Einladung zum Elternabend über unseren Elementarbereich

Liebe Kita-Eltern, wir möchten an unseren Elternabend erinnern, der morgen am Dienstag (11.09.2018) um 18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr stattfindet und herzlich einladen. Neben der Wahl neuer Elternvertreter möchten wir im Schwerpunkt über das Thema “Ernährung in der Kita Heidberg” informieren und mit Euch ins Gespräch kommen. Hierzu werden wir wieder ein paar Angebote/Aktivitäten vorbereiten.

Und natürlich dürfen auch die Eltern unserer Krippenkinder kommen, um schon einmal einen Einblick in den Elementarbereich zu bekommen.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Heidberg-Team

Flachsland Zukunftsschule – Alsterpalais

Im Oktober 2018 beginnt unsere Flachsland Zukunftsschule Alsterpalais mit dem Anmeldeverfahren zur Einschulung 2019/2020.  Unsere jetzigen Vorschuleltern sind herzlich zum Elterninformationsabend eingeladen, um sich über unsere Schule zu informieren:

Mittwoch, den 24.10.2018 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
in die Flachsland Zukunftsschule – Alsterpalais, Alsterdorfer Straße 523, 22337 Hamburg

Dieser Nachmittag soll Gelegenheit bieten, tiefer in den Schulstart einzutauchen, das Aufnahmeverfahren zu verdeutlichen und dringende Fragen zu klären.

Über eine kurze Rückmeldung (bis zum 14.09.2018), ob Ihr für Euer Kind Interesse an einem Schulplatz zur Einschulung 2019/2020 habt und den obigen Termin wahrnehmen könnt, würden sich unsere Kollegen aus der Schule freuen.

Hier liegt der unverbindliche Vormerkbogen für den Primarbereich. Bei Interesse bitte in der Schule  abgeben.

Vielen Dank den „Flohmarkteltern“!

Liebe Eltern, vielen Dank, dass Ihr wieder einmal unsere Kita für Euren Flohmarkt genutzt und den Kita-Kindern einen Teil der Einnahmen zur Verfügung gestellt habt. Mit den Kids werden wir überlegen, was wir Schönes mit den Einnahmen anstellen werden. Mit Sicherheit fällt uns etwas ein! Wir hoffen, dass auch Ihr zufrieden mit Euren Erlösen seid und trotz der ganzen Arbeit einen schönen Sonntag hattet. Herzlichen Dank!

Was macht die geplante Außenküche?

Das Projekt macht leichte Fortschritte. Der Ofenbereich ist fast fertig. Als nächstes bauen wir die Arbeitsplatten, an denen die Kinder ihre kulinarischen Köstlichkeiten zubereiten können. Für den Ofenbereich brauchen wir übrigens noch jede Menge Dekoration. Wer hat alte oder nicht mehr gebrauchte Pfannen, Kochtöpfe, Topfdeckel, Schöpfkellen/-löffel, Kochlöffel, Kuchenrollen…? Wir freuen uns, wenn Ihr etwas für uns übrig habt.

Wer weiß, was das ist?

An diesem Objekt tüfteln Madeleine und einige Kinder seit ein paar Tagen in der Holzwerkstatt. Nein, es ist kein Gerät um Schnaps zu brennen. Wir sind schließlich ein Kindergarten. Es ist eine neuartige Kugelbahn, die aus Holz- und Schlauchresten enstanden ist. Erste Kugelversuche fanden natürlich schon statt. In den nächsten Tagen folgt das Feintuning und dann geht die Bahn ans Netz – in den Spielbetrieb.

Überraschung geglückt

Melina (Pädagogin aus dem Heidberg-Team) hat einen neuen Nachnamen. Sie heißt nun Melina Werner. Was sie nicht wusste war, dass einige Kita-Kinder mit ihren Eltern zum Standesamt gefahren sind, um ihr und ihrem Mann nach der Trauung zu gratulieren. Das Brautpaar hat sich über diese Geste enorm gefreut, läßt herzlich grüßen und hat dieses Foto zur Verfügung gestellt.

Tatütata … die Feuerwehr war da

….zu einem besonderen Anlass geschehen auch besondere Dinge hier in der Kita. Kaum sind die Kinder eingewöhnt, feiern Sie schon einen kleinen Abschied, um dann große Vorschulkinder zu sein. Alle bleiben zwar im Haus, wechseln aber den Bezugserzieher.

