Was macht überhaupt das Dach?

Es macht große Fortschritte und die Baumaßnahmen gehen erfreulicherweise deutlich schneller voran als ursprünglich eingeschätzt. Die schadhaften Hölzer sind ausgetauscht, das Dach neu isoliert und auch die neue Belüftung ist fertig und hat den Funktionstest am vergangenen Montag bestanden. Nun wird die wetterfeste Folierung aufgebracht und abschließend wird die Dachbegrünung hergestellt. Ein paar Tage wird dies sicher noch dauern. Abgesehen davon, dass der Parkplatz nicht zur Verfügung steht, gibt es keine Einschränkungen mehr. Wir können alle Räume in der Kita wieder benutzen und darüber sind wir natürlich sehr erleichtert.

Elternabend am 12.09.2017

Liebe Eltern, zum Beginn des neuen Kita-Jahres möchten wir Euch wieder herzlich zum Elternabend einladen.

Dienstag, 12.09.2017 18:30 bis ca. 20:30 Uhr

Eingeladen sind alle Eltern, die ein Kind im Elementaralter (3 – 6 Jahre) bei uns haben. Also auch die Eltern der Vorschulkinder. Und natürlich dürfen auch Krippenkind-Eltern kommen, um sich schon einmal über den Elementarbereich zu informieren.

Wie im letzten Jahr auch, möchten wir wieder versuchen, Euch einen aktiven Einblick in die Abläufe und Arbeitsweisen unserer Kita zu ermöglichen. Außerdem bekommt Ihr wieder die Gelegenheit, für das neue Kita-Jahr 2017/2018 ElternvertreterInnen zu wählen.

Bitte teilt uns für unsere Vorbereitung mit, mit wie vielen Eltern wir rechnen dürfen. Eine entsprechende Liste hängt in der großen Kindergarderobe.

Wir freuen uns auf Euch!

Liebe Grüße
Euer Heidbergteam

Die Kugel rollt wieder

Wir haben seit längerer Zeit wieder eine selbstgebaute Kugelbahn, die seit heute im Betrieb ist. Diesmal wurde die Bahn von Madeleine aus lauter Rest- und Verpackungsmaterialien kreiert.

 

Ausstattung für Außenküche

Für unsere geplante Außenküche benötigen wir noch Einiges an Ausstattung und freuen uns über alte Materialspenden, z.B. alte Töpfe, die wir auf einem alten Herd (Küchenhexe) verwenden können, Suppenkellen, alte Küchenwaagen… Defektes oder Angerostetes nehmen wir für Dekorationszwecke auch gerne an. Wir freuen uns, wenn Ihr vielleicht demnächst Euren Keller oder Dachboden entrümpeln möchtet und etwas geeignetes findet. Nähere Infos gibt es bei Madeleine aus dem Heidberg-Team.

Vielen Dank!

Einfach großartig

Liebe Azubis und Anleiter der Firma Tesa, wir möchten uns herzlich bei Euch für Eure großartige Unterstützung am vergangenen Mittwoch bedanken. Ihr habt an einem Tag Arbeiten in unserem Garten erledigt, für die wir mit unseren Kindern Monate gebraucht hätten. Danke für die geballte Manpower!

19 Azubis haben mit ihren beiden Anleitern einen Lehmspielbereich angelegt sowie die Zierkiesfläche für unsere geplante Außenküche, den Bauwagen lackiert, einen Dielenfußboden in den Bauwagen eingebaut, das Terrassengeländer repariert, ein Außenspielgerät abgebaut, Zäune aufgestellt, gestrichen, schönes Wetter mitgebracht und jede Menge gute Laune verbreitet.

Wenn Ihr Euch im kommenden Jahr wieder an einem Tag sozial engagieren möchtet, stehen die Türen der Kita Heidberg für Euch offen. So eine tolle Truppe ist hier immer herzlich willkommen!

Vielen Dank !!!

Dachsanierung…aktuell

Der Bereich vom Büro bis Vorschulraum ist fertig und auch die Ecke über dem Krippenraum ist saniert. Die Krippenkinder können seit heute auf Dauer wieder in ihren heimischen Hallen bleiben. Der Wickelraum daneben und die Puppenstube sind heute dran. Angefangen haben die Sanierungsarbeiten schon über dem Technikraum, dem Therapieraum und dem Atelier. Den Garten können wir nur von vorn aus betreten, da der hintere Eingang jetzt gesperrt ist.

Wir lauschen den fleißigen „Spechten“ und sind froh über jeden Tag, den wir schon alle dem Ziel eines sanierten Daches näher sind. Halleluja und…..allen ein schönes Wochenende.

Ab Mittwoch sieht es so aus

Der erste Dachabschnitt wird heute Abend fertig. Morgen am Mittwoch geht es weiter und die Dachflächen über der Puppenstube, dem Wickelraum und der Krippe werden saniert. Die Krippenkinder ziehen für diese Zeit in den Bewegungsraum. Der Vorschulraum wird zum Wickelraum und im Therapieraum werden wir das Ruheangebot für die jüngeren Elementarkinder organisieren.

