Die Kinder haben vor ein paar Tagen fleißig in unserem großen Kartoffelbeet gearbeitet und die Kartoffeln abgeerntet. In der letzten Woche haben sie dann mit Katharinas Hilfe daraus leckere Kartoffelchips gebacken und nach Herzenslust gewürzt. Die Chips waren einfach himmlisch – leider ist nichts übrig geblieben! Falls ihr auch Lust habt, mit euren Kindern selbst Chips zu machen, findet ihr unten das Rezept, das Katharina verwendet hat. Wir wünschen gutes Gelingen!
Unser Mittagessen: 27. bis 31.10.2025
Unser Mittagessen: 20. bis 24.10.2025
Unser Mittagessen: 13. bis 17.10.2025
Es ist eine Fledermaus
Lichterfest
Liebe Eltern aus der Kita Heidberg, wir freuen uns, euch und eure Kinder zu unserem Lichterfest am Dienstag, den 11. November 2025, um 16 Uhr einzuladen! Wer mag, bringt eine selbstgebastelte Laternen mit. Wir haben warmen Punsch, Kürbissuppe und Brezeln, die wieder unter verschiedenen Familien geteilt werden sollen, für alle vorbereitet, und natürlich gibt es viele bunte Lichter zu bewundern. Ein gemütliches Lagerfeuer darf auch nicht fehlen!
Bitte bringt eure eigenen Becher, Schüsseln und Besteck mit.
Falls jemand von euch ein paar Lichterketten für den Nachmittag ausleihen könnte, wäre das großartig! Wir würden uns auch über verschiedene Säfte, Zutaten für den Punsch und Holzspenden für das Lagerfeuer freuen. Im Eingangsbereich der Kita findet ihr Listen, in die ihr euch eintragen könnt. Wir wären euch sehr dankbar, wenn ihr die Spenden bis Freitag, den 7. November 2025, vorbeibringen könntet, damit wir rechtzeitig mit den Kindern den Punsch zubereiten können. Vielen Dank!
Bei Fragen, meldet Euch gerne!
Der Fotograf kommt

Liebe Kita-Eltern, eigentlich sollte unser Fotograf auf euren Wunsch hin im April kommen. Den Termin mussten wir leider verschieben, aber nun wird es klappen. Vom 13. bis 15.10.25 wird uns Marcel Bock besuchen. Wir kennen Marcel seit Jahren. Er ist Fotograf und Erzieher und war in letzterer Funktion viele Jahre für uns tätig. Marcel macht nicht die typischen Fotos vor einem künstlichen Hintergrund, sondern er begleitet die Kinder beim Spielen und schießt aus Alltagssituationen heraus die Bilder. Zudem wird er Gruppenfotos erstellen.
Wie läuft die Aktion ab:
- Ihr müsst Eure Kinder nicht anmelden. Es gibt keine Teilnehmerliste, in die Ihr Euer Kind vorher eintragen müsst.
- Jede Familie bekommt von Marcel später einen individuellen Link, um Euch die Bilder anzusehen. Ihr könnt dann frei entscheiden, ob und welche Fotos Ihr von Eurem Kind möchtet.
- Wenn Ihr mit diesem Ablauf überhaupt nicht einverstanden seid und auch nicht möchtet, dass Euer Kind in diesem Rahmen überhaupt fotografiert wird, dann sagt bitte Bescheid (kurze Mail an schubert@kita-heidberg.de), damit wir nichts falsch machen.
Wir hoffen, dass es so für alle am unkompliziertesten ist und hoffen natürlich auf tolle Fotos.
Unser Mittagessen: 6. bis 10.10.2025
Kalender bitte erneuern
Wir möchten euch darüber informieren, dass wir unseren Kita-Veranstaltungskalender aktualisiert haben. Das alte System ist in die Jahre gekommen, wird nicht mehr weiter entwickelt und verursacht leider Fehlermeldungen auf euren Endgeräten, wenn ihr den Kita-Kalender abonniert hattet. Auf dieser Website findet ihr jetzt einen neuen Kalender mit allen Kita-Veranstaltungen und Schließzeiten. Auch diesen könnt ihr wieder abonnieren.
Was musst Du tun?
1. Entferne den alten Kita-Kalender von deinem Endgerät.
2. Abonniere dann den neuen Kita-Kalender erneut von unserer Website. Du findest ihn hier oder in der Menüleiste unter Service. Der Abonnieren-Button befindet sich unter dem letzten Termineintrag.
Indem du den alten Kalender löschst und den neuen abonnierst, stellst du sicher, dass du auch in Zukunft wieder alle Terminänderungen erhältst und immer auf dem Laufenden bleibst. Vielen Dank für deine Mühe!

