Laternenspaziergang

Für das Laternenfest am 1.11.2011 im Garten der Kita Heidberg suchen wir noch Freiwillige, die Lust haben, einen kleinen Laternenspaziergang zu organisieren und durchzuführen und Eltern, die den Spaziergang mit einem Musikinstrument begleiten. Es geht dabei nicht um eine permanente musikalische Begleitung, sondern darum, den Spaziergang an einigen Stellen zu unterbrechen und gemeinsam ein Laternenlied anzustimmen. Interessenten bitte bei Tobias Schubert melden.
Der Laternenspaziergang soll während des Laternenfestes stattfinden und ist ein Angebot für alle Kinder und Eltern, die Lust haben, ein Stück zu laufen.

Das gibt es in der Woche vom 17. bis 21.10.2011

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert.  Guten Appetit!

Start des Tanzprojektes

Heute fiel der Startschuss zum Tanzprojekt, an dem viele Schulkinder in dieser Woche teilnehmen. Der Kurs wird von einer externen Tanzpädagogin angeboten. Nach ersten gemeinsamen Überlegungen kam die Idee, einen Piratentanz einzustudieren. Gesagt getan. Erst Schritte wurden gelernt und an der Choreographie eifrig gefeilt. Kommenden Freitag findet eine kleine Aufführung statt, zu der alle Hort- und Elementarkinder der Kita Heidberg eingeladen werden.

Einladung zu unserem Laternenfest

Liebe Eltern, am 1. November 2011 ab 18:00 Uhr wollen wir uns, wie jedes Jahr, im Garten zu unserem gemeinsamen „Laternenfest“ treffen. Dazu laden wir Euch herzlichst ein. Damit wir ein tolles Feuer machen können, benötigen wir einiges an trocknem Brennholz, sowie „Stockbrotteig“. Bitte tragt Euch in der Liste ein. Sie hängt in der Kindergarderobe. Vielen Dank schon mal im voraus. Das Brennholz bitte bei Frank abgeben.
Viele Grüße vom Kita Team Heidberg

Erntedank

Auch die Vorschulkinder waren heute in Sachen Erntedankwoche stark beschäftigt und haben Kürbisse ausgehöhlt. In der großen Kindergarderobe gibt es in dieser Woche weitere Infos und Bilder über die Projektwoche. Schauen Sie doch einfach auch dort einmal vorbei.

Das gibt es in der Zeit vom 3. bis 14.10.2011

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert.  Guten Appetit!
Um den Speiseplan anzusehen, einfach auf den Plan klicken.

Hier bleibt nichts geheim

Ein Kind (den Namen behalten wir im Rahmen unseres Zeugenschutzprogrammes geheim) erzählt: „Mein Papi hat kein Licht am Rad und hat das Rad erst geschoben. Als die „Poliatisten“ aber weg waren, ist er aber heimlich weitergefahren…“

Was lange währt, wird endlich gut

Seit einigen Wochen sind wir dabei, uns um einen weiteren Raum für unsere Schulkinder zu bemühen. Geplant war die Aufstellung von Containern neben dem Kitaparkplatz und vorübergehend die Nutzung eines Zeltes. Wir haben lange auf die Genehmigung der Bauprüfabteilung gewartet . Heute ist sie gekommen und wir dürfen loslegen. In den nächsten Wochen wird der Holz-Betonschuppen neben dem Parkplatz abgerissen, ein Fundament für die Container errichtet und sämtliche Hausanschlüsse (Strom, Wasser, Abwasser) gelegt. Laut Einschätzung der Gewerke müssen wir mit 3 – 4 Wochen rechnen, bis wir die neuen Räumlichkeiten nutzen können.
Wir sind gespannt, wie die Schulkinder ihren neuen Bereich annehmen werden und welche Einrichtungsideen sie sich gemeinsam mit Madeleine und Guy ausdenken werden.
Auch wenn wir relativ lange auf das OK der Bauprüfabteilung gewartet haben, möchten wir uns an dieser Stelle herzlich für die sorgfältige Prüfung und die positive Entscheidung zum Vorteil der Kinder bedanken!

Die Ernte-Dank-Woche beginnt

In der kommenden Woche gibt es viele Aktivitäten rund um das Thema Erntedank und im Eingangsbereich der Kita steht wieder ein kleiner Tisch mit den Dingen, die in diesen Tagen geerntet werden. Wer mag, der bringt dafür im Laufe der Woche eine Kleinigkeit mit.

