eurem Sinne.

Viele Grüße
Euer Heidberg-Team

Hat der Dauerregen schuld?

Einfach klasse, dass Ihr so aufmerksam das Kohlmeisenpärchen Franz und Franziska im Kita-Nistkasten beobachtet. Heute bekamen wir gleich mehrere besorgte Nachfragen, wieso es keine Bilder mehr seit gestern Nachmittag gibt. Vermutlich hat der permanente Regen der letzten Tage dazu geführt, dass uns ausgerechnet die Sicherung bzw. der FI-Schalter ausgefallen ist, über den die Nistkastenkamera mit etwas Strom versorgt wird. Jetzt läuft das Ganze wieder und hoffentlich gibt es keine weiteren Ausfälle.

Übrigens läuft der Countdown. Kohlmeisen brüten ca. 14 Tage, dann schlüpft der Nachwuchs. Demnach müsste es am kommenden Wochenende soweit sein.

Andere Spielzeugtage

An den Spielzeugtagen dürfen alle Kinder ein Spielzeug von zu Hause mitbringen. Stolz werden diese Dinge in der Kita präsentiert, bespielt und es wird natürlich auch über das Spielzeug unter den Kindern fachkundig diskutiert. Allerdings liefen die Spielzeugtage in der Vergangenheit nicht so ab, dass Kinder, Eltern und unsere Teammitglieder gleichermaßen zufrieden mit ihnen waren. Wir möchten nun die Spielzeugtage etwas optimieren und einen Versuch starten. Liebe Eltern, bitte unterstützt uns dabei und schaut Euch die neue Regelung an. Ihr findet sie hier. Der kommende Spielzeugtag ist am Freitag (28.04.2017). Danke!

9 Ostereier

Ein besseres Drehbuch hätten wir nicht schreiben können. Pünktlich zu Ostern liegen 9 Eier im Nest des Kita-Nistkastens. Die Kohlmeisendame Franziska war ausgesprochen fleißig! Außerdem ist sie eine sehr fürsorgliche Mama und schaut ständig nach ihrem Nachwuchs, wie Ihr auf dem kleinen Video sehen könnt.