Wir warten auf den Frühling

Sind Sie mittlerweile auch etwas genervt von dem nasskalten Winterwetter? Melis (4 Jahre) ist eben zu Frank (Erzieher) gelaufen und hat sich beschwert:

Frank, Du musst jetzt mal langsam den Frühling anpflanzen!

Wir wissen zwar, dass unser Umweltpädagoge Frank eine ganze Menge kann, ob er das aber auch hinbekommt?

Das gibt es in der Woche vom 21. bis zum 25.02.2011

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert.  Guten Appetit!

Um den Speiseplan anzusehen, einfach auf den Plan klicken.

Das Mozartprojekt hat heute begonnen

Heute haben wir unsere Woche über Wolfgang Amadeus Mozart begonnen. Wir haben gehört, dass Wolfgang Amadeus am 27.1.1756 in Salzburg (Österreich) geboren ist und schon als vierjähriger Junge Klavier spielen konnte, Noten schrieb und mit seinem Vater und seiner Schwester „Nannerl“ gemeinsam musizierte.

Wir haben Musik von der CD gehört und wissen jetzt, dass es zu Mozarts Zeiten keine CDs, Kassetten und kein Radio gab und dass die Menschen sich getroffen haben, um kleine Hausmusikkonzerte zu spielen.

Heute war Hella zu Gast bei uns. Hella ist ein ehemaliges Kindergartenkind von uns. Sie spielt im 4. Jahr Geige und hat uns heute Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart und auch von seinem Vater vorgespielt. Außerdem durften einige Kinder selbst die Geige halten und üben, das war allen eine große Freude.

…und morgen ist der nächste Tag in der Mozartwoche. Was wir dann wohl machen?

Das Mozartprojekt ist ein Angebot für unsere zukünftigen Vorschulkinder und wird von Kathrin aus dem Heidbergteam begleitet.

Welche Knochen gehören zu mir?

Diese Woche haben sich unsere Vorschulkinder gründlich mit dem menschlichen Körper beschäftigt. Aus was bestehen wir überhaupt? Welche Knochen gehören zum Skelett und welche Aufgaben haben die einzelnen Knochen? Wozu haben wir z.B. einen Brustkorb? Frank hat den Kindern dabei geholfen, den vielen Fragen auf den Grund zu gehen.

Aus der Krippe

Es sind eindeutig die kleinen Dinge im Leben, die Freude bereiten. Das haben unsere ganz Kleinen heute festgestellt. Herrlich, wie der kühle feine Sand an den nackten Füßen kitzelt und was für schöne Geräusche entstehen, wenn ganz feiner Quarzsand in eine Metallschüssel rieselt! Das klingt fast, wie Musik und wir können die leisen Töne nur hören, wenn wir zur Ruhe gekommen sind. Gemeinsam mit Anja hatten die Krippenkinder heute viel Spass im Atelier.

Experiments with heat

Last week the children were busy doing science. Kristina was there to help out. Who from you knows the right answers?

How metals expand

A 50cent coin can fit between 2 nails, but what happens when we hold the coin above the flame for some time and try to place it between the nails again? Children knew the answer!

Conduction of heat along metal

We attached the tacks to the metal bar with melted wax from the candle. Then we placed the end of the rod over the candle flame. We held the rod in the same place, can you guess what happened?

Kinderschminken

Da hätte Frank in dieser Woche fast eine Sehnenscheidenentzündung bekommen. Vorgestern wollten gleich mehrere Kinder Farbe ins Gesicht bekommen und natürlich hatte jedes Kind ganz besondere Wünsche. Wer einen Schlüssel (Benutzername und Passwort) für unsere Website hat, kann sich nach dem Einloggen die Bilder ansehen.

Wir stellen übrigens nur Fotos in den geschützten Bereich der Website, wenn Sie uns das erlaubt haben. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten (gilt nur für Eltern aus der Kita Heidberg) und mit dem Einstellen von Fotos einverstanden sind, dann geben Sie einfach per Email Bescheid. Wir geben Ihnen dann einen individuellen „Schlüssel“ für unsere Website. Allerdings löschen wir Ihren Acount wieder, wenn Ihre Kinder nicht mehr bei uns sind und selbstverständlich zeigen wir keine Fotos, auf denen Kinder unbekleidet zu sehen sind!

Das gibt es in der Woche vom 14. bis 18.02.2011

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert.  Guten Appetit!

Um den Speiseplan anzusehen, einfach auf den Plan klicken.

Kinder forschen

Die meisten Batterien sind aus Metall und randvoll mit Chemikalien gefüllt. Andere Dinge können Strom erzeugen, ohne dass sie im Geringsten wie Batterien aussehen. Zum Beispiel Zitronen.

Einige Elementarkinder haben sich heute zusammen mit Kristina mit Zitronen beschäftigt. Sie haben zum Beispiel einen Kupferdraht und eine aufgebogene Büroklammer in eine Zitrone gesteckt und die beiden Metallenden mit der Zunge berührt. Die Zunge fängt tatsächlich an ganz leicht zu kitzeln. So liebe Eltern, wer  weiß, warum das so ist? Wer es weiß, der klickt unter diesem Artikel auf das Wort Kommentar und hinterlässt die Antwort.

