Wer ist dabei?

Liebe Heidbergeltern, am letzten Märzwochenende möchten wir gemeinsam mit Euch die Kita Heidberg wieder schön herrichten und diverse Räume streichen. Dieses „Ritual“ pflegen wir alle drei Jahre. Ideal ist es, wenn ein Elternteil pro Kind einmal zum helfen kommt und 3 Stunden mit anpackt. Zur Wahl stehen diese Zeiten:

  • Freitag von 17.00 bis ca. 20.00 Uhr
  • Samstag von 9.00 bis ca. 12.00 Uhr
  • Samstag von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr
  • Sonntag von 9.00 bis ca. 12.00 Uhr

Die Teilnahme an der Gemeinschaftsaktion ist zwar ein Vertragsbestandteil (siehe Betreuungsvertrag der Kinderwelt Hamburg e.V.), dennoch wissen wir natürlich auch, dass nicht immer alle Eltern kommen können. Aber, je mehr Helfer kommen, desto mehr erreichen wir auch für die Kinder!

Bitte tragt Euch in die Teilnehmerlisten ein, wann Ihr kommen könnt. Die Listen hängen in der großen Kindergarderobe. Die Familien, die sich nicht beteiligen können, überlegen sich bitte, was sie den vielen Helfern vor Ort Gutes tun können. Zum Beispiel eine Kuchenspende, andere Leckereien, ein Pfund Kaffee oder Tee… Materialspenden (Malerkrepp, Pinsel, Farbroller und Halter, Abdeckvlies …) sind ebenso willkommen. Auch hierfür hängt eine Liste in der Garderobe.

Die Kosten für die Farben übernimmt die Kita.

Wir freuen uns über Eure Hilfe und auf das bestimmt erfolgreiche Wochenende.

Aus einem Fachgespräch ….

Heute war Frank mit den Kindern im Raakmoor und dort entwickelte sich schnell ein komplexes Fachgespräch über „Natur und Umwelt“. Als die Kinder über Pferde sprachen, fragte ein Mädchen: Wie heißt ein kastriertes Pferd? Darauf antwortete ein Junge: Opa.

Ein Ball kann doch nicht malen oder?

Vor ein paar Tagen saßen einige Elementarkinder im Atelier als ein Tennisball in den Raum hinein rollte. Ein Kind reagierte leicht empört: „Was macht der Ball hier? Der kann doch gar nicht malen!“

U.a. Azize, Alexsej, Anna und Anastasia waren anderer Meinung und haben anschließend demonstriert, dass ein Ball sehr wohl malen kann. Er braucht dafür nur ein bisschen Kinderhilfe und schon entsteht die Kinderkunst.

Besonders schön finden wir nicht nur das Ergebnis, sondern vor allem die Tatsache, dass sich die Kinder durch Fantasie und Kreativität eine neue Maltechnik ausgedacht haben. Da zeigt sich mal wieder, dass Kinder richtig tolle Forscher sind.

Madeleine hat diese kleine „Geschichte“ im Alltag beobachtet.

Das gibt es in der Zeit vom 12. bis 23.03.2012

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert.  Guten Appetit!

Kommentarfunktion deaktiviert

Liebe Besucher der Kita-Heidberg-Website, leider bekommen wir zurzeit sehr viele Spam-Kommentare, so dass wir die Funktion, Kommentare über unsere Artikel zu schreiben, vorerst eingestellt haben. Wir bitten um Verständnis.

Bitte pünktlich kommen!

Liebe Eltern, wenn Sie einen Ganztagsplatz oder eine Hortbetreuung bei uns nutzen, beachten Sie bitte Folgendes:

Unsere Kita schließt täglich um 17:30 Uhr und die Arbeitszeit der Erzieher endet direkt. Natürlich ist es sehr schön, wenn Sie sich unsere Aushänge durchlesen und sich auch noch das eine oder andere in der Kita von Ihren Kindern zeigen lassen möchten. Bitte kommen Sie dann aber eher, so dass wir um 17:30 Uhr unser Haus abschließen können. Planen Sie bitte auch die „Umziehzeiten“ Ihrer Kinder ein! Es dauert schon ein wenig, bis die Straßenschuhe eigenständig angezogen werden.

