Infos für die kommende Woche

Liebe Kita-Eltern, in der kommenden Woche (24. bis 28.07.2017) findet die Kinderbetreuung in den roten Pavillons/Containern neben der großen Sporthalle auf dem Gelände der Grund- und Stadtteilschule am Heidberg statt (siehe Skizze). Damit die Woche möglichst für alle gut und geordnet abläuft, bekommt Ihr heute einige Informationen:

  • Bitte bringt Eure Kinder zur gewohnten Zeit bis spätestens 9:15 Uhr in den roten Container. Wir öffnen um 7:30 Uhr.
  • Eure Kinder brauchen ihre Hausschuhe. Daher bitte diesen Freitag die Hausschuhe aus der Kita mitnehmen.
  • Außerdem bitten wir Euch, Eurem Kind für die Woche ein gesundes Frühstück mitzugeben, das auch noch für die 11-Uhr-Knabberrunde ausreicht (Obst, Gemüse/Rohkost, Brot…; bitte keinen Kuchen und Süßigkeiten) und wer möchte, ein Getränk. Stilles Wasser und Selterwasser haben wir vor Ort.
  • Für die beiden anderen Mahlzeiten (Mittagessen und 15:30-Uhr-Knabberrunde) sorgen wir.
  • Je nach Wetterlage und Situation vor Ort werden wir uns nach dem Morgenkreis entweder im roten Container, auf dem Schulgelände oder im Garten der Kita-Heidberg aufhalten. Wir schließen um 16:30 Uhr. Am besten benutzt Ihr zum Abholen Eurer Kinder den kleinen Kopfsteinpflasterweg links neben der Kita Heidberg. Am Ende befindet sich eine neue Zaunpforte zum Garten der Kita. Wenn wir bzw. Eurer Kind hier nicht ist, dann bitte zum roten Container weitergehen, um dort Eurer Kind abzuholen.
  • Erreichbarkeit: Wir sind über ein Mobiltelefon zu erreichen. Die Nummer hatten wir im letzten Elternbrief mitgeteilt. Hier ist sie noch einmal: 0159 040 78 551.
  • Sollten sich Neuigkeiten oder zusätzliche Informationen ergeben, teilen wir diese über unsere Website mit. Bitte ab und zu nachschauen: www.heidberg.kita-kiwe.de

Herzlichen Dank für Euer Verständnis und die Mithilfe. Ab Montag, den 31.07.2017 sind wir dann wieder in den Räumen der Kita Heidberg zwischen 7:00 und 17:30 Uhr zu finden.

Zahnputzfee

Den angekündigten Termin mit der Zahnputzfee am 26.7.2017 haben wir wegen der anstehenden Dachsanierung verschoben. Frau Moc wird unsere Kita im Herbst besuchen. Den neuen Termin teilen wir natürlich mit, wenn er steht.

Veränderte Öffnungszeiten

Liebe Kita-Eltern, vielen Dank für Eure Unterstützung und Rückmeldungen. Wir hatten in unseren Elternbrief über die anstehende Dachsanierung angefragt, ob wir in der 30. Kalenderwoche (24. – 28.07.2017) unsere Öffnungszeiten reduzieren können. Dies hat aufgrund der Rückmeldungen geklappt.

In der 30. Kalenderwoche haben wir täglich diese Öffnungszeit: 7:30 – 16:30 Uhr

 

Parken nicht möglich

Kommenden Montag, am 17.07.2017 steht der Parkplatz der Kita leider erst am Nachmittag zur Verfügung. Am Vormittag werden ein Sanitärcontainer und Bauzäune angeliefert und aufgestellt. Dadurch ist der Parkplatz der Kita Heidberg blockiert. Wir bitten um Verständnis.

Ein schönes Ergebnis

Liebe Kinder und Eltern, wir haben heute die Spendendose geöffnet und ausgezählt, die wir am Samstag während des Kita-Sommerfestes aufgestellt hatten. Leicht aufgerundet sind 140,00 EUR zusammen gekommen. Klasse, dass sich so viele an dieser guten Sache beteiligt haben. Den Betrag haben wir eben an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke überwiesen.

Dauerregen

Der Dauerregen am heutigen Tag nervt uns schon sehr. Aber scheinbar nur uns. Die Kinder haben dagegen ihren Spass und das Spiel in einer Pfütze zusammen mit seinen Freunden ist offensichtlich auch ein tolles Erlebnis.