Erste Hilfe

Keine Sorge, es ist alles in Ordnung – es gab keinen Unfall. Unsere Vorschulkinder haben in unserer Kita vor ein paar Tagen einen echten Erste-Hilfe-Kurs für Kinder gemacht, und die Johanniter Unfallhilfe hat uns dabei unterstützt. Wir hoffen natürlich, dass es nie nötig sein wird, aber theoretisch könnte ja auf dem Schulweg etwas passieren. In solchen Fällen wäre es bestimmt hilfreich, wenn „unsere“ Kinder wissen, wie sie ihren Freunden helfen können. Außerdem stärken solche Kurse auch das Selbstbewusstsein der Kinder. Wer Erste Hilfe kann, wird später sicher auch mit Zahlen und Buchstaben gut zurechtkommen!
Künstler am Werk
In der letzten Woche haben einige Elementarkinder mit Maria im Atelier ausprobiert, mit welchen Werkzeugen sie Farbe auf einen Untergrund bekommen. Ok, dass das mit einem Pinsel geht, wissen fast alle. Luke und Janno (beide 4 Jahre) haben dann den Spachtel ausprobiert und hatten richtig Freude an ihrem Werk. Schaut mal bitte, sind das nicht tolle Kunstwerke?


Unser Mittagessen: 22. bis 26.9.25
Neue Vokabel gelernt
Luke und Janno (beide 4Jahre) haben gestern im Atelier eine fast leere Farbtube mit Glitzerfarbe gefunden. Maria hat den beiden erlaubt, die Tube vorsichtig aufzuschneiden, um an den Rest der Farbe zu kommen. Bei dieser Aktion hat Luke etwas Farbe von Janno abbekommen und er stellte fest: „Janno, jetzt hast Du mich verglitzert.“
Mit Zwang geht es nicht!
Da haben wir es wieder. Den Kindern kann man einfach nichts vormachen. Gestern waren die Kinder zusammen mit Frank im Garten unterwegs und haben Laub zusammen geharkt. Frank sagte dann aus Spass: „So liebe Kinder und jetzt müsst ihr bitte alle Blätter zurück an die richtigen Bäume kleben, damit wir den Sommer verlängern können!“ Darauf antwortete Lio (5 Jahre) sehr deutlich und etwas empört: „Die Jahreszeiten kann man nicht zwingen!“
Aufruhr im Gemüsebeet
Rebecca waren gestern mit ein paar Kids auf Erntetour im Kitagarten. Da gibt es aktuell nämlich einiges zu entdecken. Gelbe und rote Tomaten oder orangene Paprikas und Basilikum kennen ja viele von zuhause. Das wächst auch bei uns im Gewächshaus. Aber kennt ihr Kohlrabi mit Schneckenschleimspuren? 20cm lange Bohnen, die bis in den Himmel wachsen? Nasse und sandige Petersilie? Und Fallobst-Äpfel mit Stellen? Kann man nicht essen? Oh doch :) und es ist nach dem Waschen und Putzen sogar ausgesprochen lecker. Die Bohnen haben wir geschnitten und gekocht, Tomaten, Paprika und Kohlrabi gab es roh mit den Basilikumblättern. Dazu haben wir uns noch einen selbst gemachten Kräuterquark mit Petersilie und Schnittlauch gemacht und die Äpfel haben wir zwischendrin genascht.

Einladung zum Elternabend
Liebe Kita-Eltern, wir freuen uns, Euch zu unserem Elternabend einzuladen! An diesem Abend möchten wir Euch einen Einblick in den Alltag unserer Kita im Elementarbereich geben. Ihr werdet sehen, wie wir mit Euren Kindern arbeiten, könnt Fragen stellen, mehr über die Kita Heidberg erfahren und die Gelegenheit nutzen, neue ElternvertreterInnen für den Elementarbereich zu wählen.
Der Abend findet am 30.09.2025 um 18:30 Uhr statt und endet gegen 20:00 Uhr.
Damit wir alles gut vorbereiten können, wäre es toll zu wissen, wie viele von Euch kommen werden. Bitte tragt Euch in den nächsten Tagen in die Teilnehmerliste ein, die in der großen Kindergarderobe hängt, bis zum 26.09.2025.
Erwachsene sind echt komisch
Gestern haben sich Frank und Tobias im Kitabüro unterhalten. Dann kam Antonia (5 Jahre) herein. Sie schaute erst Frank an, dann Tobias, dann wieder Frank und hört etwas zu. Dann wurde es ihr doch zu viel bzw. zu lange und sie unterbrach die Beiden. „Hört mal, wenn ihr beiden endlich mit eurem komischen Gespräch fertig seid, kannst Du (Frank) mir dann ein Einhorn malen?“ Zu schön, wir schätzen Kinder, die genau wissen, was sie wollen und die genau wissen, dass Erwachsene oft komisch herum quatschen :-)
Opas & Dinos

Es kann eine kleine Herausforderung sein, historische Ereignisse in die richtige Reihenfolge zu bringen. Kürzlich erzählte uns Leander (3Jahre): „Mein Opa ist vor den Dinos gestorben.“