Was ist ein Vulkan?

Ein Vulkan ist eine geologische Struktur, die entsteht, wenn Magma (Gesteinsschmelze) bis an die Oberfläche eines Planeten (z. B. der Erde) aufsteigt. Alle Begleiterscheinungen, die mit dem Aufstieg und Austritt der glutflüssigen Gesteinsschmelze verbunden sind, bezeichnet man als Vulkanismus. Eins unserer Vorschulkinder (5 Jahre, möchte heute gern anonym bleiben) hat das Ganze mal grafisch umgesetzt, damit wir das alle besser verstehen können. Super.

Kitas geraten in Finanznot

Dieser Artikel ist heue im Hamburger Abendblatt erschienen.

Der Bearbeitungsrückstand ist aus unserer Sicht hausgemacht und ein Ergebnis der völlig übereilten und deletantisch umgesetzten Erhöhung der Elternbeiträge im Mai und August 2010. Wer „über Nacht“ die Gebühren für Eltern erhöht, darf sich eigentlich nicht wundern, wenn anschließend einige Tausend Elternbeiträge neu berechnet werden müssen und ein erheblicher Verwaltungsaufwand folgt – und zwar nicht nur für die Stadt, sondern auch für uns als Kita und für unseren Träger.

In der Kita Heidberg fehlen ca. ein Drittel aller Gutscheine. Das sind umgerechnet einige Tausend Euro pro Monat.  Zwar wissen wir, dass wir irgendwann die Refinanzierung erhalten, bis dahin müssen wir aber die Beträge auslegen,  um unsere laufenden Kosten zu decken. Kein Wunder, dass einige Kitas in Hamburg in eine nicht verschuldete Notlage geraten.

Außerdem wäre es ganz schön, wenn wir Eltern mitteilen könnten, was sie überhaupt für die Betreuung ihrer Kinder bezahlen müssen. Broschüren mit den aktuellen Elternbeiträgen gibt es seit der Gebührenerhöhung nicht. Erwartet die Stadt Hamburg, dass alle Eltern einen Internetanschluss haben, um sich Gebührentabellen downzuloaden?

Also, eine gut geplante Gebührenerhöhung sieht anders aus.

Das „Schlüsselausprobier-Gerät“ ist fertig

Liebe Heidbergfamilien, in den letzten Wochen haben wir einige Schloss- und Schlüsselspenden von Ihnen bekommen. Super und vielen Dank! Inzwischen ist das Schlüsselausprobier-Gerät fertig und die Kinder können ihre Geschicklichkeit und Feinmotorik trainieren. Versuchen Sie es doch auch einmal, wenn Sie bei uns sind.

Das gibt es in der Woche vom 29.11. bis zum 3.12.2010

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert.  Guten Appetit!

Um den Speiseplan anzusehen, einfach auf den Plan klicken.

Das gibt es in der Woche vom 22.11. bis zum 26.11.2010

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Wenn mal eine Woche fehlen sollte, bitten wir um Nachsicht, dann sind wir aus zeitlichen Gründen nicht dazu gekommen, unsere Website zu aktualisieren. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert.  Guten Appetit!

Um den Speiseplan anzusehen, einfach auf den Plan klicken.

Aus dem Tonstudio

Letzte Woche war es wieder soweit. Einige Hortkinder haben sich mit Guy getroffen, um den Aufbau einer Pop- und/oder Rapband voranzutreiben. Einen Namen hat die Band noch nicht. Wer den Werdegang der Band verfolgen möchte, ist hier an der richtigen Adresse. Drei Kostproben der Newcomerband dürfen Sie sich gleich schon einmal anhören. Viel Spaß dabei und vielen Dank an Lara, Toni, Henry, Kiron und Lea, dass wir ihre tolle Musik hier als erste exklusiv veröffentlichen dürfen.

Laras Rap

Perfekte Welle

Tonis Rap

Das gibt es in der Woche vom 15.11. bis zum 19.11.2010

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Wenn mal eine Woche fehlen sollte, bitten wir um Nachsicht, dann sind wir aus zeitlichen Gründen nicht dazu gekommen, unsere Website zu aktualisieren. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert.  Guten Appetit!

Um den Speiseplan anzusehen, einfach auf den Plan klicken.