Theoretisch kann der Haupteingangsbereich und die große Kindergarderobe wieder benutzt werden. Da wir die Kinder nicht unnötigerweise verwirren möchten und in ein paar Tagen sowieso wieder der Gartenzugang samt provisorischer Garderobe benutzt werden müssen, bleibt der Eingangsbereich erst einmal im Garten. Und bitte nutzt weiterhin die provisorische Garderobe.

Eine Bitte haben wir noch. Alle Kinder, die in den kommenden Tagen in den Urlaub gehen, nehmen bitte sämtliche Sachen aus der Garderobe mit nach Hause. Danke!

Wir bitten um Verständnis.

Ab Mittwoch, den 2.8.17, ist der 2. Bauabschnitt an der Reihe. Anders als auf der Skizze zu sehen ist, wird der Vorschulraum ausgelassen und nur die Decken über der Puppenstube, dem Wickelraum und der Krippe werden saniert. Sämtliche Flurflächen dürfen betreten werden.

Eingang verlegt

Aufgrund der Dacharbeiten haben wir heute den Haupteingang zur Kita Heidberg in den Garten verlegt. Bitte bringt in den kommenden Tagen Eure Kinder durch unseren Garten zu uns und benutzt unsere improvisierte kleine Kindergarderobe am Garteneingang/-ausgang. Danke!

Die Dachdecker kommen gut voran. Zurzeit wird die Dachfläche über dem Bücherwunderland, Kita-Büro, Eingangsbereich und über der großen Kindergarderobe zurück gebaut, so dass wir in dieser Woche diese Räume nicht nutzen können. Sie sind für die Kinder gesperrt.

 

Wo Ihr uns findet

Liebe Kinder & Eltern, am kommenden Montag (31.07.2017) findet der Kita-Betrieb zwischen 7:00 und 17:30 Uhr wieder in den Räumen der Kindertagesstätte Heidberg statt.

Mit den Elementarkindern sind wir bereits heute am Freitag umgezogen. Bitte holt Eure Kinder hier in der Kita ab. Die Krippenkinder findet Ihr bis um 15:00 Uhr im Container. Bitte holt Eure Krippenkinder nach 15:00 Uhr in der Kita ab.

Tesa hilft

Eigentlich mangelt es uns nicht an guten Ideen, sondern eher an vielen Arbeitskräften, Helfern bzw. Manpower, um die Ideen der Kinder, Eltern und Kollegen schnell umzusetzen. Nun ist die Firma Tesa SE auf unsere Kita aufmerksam geworden. Tesa stellt nicht nur gute Klebebänder her, sondern hat auch viele fleißige Auszubildende. Und die möchten etwas für uns tun und einen sozialen Arbeitstag in der Kita Heidberg verbringen. Am 23.8.2017 ist es soweit. 19 Azubis möchten den Bauwagen streichen, den Innenausbau beenden, an der Außenküche arbeiten, einen Lehmspielbereich anlegen, Zäune aufstellen und streichen usw. Bestimmt kommen wir dadurch ein ganzen Stück weiter. Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung.

Für den Arbeitstag haben wir fast alle Werkzeuge und Materialien zusammen. Es fehlen uns aber noch Schaufeln und einige Schubkarren, um Zierkies und Lehmboden in den Garten zu transportieren. Gibt es Eltern, die uns für den Tag leihweise Schubkarren und Schaufeln zur Verfügung stellen können? Wenn ja, dann bitte Tobias aus dem Heidberg-Team ansprechen. Danke!

Gut in der Zeit

Heute gegen 13:00 Uhr sah es so aus auf dem Dach der Kita Heidberg. Die Pflanzen- und Substratschicht ist größtenteils entfernt, so dass die graue Folie fast überall zu sehen ist. Es sieht also alles danach aus, dass die Handwerker mit dieser Arbeit bis Ende der Woche fertig werden, so dass der Kita-Betrieb wie geplant in der kommenden Woche wieder in der Kita Heidberg stattfinden kann.

Wechselsachen

Liebe Kita-Eltern, eine Sache haben wir in unserem Elternbrief für die kommende Woche übersehen. Bitte bringt neben den Hausschuhen auch ein paar Wechselsachen für Eure Kinder mit. Danke.

Radio Heidberg geht heute auf Sendung

Es gibt nicht nur blöde Dachschäden, mit denen wir uns gerade herumärgern, sondern auch schöne Dinge. Nico (Pädagoge) hat mit den Vorschulkindern kürzlich den Kita-Heidberg-Podcast erfunden. In unregelmäßigen Abständen gibt es nun kleine Radiosendungen, erstellt von den Kindern, die Ihr auf unserer Website hören könnt. Klickt hierfür rechts in das Podcast-Icon. Das Ganze ist nicht nur etwas, was den Kindern Spass macht. Das Radioprojekt fördert z.B. auch die Sprachentwicklung der Kinder, ihr Selbstbewusstsein, Ausdrucksvermögen, Medienkompetenz usw.