Wenn uns mal etwas herausrutscht…

Kathrin (Erzieherin) sitzt mit den Kindern im Atelier und dreht Knete durch eine Maschine durch. Dabei rutscht ihr die Bemerkung heraus: „das sieht ja aus wie Hundekacke“. Daraufhin schaut Nele W. (4 Jahre) sie ganz empört an. Diese Ausdrucksweise gefällt ihr gar nicht und antwortet: „Kathrin! Kacke ist Scheiße!“

Am Wochenende noch nichts vor?

Unsere Kollegen aus der Kinderweltkita in Blankenese veranstalten wieder einen Flohmarkt rund ums Kind bzw. eigentlich sind es mehr die Eltern dieser Kita, die das Ganze organisieren. Der Flohmark ist so eine Art Geheimtip. In den letzten Jahren verlief er ausgesprochen erfolgreich, weil es dort tolle Kinderklamotten zu fairen Preisen gab.  Den Flohmarkbummel kann man übrigens gleich mit einem schönen Elbspaziergang kombinieren. Viel Spass!

Zum Aufwärmen

Wer hat diese Woche nicht gemerkt, dass es morgens schon richtig kalt ist? Grund genug, heute ein Lagerfeuer im Kitagarten zu entflammen und sich ein wenig zu wärmen. Frank hat den Kindern gezeigt, wie man Feuer macht und was man alles beachten muss, damit sich niemand die Finger verbrennt.

Das gibt es in der Zeit vom 19. – 30.09.2011

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert.  Guten Appetit!
Um den Speiseplan anzusehen, einfach auf den Plan klicken.

Ein paar Zahlen für Websiteinteressierte

Wir sind aus der Elternschaft gefragt worden, ob wir nicht mal ein paar Statistikzahlen über die Nutzung dieser Website veröffentlichen können. Klar, das machen wir gerne.
Die täglichen und wöchentlichen Besucherzahlen ab März 2011 bis heute finden Sie in den beiden Grafiken. Ein Besucher stöbert im Durchschnitt zurzeit ca. 3 Minuten auf unseren Seiten. Abgesehen von der Startseite wird besonders häufig die Unterseite „Wir über uns“ angesehen, gefolgt von der Kategorie „aktuelle Infos“. Auf Platz 3 in der Beliebtheitsskala folgt die Kategorie „Super, das brauchen wir“. Das freut uns übrigens besonders, weil unsere Eltern bzw. auch andere Besucher dieser Website dadurch zeigen, dass sie uns grundsätzlich unterstützen möchten.
Interessant ist auch, dass unsere Website inzwischen deutlich weniger über Suchmaschinen angesteuert wird, als in der Anfangszeit. 53% aller Besucher steuern unsere Website direkt an, 13% der Besucher kommen über unseren Träger (www.kinderwelt-hamburg.de) zu uns. Logisch, dass die meisten Besucher der Website aus Deutschland kommen. An zweiter Stelle kommen die Besucher aus England. Wenn da nicht Guy´s Verwandtschaft hintersteckt oder vielleicht auch unsere ehemalige Kollegin April, die wir an dieser Stelle herzlich grüßen!

Ein Zuhause für die Kuscheltiere

Gestern sind die größeren Krippenkinder (Ella, Tilo, Enie, Liam, Curtis und Lilly) in der Holzwerkstatt auf die Idee gekommen, ein kleines Häuschen für Ihre Kuscheltiere zu bauen. Gesagt getan. Zuerst haben sie angezeichnet, wie die Türen und Fenster aussehen und wo sie liegen sollen, später wurden alle Einzelteile zusammen genagelt und einen Tag später haben sie schließlich das Haus bunt angemalt. Ingrida und Tobias haben den Krippis bei ihrem kleinen Projekt geholfen.

Neue Küche für die Kita

Wir bekommen eine neue Küche, die ab Freitagmittag (23.09.2011) im Speisesaal der Kita montiert wird. Natürlich muss die alte Küche vorher abgerissen werden. Ab Montagmittag (26.09.2011) können wir die neue Küche benutzen. Am Freitag werden wir mit den Kindern im Garten mittagessen, sofern das Wetter mitspielt. Wenn es regnen sollte, essen wir in anderen Räumen der Kita.
Eine Bitte haben wir für den Montagmorgen (26.09.2011). Da wir noch keine Möglichkeit haben, das Frühstück vorzubereiten, geben Sie Ihrem Kind bitte ein Frühstück für diesen Tag mit oder Ihr Kind frühstückt an diesem Tag zu Hause. Am Dienstag sollte dann alles wieder rund laufen und es gibt wieder ein Frühstück für alle Kinder im Speisesaal der Kita.
Danke