Der Fotograf kommt am Freitag, den 12.11.2010

Am Freitag ist vormittags ab 8.00 Uhr der Fotograf Pieter Horsting in der Kita Heidberg. Herr Horsting erstellt von Euren Kindern Portraitmappen, die Ihr später kaufen könnt. Viele Familien nutzen diese Fotomappe gerne als Weihnachtsgeschenk für die lieben Verwandten. Um den Fotoaufwand gering zu halten, bitten wir Euch vorher, uns anzugeben, ob und welche Fotoserien Ihr gerne möchtet. Eine Kauf-/Abnahmeverpflichtung gibt es natürlich nicht. Wenn sich Euer Kind am Freitag nicht fotografieren lassen möchte und sich von uns auch nicht motivieren lässt, dann gibt es leider keine Bilder. Garantieren können wir das nicht.

Diese Fotomappen gibt es:

  1. für Elementar- und Krippenkinder (15,00 EUR); Zusammensetzung der Mappe:  1 x Portrait 13/18 cm in Farbe, 1 x Portrait 9/13 cm in Farbe, 4 Passbilder in Farbe, 1 x Portrait 13/18 in S/W, 1 x Ganzkörper 13/18 in Farbe, 1 x Ganzkörper 9/13 in Farbe, 1 x Ganzkörper 13/18 in S/W, 1 x Gruppenfoto 13/18 in Farbe
  2. für Geschwisterkinder (12,00 EUR); Zusammensetzung: wie oben nur ohne Gruppenfoto
  3. Hort (12,00 EUR); Zusammensetzung: wie oben nur ohne Gruppenfoto
  4. nur ein Gruppenbild (3,50 EUR); Zusammensetzung: 1 x Gruppenfoto 13/18 in Farbe

In der Kindergarderobe hängt eine Liste aus. Bitte hier eintragen, ob und welche Mappe Ihr möchtet. Danke!

Der Landeselternausschuss informiert über die geplante Hortreform

Diese Presseerklärung hat der Landeselternausschuss heute über die geplante Reform der Schulkindbetreuung im Jahr 2013 veröffentlicht.

Der Landeselternausschuss Kindertagesbetreuung Hamburg (LEA) ist ein von den Hamburger Kita-Eltern demokratisch gewähltes Gremium von Elternvertretern der rund 990 Einrichtungen der Kindertagesbetreuung aus allen 7 Hamburger Bezirken (Bezirkselternausschüsse) und damit die legitime Interessenvertretung der rund 67.000 Kinder im Hamburger Kita-Gutschein-System und deren Eltern. Der LEA ist der Ansprechpartner für Kita-Träger, Behörden, Bürgerschaft, Senat und Öffentlichkeit in allen Fragen der Kinderbetreuung.

Laternenfest

Leider haben wir über das Jahr keine Eltern gefunden, die sich bereit erklärt haben, das diesjährige Laternelaufen zu organisieren.

Gemeinsam mit den ElternvertreterInnen haben wir nun abgestimmt, dass es ein kurzfristig organisiertes Fest in kleinerem Rahmen gibt, nämlich ein Laternenfest mit Lagerfeuerromantik im Garten der Kita. Zwischendurch gibt es auch die Gelegenheit, an einem gemeinsamen Laternenspaziergang durch die Schrebergärten teilzunehmen.

  1. Wann: am Mittwoch, den 10.11.2010
  2. Beginn: 17.30 Uhr
  3. Wo: im Garten der Kita Heidberg
  4. Ende: 19.00 Uhr

Zum Festrahmen:

  1. 17.30 – 19.00 Uhr Lichterfest im Garten, Lagerfeuer, Stockbrot, Grillstand mit Würstchen, Brot, Krautsalat und heißen Kinderpunsch
  2. 18.00 – ca. 18.30 Uhr Laternenspaziergang für alle, die möchten

Bitte mitbringen:

Eine Laterne (wer möchte auch einen Stock für das Stockbrot) und etwas für die Gemeinschaft:

  1. Würsten oder Brot für den Grillstand oder
  2. Holz für das Lagerfeuer oder
  3. Stockbrotteig

Für den Grillstand brauchen wir 3 Eltern, die abwechselnd den Grill bedienen. Außerdem brauchen wir musikalische/instrumentelle Unterstützung für den Laternenspaziergang und jemand, der oder die die Federführung für den Spaziergang übernimmt. Wer spiel z.B. Gitarre und kann den Spaziergang begleiten? Listen zum Eintragen hängen in der Kindergarderobe aus.