So kam es, dass eine Überraschung dazu gerade recht kam. Durch unseren fleißigen Haustechniker Timo kamen viele Kinder in den Genuß am 16.8. den Löschwagen der Feuerwehr und vier echte Feuerwehrmänner und -frauen kennenzulernen. Es wurden kleine Brandschutzübungen gemacht, ein rauchendes Puppenhaus mitgebracht, um zu sehen, wie sich Rauch im Haus verteilt. Die Kinder durften sich die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes ansehen, das ganze Löschfahrzeug inspizieren, selbst mit dem Wasserschlauch spritzen und und und… Es war ein so gelungener und wundervoller Vormittag und somit gehen unser Riesendank und die besten Grüße zu Timo und seinen Kollegen von der freiwilligen Feuerwehr Langenhorn. Wie gut, dass es Euch gibt !!!

Podest für den Bauraum

Der Bauraum hat ein Podest mit Schubladen und einer verstellbaren Rampe bekommen. Die Maßanfertigung wurde letzten Freitag von einer Tischlerei aufgestellt und wird seit gestern eifrig bespielt. Wir hoffen, dass unsere Kinder viel Freude damit haben werden.

Das Los musste entscheiden

Vielleicht erinnert Ihr Euch an unser kleines Gewinnspiel anlässlich der Fußball-WM? Kinder, Eltern und Mitarbeiter durften tippen, u.a. ging es darum wer ins Halbfinale kommt, wer Weltmeister wird und wo schließlich unser Team landet. Erst jetzt sind wir dazu gekommen, die Tipps auszuwerten (vielleicht hat unsere Verspätung auch damit zu tun, dass wir uns nicht so gerne an die WM zurück erinnern).

Den Sieger bzw. die Siegerin mussten wir diesmal auslosen, da wir gleich 4 Kandidaten mit der gleichen Punktzahl hatten, nämlich Christina (Mutter), Sonja (Verwaltung Kinderwelt), Nico und Tobias (Mitarbeiter Kita Heidberg). Als Losfee haben wir den Guy (Team Heidberg) genommen, da er sich so gar nicht für Fußball interessiert und somit absolut neutral ist.

Die Gewinnerin ist Sonja aus unserer Geschäftsstelle/Verwaltung. Herzlichen Glückwunsch! Die Einladung zum Mittagessen mit unseren Kindern wird in Kürze zugestellt.

Mit einem Schmunzeln haben wir zur Kenntnis genommen, dass es den Kinderwelt-Fußball nun tatsächlich gibt (siehe unten). Eigentlich hatten wir den Ball als Grafik für unser Gewinnspiel und für unsere Website gezeichnet. Vor ein paar Tagen bekam nun jede Kinderwelt-Kita genau diesen Ball für die Kinder zum spielen. In unserer Geschäftsstelle hat man den Ball als geeigneten Werbeträger ausgemacht :-)

 

Tesa hilft

Vergangenen Donnerstag war es soweit. Die 17 jungen Leute, die vor wenigen Tagen ihre Ausbildung in der Firma Tesa begonnen haben, waren zusammen mit ihren Ausbildern in der Kita Heidberg und haben uns tatkräftig unterstützt. Statt gemeinsam einen Ausflug zu unternehmen, um sich kennenzulernen, entschied sich die Firma Tesa dazu, den „Teambuilding-Tag für Azubis“ in Form eines sozialen Arbeitstages wieder in der Kita Heidberg zu verbringen. Somit wurden die Ärmel hochgekrempelt, u.a. Zäune aufgestellt, gestrichen, neue Beetflächen angelegt, Hochbeete gebaut, ein Spielhaus mit neuer Dachpappe versehen, die Brücke im Innenhof und der Lehmofen im Garten ausgebessert und neue Bänke zusammen gebaut und aufgestellt. Und natürlich durfte währenddessen geklönt und Kaffee getrunken werden, denn die Azubis sollten sich ja kennenlernen.

Liebe Azubis, für die fleißige Arbeit und für die gute Stimmung, die Ihr verbreitet habt, möchten wir uns herzlich bei Euch bedanken. Einfach klasse, dass sich junge Menschen für noch jüngere Menschen so ins Zeug legen! Bedanken möchten wir uns auch bei Timo vom Kinderwelt-Hausmeisterdienst. Danke, dass Du dabei warst und Manpower sowie Werkzeuge zur Verfügung gestellt hattest!

Sommerköpfe

Zum Start in die Ferien sind im Atelier heute einige Kinder in den Genuß von farbenfrohen Sommerköpfen gekommen. Einfach Krepppapierstreifen in die Haare gebunden und schon fertig. Ein echter Spaß…..nur nicht in Verbindung mit Wasser…die Kinder könnten zu bunten Ostereiern werden….

Schöne Ferien uns allen