In den letzten Wochen kamen wir wiederholt erst nach 18:00 Uhr aus der Kita und es ist ärgerlich, wenn hierdurch Überstunden anfallen. Durch das Abbummeln dieser Überstunden entstehen unnötige Betreuungsengpässe in der Kernzeit.

Wir weisen darauf hin, dass der allgemeine Kostensatz in Höhe von 5,50 EUR für eine zusätzliche Betreuungsstunde nur innerhalb der Öffnungszeiten einer Kinderweltkita gilt. Wenn ein Kind außerhalb der Öffnungszeiten abgeholt wird, dürfen wir „Zuspätkommern“ die Kosten einer Erzieherstunde in Rechnung stellen und das möchten wir gerne vermeiden.

Bitte kommen Sie rechtzeitig!

Herzliche Einladung zum Elternabend

Liebe Eltern, hiermit laden wir Euch herzlich zu unserem nächsten Themenelternabend für alle Kita-Heidberg-Eltern (Krippe, Elementar, Hort) ein und zwar am Dienstag, den 20.03.2012 von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr.

Da wir über die letzte Elternbefragung einige Fragen über das Ernährungskonzept in unserer Kita gestellt bekommen haben, nehmen wir dies zum Anlass, noch einmal ausführlich zu berichten. U. a. geht es um die Fragen: Warum sind uns Lebensmittel aus 100 % biologischem Anbau so wichtig? Mit welchen Lieferanten arbeiten wir? Was wird in unserer Zentralküche gekocht? Diese und andere Aspekte stellt unser Küchenchef Volker Jahr ausführlich vor.

Passend zur Theorie erwartet Euch auch ein kleiner Snack. Damit wir richtig kalkulieren können, bitten wir um Zusage bis zum 15. März 2012. Bitte tragt Euch in die Teilnehmerliste in der großen Kindergarderobe ein, wenn Ihr kommen möchtet. Wir freuen uns auf Euch!

Das gibt es in der Woche vom 12. bis 16.3.2012

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert.  Guten Appetit!

Probe schlafen!

Am Wochenende, von Freitag, dem 17. Feb. auf Samstag, den 18. Feb. 2012 haben die Vorschulkinder eine Nacht in ihrer Kita verbracht. Das war so eine Art “Probe schlafen”, denn im April geht´s auf große Fahrt an die Ostsee nach “Schönhagen”. So konnten die Kinder ausprobieren wie sich das anfühlt,  ohne Mama und Papa. Es hat alles prima geklappt, bis auf ein paar klitzekleine Kleinigkeiten. Kein Wunder, denn die Eltern haben uns kulinarisch bestens versorgt. Es gab alles, was das Kinderherz (und auch das der Pädagogen) begehrt. Vom Würstchen über Quiche, Nudelsalat und frische Rohkost bis zum Schokoladen und Wackelpudding war alles dabei. Einfach suuuper und an dieser Stelle “vielen Dank” an unsere tollen Eltern. So gestärkt war auch unsere “Nachtwanderung” kein Problem. Und nun freuen wir uns alle auf die Ostsee.

 

 

 

Das gibt es in der Woche vom 9. bis zum 13.01.2012

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert.  Guten Appetit!

In der Elternzeit

Liebe Heidbergfamilien, in den Monaten Januar und Februar 2012 bin ich in der Elternzeit. Ab 1.03.2012 erreichen Sie mich wieder in der Kita Heidberg. Bitte wenden Sie sich an Ihren Bezugserzieher, wenn Sie Fragen haben. Betreuungsgutscheine bitte bei Gaby Holland im Büro abgeben und wenn Sie unsere Räume mieten möchten, wenden Sie sich bitte wie bisher an Frank Zeimys.

Jeden Freitag zwischen 9.00 und ca. 11.00 Uhr wird mich meine Leitungskollegin aus der Kita Deelbögenkamp, Maria Grüber, vertreten. Bitte sprechen oder rufen Sie Frau Grüber an, wenn Sie weitere Fragen haben. Und wenn Ihr Anliegen etwas warten kann, dann melden Sie sich ab dem 1.03.2012 bei mir.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern eine schöne Zeit.
Tobias Schubert


Alles Gute für 2012

Liebe Kinder und Eltern, wir wünschen Euch ein schönes neues Jahr, Gesundheit und alles alles Gute für 2012. Wir freuen uns, Euch ab dem 04. Jan.2012 wieder zu sehen!