Von wegen, die Kinder verstehen kein Englisch

Eben kommt ein Fünfjähriger ins Büro und fragt, ob er an den Kindercomputer darf. Darauf sagt Tobias (Kitaleiter): Ja, Herr Müller! (Nachname von der Redaktion geändert). Darauf sagt das Kind: Du darfst auch gerne Herr Dr. Müller zu mir sagen. Darauf Tobias: Geht es auch kürzer? Darf ich auch einfach Doc zu dir sagen? Antwort des Kindes: Nein, ich bin doch kein Hund!

Super, das brauchen wir

Wir haben eine neue Kategorie auf unserer Website angelegt. Sie heißt „Super, das brauchen wir!“ In diese Kategorie stellen wir Dinge ein, die wir gut in unserer Kita brauchen können. Vielleicht sind Sie ja gerade dabei, einen Keller, einen Dachboden oder eine Garage zu entrümpeln und haben genau die Sache, die wir suchen. Versuchen können wir es ja mal.

Wir möchten gerne zusammen mit den Kindern unseren Innenhof neu anlegen. Wir suchen dafür ein altes Ruderboot oder ein kleines Segelboot oder ein Kanu, das wir neben die Sandkiste stellen können. Wer kennt jemand, der ein nicht mehr fahrtüchtiges Boot hat und es loswerden möchte?

Geklaut aus Italien

Die Kindertagesstätten im norditalienischen Reggio Emilia haben den Ruf, die besten der Welt zu sein, und tatsächlich kann man sich dort die eine oder andere Idee abschauen und mit nach Hamburg nehmen. Zum Beispiel dürfen die Kinder mit Overheadprojektoren Entdeckungen und Experimente mit Licht und Schatten machen. Sie lernen z. B. welche Materialien durchsichtig sind und welche nicht, welche neuen Farben entstehen, wenn sie verschiedene Farbfolien übereinander in das Licht halten und aus welchen Strukturen sich Materialien (z. B. Blätter von unterschiedlichen Bäumen) zusammensetzen.

Dank einer Elternspende steht nun auch im Heidberg ein Projektor für die Kinder bereit. Die Leinwand hat unser Hausmeisterhelfer Marco gebaut. Wir wünschen den Kindern viel Freude und interessante Momente beim Experimentieren.

Das gibt es in der Woche vom 7.02. bis zum 11.02.2011

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert.  Guten Appetit!

Um den Speiseplan anzusehen, einfach auf den Plan klicken.

Wieder was gelernt …

Pünktlich um 8.30 Uhr ging es heute los. 21 Vorschulkinder machten sich gemeinsam mit Gaby und Frank auf die Reise in das Zoologische Museum am Grindelberg auf dem Uni-Gelände. Im Museum haben sich die Kinder sehr intensiv mit der einheimischen Tierwelt beschäftigt. Zum Beispiel wissen wir jetzt, weshalb der Otter ins Wasser tauchen kann, ohne dass sein Körper nass wird. Wissen Sie das auch? Wenn nicht, dann fragen Sie Ihre Kinder, vielleicht haben sie die Antwort behalten. Ganz besonders herzlich möchten wir uns bei Herrn Bein aus dem Museum für die hervorragende Führung bedanken! Toll, dass Sie sich so viel Zeit für unsere Kinder genommen haben!

Endlich wieder geöffnet!

Sie wissen nicht, was gestern um 14.15 Uhr in der Kita los war? Nein, wirklich nicht? Nach tagelangen Umbauarbeiten wurde der Kaufmannsladen der Kita Heidberg feierlich neu eröffnet. Selbstverständlich wurde er nicht nur umgebaut. Der Laden wurde mit frischer Discounterware neu bestückt und das Warenangebot wurde durch eine gezielte Sortimenterweiterung noch attraktiver für unsere kleinen Kunden. Nun gibt es auch eine kleine Parfüm- und Kosmetikabteilung. Natürlich gab es auch gleich erste Kostproben der neuen Waren. Nein, nein, die Kinder haben sich nicht mit Deo eingedeckt, sondern es gab frische Brot- und Kuchenproben. Den Kaufmannsladen begleitet übrigens Kathrin aus dem Heidbergteam.

Der fliegende Elefant ist fertig

Letzte Woche ist er fertig geworden, der fliegende Elefant, den Janno mit einigen Schul- und Elementarkindern gebaut hat. Den Körper haben die Kinder aus Maschendraht gebaut und anschließend mit Papier und Kleister beklebt. Nach der Trocknung wurde er dann elefantengrau angemalt. Die Endmontage an der Decke hat zum Schluss Denver übernommen, nachdem sich die Kinder für eine passende Stelle entschieden haben. Wir gratulieren allen Künstlern zu diesem schönen Werk!