Die Kita stellt den Grill, Grillkohle, Krautsalat und den Kinderpunsch. An den Tagen vor dem Laternenfest gibt es in der Angebotszeit am Vormittag für Kinder die Möglichkeit, eine Laternen zu basteln. Es werden aber nicht alle eine Laterne basteln können. Ein Elternbasteln bieten wir dieses Jahr nicht an.

Liedertexte zum downloaden findet Ihr schon einmal hier.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und auf schöne Stunden mit Euch!

Das Heidbegteam

Das gibt es in der Woche vom 8.11. bis 12.11.2010

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Wenn mal eine Woche fehlen sollte, bitten wir um Nachsicht, dann sind wir aus zeitlichen Gründen nicht dazu gekommen, unsere Website zu aktualisieren. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert.  Guten Appetit!

Um den Speiseplan anzusehen, einfach auf den Plan klicken.

Monsterzeit

Vielleicht liegt es an Halloween, dass sich einige Kinder gerade ganz besonders für Monster interessieren. Ben und Felix haben heute zwei ganz besondere Exemplare erschaffen. Ben nennt sein Kunstwerk „das Halloweenmonster“. Felix Werk nennt sich „Monsterkasper, der immer die Zunge heraus streckt“.

Das gibt es in der Woche vom 1.11. bis zum 5.11.2010

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Wenn mal eine Woche fehlen sollte, bitten wir um Nachsicht, dann sind wir aus zeitlichen Gründen nicht dazu gekommen, unsere Website zu aktualisieren. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert.  Guten Appetit!

Um den Speiseplan anzusehen, einfach auf den Plan klicken.

Flachsland Zukunftsschulen erhalten den „Invest in Future-Award“

Unsere Kinderwelt Hamburg e.V. Tochter, die Flachsland Zukunftsschulen gGmbH, hat den begehrten deutschen Pädagogik-Innovationspreis „Invest in Future Award“ erhalten und den ersten Platz erzielt. Hierzu gratulieren wir den Kollegen und Kolleginnen herzlich! Was nutzt aber ein tolles Konzept, wenn es nicht umgesetzt werden kann, weil die entsprechenden Interessenten fehlen? Ein herzliches Dankeschön geht daher auch an die Kinder und Eltern, die sich von Beginn an für unsere Zukunftsschule entschieden haben und damit die aktive Umsetzung des Konzeptes ermöglicht haben.

Einzelheiten über den „Invest in Future-Award“ und weshalb die Flachsland Zukunftsschulen diesen Preis erhalten haben, finden Sie in dieser PDF-Datei: Invest in Future

Übung beendet

Ein großes Lob an alle Kinder und an die KollegenInnen aus der Kita Heidberg. Heute haben wir so getan, als ob es in der Küche brennt und wir haben unseren Notfallplan und die Evakuierung aller kleinen und großen Personen aus der Kita geprobt. Nachdem die Feuersirene erklang, haben wir 2 Minuten gebraucht, um alle Kinder in den Garten zu bringen und alle Räume der Kita gründlich nach Kindern abzusuchen. Anschließend wurde per Anwesenheitsliste noch einmal genau recherchiert, ob tatsächlich niemand mehr vermisst wurde.

Wir hatten uns bewusst dazu entschieden, die Übung heute durchzuführen, weil wir heute personell nicht besonders gut besetzt waren. Im Ernstfall sind wir vielleicht auch nicht alle in der Kita. Natürlich haben wir auch festgestellt, was wir noch verbessern können. Dafür ist eine Übung ja auch da. Auch wenn die Übung gut verlaufen ist, hoffen wir, dass wir einen Ernstfall nicht erleben werden.

Welches Tier ist das?

Wunderschön. Paul (4 Jahre) hat eben ein Tier gezeichnet. Leider wußte er zum Schluss nicht mehr genau welches. Vielleicht können Sie ihm helfen?

P. S. Der Künstler ist übrigens mit der Veröffentlichung seines Werkes einverstanden.

Die Saat für 2011 ist da.

Chiara, Julian und Arved waren eben im Gemüsegarten unterwegs und haben eifrig Bohnen gesammelt, die sie im nächsten Jahr wieder aussäen möchten. Ein Foto für die Website haben sie auch gleich gemacht und uns gebeten, Ihren Fund hier zu veröffentlichen – was wir hiermit gerne tun.