
Laternenspaziergang

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert. Guten Appetit!
Heute fiel der Startschuss zum Tanzprojekt, an dem viele Schulkinder in dieser Woche teilnehmen. Der Kurs wird von einer externen Tanzpädagogin angeboten. Nach ersten gemeinsamen Überlegungen kam die Idee, einen Piratentanz einzustudieren. Gesagt getan. Erst Schritte wurden gelernt und an der Choreographie eifrig gefeilt. Kommenden Freitag findet eine kleine Aufführung statt, zu der alle Hort- und Elementarkinder der Kita Heidberg eingeladen werden.
Auch die Vorschulkinder waren heute in Sachen Erntedankwoche stark beschäftigt und haben Kürbisse ausgehöhlt. In der großen Kindergarderobe gibt es in dieser Woche weitere Infos und Bilder über die Projektwoche. Schauen Sie doch einfach auch dort einmal vorbei.
Ein Kind (den Namen behalten wir im Rahmen unseres Zeugenschutzprogrammes geheim) erzählt: „Mein Papi hat kein Licht am Rad und hat das Rad erst geschoben. Als die „Poliatisten“ aber weg waren, ist er aber heimlich weitergefahren…“
Kathrin (Erzieherin) sitzt mit den Kindern im Atelier und dreht Knete durch eine Maschine durch. Dabei rutscht ihr die Bemerkung heraus: „das sieht ja aus wie Hundekacke“. Daraufhin schaut Nele W. (4 Jahre) sie ganz empört an. Diese Ausdrucksweise gefällt ihr gar nicht und antwortet: „Kathrin! Kacke ist Scheiße!“
Unsere Kollegen aus der Kinderweltkita in Blankenese veranstalten wieder einen Flohmarkt rund ums Kind bzw. eigentlich sind es mehr die Eltern dieser Kita, die das Ganze organisieren. Der Flohmark ist so eine Art Geheimtip. In den letzten Jahren verlief er ausgesprochen erfolgreich, weil es dort tolle Kinderklamotten zu fairen Preisen gab. Den Flohmarkbummel kann man übrigens gleich mit einem schönen Elbspaziergang kombinieren. Viel Spass!
Wer hat diese Woche nicht gemerkt, dass es morgens schon richtig kalt ist? Grund genug, heute ein Lagerfeuer im Kitagarten zu entflammen und sich ein wenig zu wärmen. Frank hat den Kindern gezeigt, wie man Feuer macht und was man alles beachten muss, damit sich niemand die Finger verbrennt.
Lasse (3 Jahre) zieht die beiden Gardinen an der Bürotür zu, so dass es im Büro ganz dunkel wird und sagt:
„Jetzt ist die Lichtigkeit weg!“
Gestern sind die größeren Krippenkinder (Ella, Tilo, Enie, Liam, Curtis und Lilly) in der Holzwerkstatt auf die Idee gekommen, ein kleines Häuschen für Ihre Kuscheltiere zu bauen. Gesagt getan. Zuerst haben sie angezeichnet, wie die Türen und Fenster aussehen und wo sie liegen sollen, später wurden alle Einzelteile zusammen genagelt und einen Tag später haben sie schließlich das Haus bunt angemalt. Ingrida und Tobias haben den Krippis bei ihrem kleinen Projekt geholfen.