Herzlichen Dank für die vielen Advents-/Weihnachtsgeschenke und Überraschungen! Wir haben uns sehr gefreut!

Das Heidbergteam

Bitte die Lautsprecher jetzt aufdrehen!

In ein paar Stunden oder vielleicht auch schon in ein paar Minuten geht es los. Vielleicht kommt der Weihnachtsmann und bringt das eine oder andere schöne Paket mit.

Seit Ihr schon richtig in Weihnachtsstimmung? Wenn nicht, dann haben wir etwas für Euch – nämlich einen absoluten musikalischen Leckerbissen. Einige Hortkinder haben zusammen mit Guy einen HipHop-Weihnachtsrap aufgenommen. Hier ist er: Weihnachtsrap

Frohe Weihnachten und vielen Dank den Musikküstlern, dass wir ihren Song hier veröffentlichen dürfen!

Was passiert wenn …

Gestern hatte Frank (Erzieher) eine sehr lebhafte Diskussion mit den Elementarkindern. Einige Kinder befürchteten, dass Weihnachten diesen Jahr ausfällt, weil es keinen Schnee gibt. Denn wenn es keinen Schnee gibt, kann der Weihnachtsmann nicht mit seinem Schlitten kommen.

Um die Kinder ein Stück zu trösten hat Frank einen Vorschlag gemacht: „Ich habe im Keller noch 4 Autoreifen. Die schenke ich dem Weihnachtsmann. Wenn er die Reifen unter den Schlitten montiert, kann er zu euch kommen.“

Melis (5 Jahre) fragt ganz besorgt: „Und was ist bei Glatteis?“

Darauf Lauris (4 Jahre): „Na, der Frank hat doch Winterreifen!“

Wo kann man weihnachtsbaden?

… in der Kita Heidberg. Aber nur, wenn Sie 3 – 4 Jahre alt sind. Die Kleinen hatten gestern viel Spass im Nassraum und haben mit den typischen Weihnachtsfarben experimentiert. Herausgekommen sind u.a. schöne Massagen und „Weihnachtsbadeschaumkunstwerke“.

Gestern war was los

Gestern kamen alle Kinder zwischen ca. 4 und 6 Jahren in den Genuss einer ganz besonderen musikalischen Aktion. Die Hamburger Oper öffnet leider nicht ihre Türen für Kitas und auch andere Orte konnten wir mit den Kindern noch nicht besuchen, um ihnen die Vielfalt musikalischer Instrumente zu zeigen.

Jetzt kam es aber noch besser. Diverse Instrumente kamen leihweise zu uns in die Kita Heidberg und die Kinder durften sich die Instrumente nicht nur ansehen. Sie durften die Instrumente auch anfassen und unter Anleitung mit ihnen spielen. So wurden gleich diverse Sinne angeregt und viele Kinder haben Instrumente entdeckt, die sie zuvor noch nie gesehen oder gehört haben.

Diese besondere Aktion haben wir übrigens über die Fördergelder finanziert, die viele Heidbergeltern Kinderwelt Hamburg e.V. zur Verfügung stellen. Von diesen zusätzlichen Gelder finanzieren wir nicht nur das tägliche (für alle kostenfreie) Frühstück in unserer Kita, sondern u. a. auch die Mehrkosten, die durch unsere „Bio-Verpflegung“ entstehen, … aber auch mal die eine oder andere besondere Aktion. Also, an dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an alle Eltern, die uns unterstützen. Wenn Sie das ab 2012 auch tun möchten, dann schauen Sie doch hier mal nach.

Mehr Fotos der Musikaktion finden Sie im geschützten Bereich unserer Website. Die Aktion hat Kathrin organisiert und hatte auch den Hintergrund, Wünsche und Anregungen aus der letzten Elternbefragung umzusetzen.

Das gibt es in der Woche vom 2. bis zum 6.01.2012

Wer wissen möchte, wann es was zum Mittagessen in der Kita Heidberg gab oder gibt, schaut hier einfach nach. Bitte daran denken, dass es ab und zu auch zu kurzfristigen Veränderungen kommen kann, die wir hier auf der Website nicht veröffentlichen. Sämtliche Speisepläne der letzten Wochen sind in der Kategorie “Unser Mittagessen” archiviert.  Guten Appetit!