Wir wünschen allen ein schönes Wochenende und entgegen der Vorhersage doch ein Wochenende mit zumindest etwas Sonne :-)

 

Kein Telefon

Von den bundesweiten Störungen des Telefonanbieters o2 sind wir leider auch heute betroffen. Wir sind per Email erreichbar, aber nicht per Telefon. Wir hoffen natürlich, dass die Störung im Laufe des Tages behoben wird.

Einladung zum Sommerfest

Liebe Eltern, unser Sommerfest steht vor der Tür und wir möchten Euch herzlich dazu einladen. Es findet statt am Samstag, den 8. Juli 2017, von 11:00 – 14:00 Uhr.

Es wird vier verschiedene Aktions-Stationen geben, bei denen wir wieder Eure Hilfe brauchen. Tragt Euch dazu bitte in die ausgehängte Liste in der großen Garderobe ein.
Solltet Ihr noch eine Idee für eine Station/Aktion haben und die gerne machen wollen, dann sprecht uns gerne an.

In der großen Garderobe hängt die Buffetliste, denn auch dabei brauchen wir wieder Eure Unterstützung. Bitte tragt Euch auch hier ein! Denkt bitte auch daran, wie schon bei unseren letzten Festen, Euer eigenes Geschirr mitzubringen (Teller, Besteck, Becher).

Wie auch schon in den vergangenen Jahren, wollen wir wieder Spenden sammeln. Dieses Jahr sammeln wir für das Kinderhospiz „Sternenbrücke“. Die Spendendose wird auf unserem Kuchenbuffet aufgestellt sein. Über Eure Spenden würden wir uns sehr freuen!

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch allen!
Frank, Nikki und Hannah

Was möchtest Du werden?

Auf die Frage von Sandra (Pädagogin), was Lissy (6 Jahre) gerne später beruflich machen möchte, antwortete Lissy: „Im liebsten Kindergartenrockstar.“

Wir finden, dieser Beruf muss auf jeden Fall als zukünftiger Ausbildungsgang anerkannt werden.

Einladung zur Elternabend

Liebe Heidberg-Eltern, wir möchten Euch auf die nebenstehende Einladung zum Elternabend aufmerksam machen.

Alle paar Jahre bieten wir für alle interessierten Eltern, also auch für die Eltern aus der Krippe, einen Themenelternabend über die Entwicklung der kindlichen Sexualität an. Dies unternehmen wir deswegen, weil es in Kindertagesstätten typischerweise immer auch wieder zu Meinungsverschiedenheiten, Missverständnissen und Sorgen unter Eltern kommt, wenn die lieben Kleinen näher anfangen, sich für ihren Körper und für den Körper ihres Spielkameraden zu interessieren. Was ist erlaubt? Was ist verboten? Und gibt es Unterschiede zwischen Kita und Elternhaus?

Wir haben in den letzten Jahren registriert, wie besonnen, offen und konstruktiv hier in der Kita Heidberg unter allen Beteiligten mit dem Thema umgegangen wird und vielleicht liegt dies auch etwas daran, dass wir uns Eltern und Kita-Mitarbeiter immer wieder gemeinsam fachlich schlau gemacht haben.

Von daher würden wir uns freuen, wenn Ihr am 27.06.2017 zum Elternabend kommt. Bitte tragt Euch hierfür in die Teilnehmerliste bis zum 23.06.2017 ein. Sie hängt in der großen Kindergarderobe. Danke.

Rin inne Kartübbeln, rut ut de Kartübbeln

Was ist denn jetzt los? Gerade hat Franz Meise den Nistkasten mit seiner Familie verlassen und wir wollten den Kasten säubern und renovieren, da ist das Ding schon wieder besetzt. Wir vermuten, dass es auf dem Meisenmarkt einen erheblichen Wohnungsnotstand gibt. Wer im März 2017 keinen Nistplatz abbekommen hat, ist halt jetzt an der Reihe. Oder bestimmte Meisen sind einfach sehr fleißig in Sachen Familienplanung. Egal, jedenfalls haben wir den Überblick verloren und können nicht wirklich sagen, ob Franziska zurück gekommen ist oder es sich nun um eine ihrer Schwestern oder Cousinen handelt. Wir sehen nur, dass heute 9 Eier im Nest liegen und wir haben diese da wirklich nicht hineingelegt. Hilfe brauchen wir für die Namensfindung der neuen Meisenfamilie. Wer kann helfen?